Alle Inhalte erstellt von Detritus
- Kurioses aus dem Netz
-
Kurioses aus dem Netz
- Artikel: Arbeitssuchend III
Neulich bin ich freudestrahlend ins "Zerbrochene Schwert" gestürmt, um meinen Kumpels eine gute Nachricht zu überbringen. Endlich hat sich etwas ergeben und die lange Zeit des Wartens würde vorbei sein. "Leute!" sagte ich zu meinen neugierig schauenden Kollegen, "Wir sollen einem Thaen bei einer kleinen Fehde unter..." Weiter kam ich nicht, denn Gruffyd winkte energisch ab. "Ohne mich!" brummte er bestimmt, begleitet von heftigem kopfnicken der Anderen. "Hast du etwa vergessen, was das letzte Mal passiert ist, als wir bei einer kleinen Fehde ausgeholfen haben?" fragte er mich mit Grabesstimme. Verdammt, ich glaube, das habe ich erfolgreich verdrängt. Mein Gesichtsausdruck muss entsprechend ausgesehen haben, denn Gruffyd fährt unbarmherzig fort: "Das letzte Mal haben wir auf der falschen Seite gekämpft und sind zu Landesverrätern erklärt worden. Es hat uns viel Mühe und Gold gekostet, um unsere Namen wieder reinzuwaschen..." Ich erinnere mich wieder... Leider. Ein dunkles Kapitel, welches ich in einem See aus Uisge ertränkt zu haben glaubte. Meine Euphorie sank etwas, doch noch hatte ich etwas in petto: "Ok!" sagte ich: "Keine Fehde! Wie wäre es dann mit einer kleinen Exkursion ins Nebelgebirge. Dort sollen die bösen Schwarzpelze wieder verstärkt tätig sein und..." An dieser Stelle unterbrach mich Halmyra, die chryseische Heilerin: "Und kräftig aufräumen? Ohne mich!". Wieder eifriges nicken mit den Köpfen. Ernst fuhr sie fort: "Erstens nennen sie sich Orcs! Zweitens sind es, wenn auch primitive, kulturelle Wesen. Nur weil sie eine miese Kindheit und schlechte Bildungschancen hatten, sind sie nicht automatisch böse und ganz bestimmt kein Schlachtvieh! Außerdem bekommen wir dann nur Ärger mit den Orcrechtsverbänden, die uns zu Recht, ethnische Massaker vorwerfen würden." Orcrechtsverbänden? Ethnische Massaker?? Davon höre ich zum ersten Mal. Verwirrt blinzel ich mit den Augen, schau in die Runde und frage Halmyra dann, wie sie denn plötzlich für die Orcs Partei ergreifen könne. "Nun..." antwortet sie zögernd, "ich bin einem dieser Verbände beigetreten." Etwas verschämt, aber auch nicht ganz ohne Stolz zeigt sie mir ein Abzeichen. Ich schau den Rest der Truppe an und sehe, dass sie zwar noch nicht beigetreten sind, aber zumindest mit der Idee sympathisieren. Was ist nur aus dieser Welt geworden, frage ich mich verzweifelt und wende mich der nächsten Idee zu. "Ok, dann helft ihr mir sicher einen Werwolf zu fangen oder geht das auch nicht, weil er nicht in der Auslebung seiner individuellen Natur beeinträchtigt werden darf?" Das Schweigen meiner Freunde ist beredt, wie Wort. Seufzend starte ich meinen letzten Versuch: "Da wäre noch ein riesiger Schatz im Artrossgebirge, wir müssten nur noch den Drachen..." "Hör mal," unterbricht mich Caitleen, die Bardin, sanft, "als du weg warst, haben wir beschlossen, dass wir keine Lust mehr auf einfach strukturierte Missionen haben, die allein durch den Einsatz von Schwertern gelöst werden. Unsere geistigen Fähigkeiten werden dadurch einfach nicht genug gefordert. Außerdem gibt es inzwischen viel zu viele Heldenlieder, so dass jeder Barde inzwischen schon unter Generalverdacht der Urheberrechtsverletzung gerät, wenn er auch nur über die erste Strophe für ein Heldenepos nachdenkt. Wir wollen eine verzwickte, politische Geschichte erleben, an deren Ende wir echt grübeln müssen, ob der Bösewicht nicht aufgrund seiner vertrackten Vater-Sohn-Beziehung frei zu sprechen sei. Lass den Kopf nicht hängen, es gibt bestimmt auch was zu kämpfen für dich." Enttäuscht habe ich die Schultern hängen gelassen. So hatte ich mir das wahrlich nicht vorgestellt. Früher