Alle Inhalte erstellt von Nyarlathotep
-
Der Hurritische Seefahrer - Samstag
Thema von Solwac wurde von Nyarlathotep beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWenn ich richtig gezählt habe, wäre da evtl. Noch Platz für meinen Schariden Saladar. Kann LK Eschar, sprechen und schreiben, Eschbah spielen, hat aber auch keine Ahnung von Uruti. Der wollte eh noch evtl. Ein Hochzeitsgeschenk einkaufen gehen und ist ja über Serendib nur ein Tigersprung von Jagdischpur entfernt... Dann bekäme er mal die Gelegenheit, in Eschar zu spielen...
-
Neuen Spielercharakter direkt aufsteigen lassen nach M5
Thema von Calandryll wurde von Nyarlathotep beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn ich Con-Charaktere vorbereite, baue ich mir diese oft auf unterschiedlichen Graden und spiele dann die niedrigst mögliche Version in einem passenden Abenteuer. So habe ich das zumindest bei M4 gemacht, jetzt mache ich den ersten nach diesem System in M5. Es wird das gleiche Prinzip wie bei Calandryll. Ich steigere sie, gebe die entsprechenden EP für den entsprechenden ES und gut. Das nötige Gold hatte der Abenteurer, aber dann auch nicht viel mehr. Allerdings würde ich auch keinen Grad 10-Abenteurer mit nur 50 Gold rumlaufen lassen, nach meiner Erfahrung bewegt sich dass dann immer eher im 100-500 Bereich. Einen großen Unterschied zum Spielen macht das aber auch nicht. Evtl. gibt es bei höheren (andere würden mittlere dazu sagen) Graden dann mal eine einfache magische Waffe (1/0), evtl. einen Trank, aber dann ist auch gut, der Rest muss erspielt werden. Jetzt spiele ich damit, meiner ersten Figur auch irgendwann ein Pferd mitzugeben, da es zum Hintergrund passt. Mir ist dabei bewußt, dass eine solche Figur spätestens ab Grad 10+ von den Fertigkeiten her evtl. ein oder zwei Grade hinter einem hochgespielten Abenteurer hinterher hinkt, aber: Abwehr, Zaubern, Resistenz und AP sind gradabhängig. Und ob meine Figur jetzt sein Langschwert mit +11 oder +12 schwingt, ist im Spiel nur auf lange Sicht relevant, ich kann damit leben, dass mein Gefährte da einen um eins höheren Wert hat... Dafür haben "Retorten"-Figuren evtl. eine größere Anzahl an Fertigkeiten, da die 200 GS ignoriert worden sind. Bei uns in der Heimrunde haben wir auch Neuzugänge gehabt bzw. Spieler haben einen neuen Charakter gebraucht weil der alte das Zeitliche gesegnet hatte. Die durften dann auch einfach die entsprechenden EP verlernen, die dem ES des Zielgrades entsprechen und hatten ihr Startgeld. Hat gut funktioniert, allerdings spielen wir auch noch nicht so lange, da ging es nur um Grad 4 oder 5 (nach M5).
-
Roll20
autsch. html und css. da bin ich draußen.... Schaut aber ziemlich cool aus.
-
Roll20
ist das was separates (Homepage etc.) oder direkt ein Teil von Roll20? Hast du da nen Link dazu? Dann könnte ich mir das mal anschauen.
-
Coverversionen - Eine Sammlung
- Coverversionen - Eine Sammlung
hach, bei Coverversionen fällt mir noch die bayrische Band Polkahontas ein, die vor einigen Jahren ein paar Punk-Songs gecovert haben:- Roll20
Coll, danke. Muss also der SL machen, aber das bekommt er hin.- Roll20
Was ich noch nicht rausgefunden hab, ist wie meine Aura (also der Umkreis, den ich um meine Figur einfärben kann) für andere Spieler sichtbar mache. Bei uns sieht das dann nur der SL. Ich nutze das z.B. im Dungeon für den Lichtkreis der Fackel...- Roll20
wir machen das in einer Runde genauso. Unser Spielleiter (Neq) macht sich echt viel Mühe mit den Karten etc., wir verschieben unsere Figürchen sowie NPCs die uns begleiten, bekommen Handouts (auch z.T. nur einzelne Spieler) und keiner zweifelt bei unserem Halblingsbarden an, dass er wirklich 5x hintereinander beim Schleichen eine 20 gewürfelt hat. Grund: wir haben es alle gesehen :-) Auch ein schönes Feature: die drei einstellbaren Balken, bei uns ist einer LP, einer AP und einer Gw, nach letzterem wird dann auch die Turnorder erstellt und die Gegner entsprechend eingeordnet. Keine Ahnung, wie aufwändig das für den SL ist, da kann aber sicher Neq einiges sagen. Google Hsngout dazu läuft eigentlich ziemlich stabil, verleitet aber manchmal Spieler dazu, lustige Geräusche oder komische Nasen zu nutzen. Noch was praktisches: die Makros. Mein Heiler hat eins für seinen Stab-Angriff, eins für Zaubern, eins für Heilkunde, eins für 1. Hilfe und eins für 1.Hilfe mit Heilkunde-Bonus. Damit ist eigentlich das häufigste abgedeckt. Und wenn man die Dinger richtig einstellt, erscheinen sie auch nur auf dem Bildschirm, wenn die eigene Figur angewählt ist...- Der ultimative Heavy Metal Thread
insbesondere das hier:- Der ultimative Heavy Metal Thread
(nicht nur) weil das Konzert so geil war: ruhig auch die anderen Videos von denen anschauen! verdienen außnahmslos das Prädikat WITZIG!- Danke, Kloster-Con 2014!
