Alle Inhalte erstellt von sarandira
-
Welches Abenteuer als Con-Version empfehlenswert?
Theoretisch hast Du recht - praktisch ist mir die Unstimmigkeit auch erst später aufgefallen, als ich den Brief schon mit dem gleichen Datum neu geschrieben hatte. Das habe ich dann am Spieltisch korrigiert (d.h. den Zeitungsartikel vorverlegt).
-
Welches Abenteuer als Con-Version empfehlenswert?
Wir haben tatsächlich den ganzen Con-Samstag von ca. 10 Uhr bis (wenn ich mich recht erinnere) kurz vor Mitternacht gespielt. Ich dachte eigentlich nach dem Abendessen, wir sind früher fertig - aber dann hat sich ein Teil der Gruppe plötzlich nochmal in wilde Spekulationen und (selbstgesetzte) Sidequests verrannt, so dass es doch noch später wurde. Was mir erst so richtig bei der Vorbereitung aufgefallen ist und nicht so schön war im Vergleich zu anderen Private Eye-Abenteuern, die ich mir angeschaut habe: Die diversen Grundrisse sind zwar sehr schön und detailliert gezeichnet - enthalten aber zu viele Informationen, die die Spieler nicht von Anfang an haben (dürfen). Man hat also zwei Möglichkeiten: entweder sie bekommen nie einen Lageplan zu Gesicht, nur Beschreibungen und evtl. live am Tisch gezeichnete Pläne. Oder man zeichnet die Pläne nochmal ohne die Spoiler ab. Ich habe letzteres gemacht. Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Scans davon schicken - zum Glück hab ich die gemacht, bevor ich die abgepausten Pläne laminiert habe, denn einen davon hat mein Laminiergerät gefressen (und sich dabei selbst zerstört). Ansonsten hatte ich mit der Auftragsvergabe gedanklich noch so ein bisschen meine Schwierigkeiten bei einer bunt gemischten Con-Gruppe, die ja meist nicht wie bei Private Eye hauptsächlich aus einer Gruppe Ermittler/Privatdetektive besteht. Praktischerweise kannte einer meiner eigenen 1880-Charaktere (Lizzy, eine wohlhabende Londoner Kaufmannstochter), alle SCs und konnte sie bei einer Einladung zum Tee zusammenführen und beauftragen. Das hat dann eigentlich alles erstaunlich gut funktioniert, auch wenn die Charaktere mit ihrem zum Teil sehr wohlhabenden Hintergrund und entsprechend selbstbewussten Auftreten sich deutlich anders verhalten haben, als für das Abenteuer so vorgesehen war. Erfahrenere Spielleiter bringt das wahrscheinlich weniger zum Schwitzen als mich. Eine Sache, die mir noch Sorgen gemacht hat: Und dann habe ich noch einen Teil weggelassen, weil es erstens sowieso schon sehr spät war und mir zweitens dann irgendwie unpassend erschien: Viel Spaß damit - vielleicht magst Du ja auch mal berichten! Würde mich interessieren, wie es bei Euch läuft.
-
Diskussionen zu Moderationen
Kann es sein, dass sich da was überschnitten hat? Die Diskussion war zuerst in der FU-Hotline - den Strang hat Yon vermutlich auch gemeint. Blaues Feuer hat dann die Beiträge in die Weltwirtschaft verschoben. Hat sich also erledigt. Edit: Und jetzt hat sich meine Antwort mit der von Solwac überschnitten.
- SüdCon - Vorschwampf
- Der Ton im Forum
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
-
Luxusausgabe des Regelwerks!
Das fände ich evtl. zu schwer zu unterscheiden. Wie wäre es mit schwarz, weiß, gold (oder silber - was besser zum Layout passt)?
-
Podcast: Interview mit Jürgen Franke
Ich hab es mir jetzt gestern auch angehört und fand es ebenfalls sehr interessant. Das Gekicher des Interviewers fand ich manchmal auch etwas unpassend - das passt dann doch besser bei anderen Folgen des Podcasts, wenn sich eine Gruppe von Leuten über lustige Rollenspiel-Anekdoten unterhält. Aber egal, meistens hat ja Jürgen Franke geredet. Danke übrigens für die Spoiler-Warnungen! Den Teil habe ich dann sicherheitshalber übersprungen, denn entweder kenne ich die Abenteuer oder ich will den Inhalt eben noch nicht wissen. Dass manchmal Silben oder Laute gefehlt haben, ist mir zwar auch aufgefallen (ich habe aber auch extra darauf geachtet), hat mich aber nicht großartig gestört.
