-
Gesamte Inhalte
3428 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sarandira
-
Suche Reisezielplättchen (Promotion) für "Arler Erde"
sarandira antwortete auf sarandira's Thema in Biete / Suche
Soweit ich weiß, sind die kostenlos (ich habe auf Nachfrage in Frankfurt einfach eins in die Hand gedrückt bekommen). Manchmal bekommt man wohl auch mehr als eines. Also im Zweifelsfall so viele sie Dir geben wollen. -
Suche Reisezielplättchen (Promotion) für "Arler Erde"
sarandira antwortete auf sarandira's Thema in Biete / Suche
Dann kann er immer noch mit anderen Spielern tauschen. Und ich kann ja hier Bescheid geben, wenn irgendwas schon vorhanden oder angekündigt ist. -
Hallo zusammen, ein Freund von mir spielt gerne das Spiel "Arler Erde" (ich selbst hab es leider noch nicht gespielt) und da gab/gibt es eine Aktion mit Ergänzungsplättchen (sogenannte "Reisezielplättchen"), die nur in Spieleläden in den jeweiligen Städten erhältlich sind. Welche Spieleläden das genau sind, ist hier aufgelistet: http://www.feuerland-spiele.de/reiseziele.php Vielleicht kommt ja der eine oder andere in einem dieser Läden vorbei und könnte mal danach fragen (und falls erfolgreich, mir das oder die Plättchen z.B. zum Westcon mitbringen)? Ihr würdet ihm damit eine große Freude machen! Danke!
-
Prinzipiell eine sehr gute Idee. Leider weiß ich noch nicht sicher, ob ich an dem Wochenende da bin (wenn es denn am Wochenende sein soll). Eigentlich hatte ich vor, es mir frei zu halten, aber jetzt bin ich da zu einem Geburtstag in Stuttgart eingeladen.
-
Muss man hier Bescheid geben, wenn man eine Einladung bekommen hat? Ich hab meine seit 11:06 Uhr.
-
Spielleiter: Sarandira Anzahl der Spieler: 3-5 M3/M4/M5 Midgard 1880 Grade der Figuren: gibt es da nicht Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen (ca. 19:30 h) Voraussichtliche Dauer: Freitag bis maximal zur Begrüßung/zum Abendessen Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer im Stil von Agatha Christie Voraussetzung/Vorbedingung: Französisch-Kenntnisse zumindest einiger Spielfiguren wären hilfreich. Grundsätzliche Hilfsbereitschaft und Neugier ebenfalls. Die Spieler sollten nicht zu großen Wert auf historische Genauigkeit legen. Beschreibung: Weihnachten 1880. Wie jedes Jahr hat der Wein- und Champagnerhändler Monsiuer Leblanc einige Freunde, Bekannte oder auch Bekannte von Bekannten eingeladen, die Weihnachtsfeiertage im kleinen Kreis mit ihm und seiner Familie in seinem Landhaus in der Nähe des beschaulichen Dorfes "Forêt-au-cul-du-Monde" zu feiern. Dieses Jahr seid Ihr die Glücklichen und dürft Euch auf beschauliche, weiße Weihnachten freuen. Spieler: 1. Solwac - Clarence 2. Todd Arkin - H.G. Wells 3. McSkull - J E Heartcort 4. Alf04 - Bernadette 5. Zeno de Medina - Louis Lazare Delaroche
-
Ich meine, es war vom 1. Advent die Rede - würde meine Hand aber nicht dafür ins Feuer legen. Der @droll kann es Dir sicher am besten sagen.
-
Gibt es ein eigenes Unterforum für 1880-Regelfragen? Bzw. zum Lernen bei 1880?
