Alle Inhalte erstellt von dabba
- SüdCon - Vorschwampf
-
Der WestCon 2019 und der Schwampf
Wer sich schon mal auf Blankenheim und die Eifel freuen möchte...
-
Erkennen der Aura: Was kommt bei Versteinern? UND: Wird die Aura des Versteinerten unterdrückt?
Unter M4 war die Beschreibung von Erkennen der Aura die gleiche wie unter M5. Statt Zauber der Stufen 11 und 12 waren es unter M4 noch die Zauber der Großen Magie. Es gab es auch unter M4 nur wenige schwarzmagische Zauber der Stufe "Große Magie". Bannen des Todes gibt es, der hat aber Wirkungsdauer 0 und hinterlässt demnach auch keine finstere Aura. D. h. die Bedeutung des Textes unter M4 wohl die gleiche, wurde zu M4-Zeiten aber nie geklärt. Ich persönlich finde es aber in Ordnung: Erkennen der Aura ist halt nicht Erkennen von Zauberei oder Erkennen von schwarzer Magie. Den letzteren Zauber gibts offiziell gar nicht, aber es könnte ihn geben
-
Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
Eröffnungsbeitrag aktualisiert. Jetzt kann man auch Trinken. :beer: äh... eintragen.
-
Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
Das ist natürlich vollkommen richtig. Ich bitte vielmals um Verzeihung, diesen offensichtlichen Pflicht-Inhalt vergessen zu haben.
-
Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
Nochmal das Formular-PDF ausgetauscht. Jetzt gibt es auch ein Grad-Feld, außerdem war an einer Stelle unten die Tab-Reihenfolge nicht korrekt.
-
Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
Tut mir Leid, ich spreche keine Mundarten.
-
Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
Die ausfüllbare PDF-Formular-Version ist jetzt auch online. Sie ist leicht verändert. Es fehlen die erwähnten ungelernten +0-Fertigkeiten (das sind ja bei M5 sowieso fast alle), dafür ist eine Freitext-Zeile dazu gekommen und die der Waffenschaden ist jetzt sinnvoller (_W+_ statt W_+_)
-
OderCon 2019 - Schwampf
Die Teilnahme-Kosten stehen da: https://odercon.de/ Oder meinst Du was anderes?
-
22. März und 29. Juni 2019: Lange Museumsnächte
- Vorschläge für ein M5-Beschwörerregelwerk
- Die Frau ohne Schatten
Na gut, selbst wenn jemand nicht aktiv lügt, heißt das ja nicht, er/sie die objektive Wahrheit sagt. Selbst wenn den Abenteuern geglaubt wird, dass sie nicht mit böser Absicht die Anschuldigungen aufstellen, fehlen die Beweise, um Udele zu überführen. Dann geht es vielleicht nicht an den Pranger, aber Udele erfährt davon und kann sich aus der Affäre ziehen. Das Abenteuer ist vorbei.- Der WestCon 2019 und der Schwampf
Mal gucken, ob wir noch die 150-Anmelder-Marke knacken.- Vorschläge für ein M5-Beschwörerregelwerk
Die nackten Beschwörer-Lernkosten werden wohl in die Richtung gehen, dass man seine Spezialisierungs-Ebene (DBe) bzw. sein Spezialisierungs-Element für vielleicht 30 EP pro LE lernt und die jeweils andere für vielleicht 60 EP pro LE. Dann bekommt halt jede Beschwörung ihre neue Zauberstufe zugewiesen.- Baum - was ist mit dem Zauber möglich
Ein mit Rost verzaubertes Gitter kann man wie ein Holzgestänge einschlagen. Dafür ist der Zauber da. Das mit dem Arm aus dem Gitter ist eine Spielleiter-Entscheidung, die auf Interpretation beruht. Ansonsten: Wenn der Spielleiter einem Schaden drücken möchte, kann er das tun, auch wenn es im Midgard-Forum andere Meinungen gibt. Man könnte dann die Spielleiter-Diplomatie auspacken ("Wenn ich im Knast bleiben soll, dann sag es mir als Spieler."), denn manchmal möchte man als Spielleiter wirklich bestimmte Situationen herbeiführen.- Artikel: Geisterjäger für M5
