Zum Inhalt springen

sarandira

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3424
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sarandira

  1. Hallo zusammen, ich hätte da mal zwei Fragen zur Verknüpfung von "Blutmond" und "Bluttränen". Meine Gruppe hat gerade den "Blutmond" erfolgreich abgeschlossen. Ich würde gerne demnächst (wahrscheinlich nach einem anderen Abenteuer zwischendrin) mit den Bluttränen weitermachen. Ich hab das Abenteuer bisher noch nicht im Detail gelesen, nur ganz grob überflogen, will mir aber nicht von vornherein was verbauen. Daher meine Fragen: - Die Gruppe hat sich im Blutmond ganz gut mit Flemlind bekannt gemacht und ihr nach dem Abenteuer angeboten (und auch nahegelegt), ein gewisses Amulett zu zerstören. Hat das für die Bluttränen noch irgendeine Relevanz? - Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich für den Einstieg in die Bluttränen begründen kann, dass Brion jetzt in Flemlinds Vergangenheit forscht, ohne anscheinend Flemlind direkt einzubinden (v.a. was die Informationen aus dem Tagebuch angeht). Im Blutmond haben sich die beiden bei mir wieder halbwegs miteinander arrangiert. Flemlind könnte natürlich über den Winter verschwunden oder verstorben sein, wenn es sein muss. Oder hat jemand eine bessere Idee?
  2. @Jürgen Buschmeier Auch wenn ihr das wahrscheinlich nicht so wichtig ist: du markierst hier die falsche Hexe. Richtig ist @Die Hexe (mit "Die").
  3. Ich denke, dieser Witz ist in jeder Formulierung jetzt erst mal "verbrannt" - einfach, weil er für Machtspielchen benutzt wurde. Falls er gut war (wie gesagt, ich erinnere mich nicht mehr), tut mir das leid für den Witz, ist aber sicher auch kein Drama, wenn ihn die Forumsöffentlichkeit jetzt nicht beschert bekommt. Falls nicht, ist es sowieso kein Verlust. Aber ich denke, zum "auf sich beruhen lassen" gehört jetzt einfach auch mal, auf diesen einen Witz zu verzichten.
  4. Eigentlich wollte ich mich hier lieber raushalten - sowohl damals, als die Sache mit dem Witz (an den ich mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnere - es geht aber ja auch nicht um einen speziellen Witz) eskaliert ist, als auch jetzt. Aber wenn jetzt hier @Eleri so als einzelne Empfängerin, bei der angeblich das Problem liegt, herausgepickt wird (nur weil sie sich halt die Mühe gemacht hat, etwas dazu zu schreiben), möchte ich das so doch nicht stehen lassen. Ich gehöre sicherlich auch zu den Empfängerinnen, die viele Witze/Sprüche bestenfalls geschmacklos findet und das hier im Forum auch nicht unbedingt braucht. Ich könnte den Strang ausblenden (das geht glaube ich, oder? Hab ich noch nie gemacht) oder das Forumsmitglied ignorieren, klar. (Mein persönlicher Umgang damit ist eher, dass ich es zur Kenntnis nehme und es im Zweifelsfall mein Bild der betreffenden Person prägt, wie sie sich in den verschiedensten Forumsbereichen äußert). Aber @Randver MacBeorn, mal ganz ehrlich: ist das wirklich das, was Du willst? Ist es Dir das wert? (Also, jetzt nicht, dass ich mich selbst für so