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Ich denke auch, dass das schwierig ist. Es wird ja niemand absichtlich schnell zitieren/antworten, bevor der andere Zeit hat, seinen Beitrag zu ändern - woher soll man denn wissen, dass der Beitrag nochmal geändert wird? Natürlich kann man nachträglich auch nochmal seine Antwort ändern - je nachdem, wie weit die Diskussion fortgeschritten ist. Zitieren hilft auf jeden Fall dabei, dass man sehen kann, worauf sich die Antwort bezieht - bedeutet aber natürlich für den Urheber des zitierten Beitrags, dass er/sie den ursprünglichen Beitrag nicht ganz ungeschehen machen kann. Darum bitten kann man natürlich - ansonsten hilft wohl nur, vorher nochmal drüber nachdenken. Oder sehr sehr schnell sein. Ich finde es übrigens auch netter gegenüber anderen Diskutanten, wenn man dem geänderten Beitrag einen Änderungsgrund oder einen Nachsatz wie z.B. "Edit: ich habe nochmal drüber nachgedacht und die Formulierung geändert" hinzufügt - dann weiß jeder, dass sich ggf. folgende Kommentare auf die ursprüngliche Formulierung beziehen, die nicht mehr zu sehen ist und es kommt nicht so leicht zu Missverständnissen und Vorwürfen wie "Wo liest Du denn jetzt dies und jenes heraus?!". Sonst kann man ja nur sehen, dass jemand seinen Beitrag bearbeitet hat, aber nicht, ob es nur Schreibfehler- oder auch inhaltliche Korrekturen waren (ja, es gibt Leute, die korrigieren selbst einzelne Tippfehler in ihren Beiträgen, wenn sie ihnen hinterher noch auffallen ).
-
Breuberg Danksagungsstrang
Ich habe in einem Kommentar auf dem Blog auch mal noch ein bisschen über mein persönliches Con-Erlebnis geschrieben - bzw. was einen Midgard-Con für mich ausmacht. Denn auch wenn ich mich der Beschreibung der Organisation und den diesbezüglichen Lobeshymnen nur anschließen kann, hatte ich den Eindruck, dass das persönliche Erlebnis doch ein sehr unterschiedliches ist. Edit: Ist jetzt auch freigeschaltet
-
Die neue Großartigkeit der Abenteurer
Sowas gibt's? Also, dass besonders engangierte Spieler mit besonders mächtigen Charakteren (oder auch einfach Spieler, die ihre Charaktere besonders gut einzusetzen wissen) ein Abenteuer quasi im Alleingang lösen, habe ich auch schon erlebt. Dass jemand dabei unbewusst oder mehr oder weniger aus Versehen alle anderen "an die Wand spielt", kann durchaus passieren und macht mir als Mitspielerin dann auch nicht viel Spaß. Aber gibt es wirklich Leute, die das absichtlich machen und sich dann auch noch damit brüsten? Erschreckend! (Von Konkurrenz-Situationen wie Turnieren mal abgesehen - das ist eine ganz andere Sache.)
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
-
SüdCon - Vorschwampf
Spätzle mit Apfelbrei? Apfelmus gehört zu Schupfnudeln, nicht zu Spätzle! Also, wenn dann mit Preiselbeeren - hab ich als Kind am liebsten gegessen und auch mal zu meiner großen Überraschung und Freude in einer Gaststätte angeboten bekommen, nachdem ich nur Spätzle ohne Soße bestellt habe. Das ist quasi Rehbraten mit Spätzle und Preiselbeeren ohne Rehbraten und ohne Soße.
- Nordheide
- SüdCon - Vorschwampf
-
Breuberg Danksagungsstrang
Zurück vom Con und hundemüde will ich mich doch noch schnell bedanken: - Zuallererst bei der Orga, die wieder einen tollen Con auf die Beine gestellt und so schönes Wetter bestellt hat! Vielen Dank auch für das schöne Spieler- (Karte von Rawindra) und Spielleiter-Geschenk! - Bei der Juhe vor allem für das leckere Buffet am Samstagabend! Nicht allerdings dafür, dass am Freitag schon um 8 Uhr vor dem Fenster die Motorsense zum Einsatz kam. - Bei meiner Spielleiterin Chichén und meinen Mitspieler*innen Herothinas, Kar'gos, Kazaar, Kessegorn und Maeve ver Te für den lustigen Einstieg am Donnerstagabend. Beim Finale am Südcon werde ich allerdings leider nicht dabei sein. - Bei meinem Spielleiter Todd Arkin und meinen Mitspieler*innen Drachentor, Gerion, Jul, Meeresdruide, Oksana, Rolf, Solwac (in verschiedenen Konstellationen) für zwei weitere spannende Warehouse-1880-Abenteuer am Freitag und Sonntag. Lizzys Ruf als Revolverheldin wurde ja wieder mal bestätigt. - Bei meinen Spielern Jul, Oksana, Persephone, Solwac und Todd Arkin für's Mitspielen und Miträtseln auf "Randall Castle" am Samstag. Ich hoffe, die Testamentseröffnung hat Euch Spaß gemacht - und freue mich wie immer über Rückmeldung und Verbesserungsvorschläge! Und hier auch bei Zeno de Medina für den konstruktiven Austausch bei der Vorbereitung! - Bei allen Liveschwampfern Zwischendurch-Quatschern für nette Gespräche, Grund zum Lachen und leckeren - Bei den Mädels vom "Meeedchenzimmer" für die angenehme Gesellschaft und das wie immer rücksichtsvolle Rein- und Rausschleichen! - Bei Rolf für die Rückfahrt mit Badestop am See. Auch wenn es nächstes Jahr vielleicht nichts wird - I'll be back!
- Breuberg Vorschwampf
- Breuberg Vorschwampf