Wie wäre es denn mit einem Händler-Nekromanten? Der Nekromanten-Anteil bringt die günstigen Lernkosten für Wissensfertigkeiten ein, um ein umfassendes theoretisches Wissen über natürliche und übernatürliche Phänomene zu erwerben. Der Händler-Anteil bringt die günstigen Lernkosten für Sozial-Fertigkeiten ein, um sich als etwas ungewöhnlicher Freiberufler zu vertreten. Der HäNe kann nicht alle Zauber lernen, aber wer Feuerbälle schmeißen möchte, muss sich halt stattdessen einen Erschaffen-Magier bauen.- Baum - was ist mit dem Zauber möglich
Da würde ich sagen, dass die Zweige dann unter dem Dach herumwachsen. Zwei Meter ist ja nun auch nicht so hoch. D. h. wo ein Mensch hineinpasst, dürfte auch der Stamm eines Baum-Zauberers hineinpassen. Der etwas gemeine Spielleiter kann einzelne Zweige abbrechen lassen und dies als AP-Schaden auslegen. Das ist aber Spielleiter-Einzelfallentscheidung.- Artikel: Geisterjäger für M5
Sorry, wenn ich nölig wirke, aber: Wieso bekommt er am Anfang so viele Lernpunkte für Waffen und AP eines Kämpfers? Er ist quasi ein Doppel-Zauberer (Mischung aus Magier und Nekromant) und kann die Waffen am Anfang ohnehin nicht billig steigern. D. h. er hat am Anfang viele Waffenfertigkeiten auf +5, wird diese aber nur langsam steigern können. Es gibt da eben eine gewisse Problematik was Kampfzauberer mit Nekromanten-Anteil betrifft. Einerseits ist der Nekromant regeltechnisch bereits ein Zauberer (DUM, Seite 29). Er kann also streng genommen eigentlich nur mit einem Kämpfer kombiniert werden. Andererseits bleiben dann aber einige Zauberkategorien gesperrt, weil diese weder vom Nekromanten noch vom Kämpfer gelernt werden können. Einerseits können u. a. auch Hexer Nekromantie lernen. Andererseits sind bei einem "Kampf-Hexer", also einem Kampfzauberer mit Hexer-Anteil, die Lernkosten so hoch, dass man auf mittleren Graden schon einige Zeit Erfahrungspunkte sparen muss, um "Ratgeber beschwören" leisten zu können. D. h. ein regeltreuer Kampfzauberer mit Zugriff Nekromantie ist nicht so leicht regeltreu zu erschaffen.- Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
Dann ist die Figur so mit Bier besabbert wie Uli Hoeneß am Samstag in Dortmund.- Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
Eigentlich warte ich dann ja nur auf den Augenblick, in dem das Bier auf den Deckel gestellt wird.- Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
dabba, sein vorsichtig mit deinen Aussagen, du weißt, dass ich schon wieder schwer in Versuchung bin... Die Betonung liegt auf einen. Das Blatt muss aber auch wirklich auf einen Bierdeckel geklebt sein!- Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
Klar. Wer auf einem Con das Figurenblatt bei mir als Spielleiter oder Mitspieler wirklich benutzt, bekommt einen ausgegeben.- Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
Zauberer trinken doch nicht. (auch wenn die Alkohol = Zaubermalus-Regel unter M5 weggefallen ist). Vielleicht kommt da noch etwas. Das wird aber so variabel, dass es v. a. aus leeren Linien bestehen wird.- Bierdeckel-Figurenblatt
Hier ist es. Natürlich im offziellen Bierdeckel-Maß von 10,7 cm Durchmesser. Vielleicht kommt auch noch ein ausfüllbares Formular-PDF. M5-Bierdeckel.pdf M5-Bierdeckel-Formular_mit_Trinken.pdf- Artikel: Bierdeckel-Figurenblatt
Ich greife hiermit ein Thema auf, dass angesichts der bevorstehenden Wahl des CDU-Vorsitzenden wieder in den Fokus in der Öffentlichkeit gerückt ist: Das Formblatt auf einem Bierdeckel. Ein Kandidat für den Vorsitz wollte ja einst die Steuererklärung auf einen Bierdeckel komprimieren, die Münchener Künstlerin Petra Perle hat diese Idee dann umgesetzt. Da dachte ich mir: MIDGARD hat ja schon seit langem ein Formblatt, gegen das die Steuerklärung nur ein müder Abklatsch ist. Daher dachte ich mir: Das kann ich auch. Hier ist es. Natürlich im offziellen Bierdeckel-Maß von 10,7 cm Durchmesser. Vielleicht kommt auch noch ein ausfüllbares Formular-PDF. M5-Bierdeckel.pdf M5-Bierdeckel-Formular_mit_Trinken.pdf View full artikel