-
Gesamte Inhalte
2035 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von FrankBlack78
-
Ich muss zugeben, dass ich nicht überall für Midgard gestimmt habe. Zweimal war auch Perry Rhodan dabei
-
Hmm. Sieht soweit ganz gut aus. Was die Motivation angeht, und darum geht es mir ja eigentlich hauptsächlich, bekommt man wohl sehr unterschiedliche Antworten. Liegt wohl in der Natur der Sache. Aber zumindest die Grafik scheint überzeugend zu sein. Mir wäre halt wichtig, dass es nicht ständig nur ums fighten geht. Eine Existenz aufzubauen und eine bestimmte Laufbahn einzuschlagen ist mir viel wichtiger. Und das in ein stimmungsvolles Setting verpackt, würde mir genügen.
-
moderiert Wie oft beschäftigt Ihr Euch in der Freizeit mit Midgard?
FrankBlack78 antwortete auf Ismathril's Thema in Midgard-Smalltalk
Hmm. Gutes Argument. Insofern müsste ich auch sagen "Arbeitswöchentlich". -
moderiert Wie oft beschäftigt Ihr Euch in der Freizeit mit Midgard?
FrankBlack78 antwortete auf Ismathril's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich hab "Sonstiges" gewählt. Grundsätzlich hab ich die Regelwerke einmal gelesen als ich sie bekommen hab. Danach immer nur mal wieder sporadisch. Meistens als Vorbereitung auf ein Abenteuer. Ansonsten lese ich nicht so viel. Ich denke mir relativ häufig irgendwelche Sachen aus, also Abenteuerideen, Gegenstände, Orte usw. Allerdings ist das bei mir eher Zyklisch. Es gibt Monate, da mach ich diesbezüglich gar nichts. -
Kennt jemand das Star Wars Online RPG? Da ich eigentlich ein recht großer Fan von Star Wars bin, hatte ich mir das ernsthaft überlegt. Die einschlägigen Links im Internet kenn ich größtenteils schon. Vielmehr interessiert mich die Erfahrung von einigen die es gespielt haben. Hansel
-
So. Pflicht fürs Schwampfland und für unsere geliebten Macher erfüllt.
-
Nochmal Danke Raistlin und Nix. Es lag schlussendlich am DNS. Jetzt funktioniert alles wunderbar. Hansel
-
Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
FrankBlack78 antwortete auf Einskaldir's Thema in Spielsituationen
Viele die hier jetzt in dem Thread gepostet haben, gehen vom "schlimmsten" aus, also dem Tod ihrer Spielfigur. Wie sieht es mit anderen körperlichen Einschränkungen aus? Würdet ihr einen Charakter weiterspielen, der aus irgendwelchen Gründen erblindet, oder ein Bein verliert und es nicht mehr zu retten ist? Ich für meinen Teil kann das glaube ich bejahen. Gut, wenn der Char nur noch aus einem lebenden Kopf besteht, dann nicht, aber "gewöhnliche" Behinderungen... -
Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
FrankBlack78 antwortete auf Einskaldir's Thema in Spielsituationen
Also ich persönlich kann mit körperlichen Schwächen gut leben. Schließlich gleicht das meine Intellilgenz wieder mehr als aus . Eigentlich, wenn ich es mal genau betrachte, haben alle meine Chars irgendeine komische Behinderung. Ohne die würde ich die gar nicht mehr spielen wollen. Es gehört inzwischen irgendwie dazu. -
Mir fehlt "Manchmal" als Antwortmöglichkeit
-
Herr der Ringe - Das Rollenspiel
FrankBlack78 antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Andere Rollenspiele
Auch wenn ich es nie gespielt hab, bestätigt das wohl die ein oder andere Meinung die hier in dem Strang gepostet wurde. Der Hype ist vorbei und somit auch das RPG. Eigentlich Schade, denn Potential hat es mehr als genug. -
Also ich finde auch das kann man im Vorfeld in den Griff bekommen.Es geht doch in diesem Strang hauptsächlich um diese Extreme, also Folter, Schändung etc. Die können m.E. spielerseitig nur auftreten, wenn Spieler eine böse Figur spielen, oder eine Figur, wie du sagst, im Grenzbereich. Aber es geht nicht um einen ganzen Katalog an Sachen die man ggf. nicht wünscht, und das kann man doch locker vor Beginn der Kampagne mit den Spielern abklären, also meinetwegen sagen, dass so etwas nicht in Frage kommt.
-
Wie lehrt ihr eurer Gruppe das Laufen im Perryversum?