Dann mal noch in den richtigen Strang: So, wieder gut zuhause angekommen. Muss sagen, der Klostercon hat mir ausgesprochen gut gefallen! Super Orga und ein Top Küchenteam! Special Thanks an meinen SL Thomas "Mr. Blackjack (1 + 20)", das Abenteuer war wirklich der Hammer, und an meine Gruppe am Sonntag, dass sie mir das Leiten ohne Unterlagen so leicht gemacht haben :-)- Mitfahrgelegenheit KlosterCon 2014
was hast du denn für eine Ankunftszeit in Mü? oder fährt man da dann gleich durch? Wenn das zeitlich passt, könnte man dich ja auch aufsammeln...- Mitfahrgelegenheit KlosterCon 2014
Hi Jul, bekommst eine PN von mir bezüglich der Einzelheiten...- Kurioses aus dem Netz
Hilarious! "So what exactly is stoping us from doing this?" "Geometry!" "Just ignore it." OMG, ROTFLSTC Muss ich unbedingt meinen (Ingenieurs-)Kollegen zeigen...- Midgard im Vergleich (Für Quereinsteiger)
kann hier DiRi beipflichten. Der Support Online über PDFs ist super. Eine neue Druckversion? Ich hab echt keine Ahnung/lange Midgard-Erfahrung, aber ich würde hier nicht warten. Die Fehler sind schnell korrigiert. Ich hab, als ich vor 1,5 Jahren wieder ins Rollenspiel eingestiegen bin, auch erst in einer DSA (4.1)-Runde gespielt, und bin dann praktisch zeitgleich bei Midgard eingestiegen (SüdCon 2012). Die Regeln und Möglichkeiten von Midgard sind mir deutlich leichter gefallen, obwohl ich Anfang der 90er länger DSA (Verision 2?) gespielt habe und die Welt auch von den Computerspielen (Schicksalsklinge bis Drakensang) recht gut kenne. Letztendlich kommt es immer darauf an, wie man spielt. In der DSA-Runde hatten wir während ich dabei war, genau einen Kampf, und den nichtmal richtig... Aber: Ich habe mir für die Charaktererstellung extra das Wege der Helden zugelegt und das entsprechende Computerprogramm verwendet, habe aber gefühlt länger gebraucht wie für meine drei ersten Con-Abenteurer. Und die hatte ich gleich auf jeweils drei verschiedenen Graden vorbereitet. Einfachheit hier bedeutet allerdings keinesfalls, dass ich den Eindruck hatte, nicht genügend Möglichkeiten zu haben, den Abenteurer in die Richtung zu bringen, die ich vorhatte. Weiterer Pluspunkt: Ich habe einen Waelinger (Wikinger), einen Schariden (Araber) und einen Küstenstaatler (hmm, sagen wir Italiener/Spanier) gemacht. Ohne irgendwelche Quellenbände, rein mit meiner Vorliebe für Klischees und den Vorbildern der Erdgeschichte. Gut, das war jetzt ein Vergleich der "alten" Systeme, aber das neue Midgard ist, wie schon oft gesagt, etwas vereinfacht worden und lässt sich nach meinen ersten Erfahrungen auch ausgezeichnet spielen obwohl niemand aus unserer Gruppe etwas zusätzliches zu Arkanum und Kodex besitzt (ok, außer mir, aber unsere Gruppe war noch nie in Kan Tai Pan )- Mitfahrgelegenheit KlosterCon 2014
so, ich starte hier nochmal einen Aufruf: Gibt es jemand, der am Freitag gegen halb 12 am Münchner Flughafen vorbeikommt und zwei Plätze frei hat?- Abenteuer in und um Thame?