war irgendwie alles viel einfacher. Der Böse, war der Böse ohne das man seine Motive hinterfragt hat. Und das Böse bekam eins auf's Maul, um ihn in seine Schranken zu verweisen. Hinterher gab es die Belohnung und Wein, Weib und Gesang. So war die Welt beschaffen und so sollte es immer noch sein. Aber die Zeiten scheinen sich geändert zu haben. Schade, eigentlich... "Komm, Finn!" lässt sich Mario vernehmen "Ich geb eine Runde Bier aus und wir warten mal, was sich demnächst noch so an Aufträgen ergibt." Als ich mich setze, vermeine ich ein Pochen zu hören. Schließt da gerade eine Stirn bekanntschaft mit einer Tischplatte? Vielleicht ist es Plenydd... Oder dieser ominöse Gott mit den Initialen S und L? Egal, da kommt das Bier... Click here to view the artikel- Thema des Monats April 2015 - Illusionen
Hallo zusammen, in Vertretung von Abd möchte ich - leider etwas verspätet (Urlaub) - das neue Thema für den Wettbewerb Thema des Monats vorgeben. Wobei Wettbewerb nicht der richtige Ausdruck ist. Es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wie läuft das Ganze ab? Ich stelle ein Thema vor, ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS. Also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen. Erwähnt bitte, dass der Artikel zum Thema des Monats gehört. Für Eure Mühe gibt es natürlich eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Und ja, es ist richtig, dass jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, einen Pokal für seine Vitrine erhält. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema. Also, das Thema für April 2015 lautet: Illusionen Um was geht es? Es geht um Vortäuschung falscher Tatsachen, optische Tricks, irreführende Bilder oder falsche Schätze, also alles, was echt wirkt und es doch nicht ist. Ilusionen können aber auch Fallen und Geheimnisse verbergen oder vielleicht auch den entscheidenden Hinweis enthalten, um ein Problem zu lösen. Ob Abenteuer, Szenario, Örtlichkeitsbeschreibung, Geschichten... völlig egal. Lasst euch was einfallen, wir sind sehr gespannt. Viel Spaß! Eine Kleine Ergänzung: Da wir jetzt Dank Blaues Feuer die lang erwarteten Trophäen für eure Vitrine haben, wäre ich Euch dankbar, wenn ihr Eure Beiträge hier verlinken würdet. Dann fällt es Blaues Feuer leichter Eure Trophäen zu vergeben. Achtung! Die Links funktionieren erst, wenn die Gildenbriefredaktion sie freigeschaltet hat (siehe FAQ und Regeln) Nicht wundern, wenn ein Beitrag zum Thema des Monats wieder verschwindet, denn dann hat die Gildenbriefredaktion zugeschlagen. *********- Thema des Monats März 2015 - Große und kleine Höhlen
Vielen Dank an die Autoren, die sich kurz vor Toreschluss doch noch bemüht haben sich mit dem Thema zu beschäftigen.- Thema des Monats Februar - Närrische Verliebte
Nach fast sieben Wochen ohne Beitrag werde ich das Thema schließen. Irgendwie hatte ich mir mehr davon versprochen, aber es kam wohl zu unpassender Zeit oder reizte nicht, sich damit zu beschäftigen. Schade.- Thema des Monats - Diskussion
Kritik ist grundsätzlich erwünscht, am liebsten in konstruktiver Form (also Vorschläge zur Optimierung bringen, etc...) Einfach nur die Zusammenlegung zu fordern, ohne Ideen für das Wie zu liefern, ist nicht hilfreich.- Thema des Monats März 2015 - Große und kleine Höhlen