FrankBlack78 antwortete auf FrankBlack78's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Hmm. Da hab ich zu meiner Schande noch gar nicht reingeschaut. Aber ein ganzes Buch eignet sich auch nicht für die Spieler zum durchlesen. Das muss kürzer sein. Naja mal schauen. Vielleicht reichen meine beschränkten PR Kenntnisse und verbales Geschick ja um den Spielern die Hintergründe etwas näher zu bringen. Im Zweifel hab ich ja noch jemanden der zumindest die Silberbände gelesen hat.Der macht mir dann am Ende noch was vor -
Also ich denke schon allein um keine Verwirrung zu stiften, würde ich eine Coveränderung einer Versionsänderung vorbehalten. Ich finde das Cover OK. Also zumindest hat es mich nie gestört.
-
Wie lehrt ihr eurer Gruppe das Laufen im Perryversum?
FrankBlack78 antwortete auf FrankBlack78's Thema in Rollenspiel im Perryversum
@Seleandor Danke für das Statement. Grundsätzlich bin ich deiner Meinung. Man muss es nicht 100%ig wissen. Mir geht es darum den Spielern irgendwie kurz und bündig klar zu machen was der Stand der Technik ist. Simples Beispiel: Die Spieler wollen Informationen einholen. Müssen sie das in einer staubigen Bibliothek tun oder haben sie öffentlichen Zugriff auf ein weitreichendes Datennetz. Das Beispiel ist jetzt etwas extrem aber es soll verdeutlichen was ich meine. Oder kann man vom Raumschiff aus auf die Datenbank einer Basis zugreifen, quasi Wireless oder muss es eine körperliche Verbindung geben, sprich Kabel. Das sind zwar Details, aber sie hemmen den Spielfluss wenn die Spieler nicht wissen was in der Spielwelt selbstverständlich ist. -
Wie lehrt ihr eurer Gruppe das Laufen im Perryversum?
FrankBlack78 antwortete auf FrankBlack78's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Also ich interessiere mich auch sehr stark für SF. Allerdings ist das ja nicht alles gleich. Ich kenne Star Trek und weiß das man sich "beamen" lassen kann. Ich kenne Babylon 5 und weiß, dass es da eben nicht so funktioniert. Das Perryversum kenne ich so gut wie gar nicht und bei der potentiellen Gruppe weiß ich nur von einem das er Perry Rhodan liest. Sicher haben alle meine Spieler teils mehr teils weniger interesse an SF, aber all die Vorstellungskraft ist halt nicht kompatibel zum Perryversum. Das ist das Problem. Diese spezifischen Dinge zu vermitteln ohne die Spieler mit Infos zu erschlagen.Shadowrun spiele ich auch, aber da hatte ich nie das Problem, da alle die ich kenne vor mir schon Shadowrun gespielt haben und ich selbst mir die Romane reingezogen hab so dass ich die Hintergründe schon kannte. Bei Perry Rhodan ist es bis auf 1-2 Spieler völliges Neuland. Ich finde das stark hinderlich, da es den Spielfluss doch sehr beeinflusst. Außerdem muss man als SL den Spielern dann zu viel helfen und es ist möglicherweise nicht spannend oder Spieler kommen nicht auf eine offensichtliche Lösung eines Problems. -
Ich lese gerade das Grundregelwerk und komme so langsam in den Bereich wo ich mir Gedanken darüber machen muss wie ich eine Gruppe Perryversum-Kompatibel bekomme. Soll heißen, wie gebe ich den Spielern die Informationen die sie brauchen um im Perryversum nicht dämlich zu handeln? Das Problem hat man denke ich immer wenn man ein Future-Setting spielt. Ich hab in dieser Hinsicht leider nicht viel Erfahrung. Ich hab zwar mal ein GURPS-Traveller Einführungsabenteuer geleitet, da hab ich aber noch nicht so viel Infos geben müssen bzw. hab halt damit gelebt das die Spieler keine oder kaum Hintergrundinfos hatten. M.E. müssen Spieler wissen wie Technik funktioniert, was technisch machbar ist, wie man an Informationen kommt usw. Bei Fantasysettings hat man das Problem nicht so, da sich die Spieler darunter eher was vorstellen können. Da ich mich zur Zeit auch selbst noch nicht so gut im Perryversum auskenne (mein Abo läuft erst noch an), bin ich zur Zeit selbst oft noch Ratlos. Also daher jetzt mal die konkrete Frage. Wie gebt ihr eurer Gruppe die Infos die sie brauchen? Dabei wäre mir sehr daran gelegen wenn es Möglichkeiten gäbe wie sich Spieler (und ich auch) informieren könnten ohne gleich die Romane lesen zu müssen oder sich stundenlang durch einen Blätterdschungel zu kämpfen. Das demotiviert Spieler am Anfang ja meistens am ehesten. Gibt es so eine Art Kurzdarstellung zu aktueller Technik (verständlich geschrieben)?