Über Runenklingen hatte ich auch schon nachgedacht. Musst halt bedenken, dass das wieder ein Dreiteiler ist, da ist ein SL-Wechsel blöd. Aber Kosten können wir uns auf jeden Fall teilen!- Verzögern - Abzug auf EW:Angriff?
funktioniert bei euch dann: "ich verzögere meine Handlung 'Konzentrierte Abwehr' solange, bis ich festgestellt habe, dass der böse große Oger den Kameraden zu meiner linken haut. Dann schlage ich zu."? Nach Regelstudium (S. 61 oberster Abschnitt) würde ich die Handlung 'Konzentrierte Abwehr' einem 10-sec-Zauber gleichsetzen, d.h. man sagt zu Beginn der Runde an, dass man konzentriert abwehrt, oder?- Dem SL Zettel geben - Erfahrungen?
Für mich hat sich bei diesem Abenteuer eine neue "Ebene" eröffnet. Hatte zu diesem Thema auch vor kurzem eine angeregte Diskussion. Als Spieler fällt es mir wesentlich einfacher, in meiner Rolle zu bleiben, wenn ich nicht so extrem Spieler- und Figurenwissen trennen muss. Ansonsten kommt da nämlich auch leicht mal das "Ok, eigentlich darf ich diese Information nicht haben, also kann ich auch nicht auf die Idee kommen" raus, obwohl man ohne die Info explizit zu haben, trotzdem auf die Idee kommen könnte. Und es macht mir mehr Spass, wenn ich selber genauso wenig weiß wie meine Figur. Wir machen das in unserer Hausrunde jetzt auch verstärkt, z.B. wenn nur bestimmte Spieler Informationen erlangen (z.B. über die Natur eines Artefakts aus einem Druidengrab, dass der Gnomen-Thaumaturg evtl. lieber nicht so genau an den Ordenskrieger weiterleiten will). Dann kann der Spieler entscheiden, welche Infos er der Gruppe weitergeben will. Funktioniert natürlich nicht bei "längerem Text" wegen Spielfluss... Aktionen gegeneinander haben wir dagegen kaum, wenn dann geht's eher darum, dem anderen das Wissen zu entlocken, das er zurückhalten will oder ihn mit "Verwirren" davon abzuhalten, etwas zu sagen, was die eigene Spielfigur in dieser Situation als Dummheit einstuft. Das geht dann ohne Zettel. Aber prinzipiell sind wir auch bei sowas eher offen den Zetteln gegenüber.- Mitfahrgelegenheit KlosterCon 2014
jupp, hab eh frei und gute Hörbücher, und vielleicht findet sich ja noch jemand, der die A9 runterkommt und etwas besser planen kann. Werden doch wohl auch Franken zum KlosterCon fahren und nicht nur Hessen und Allgäuer...- Mitfahrgelegenheit KlosterCon 2014
Jupp, wollte grad sagen, ich kann auch den Notnagel machen. Allerdings komme ich vermutlich evtl. erst um 13 Uhr zum Flughafen... Wir ham ja noch ein bißchen.- Con-Feeling was ist das?
- Im Vorfeld meine Abenteurer auf Vordermann zu bringen - Mich schon Mittwochs in der Arbeit mit "Schönes Wochenende" verabschieden - Ankommen und mittlerweile schon richtig vielen Leuten "Hallo" sagen - Zocken, zocken, zocken. Gerne mit schon bekannten Spielleitern und Mitspielern, aber unbedingt auch mit mir bislang unbekannten. - Unterschiedliche Abenteurer zu spielen - wenig schlafen - beim Essen Abenteurerlatein austauschen- Quizduell
Keine Angst, wer das Nummernschild von Donald kennt, hat auch keinen Schwierigkeiten, seine Neffen zu unterscheiden...- Quizduell
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass die Hälfte der bemängelten Fragen gegen mich waren... und ja, ich wähle immer gerne Comics, weil ich bei Zeitzeugen gegen euch keine Chance hab :-) Wenigstens kenn ich die Superhelden einigermaßen (ja, und Sandy, Tadäus, Mr. Crabb etc.), aber bei Naruto und Dragonball ist Ende. Und was ich schon an Fragen zu Verwandtschaftsverhältnissen und Mützen- bzw. Hosenfarben in Entenhausen hatte... - Coverversionen - Eine Sammlung