wichtig halte, dass du nicht möchtest, dass ich dich ignoriere, sondern evtl. eine ganze Reihe von uns, die wir uns gerne im Schwampf mit Dir unterhalten). Wegen ein paar blöden Blondinenwitzen? Ich fand die ganze Eskalation damals schon ziemlich absurd und bin auch der Meinung, dass Du Dich da in etwas verrannt hast und Dir selbst einen Gefallen tun würdest, wenn Du die ganze Sache jetzt einfach auf sich beruhen lassen würdest. Im Eifer des Gefechts aus Trotz extra nochmal einen Witz posten - ist kindisch, aber kann mal vorkommen. Die Moderation/Löschung doof finden - ok. Die Drohung "dann komme ich nicht zum Forumscon, dann hat das monetäre Konsequenzen für @Abd al Rahman" fand ich ehrlich gesagt ziemlich albern (ich fahre doch für mein eigenes Vergnügen auf einen Con, nicht für andere - und wenn ich nicht will, dann ist das mein eigenes Problem), kann seinen Ärger darüber aber zumindest teilweise verstehen. Die Sperre fand ich persönlich auch ganz schön hart. Aber ich denke trotzdem, dass es für alle, auch für Dich @Randver MacBeorn, das Beste wäre, es jetzt auf sich beruhen zu lassen. Ich hab dich bisher eigentlich als umgänglichen Menschen erlebt und verstehe nicht ganz, warum Du plötzlich so auf Dein Recht pochst, dich mit blöden Witzen unbeliebt zu machen. Ich meine, es geht um "Witze", nicht um kreative Beiträge, in die man viel Arbeit gesteckt hat und an denen das Herzblut hängt. Vielleicht ist es eine Art "ich habe es bisher immer allen recht gemacht - jetzt ist Schluss!"-Rebellion? Das hat sicherlich manchmal berechtigte Gründe - aber denk einfach nochmal nach, ob Du Dir da hier das richtige Ventil gesucht hast?
  5. Nee, da sind wir doch alle. Das ist kein Unterscheidungsmerkmal.
  6. Das ist ja cool!
  7. Frag mich mal! Ich hab einen Charakter mit sehr niedriger In!
  8. Ich würde das gerne von den bekannten Beispielen "Beredsamkeit" und "Verführen" auch noch auf andere soziale Fertigkeiten wie "Geschäftstüchtigkeit", aber auch "Anführen" erweitern. Ich kenne da einen Spielleiter , bei dem bei der Auftragsvergabe meistens jede:r einzeln die Belohnung für sich aushandelt (unter vier Augen). Ich finde das immer total schwierig - ich als Spielerin hab doch keine "Geschäftstüchtigkeit" gelernt! (Ok, die meisten meiner Charaktere auch nicht, weil ich noch keine Händlerin o.ä. gespielt habe.) Oder "Anführen" (bzw. früher Kampftaktik): da hat meine Figur das gelernt, ich würfle hoch und darf jetzt entscheiden, wer sich zuerst bewegt. Aber wenn ich selbst da taktisch nicht so bewandert bin? Bzw. das Gelände/die Situation eben nicht so gut vor Augen habe, wie die Spielleitung? Ich würde das dann gerne zumindest erst mal (outgame) mit der Gruppe abstimmen, bevor meine Figur (ingame) die Entscheidung trifft. Auch mit der Beredsamkeit hab ich's als Spielerin nicht so. Ich bemühe mich gerne, das ein bisschen auszuspielen (zumindest so weit es zur Unterhaltung am Tisch und dem Spielspaß beiträgt), aber es wäre mir lieb, wenn meine Bemühungen nicht für den Erfolg entscheidend wären.
