Zum Inhalt springen

Detritus

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    5481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Detritus

  1. Detritus

    Roll20

    Noch ein paar Tipps: Leg dir eine eigene Tokenbibliothek an. Roll20 bietet zwar über die Tokensuche eine ganze Menge Tokens an, aber die werden teilweise im ganzen Web gesucht und manchmal gibt es sehr seltsame Ergebnisse. Zum Beispiel kriege ich bei der Suche nach "Fighter" oder "Warrior" immer Raumjäger und Kampfflugzeuge angezeigt. Das kann manchmal nerven. Und ein davor gesetztes Human hilft auch nur bedingt. Eigene Tokens kann man gut mit dem TokenTool erstellen. Wenn man nicht auf die Journale zurückgreifen kann (geht erst ab Supporter) und man viele gleiche NPC erstellen muss, dann mach einen fertig mit Werten und vervielfältige in mittels Copy und Paste.
  2. Ja, ich hatte auch den Eindruck, dass in den letzten Jahren von M4 nicht mehr so viel in den Regelbereichen diskutiert worden ist. Irgendwann ist mal alles durchdiskutiert. M5 mag ja einiges Neues bieten, aber vieles ist halt doch gleich oder ähnlich genug, dass darüber nicht mehr diskutiert werden muss. Das Wetter mag eine Rolle spielen, aber auch die Lebensumstände der Mitglieder. Viele Mitglieder, die sich früher stark in die Diskussionen eingebracht haben, sind kaum noch oder gar nicht mehr Online. Vielleicht spielen sie kein MIDGARD mehr, vielleicht lassen Familie und Beruf keine Zeit mehr. Vielleicht haben sie aber auch keine Lust mehr auf das Forum. Gründe gibt es viele und nicht jeder wird sie hier ausbreiten (wollen). Auch ich, momentan verantwortlich für das Thema des Monats, finde es schade, dass der kreative Teil so wenig Resonanz genießt. Die Leute geben sich echt Mühe und stellen interessante Sachen ins Netz. Aber kaum jemand geht darauf irgendwie ein. Dahingehend finde ich es toll, dass sich einige kreative Köpfe davon trotzdem nicht beeindrucken lassen und weiterhin ihre Sachen ins Forum stellen. Danke dafür.
  3. Detritus

    Roll20

    Das kannst du unter Edit Token im Reiter Advanced bei den Player permissions einstellen. Einfach bei der betreffenden Aura in der Spalte "See" ein Häkchen setzen. Schon müssten alle Spieler es sehen können.
  4. Detritus