Hallo zusammen, in Vertretung von Abd möchte ich - leider etwas verspätet (Urlaub) - das neue Thema für den Wettbewerb Thema des Monats vorgeben. Wobei Wettbewerb nicht der richtige Ausdruck ist. Es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wie läuft das Ganze ab? Ich stelle ein Thema vor, ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS. Also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen. Erwähnt bitte, dass der Artikel zum Thema des Monats gehört. Für Eure Mühe gibt es natürlich eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Und ja, es ist richtig, dass jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, einen Pokal für seine Vitrine erhält. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema. Also, das Thema für März 2015 lautet: Große und kleine Höhlen Um was geht es? Um Lebenswelten im Zwielicht oder Finsternis. Höhlen können ihre ganz eigene Fauna und Flora enthalten. Sie sind Wohnstatt kleiner oder großer Stämme und Völker oder einzelener Individuen. Höhlen können aber auch als Grabstätten und Schatzverstecke dienen. Und manchmal kann man über Höhlen verborgene Täler und andere Geheimnisse erreichen. Ihre Entstehung ist recht unterschiedlich und reicht von einfach ausgewaschenen unterirdischen Flusssystemen über Aufbrüche durch Bewegungen im Gestein bis hin zu von Menschen- oder Monsterhand geschaffenen Höhlen. Gesucht werden Karten und Beschreibungen von Höhlen und deren Inhalten. Es dürfen auch Szenarien, Abenteuer oder Kampagnen sein. Viel Spaß! Eine Kleine Ergänzung: Da wir jetzt Dank Blaues Feuer die lang erwarteten Trophäen für eure Vitrine haben, wäre ich Euch dankbar, wenn ihr Eure Beiträge hier verlinken würdet. Dann fällt es Blaues Feuer leichter Eure Trophäen zu vergeben. Achtung! Die Links funktionieren erst, wenn die Gildenbriefredaktion sie freigeschaltet hat (siehe FAQ und Regeln) Nicht wundern, wenn ein Beitrag zum Thema des Monats wieder verschwindet, denn dann hat die Gildenbriefredaktion zugeschlagen. *********- Thema des Monats - Diskussion
Hm... Bisher kein einziger Beitrag im Februar-Thema. Soll ich es diesen Monat weiterlaufen lassen oder lieber das Thema zurückstellen und ein anderes vorschlagen?- Danke WestCon 2015
Die Jugend von heute ist einfach nicht mehr belastbar ... Genau! Und die Alten sind die Grabeskälte eh schon gewöhnt.- Danke WestCon 2015
Bestimmt für die Dusche. Maximal 6 Spieler? Ich stelle mir das nur gerade bildlich vor. Also, bei der Dusche, in der ich war, hab ich mich so schon gefragt, ob der eine oder andere Con-Teilnehmer es rein platzmäßig überhaupt bis in die Duschkabine schaffen kann. (Was ich damit meine: Das war schon nicht gerade geräumig!) Du meinst, Sardinen in der Büchse haben mehr Platz?- Danke WestCon 2015
Bestimmt für die Dusche. Maximal 6 Spieler? Nur nicht die Seife fallen lassen.- Danke WestCon 2015
Bestimmt für die Dusche.- Thema des Monats Februar - Närrische Verliebte
Hallo zusammen, in Vertretung von Abd möchte ich - leider etwas verspätet (Urlaub) - das neue Thema für den Wettbewerb Thema des Monats vorgeben. Wobei Wettbewerb nicht der richtige Ausdruck ist. Es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wie läuft das Ganze ab? Ich stelle ein Thema vor, ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS. Also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen. Erwähnt bitte, dass der Artikel zum Thema des Monats gehört. Für Eure Mühe gibt es natürlich eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Und ja, es ist richtig, dass jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, einen Pokal für seine Vitrine erhält. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema. Also, das Thema für Februar 2015 lautet: Närrische Verliebte Um was geht es? Wer frisch verliebt ist, kann manchmal nicht klar denken und macht absonderliche Sachen. Diese Narreteien können einfach belustigend sein, aber manchmal auch tragisch enden. Gesucht werden also närrische Verliebte in Form von Nichtspielfiguren, Aufraggeber, Opfer und Abenteuer, die sich um solche Figuren drehen. Viel Spaß! Eine Kleine Ergänzung: Da wir jetzt Dank Blaues Feuer die lang erwarteten Trophäen für eure Vitrine haben, wäre ich Euch dankbar, wenn ihr Eure Beiträge hier verlinken würdet. Dann fällt es Blaues Feuer leichter Eure Trophäen zu vergeben. Achtung! Die Links funktionieren erst, wenn die Gildenbriefredaktion sie freigeschaltet hat (siehe FAQ und Regeln) Nicht wundern, wenn ein Beitrag zum Thema des Monats wieder verschwindet, denn dann hat die Gildenbriefredaktion zugeschlagen. ********* ********* *********- Thema des Monats Januar 2015 - Aus dem Hexenkessel