  9. Nach 5 Jahren endlich mal wieder auf meiner Lieblingsburg! Schon auf dem Weg vom Parkplatz zur Burg hat dieser gewisse Zauber eingesetzt - und da lag noch gar kein Schnee! Es war auf jeden Fall wieder super schön und dafür bin ich ganz vielen Leuten dankbar! Unter anderem: Der Orga, die wieder einen tollen Con hingezaubert hat! Auch wenn Euch ein bisschen weniger Stress (fehlende Zelt-Teile beim Aufbau, Schneemassen beim Abbau) sicherlich lieber gewesen wäre. Darum nochmal ein ganz besonders dickes DANKE! Der Juhe und da vor allem dem netten und unterhaltsamen Küchenpersonal - vor allem die Dame beim Brunch mit ihrem schönen Schwäbisch und der sehr direkten Ausdrucksweise. Meinem Spielleiter @Leachlain ay Almhuin und meinen Mitspielern @Einherjar, @Marius, @oisin, @Rina und @Rolf für den unterhaltsamen Abend in Fiorinde. Auch oder vielleicht gerade weil es ohne uns nicht anders ausgegangen wäre - Magdalena hat der "Maske" auf jeden Fall gerne bei ihrer Arbeit zugeschaut! (Und der Katze. ) @Einherjar, der @Chichén, @Maeve ver Te, @McSkull, @Thufir Hawatt und mich wieder mit nach Waeland genommen hat. Es war wieder ein großer Spaß und die Alkschaft hat erfolgreich ihr erstes Schiff gebaut ( leider nicht für uns, Schwesterchen, aber das kommt auch noch!) @Rolf für die angenehme Fahrt und @Patrick für die Unterhaltung auf der Rückfahrt. Der Live-Schwampf-Runde am späten Samstagabend und allen anderen für nette, wenn auch oft leider wieder viel zu kurze Gespräche zwischendurch! Ich bin manchmal (v.a. bei der Ankunft) etwas überfordert von so vielen Menschen, aber ich freu mich immer, Euch wieder zu sehen!
  10. Ich habe es so verstanden, dass es sich eher anfühlt wie das "Umblättern" oder Scrollen beim Kindle (zumindest bei meinem schon etwas betagten Kindle Paperwhite) - das dauert dann halt etwas.
  11. Ich als Superjule
  12. Ergänzung: Wenn zwei Personen im selben WLAN auf Boardgame-Arena spielen wollen, braucht mindestens eine den Premium-Account!
  13. Zur Zeit nur noch selten, in der Pandemie öfter. Hab aber auch danach noch ab und zu Spieleabende mit Freunden aus Frankfurt gemacht. Oder mit meinem Freund was gespielt, wenn wir im Urlaub beide Laptops/Tablet dabei hatten, aber keine Spiele. Oder sogar zu Hause, wenn wir mal was anderes als die vorhandenen Spiele spielen wollten. So hab ich das schöne Spiel CuBirds entdeckt, das ich mir später dann auch noch "in echt" gekauft hab (und seitdem auch mehr mit der Papier-Version gespielt habe). Allerdings haben wir schon festgestellt, was bei der Offline-Version fehlt: Das flapflapflap-Geräusch, wenn ein Vogelschwarm nach Hause fliegt. Daher muss man jetzt am Spieltisch immer selbst dieses Geräusch machen, wenn man einen Schwarm nach Hause fliegen lässt.
  14. Ich hatte am Wochenende ein paar gar nicht so einfache Memory-Partien. Ich hab mit meinem Patenkind gespielt, die (das muss man zum Verständnis dazu sagen) eine geistige Behinderung hat und daher nicht so fit im Memory ist. Es war gar nicht so einfach, sie unbemerkt knapp gewinnen zu lassen. Am Anfang musste ich das Spiel etwas voran treiben, damit es weniger Karten werden. Und dann musste ich aufpassen, nicht aus Versehen zu oft die gleichen aufzudecken, damit sie aufholen kann. Oft hat sie eine falsche Karte neben der richtigen aufgedeckt. Ich habe dann beim nächsten Mal die richtige (2.) Karte aufgedeckt und dafür die falsche 1. - in der Hoffnung, dass sie dann beide richtigen weiß. (Das hat auch immer wieder so funktioniert!) Manchmal wollte sie mich auch reinlegen und hat absichtlich auf eine falsche gezeigt. Da hab ich dann versucht, eine andere falsche aufzudecken. Es war also eine Art " umgekehrtes Memory". Merken musste ich es mir ja trotzdem. Aber ich hab es geschafft - es war ab und zu unentschieden und ab und zu hat sie gewonnen.