    Roll20

    Ich nutze auch roll20 mit Hangout, allerdings für Dungeonslayers. Als Spielleiter bin ich von den Makros und den Journals begeistert mit denen man schnell NSC mit Werten versorgen kann. Dynamic Lighting habe ich inzwischen auch zu schätzen gelernt, dafür lohnt es sich Supporter zu sein. 5x20 ist schon echt heftig. Im Mai wird es wohl einen neuen Würfelgenerator geben, der korrekter funktioniert.
  5. Hallo Anjanka, danke für deine nachsichtige Reaktion. Normalerweise reagieren wir schneller. Richtig, Link und Titel kann man sich dann sparen. Wenn du magst, kannst du aber trotzdem auf die Inspirationsquelle hinweisen - ist aber kein muss. Ich wünsche dir viele kreative Ideen und frohes Schaffen. LG Detritus
  6. Hallo Anjanka, tut mir leid, dass dir bisher keiner geantwortet hat - ich zumindest war bis gestern im Urlaub. Wenn der Monat vorbei ist, dann ist auch das Thema offiziell vorbei. Nachträglich eingereichte Artikel werden für die Buchvergabe daher leider nicht mehr berücksichtigt. Aber man darf sich durchaus von alten Themen zu neuen Artikeln inspirieren lassen und sie zur Freude der Mitglieder bereitstellen. Man hat ja dann immer noch die Möglichkeit den Beitrag des Monats zu gewinnen. LG Detritus
  7. Es geht weiter... Der Himmel hält den Boden unten... Die Figuren (Arme und Beine) sind fülliger geworden.
  8. Hallo zusammen, in Vertretung von Abd möchte ich das neue Thema für den Wettbewerb Thema des Monats vorgeben. Wobei Wettbewerb nicht der richtige Ausdruck ist. Es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wie läuft das Ganze ab? Ich stelle ein Thema vor, ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS. Also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen. Erwähnt bitte, dass der Artikel zum Thema des Monats gehört. Für Eure Mühe gibt es natürlich eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Und ja, es ist richtig, dass jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, einen Pokal für seine Vitrine erhält. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema. Also, das Thema für April 2014 lautet: Diebe und Scharlatane Um was geht es? Ob Beutelschneider, Einbrecher, Falschspieler, falsche Wahrsager, Erbschleicher, Wunderdoktoren, Heiratsschwindeler oder ähnliches, alle versuchen das Gold von *hüstel* ehrlichen *räusper* Bürgern und Abenteuerern in ihre eigenen Geldbeutel zu befördern. Dabei bedienen sie sich unterschiedlichster Mittel. Warum sie dies tun? Aus verschiedenen Gründen. Gesucht - eher lebendig als tot - werden also jene zwielichtigen Subjekte, die das Stadtleben interessanter machen und vielleicht sogar zur Herausforderung für Abenteurer werden können. Alle sachdienlichen Hinweise zur Erstellung eines umfassenden Täterprofils werden dankend entgegen genommen. Die Belohnung: Ruhm, Ehre und ein weiteres Buch für die Vitrine. Viel Spaß! Eine Kleine Ergänzung: Da wir jetzt Dank Blaues Feuer die lang erwarteten Trophäen für eure Vitrine haben, wäre ich Euch dankbar, wenn ihr Eure Beiträge hier verlinken würdet. Dann fällt es Blaues Feuer leichter Eure Trophäen zu vergeben. Achtung! Die Links funktionieren erst, wenn die Gildenbriefredaktion sie freigeschaltet hat (siehe FAQ und Regeln) Nicht wundern, wenn ein Beitrag zum Thema des Monats wieder verschwindet, denn dann hat die Gildenbriefredaktion zugeschlagen.
  9. Vielen Dank für die sieben Beiträge zum Thema des Monats.
  10. Es wird im Zuge eines verpfllichtenden Crowdfundings an alle Clubber per Nachnahme versendet. Ist zwar etwas schräg, wäre aber sonst nicht zu finanzieren gewesen. Als Goodi liegt ein original sibirischer Medizinbeutel mit bei. Wir sind sehr stolz, dass er echte Tigerknochen enthält und deswegen auch richtig wirken wird. Hier sind alle schon begeistert. Echte Tigerknochen?? Sind die nicht verboten? Artenschutzgesetz und so?
  11. Ich freu mich. Endlich können wir Zavitaya verlassen und den Rest bespielen.
  12. Hallo allerseits, Christian Loewenthal vom Prometheus Verlag hat in einem Blog mal dargestellt, wie hoch die Auflagen für Rollenspielmaterial bei kleinen Verlagen sind und was sie kosten und ob man davon leben kann oder nicht (Hinter den Kulissen - Umsätze im Rollenspiel). Inwieweit das auf MIDGARD übertragbar ist und wie belastbar die Zahlen sind, dass weiß ich nicht. Aber interessant ist der Blick auf die Zahlen allemal. Es dürfte zumindest besser erklären, warum die Begeisterung für Neuauflagen von Verlagsseite nicht ganz so groß ist, wie in der Spielerschaft. Mit besten Grüßen, Detritus