-
nach 3 Tagen und 650 Seiten Midgard
FrankBlack78 antwortete auf Klaus1416's Thema in Material zu MIDGARD
Also ich bin auch weit davon entfernt alle Regeln auswendig zu kennen. Das braucht man ja auch nicht. Ich finde Hornack hat was wesentliches gesagt. Wenn du ein Abenteuer leitest, schaust du dir nur das an, was du für das Abenteuer auch benötigst. Alles andere kann man getrost vergessen, bzw. nachlesen wenn es doch gebraucht wird. Der Index ist recht gut und man findet alles was man braucht in kürzester Zeit. Und das Grundsystem von Midgard (W20, W%, etc.) hat man nun wirklich innerhalb kürzester Zeit drauf. Mehr braucht man auch nicht. Bevor ich ne halbe Stunde nachlese, improvisiere ich auch lieber das ein oder andere. Hansel, der Midgard als Einstieg benutzte und noch nie Probleme mit der Regelvielfalt hatte. -
kleine Zauber ohne AP-Verlust und Arkanum?!
FrankBlack78 antwortete auf Ismathril's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Hmm. Ich würde das auch nicht einfach so zugestehen. Die Erfahrenheit des Magiers spiegelt sich ja u.A. auch in seinen AP wieder. Und da macht so ein Zauber dann nicht mehr so viel aus, wie bei einen erststufigen Magier. Hansel -
Auf die einfachsten Dinge kommt man meistens ja nicht alleine. Ich hab mich mal beim Atari Support gemeldet. Dieser erwieß sich hier als schneller Helfer in der Not. Das Problem war Clone CD. Da dort anscheinend irgendwelche Kopierschutzmechanismen simuliert werden, beißt sich das wohl mit dem Spiel. Nach einer vollständigen Deinstallation und einer Säuberung der Registry ließ sich das Spiel problemlos starten. Das Gleiche Problem könnte aber auch bei anderen Emulatoren auftreten wie z.B. DAEMON Tools usw. Ich finde die Lösung zwar nicht optimal, da ich jetzt jedesmal Clone CD neu installieren muss, aber besser als nichts. Hansel
-
Naja, momentan hab ich als CD Laufwerk nur den Brenner.Ich hätte noch ein DVD Laufwerk. Kann man von da aus CD-Roms installieren? Hmm. Mal versuchen. Eine Kopie zu erzeugen um den Kopierschutz zu umgehen finde ich zwar paradox, aber nun gut. Werd ich mal testen. Und da wundern DIE sich, wieso viele keine Originale mehr kaufen. Wenn nicht mal die richtig laufen. Beschiss sowas...
-
Hallo, ich hab mir am Wochenende die Deluxe Ausgabe von Civ III gekauft. Inhalt ist Civ III, Play the World und Civ III - Conquest. Die beiden Add-Ons befinden sich auf einer CD und wenn ich die Add-Ons starten will, meckert mein lieber PC ich soll doch bitte die Original-CD einlegen. Na toll. Ist das ein bekanntes Problem? Gibt es irgendeine Lösung oder bleibt mir nur der Weg zurück in den Laden? Hansel
-
Auch wenn das jetzt eigentlich nicht zum Thema gehört, aber was ich sagte nehme ich na klar auch für den umgekehrten Fall, also wenn ich der Meinung bin der böse Erzschurke darf jetzt einfach noch nicht den Löffel abgeben.Aber meistens dehne ich die Regeln nur bei wirklich Spielentscheidenden Szenen, dazu gehört halt meistens der Kampf in dem der Erzschurke oder die Helden sterben würden. Das Rollenspiel an sich muss ich ja nicht biegen. Da ist jeder seines eigenen Glückes Schmied.
-
Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
FrankBlack78 antwortete auf Fimolas's Thema in KanThaiPan
Seit wann glaubst du Raistlin? Also Fakt ist, zumindest hab ich das bislang so mitbekommen, man muss sich wirklich sehr der Kultur anpassen, sonst hat man es nicht leicht. Auch wenn man sich als Ausländer anpasst, ist es nicht einfach, aber man kann zumindest überleben. Das nächste mal würde ich eher einen KanThai spielen als meinen ausländischen Char. -
Also ich hab mal für die letzte Möglichkeit gestimmt, obwohl ich da noch was ergänzen muss. Ich finde es viel wichtiger, dass sich die ganze Gruppe auf eine Vorgehensweise einigt. Ob die dann von den Regeln zu 1% oder zu 50% abweicht ist eigentlich egal. Von dieser Vereinbarung allerdings, sollte der SL nur marginal abweichen in Ausnahmesituationen. Also unsere Gruppe ist sich über die Regeln mehr oder weniger einig. Wir haben ein paar Hausregeln (wie wohl jeder) und daran halten wir uns. Wenn ich leite, weiche ich eigentlich nur dann von den Regeln ab, wenn ich der Meinung bin die Charaktere sollten jetzt noch nicht sterben (also in brenzligen Situationen). Ansonsten versuche ich mich nach bestem Wissen und Gewissen an die "Vereinbarung" zu halten.