  15. Danke, den schau ich mir mal bei Gelegenheit an! Ich hab hier auch einen Vortrag, den ich sehr empfehlen kann (wenn ihn nicht schon jeder kennt): The Art of Code Es geht um Code, Kunst, Nerds und 90er-Jahre Rockmusik. Unbedingt bis zum Ende anschauen!
  16. Schönes Spiel! Wir haben es am Samstag zu dritt gespielt, das hat gut funktioniert (finde ich). Zu viert wäre es wahrscheinlich nochmal etwas anders, weil man weniger darauf spekulieren kann, dass bestimmte Karten nochmal bei einem ankommen (wie bei z.B. Seven Wonders nimmt man sich immer eine Karte aus den Handkarten und reicht die anderen an den Nebensitzer weiter). Ob ich es besser oder schlechter fände, kann ich nicht sagen. Ich glaube, zu fünft würde es mir nicht mehr so gefallen.
  17. Vielleicht ist Calibre dafür geeignet? Das ist zwar eigentlich für EBooks, aber vielleicht eignet es sich auch, um pdfs zu organisieren.
  18. Damit hat meine Antwort auch nichts mehr zu tun, sorry. Im Ausgangsbeitrag zu schreiben "Ich schaue gerade auf xy diese Serie" halte ich auch für sinnvoll. Muss halt jedem klar sein, dass das bald veraltet sein kann, darum finde ich für später den Hinweis auf die Seiten, wo man das jeweils (mehr oder weniger) aktuell herausfinden kann, sinnvoller, als den Versuch, die Forumsstränge dahingehend aktuell zu halten.
  19. Das ändert sich halt auch immer wieder. Babylon Berlin lief zuerst mal im Fernsehen, dann war es eine Zeitlang nur bei Streaming-Anbietern zu sehen (ich glaube auch zeitweise in Amazon Prime enthalten, dann wieder nicht mehr). Jetzt ist es gerade wieder kostenlos in der ZDF Mediathek verfügbar (was auf werstreamt.es übrigens nicht aktualisiert ist!).
  20. Und falls Du in einem der kühleren Spielräume spielst. Und NICHT ZU WARME Klamotten, falls Du in der Taverne spielst. (Ich erinnere mich noch an meinen ersten Südcon. Jeder hatte mir gesagt, ich soll mich ja warm anziehen - und dann hab ich das ganze Wochenende in der Taverne gespielt )
  21. Puh, das kommt davon, wenn man nicht gleich nachschaut. Bzw. unter "mittlere" bzw. "hohe" Grade immer was anderes versteht als viele andere. Als, meine Bardin Guineth ist leider noch zu niedriggradig (Grad 11). Und von Magdalena (Filou = inoffizieller Schattengänger-Vorläufer) finde ich gerade nur einen Bogen mit Grad 13 (in digitaler Form ist der leider verschollen, aber da ich sie sowieso endlich mal versuchen wollte, sie in MOAM als "echte" Schattengängerin nachzubauen, wäre das jetzt wohl der richtige Zeitpunkt. Ich würde dann auch zusehen, dass ich sie auf Grad 15 bringe. Alternativ hätte ich noch Sarandira, Hexe Grad 22 (auf immer und ewig, weil ich sie nie steigere ) . Was wollt ihr lieber bzw. willst Du lieber, @Leachlain ay Almhuin? Das beißt sich jetzt natürlich beides ein bisschen mit Todeswirkerin und Hexer. Oder wird gerade erst recht ein Dream-Team. Wir müssen dann nur noch ausmachen, wer von uns der Tank ist - denn @Rolf Charakter ist es sicherlich nicht. Meine beiden können zumindest ganz brauchbar mit dem Dolch umgehen (Magdalena mehr als Sarandira).
  22. Und noch viele Abenteuer nicht spielen.
  23. Infos bekommst Du am Wochende.
  24. Mehr dazu heute Abend, ok?
×
×
  • Neu erstellen...