  13. Über Google+ darauf gestoßen: Bewertungen eines scharfen Messers bei Amazon
  14. Hangout und Roll20 kann ich sehr empfehlen. Funktioniert prima.
  15. Weil es keinen Publikumspreis gibt, nur einen Jurypreis. Und die kann ausnahmsweise mal anders entscheiden, als die breite Masse.
  16. Das Spielfiguren oft flexibel sein müssen, war mir schon klar, aber müssen es echt eine "wirbellose Charaktererschaffung" sein?
  17. Ich bin relativ schmerzbefreit in der Hinsicht. Aber... Wenn mit der Diskussion keine Verhaltensänderung (bei Dritten) beabsichtigt gewesen wäre, dann wären die vergangenen -zig hundert Beiträge komplett überflüssig und könnten sofort gelöscht werden. Wenn aber doch eine Verhaltensänderung gewünscht wird - dann darf ich mich doch auch tangiert fühlen, oder? Ähnlich wie für den Freitagabendkommer eine gewisse Anzahl an Freitagabendabenteueranfängen wichtig ist, ist für den Vorabsprecher eine gewisse Anzahl an Vorabsprechern notwendig. Soweit ich das Thema jetzt verfolgt habe, steht eine Bewusstmachung der Thematik/Problematik im Vordergrund, damit einhergehend werden Vorschläge zur Verbesserung gemacht, in der Hoffnung, dass sich was ändert. Alles halt auf freiwilliger Basis, weil auf Zwänge meist negativ reagiert wird. Und obwohl das alles unverbindlich bleiben soll, ist es doch legitim darüber zu diskutieren, auch wenn du das anders siehst. Detritus
  18. Hallo zusammen, in Vertretung von Abd möchte ich das neue Thema für den Wettbewerb Thema des Monats vorgeben. Wobei Wettbewerb nicht der richtige Ausdruck ist. Es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wie läuft das Ganze ab? Ich stelle ein Thema vor, ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS. Also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen. Erwähnt bitte, dass der Artikel zum Thema des Monats gehört. Für Eure Mühe gibt es natürlich eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Und ja, es ist richtig, dass jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, einen Pokal für seine Vitrine erhält. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema. Also, das Thema für März 2014 lautet: Bücher Um was geht es? Ein gutes Buch, sagte der Barbar, reicht lang und schleppte die Enzyklopadie mit auf den Donnerbalken. Des Lesens mächtige Spielfiguren wissen es aber auch anders zu würdigen. Kein Kloster, keine Magierakademie, kein Zauber oder anderweitig Gelehrter kommt ohne eine Bibliothek aus. Gesammeltes Wissen zwischen zwei Buchdeckel gepresst kann nicht so schnell vergessen werden. Man kann es jederzeit studieren oder hin und wieder als Ratgeber und Nachschlagewerk benutzen, was sich auf das Abenteurerleben auswirken kann. Nicht alles, was geschrieben steht ist korrekt oder hilfreich. Manches verschleiert und kaschiert bewusst die Tatsachen oder versucht gar die Geschichte zu ändern. Auch solche Bücher können Abenteurer beeinflussen. Ob nun das "Lexikon-seltsamer-Wörter-die-einem-die-Tränen-in-die-Augen-treiben" (Dank an T. Pratchett für diesen Buchtitel), Das Reisetagebuch des Arturo Denturin, Das Daimonomikon oder die wahren und erotischen Abenteuer des Barden Piccolo sind, gesucht werden Bücher (Buchtitel und kurze Inhaltsangabe) die hilfreich, schädlich oder einfach nur Staffage sind. Und ja, der Schwampf im letzten Monat hat mich bezüglich der Themenwahl beeinflusst. Viel Spaß! Eine Kleine Ergänzung: Da wir jetzt Dank Blaues Feuer die lang erwarteten Trophäen für eure Vitrine haben, wäre ich Euch dankbar, wenn ihr Eure Beiträge hier verlinken würdet. Dann fällt es Blaues Feuer leichter Eure Trophäen zu vergeben. Achtung! Die Links funktionieren erst, wenn die Gildenbriefredaktion sie freigeschaltet hat (siehe FAQ und Regeln)
  19. Der Januar bleibt bisher ungeschlagen, aber immerhin fanden sich für das Thema im Februar zehn Beiträge, womit er über dem Durchschnitt liegt. Sehr schön! Vielen Dank an die Autoren.
  20. Detritus

    Quizduell

    Hmpf, sollte benatworten, das dieses Bob Schwammkopf für eine Freundin hat: Einen Hamster, eine Feldmaus, usw...... JEdenfalls alles Tiere, die unter Wasser gar nicht überleben können. Das spielt doch am Meeresboden, oder nicht? Hey, das wüsste ich sogar. Ist ein Eichhörnchen in einer Glasglocke, dass mit einem Taucheranzug rausgeht. Aber da ich eh nicht auf Smartphones spiele, wird dieses Wissen vom mir eigentlich nicht gebraucht.
×
×
  • Neu erstellen...