Alle Inhalte erstellt von Nyarlathotep
-
Der Danke und WOW! Strang zu Breuberg 2021
Wieder zuhause und wieder aufgewärmt (ja, mir war kalt 🙂). Danke an die liebe Orga für das Organisieren eines solchen Events in so unsteten Zeiten. Danke an alle Conteilnehmer, dass ihr da wart und so ein schönes Con-Feeling ermöglicht habt. Danke an meine Spielleiter: @Wolfsschwester für den schönen, mysteriöse Einstieg in albischen Gefilden, @Fimolas für ein grandioses Erlebnis im hohen, kalten Norden mit Real-Life-Hauch des Winters und @Herothinas für den Ausklang mit Katerstimmung. Keinen Dank an den Regengott, der mich heute kurz vor Craislheim und somit 3h vor Ankunft ordentlich durchnässt hat. Vielleicht sollte ich trotz Hochsommer-Temperaturen bei solchen Touren lieber die regendichte Motorradkleidung mitnehmen. 🙂
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
So, Arbeits-Laptop runtergefahren, Satteltaschen gepackt, mit Wattestäbchen durch die Nase gepopelt, los gehts!
-
Sonntag: Der Kater von Candranor (FSK 18)
Thema von Herothinas wurde von Nyarlathotep beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivCool, ich freu mich! Jetzt aber endlich mal packen, damit es morgen nach dem Arbeits-Pflichttermin direkt auf den Feuerstuhl gehen kann.
-
Sonntag: Der Kater von Candranor (FSK 18)
Thema von Herothinas wurde von Nyarlathotep beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch würd da mal Nr 4 in den Ring werfen, dann kannst du das, was die Mathematiker Tetraeder nennen, zum Würfeln nutzen 🙂 Rodario Rocambolesco, genannt "der Unglaubliche" (ok, überwiegend von ihm selbst), lidralischer Schauspieler und Bühnenautor, ist immer auf der Suche nach einer guten Story. Eine Flottenparade, ein Fest, das ist doch der optimale Hintergrund für ein spannendes Schauspiel um Liebe und Intrige. Hier muss direkt am Puls des Geschehens recherchiert werden... Würde mich freuen :-D
-
Musik für Thurisheim
also wenns generell nordisch sein soll, dann würde ich Wardruna und Heilung empfehlen. Heilung ist da noch bis "Schamanistischer" unterwegs. Wardruna wäre aus Norwegen, Heilung sind aus Dänemark, Deutschland und Norwegen, bezeichnen sich als "Amplified History" Beides definitiv sehr atmosphärisch und Waeland-tauglich. Ob jetzt speziell für Thurisheim, keine Ahnung. Hab jetzt bei Youtube mal nach Jotunheim gesucht, bin dadurch auf Danheim und Gealdyr gestoßen, auch nicht unpassend: https://youtu.be/zEv5xrIjIMo https://youtu.be/PskDLbP1x1o
-
Wo finde ich ...?
Ich spiele grad bisl mit Inkarnate rum und mache damit Battlemaps und Landkartne für meine "Heim"-Onlinerunde. Da ist zwar jetz erst einmal viel nachgezeichnetes aus einem DDD-Sonderband, das ich nicht Veröffentlichen werd (da ja auch nicht darf), aber ich habe aktuell eine kleine Location, die auf meinem Mist gewachsen ist. Ich denke mal, da wird vielleichtUnd jetz frag ich mich, wo sowas hier ins Forum passen könnte und die SuFu hilft mir nicht viel weiter: Lemeriel hat das Thema "Battlemaps - Midgard" unter Material für Midgard. Passt vom Thema, aber das sieht so aus als wären das halt Battlemaps zu offiziellen Abenteuern mit Lizenz etc. In der Kreativitätsecke unter Schauplatzbeschreibungen? Ich hab da nicht vor, viel mehr als die Maps reinzustellen. Was die geneigte Speilleitung damit anstellt ist ihr Bier (ok, ich kann kurz skizzieren, was ich mir gedacht hab). Ich würde dann auch nicht Das Schwarze Brett - Bilder für's Rollenspiel? Da könnte man ein Thema erstellen, würde auch passen. Um also den Bogen zum Titel des Strangs hier zu schlagen: Wo finde ich den richtigen Ort, um von mir erstellte Karten (Battlemaps, Landkarten...) zu veröffentlichen?