Sechs Beiträge sind dem Hexenkessel entschlüpft und ich bin noch nicht sicher, ob ich eher traurig oder froh bin, dass es hier im Forum nicht mehr Hexen und Hexer gibt. Auf jeden Fall vielen Dank an die Autoren.- Thema des Monats - Diskussion
Hallo allerseits, es tut mir leid, dass ich gerade nicht so viel Zeit für das Thema des Monats hatte. Ich habe gerade eine Idee, ob sie aber für knapp 2 1/2 Wochen noch taugt, weiß ich nicht. Wir werden sehen.- Browser- und Onlinegames - Eine Sammlung
- Thema des Monats Dezember 2014 - Es ist nicht alles Gold was glänzt
Vielen Dank für die acht Beiträge, die gezeigt haben, das nicht alles was glänzt Gold sein muss.- Wie jüngst der Felsherr zum Tjost geladen hat
oder Wenn Raubritterkiesel das Heft in der Hand haben. Als jüngst das fünfte Herrschaftsjahr des Felsherrn vollendet werden sollte, da kam die Frage auf, wie man dieses Jubliäum begehen wolle. In diesem Jahr besuchte der Felsherr einige andere Feierlichkeiten, die ein Thema vorgegeben haben und von passenden Aktionen begleitet worden sind. So gaben sich zweimal die Piraten ein Stelldichein und es wurden Räuber im nahen Forst gesehen. Da fiel seiner Lordschuft wieder der ausgefallene Tjost aus dem letzten Jahr ein und ihn überkam eine große Lust, diesmal selbst eins zu veranstalten. Die Trolleltern verzogen zwar verächtlich das Gesicht, wollten dem Felsherrn dann aber ein Rittertjost ausrichten, wie es bei den Menschen des Mittelalters Brauch war. Lanzen wurden geschnitten, Pferdeautomaten (am Stock) gebaut (der Rodynante-Zwischenfall bleibt einfach unvergessen), die Kobolde in ihre Aufgaben als Knappen und Turnierhelfer eingewiesen und das Essen geplant. Regen und Wind, sowie der Raub einer Feuerschale erforderten einige kleine Änderungen, aber im Großen und Ganzen blieb das Turnier unverändert. Reitübungen, Ringe stechen und das Erstürmen einer Burg standen auf dem Plan. Und dann fielen die Raubritter über die Trollhöhle her, erbeuteten rasch die Pferdeautomaten (am Stock) und zogen dem Schokoladenkuchen die Schokoladenhaut vom zitternden Leib. Auf die Ankündigung des Turniers reagierten sie mit einem donnerden "NEIN!" und stürmten dann das ausgepolsterte Refugium des Trollpapas und bewarfen ihn mit gepolsterten Felsen. Irgendjemand ließ dann noch die (Schleich)Tiere frei, wobei es zu einigen Bissverletzungen durch einen T. Rex kam, die aber hauptsächlich den Trollpapa betrafen. Hernach wurden diverse (Papp)Schilde und Helme, ausgebeult und mit Farben verschmiert und dann die Schlaffestung, ein Hochbett mit Rettungsrutsche, des Felsherrn gestürmt. Heroisch stellte sich die Verkleidungskiste der Meute in den Weg und war in nullkommanichts leergeplündert. Der Schnellzeichner hatte einige Mühen, das ganze Geschehen abzubilden, vor allem an ein Gruppenbild war lange nicht zu denken. Anschließend wurde noch ein Fackelzug durch die nächtliche Umgebung gemacht, bei dem sie aber niemandem begegneten, denn alles was Beine hatte, war schon längst geflohen oder hatte sich schleunigst verkrochen. Zu guter Letzt labte sich die ausgelassene Bande an Fladenbrot mit Salami, Schinken, Pilzen und Käse. Geschafft und müde verließen die Gäste das Schlachtfeld und der Felsherr wars mit sich und seinem Jubliäum zufrieden. Und die Eltern auch, denn die Kiesel haben glücklicherweise nicht viel ausgeräumt. Was lernen wir aus der Geschichte: Kinder brauchen keine durchgestylten Geburtstage, nur Möglichkeiten für Spiel und Bewegung, das reicht vollkommen. Natürlich sollten Eltern kleine Aktionen und Ideen in der Hinterhand behalten, wenn die Kinder so gar keinen Plan haben. Aber im Idealfall braucht man sie nicht.- Elite: Dangerous