-
Besser spät als nie - eine Woche später jetzt auch endlich mein Dank an alle Beteiligten für einen schönen Con. Insbesondere an: - die Orga. Dafür, dass sie trotz zunächst widriger Umstände wieder einen tollen Con auf die Beine gestellt haben, für das Spielergeschenk, für das tolle Spielleitergeschenk (dafür auch an @Läufer ) und für den exklusiven Shuttle-Service am Donnerstag. - die Juhe, v.a. für das leckere Essen (ich fand besonders die Auswahl beim Frühstück toll und dass es auch für Nicht-Vegetarier genügend fleischloses gab) und das super-nette Küchenpersonal. - @Chillur und meine Mitspieler @Rosana, @Mathomo, @Ferwnnan, @Kio und @Herothinas für den spaßigen Einstieg am Donnerstag. Wäre hätte gedacht, dass meine waelische Waldläuferin Freya mal Aufklärungs- und Selbstverteidigungskurse für junge Mädchen geben würde! - @Räter und meine Mitspieler @alf04, @Abd al Rahman, @Uigboern, @Honigmet und @Nixonian für das tolle 1880-Abenteuer in Ungarn am Freitag. Aus Lizzy "Ich will nen Cowboy als Mann" wurde Lizzy "The Tank" und sie kann jetzt auf Ungarisch ein Brot kaufen. - meine Spieler @LO Kwan-Tschung, @Nixonian, @Selinda, @Oksana und @elvenkisses für's engagierte und humorvolle Mitspielen bei meinem ersten Versuch von "Joyeux Noel". Vielen Dank auch für Euer Feedback - es wird sicher in eine Wiederholung des Abenteuers einfließen. - @ToddArkin und meine Mitspieler @Rolf, @jul und @elvenkisses für den schönen Ausklang mit dem Warehouse am Sonntag. Statt "wir schleichen uns heimlich rein" mal die offensive "Wir sind von der Zeitung "The Lady" und..."-Variante. Und dann auch noch sehr erfolgreich, aber wer kann da auch widerstehen, wenn die geballte pA 300 zur Tür rein kommt. - @Rolf und @Oksana für den netten Ausklang mit Bouldern in Stuttgart Und natürlich an alle, mit denen ich mich zwischendurch mehr oder weniger viel unterhalten konnte. Ach ja, trotz gutem Essen: Wildenstein ist einfach meine Lieblingsburg und ich habe es wirklich vermisst, über den Burghof oder ab und zu mal von der Taverne zum Westturm und zurück zu laufen.
-
-
Doch - im Strangtitel!
-
Auf jeden Fall! Auch in der wunderschönen Cover-Version von Katzenjammer, Ben Caplan and The Trondheim Soloists: Und auch wenn ich kein Wort verstehe, mag ich das hier: Von den alten, klassischen Weihnachtsliedern mag ich glaube ich "Stille Nacht" am liebsten.
-
Das klingt toll! Wenn man bei Amazon einfach nur "Atlas der" eingibt, kommen übrigens noch mehr schöne Bücher raus: Atlas der abgelegenen Inseln - Fünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde Atlas der unheimlichen Orte Atlas der verlorenen Städte Die seltsamsten Orte der Welt Um nur die ersten paar zu nennen
-
Gibt es da nicht sowas wie einen Klostercon Anfang April? Der allerdings auch schon ausgebucht ist...
-
Also ich käme auch ins Schwitzen, wenn ich ein Abenteuer für ein komplettes Wochenende vorbereitet hätte und die Spieler hätten das dann nach zwei Stunden durch. Nicht, weil ich irgendwie "verloren" hätte, sondern weil ich den Spielern (und mir) eine längere "gute gemeinsame Zeit" gönnen würde. Liebe Grüße Saidon Zustimmung! Ich habe noch nicht viel Erfahrung im Schreiben und Leiten von Abenteuern und mit meine größte Sorge bei meinem Abenteuer für den nächsten Con ist, dass die Spieler es ruckzuck gelöst haben - und dann enttäuscht sind, weil sie dachten, wir spielen den ganzen Samstag daran. (Das hat jetzt allerdings nicht mehr viel mit dem Strang zu tun, auf den sich Akeems Antwort eigentlich bezieht)
-
2017 Samstag - Joyeux Noël (1880)
sarandira antwortete auf sarandira's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Wie gesagt - nur im Notfall, da ich mich als Spielleiterin mit fünf Spielern wohler fühle. Es wäre mir daher lieber, wenn Du erst mal nach etwas anderem Ausschau hältst. -
2017 Freitag - 1880: Der Winterpakt
sarandira antwortete auf Räter's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Oh, hier gab es ja noch nicht viele Meldungen. Das Abenteuer klingt spannend - ich müsste nur mal schauen, ob meine englische Kaufmannstochter da rein passt, so von wegen rustikales Gemüt und so (Waffen wären nicht das Problem, Landessprache schon eher), oder ob ich mir da besser noch einen neuen Charakter erstellen sollte. Ich hätte noch einen deutschen Glücksritter, wobei ich nicht so gerne männliche Charaktere spiele. Kurz: Falls es stattfindet, würde ich gerne mitspielen! Allerdings erschreckt mich ein bisschen die Zeitangabe "Freitag nach dem Frühstück - so ca. 9 Uhr" . Das ist bei mir auf Cons normalerweise eher die Aufstehzeit. Ist das vielleicht noch auf die Con-üblichere Anfangszeit um 10 Uhr verhandelbar? -
2017 Samstag - Joyeux Noël (1880)
sarandira antwortete auf sarandira's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Sehr gerne! So, und mit einer fünften Meldung außerhalb des Forums sind jetzt sogar alle fünf Plätze vergeben! Einen sechsten Spieler würde ich nur im Notfall noch dazu nehmen - gerade bei Detektivabenteuern finde ich zu viele Spieler schwierig.