-
Was hört ihr gerade?
Gunhild Carling spielt Blues mit Dudelsack. Die Frau ist eh der absolute Knaller. Bin mal über Postmodern Jukebox auf sie gestoßen. Auch da bringt sie einfach diese Extraportion Crazy rein, die mich bei Musik Happy macht 🙂
-
Drei CON-Event I/III: Jäger des weißen Goldes - Interesse?
Ich denke, das könnte ich gut genug verargumentieren und meine Beredsamkeit mit ein paar Leckerlies unterstützen. Das Ding ist aber relativ laut (deshalb ist es auch nur im Sommer außerhalb der Wohnung aufgebaut und bekommt immer eine Nacht-Abschaltung). Ich kann mal schauen, ob ich mit der Pumpe nicht ne alternative bauen kann. Insbesondere eine kompaktere, leichtere Alternative, da ich mir überlege bei gutem Wetter mit dem Motorrad zu kommen... Ich schau mal, was sich finden lässt.
- Interessante Podcasts
-
Drei CON-Event I/III: Jäger des weißen Goldes - Interesse?
hmmm, ich könnte den Trinkbrunnen unserer Katzen ausleihen, aber ich glaub das ist nicht das, was du suchst 🙂
-
Donnerstag - Das stille Tal / Voll!
Thema von Wolfsschwester wurde von Nyarlathotep beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch habe glaube ich tatsäclich noch nie mit/bei dir gespielt, oder? Ich wäre sehr gern mit meinem elfischen Waldläufer Llyndweor dabei, der ist mit Grad 7 ja unter 15 🙂
-
Drei CON-Event I/III: Jäger des weißen Goldes - Interesse?
Freitag Abend starten passt für mich wunderbar. Auch dein Vorschlag zum Abenteurer. Klingt nach ner netten Truppe. Nandor hat übrigens ne Elster-Vertraute, der Gruppen-Zoo wird also unwesentlich vergrößert...
-
Drei CON-Event I/III: Jäger des weißen Goldes - Interesse?
Dann Liste ich och gleich mal mit was bei mir in Frage kommen würde (auch einfach mal um was hier stehen zu haben): Jure Sigurtson, Grad 17, waelischer Hexenjäger (ist noch eine Beta-M4-Konvertierung, die Klasse war irgenwie schwer umzustellen) mit diverser Clangadadarn-Erfahrung, kann die Landessprache sprechen und rudimentär lesen. Hat da noch so ein Ding mit nem eigentlich recht netten finsteren Dämon laufen... Llyndweor Fainic Lann, elfischer Waldläufer Grad 7, Hobbydichter, hat so seine Probleme mit Ironie, Landessprache kann noch gelernt werden, ist unerfahren was Clangadarn angeht, Nandor Balasz, moravischer Forschungsreisender und Student der Naturwissenschaften (jaja, schon gut: Hexer), Grad 18, ist absolut nicht geeignet, im Kampf Schaden auszuteilen (höchstens AP-Schaden durch Schmerzen oder Rauchwolke) und hat gern 10sec Zeit sonst steht er ohne Rüstung da, kann aber viele andere nützliche Tricks und Clangadarn ist sowas wie seine zweite Heimat geworden (Sprache, Schrift, LK vorhanden). Tialin von Cambryg, Heiler Grad 18, Forschender und z.T. Lehrender an der Universität zu Cambryg. Hat außer ein paar Zaubermitteln und Wiederbeleben ziemlich alles drauf, was Thaumatherapie zu bieten hat und noch ein paar weitere hilfreiche Zauber (natürlich nichts was Schaden macht). Unerfahren was Clangadarn angeht, aber wenn die politischen Beziehungen zu Alba nicht die schlechtesten sind, gibt es viele gute Gründe, das mal zu ändern. Bore "die Axt" Hjaltison, waelischer Haudrauf Grad 18, Bestientöter von Lapaune, Held von Vigales, Sieger des Decadan zu Cuanscadan, sammelt Titel und Heldentaten, reist am liebsten mit Barden, die seine Taten zu Liedern machen könnten. Eher der Mann fürs Grobe. Oder wenn es ums Feiern geht... Nakoahe'e Walolima Monao, hemaiianischer Schamane Grad 6, wurde von seinem Totem, dem Großen Kraken, ausgesandt, ein aufsteigendes Übel, eine Pervertierung der Heiligen 8, die im Nordosten erstarkt, zu bekämpfen. Wo genau im Nordosten muss Nako noch herausfinden. Dummerweise liegt ja halb Midgard nordöstlich der Feuerinseln... Und noch weiter weg vom Gradbereich: Tezkapitloki, (Klein)Tiermeister Grad 5 aus Nahuatlan (bzw. einem Randbereich), reist mit Wildkatze und Katta, war noch nie so weit im Norden. Ich denke die unteren 2 sind nicht die erste Wahl (auch vom Hintergrund her), aber ja vielleicht eine Option, daher mal mit aufgelistet. Bei den anderen richte ich mich auch gerne nach den Anderen der Gruppe (oder Vorlieben des SL 😉 ). Vorzugsweise lieber Llyndweor, damit der bisl EP bekommt und ich diese Gradlücke mal schließe 🙂
-
Drei CON-Event I/III: Jäger des weißen Goldes - Interesse?
Dann sag ich mal: Count me in 🙂
-
Drei CON-Event I/III: Jäger des weißen Goldes - Interesse?
Interesse wäre schon da, aber leider trifft das genau die Grad-Lücke bei meinen Abenteurern. Zwischen Grad 7 und Grad 17 hab ich grad nix. Sollten sich zu wenig Interessierte melden, kann ich da aber sicher noch was hinbiegen.
-
Was hört ihr gerade?
Heute mal wieder das Lumpenpack angehört. Guacamole Mein Hass WZF?
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
bei mir war die Woche drauf eigentlich für das Summer Breeze Open Air geplant. Aber da das ausfällt, ist der Weg frei fürn Con.
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
sehr gut, dann dürfte für mich ja auch noch Platz gewesen sein 🙂 gleich mal Urlaubsanträge angepasst sowie Mail und Geld verschickt.
-
Hörspiele & Hörbücher
Hab jetzt endlich Teil 2 durch. Hat mir fast besser gefallen als der erste Teil. Und auch die Gags mit der Namensgebung werden nicht alt 🙂
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
klar, erst diese Woche kam die (nicht mehr ganz so) neue Zeal & Ardor-Vinyl bei mir an. Nachdem gerade die Konnzerte ja eher Mangelware sind, fließt bei mir mehr Geld in Platten. Die letzten Anschaffungen davor war diverses von Carach Angren, Wardruna und Heilung (die letzten beiden eignen sich finde ich auch gut als Rollenspiel-Backgroundmusik, insbesondere natürlich für Waeland-Abenteuer). Und nachdem das Summer Breeze abgesagt wurde, gabs die Igorrr - Spirituality and Distortion (oh mein Gott, ist dieses Album geil!) Sammlerbox, auch wenn ich normal nicht so der Sammlerbox-Typ bin. Colored Vinyl gerne, aber tolle Boxen mit was auch immer drum rum normalerweise nicht. Aber hey, ich hatte Frust zu kompensieren 🙂 CDs kauf ich gaaaanz selten. Entweder sie sind von Bands, mit denen meine Band zusammen gespielt hat, oder ich war aufm Konzert und will die Band einfach noch bisl direkt unterstützen.
