Mein allererster Nordlichtcon ist vorbei, und dass mich schon auf der Zugfahrt nach Hause der Nach-dem-Con-Blues erwischt hat, dazu haben ganz viele Leute beigetragen! Besonders bedanken will ich mich (in mehr oder weniger chronologischer Reihenfolge) bei:
der Orga, die diesen schönen Con organisiert hat (und besonders auch für's Abholen am Bahnhof und das schöne Spielleitergeschenk)! Und ja, auch ich als bekennende Burg-Liebhaberin muss eingestehen, dass die Mühle eine schöne Alternative ist!
dem unermüdlichen Mühlenteam fürs leckere und Unmengen an leckerem 🍵 ! Porridge und Tee wurden mir ja vorher schon angepriesen und ich wurde nicht enttäuscht.
@Herothinas und meinen Mitspielern für das Gastspiel in ihrer Waelinger-Runde. Ich habe einiges über Waelinger gelernt ("Wie jetzt - es gibt noch nicht mal den Versuch einer Rechtfertigung im Sinne von 'der paktiert mit finsteren Seidwirkern' oder so, sondern ein 'das ist mein Feind - haut ihn platt und plündert und schleift seine Festung!' reicht als Auftrag?" "'Wir haben 20 Kämpfer mehr als er, das muss reichen. Morgen früh ist Abmarsch!' soll ein Plan sein???"), viel Spaß gehabt und gegen Ende tatsächlich schon mit dem Leben von Freya "Snövit Thursenstrecker" Thoresdottirs Leben abgeschlossen gehabt (und es wäre ein würdiger Tod gewesen!). Dass es dann doch noch gut ausgegangen ist - dafür muss ich wohl den Göttern danken.
@Merwyn und meinen Mitspielern für das stimmungsvolle Schandmaul-Abenteuer am Freitag. Ich bin mir sicher, unserer Band "Die drei Pfeifen" steht noch eine ganz große Zukunft bevor! Und wenn dann noch der Manager die Triangel schlägt...
Meinen Spielern vom Samstag - auch wenn ein doch eigentlich vergleichsweise harmloser Naturgeist gleich eine Bolzen in den Kopf bekommen hat, hatte ich viel Spaß mit Euch! Und wenn der Kampf mal nicht herausfordernd genug ist, ist es doch immer gut, einen Berserker in der Gruppe zu haben.
Iris und meinen Mitspielern für den 1880-Grusel am Samstagabend, den wir mit unaussprechlichen Nachnamen, seltsamen orientalischen Ritualen, der einen oder anderen Notlüge und (für Lizzy etwas enttäuschend) ganz ohne Schießerei auch ohne ein Kind zu opfern zu einem Happy End führen konnten. (Es war auch schön, mal wieder ein paar andere 1880-Spieler kennenzulernen!)
@Bart und meinen Mitspielern für die spontane Spielrunde am Sonntag mit grünem Essen und misslungenen Verführungen, die trotzdem ein gutes Ende fand, und die anschließende Mitfahrgelegenheit nach Uelzen!
meinen Zimmermitbewohnern für die nette Gesellschaft inkl. Ferienlager-Feeling mit "Die ???"-Hörspiel zum Einschlafen und ans Bett! Gerne wieder - es kann ja auch ein anderes Hörspiel sein.
und natürlich bei vielen anderen für viele kurze oder längere nette Gespräche zwischendurch!
Es wird wohl nicht mein letzer Nordlicht-Con gewesen sein.