Es muss ja nicht mal der Server abgeschaltet werden. Es reicht ja schon, wenn das Internet gestört ist, schon hat sich das Spiel erledigt.- [Webtool] GM Badge Generator
Das ist einie witzige Idee. Man müsste zwar immer eine Legende dazu hängen, aber sonst...- Elite: Dangerous
Falls Du auch eine ruckelige 2000er- Leitung hättest würdest Du das wohl auch anders sehen.... Es kommt immer darauf an, ob das Spiel tatsächlich auf deinem Rechner stattfindet und Online nur Kundendaten abgeglichen werden oder ob das Spiel komplett auf dem Server läuft und man reichlich Datenpakete hin und her schiebt. In letzterem Fall ist eine 2000er-Leitung natürlich schwierig.* *Hm... Wie haben wir das damals mit Analog-Modem und ISDN bloß gemacht? Ach, da waren die Datenpakete noch nicht so riesig.- Elite: Dangerous
Das ist doch inzwischen bei einigen Spielen der Fall.- Wetterbewerb: 4. Winter-OPC von Greifenklaue und Würfelheld
Hallo liebe Leute, es wurde ja schon mal diskutiert MIDGARD wieder etwas bekannter zu machen, damit neue Spieler den Weg zu MIDGARD finden. Was wäre - neben der Präsenz in anderen Foren und auf gemischten Cons - besser dazu geeignet als an einem Abenteuerwettbewerb teilzunehmen: Der OPC (One page contest) von Greifenklaue und Würfelheld geht in die 4. Runde. Auf einer DIN A4-Seite soll ein Abenteuer oder Szenario entworfen werden, in das vier Stichworte eingearbeitet werden sollen. Es gibt auch etwas zu gewinnen. Mehr dazu erfahrt ihr hier: Greifenklaues und Würfelhelds Winter-OPC- Thema des Monats Dezember 2014 - Es ist nicht alles Gold was glänzt
Hallo zusammen, in Vertretung von Abd möchte ich - leider etwas verspätet (Urlaub) - das neue Thema für den Wettbewerb Thema des Monats vorgeben. Wobei Wettbewerb nicht der richtige Ausdruck ist. Es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wie läuft das Ganze ab? Ich stelle ein Thema vor, ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS. Also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen. Erwähnt bitte, dass der Artikel zum Thema des Monats gehört. Für Eure Mühe gibt es natürlich eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Und ja, es ist richtig, dass jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, einen Pokal für seine Vitrine erhält. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema. Also, das Thema für Dezember 2014 lautet: Es ist nicht alles Gold was glänzt Um was geht es? "Es ist nicht alles Gold was glänzt!" lautet ein bekanntes Sprichwort und besagt, dass man sich gerne mal durch Dinge und Personen täuschen lassen kann. Manch Goldgräber hat blind vor Gier Gold abgebaut und musste hinterher feststellen, dass es sich nur um relativ wertlosen Pyrit - also Katzengold - handelt. Und nicht jeder edle Helfer hat auch edle Motive. Was habt ihr für Ideen zu diesem Thema? Wie gesagt, es muss nicht zwangsläufig um Gold gehen. Andere Dinge glänzen auch. Viel Spaß! Eine Kleine Ergänzung: Da wir jetzt Dank Blaues Feuer die lang erwarteten Trophäen für eure Vitrine haben, wäre ich Euch dankbar, wenn ihr Eure Beiträge hier verlinken würdet. Dann fällt es Blaues Feuer leichter Eure Trophäen zu vergeben. Achtung! Die Links funktionieren erst, wenn die Gildenbriefredaktion sie freigeschaltet hat (siehe FAQ und Regeln) Nicht wundern, wenn ein Beitrag zum Thema des Monats wieder verschwindet, denn dann hat die Gildenbriefredaktion zugeschlagen. ********* ********* - Artikel: Arbeitssuchend III