-
Hörbücher - Was hört ihr gerade?
Aktuell läuft von Marc-Uwe Kling "Qualityland 2.0" und es gefällt mir sehr gut, besser als erste Teil. Der Gag mit den Nachnamen wird nie schlecht und wo das erste noch mehr eine Aneinanderreihung von witzgen Ideen gepaart mit Gesellschaftskritik war und die Story eher so lala finde ich den Mix bei 2.0 besser geeignet.
-
Praxispunkte - wieviele bei der Erschaffung auf einem bestimmten Grad?
Thema von Abd al Rahman wurde von Nyarlathotep beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensUnd jetzt noch etwas zusammengefasst: EP erhalten EP gespart verlernt EP gespart unverlernt Summe EP durch PP PP-Faktor Sal 10585 400 740 1140 11% Bore 5980 300 200 500 8% Geri 5390 330 250 580 11% Jure 4488 280 330 610 14% Llyndweor 1050 30 130 160 15% Nandor 7877 880 1210 2090 27% Rodario 270 40 50 90 33% Tialin 5110 1380 630 2010 39% Bei den Kämpfern Bore, Geri und Sal komme ich auf ca. 10% "Bonus-EP durch PP" Bei Llyndweor und insbesondere Rodario ist die Datenbasis noch etwas klein, insbesondere bei Rodario. Bei dem zauberkundigen Kämpfer Jure wären wir bei 14% Bei den beiden Vollzauberern Nandor und Tialin komme ich auf stolze 27 bzw. 39% "Bonus-EP durch PP". Klar, ein PP bei Zaubern spart auch mehr EP als ein PP bei Fertigkeiten (inkl. Waffen), da scheint die geringere Chance (20 statt 16-20) nicht genau ausgewogen zu sein. Wie man das jetzt noch um die Anzahl an Zaubern/Fertigkeiten bereinigen könnte (und was das dann für eine Aussage für die Erschaffung eines Abenteurers höheren Grades hat) weiß ich noch nicht genau. Aber es fällt natürlich schon auf, dass Tialin mit seinen 18 "echten Fertigkeiten" und 41 Zaubern das Feld anführt vor Nandor mit 16+33 Was man auch nicht außer acht lassen sollte: Es wurden pro vom SL vergebenen EP natürlich nicht bei allen Figuren gleich oft gewürfelt. Gerade bei Saladar habe ich Abenteuer in Erinnerung, da hatte ich über das Con-Abenteuer weniger als 5x gewürfelt (ja, und trotzdem viel Spass gehabt)...
-
Praxispunkte - wieviele bei der Erschaffung auf einem bestimmten Grad?
Thema von Abd al Rahman wurde von Nyarlathotep beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensAlso hier nochmal. Bei der Anzahl der Fertigkeiten würde ich mal Waffenfertigkeiten und Sprachen separat aufführen. Meine Con-Figuren haben z.T. sehr viele Sprachen gelernt, für diese aber unterdurchschnittlich wenig PP bekommen. Das Gold (eigentlich für die Fragestellung nicht ganz relevant) ist auch bei den nicht-Zauberern nicht immer PPx20, da evtl. der PP mit einbezogen wurde bei einem "Belohnungslernen", bei dem man sowieso kein Gold gezahlt hätte. Die "erhaltenen EP" sind die in der M5-Version erhaltenen EP. Saladar, Configur, Spitzbube, breites Fertigkeitenspektrum, hat von Grad 15 auf Grad 23 in Summe 16 PP ausgegeben und hat noch (wow) 36 PP unverlernt Erhaltene EP: 10.585 Durch PP gespart (EP/Gold): 400 EP / 500 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): 740 EP/ 380 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 31 / 5 / 16 Bore, Configur, Barbar, von Grad 7 auf Grad 18, 28 PP verlernt, 13 PP unverlernt Erhaltene EP: 5.980 Durch PP gespart (EP/Gold): 300 EP / 560 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): 200 EP/ 260 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 20 / 7 / 5 Geritak, Heimrunde, Assassine, von Grad 1 auf Grad 16, 22 PP verlernt und 14 PP unverlernt Erhaltene EP: 5.390 Durch PP gespart (EP/Gold): 330 EP / 420 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): 250 EP/ 280 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 21 / 5 / 6 Jure, Configur, Beta-Hexenjäger (immernoch nicht 100% M5), Grad 9 auf Grad 17, 13 PP verlernt und 15 PP unverlernt (Dadurch dass die Figur bisher nach den Beta-Regeln gesteigert wurde, funktioniert bei den Zaubern die "EP pro unverlernte PP"-Rechnung nicht ganz. Es sind aber nur 3 unverlernte Zauber-PP, die habe ich mit einem Mittelwert von 60 eingerechnet) Erhaltene EP: 4.488 Durch PP gespart (EP/Gold): 280 EP / 560 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): 330 EP/ 500 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 22 / 4 / 12 Anzahl Zauber: 15 Llyndweor, Configur, Elf, Grad 3 auf Grad 7, 2 PP verlernt und 8 PP unverlernt Erhaltene EP: 1.050 Durch PP gespart (EP/Gold): 30 EP / 0 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): 130 EP/ 160 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 17 / 5 / 4 Nandor, Configur, Hexer, Grad 5 auf Grad 19, 33 PP verlernt und 33 PP unverlernt Erhaltene EP: 7877 Durch PP gespart (EP/Gold): 880 EP / 1300 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): Fertigkeiten 400 EP / 380 GS // Zauber 810 EP/ 1400 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 16 / 1 / 16 Anzahl Zauber: 33 Rodario, Configur, Glücksjäger, Grad 1 auf Grad 3, 2 PP verlernt, 3 PP unverlernt Erhaltene EP: 270 Durch PP gespart (EP/Gold): 40 EP / 40 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): 50 EP/ 60 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 11 / 6 / 3 Tialin, Configur, Heiler, Grad 11 auf Grad 18, 43 PP verlernt, 28 PP unverlernt Erhaltene EP: 5110 Durch PP gespart (EP/Gold): 1380 EP / 1860 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): Fertigkeiten 390 EP / 520 GS // Zauber 240 EP/ 200 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 18 / 3 / 14 Anzahl Zauber: 41
-
Praxispunkte - wieviele bei der Erschaffung auf einem bestimmten Grad?
Thema von Abd al Rahman wurde von Nyarlathotep beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernenswird mit aufgenommen, allerdings werde ich das nicht noch auf die unterschiedlichen Grade verteilen. Und so ganz irrelevant ist es nicht: ich schätze, dass ich mehr PP bekommen habe bei Fertigkeiten und Zauberkategorien, die meine jeweilige Figur weniger kosten. Einfach aus dem Grund, dass mein Spitzbube viele Halbwelt/Körper/Sozial/Unterweltfertigkeiten hat und weniger Wissens/Kampf/Freilandfertigkeiten. Ebenso hat mein Hexer mehr Beherrschen und Verändern-Zauber als Erkennen und Erschaffen. Also vermute ich zumindest 🙂 Aber schauen wir einfach mal, was dabei rauskommt.
-
Praxispunkte - wieviele bei der Erschaffung auf einem bestimmten Grad?
Thema von Abd al Rahman wurde von Nyarlathotep beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensKönnte ich raussuchen, aber das dauert etwas. Habe auf jeden Fall dokumentiert für was die verlernt wurden. Und kann natürlich auch bei den unverlernten angeben, was damit noch gespart werden würde.