Zum Inhalt springen

FrankBlack78

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2035
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FrankBlack78

  1. Da muss ich dir doch entschieden widersprechen beim diesem Vergleich. Ein DVD-Laufwerk besitzen zu müssen, um ein Spiel zu spielen ist eine Sache und gehört zu den allgemeinen Systemanforderungen. Eine Zwangsregistrierung deines Produkts in jeglicher Form (hier über Internet) als Vorraussetzung um es überhaupt benutzen zu könnnen ist dagegen ein Unding. Die Midgardregelwerke sind ja auch nicht mit ner Kette verschlossen, die sich nur öffnen lässt, wenn man sich persönlich beim VFSF registrieren lässt, oder? Aber wenn sie es wären dürfte sich kein Mensch beschweren. Du hast schließlich die Wahl es nicht zu kaufen. Versteh mich nicht falsch. Ich finde es umständlich und auch zum Teil kundenunfreundlich das man sich registrieren muss, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass man es vorher weiß auf was man sich einlässt.
  2. das nennt sich Vollpension. All-Inclusive wäre inklusive aller Getränke an der Bar. Es gibt eine Bar? Auf dem Südcon gab es sogar eine ganze Taverne... Mal sehen, was es auf dem Westcon gibt... Das wird auch nötig sein. Zumindest Freitags. Es kann ja nicht zuu lange dauern unsere Charaktere einzustampfen. Und dann muss man seinen Frust ja irgendwie bekämpfen.
  3. das nennt sich Vollpension. All-Inclusive wäre inklusive aller Getränke an der Bar. Es gibt eine Bar?
  4. Nervig ist es allemal, aber Aggressiv muss das mitnichten machen. Schließlich weiß man auf was man sich einlässt. Die Leute beschweren sich ja auch nicht darüber, dass sie ein DVD-Rom Laufwerk brauchen um ein Spiel spielen zu können. Jetzt brauch man halt einen Internetanschluss. Was mich wirklich nervt, sind diese unfertigen Spiele die nicht spielbar sind so wie sie sind. Sprich man ist unwissenderweise gezwungen zu patchen. Und das in den letzten Jahren verstärkt. Der Käufer verkommt zum Betatester. Bei HalfLife weiß jeder das man einen I-Netanschluss braucht. Die Alternative ist halt das Spiel nicht zu kaufen.
  5. Das ist kein Problem. Ich habe an meinem Server eine Karte für das DSL-Modem und eine Karte in mein restliches Netzwerk. Solwac Genau deswegen. Durch das DSL Modem ist meine Netzwerkkarte nämlich permanent blockiert. Gut, dann kann ich ja getrost in eine zweit Investieren.
  6. Gehören Hardwarefragen auch hier rein? Hmm, egal. Kann ich in meinen PC zwei Netzwerkkarten einbauen, oder beißt sich das?
  7. Ich werde mir HL2 nicht holen, da mich das Genre (3D-Shooter) nicht interessiert. Allerdings finde ich es auch albern sich über Onlineregistrierung aufzuregen. Das ist nunmal so. Da man es vorher weiß, braucht man sich das Spiel ja nicht zu kaufen. Viel lästiger finde ich wenn ich ein neues Spiel erst 95mal patchen muss bevor es einigermaßen läuft. Das trifft aber heutzutage wohl auf alle neuen Spiele zu. Von mir aus sollen alle Spiele mit Onlineregistrierung sein, wenn ich endlich mal ein funktionierendes Spiel geliefert bekäme was auch ohne mein zutun ordentlich läuft. So, mein Wort zum Sonntag. Basta
  8. Yep, für einige meiner Figuren ist das ein beträchtlicher (>25%) Bestandteil an den Punkten (und das nicht nur an einzelnen Tagen). Solwac Verdammt, ich will auch so einen Würfel Bei mir machen PP fast gar nix aus. Gäbe es negative PP, ich hätte sie alle.
  9. Das sehe ich genauso wie Raistlin, scheint bei euch aber anders praktiziert zu werden. Was ich, wie ich schon erwähnte, nicht schlimm finde. Jeder wie er möchte. Da obiges Zitat aus Beitrag 8 stammte, war ich der Meinung hier eine Divergenz eurer beiden Ansichten erkannt zu haben.
  10. OK, dann Wurfspiele oder eben die von dir aufgezählten. Das soll keine Kritik an eurem Stil generell sein. Würde mir nur glaube ich nicht liegen, da es das Spiel nicht wirklich voranbringt. Egal. Gehört auch nicht in den Strang. Ich dachte schon. Siehe 8. Beitrag.
  11. Hmmm. Ich merke gerade, dass euer Spielstil mir absolut nicht liegt und sich von meinem doch sehr unterscheidet.3 Stunden Realzeit damit zu verbringen in einer Gaststätte Würfelspiele zu machen, finde ich nicht besonders aufregend. Es erklärt aber zumindest die Diskrepanz der EP-Vergabe.
  12. Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich bei der Vergabe der EP am Regelbuch orientiere. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich der Meinung bin in 6 Stunden Spielzeit müssten mehr EP zusammengekommen sein als ich mir notiert habe, dann wird das halt angepasst. Egal was im Buch steht. Ich verstehe das Buch ohnehin nur als einen Leitfaden den man generell beachten sollte, wenn es die Situation erfordert aber außer Kraft gesetzt wird. Das ist, zumindest in den Runden in denen ich leite, oft der Fall.
  13. Also nach 6 Stunden Spielzeit gibts bei uns aber auch mehr als 60 EP. Die kommen ja durch einen Kampf meist schon zustande. Geschweige denn die ganzen Fähigkeiten die in 6 Stunden angewendet werden.Wir verteilen nach dem Fortgeschrittenen System des Regelwerkes. Allerdings habe ich schon gemerkt, dass die Vergabe je nach Spielrunde sehr abweicht. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass von Spielrunde zu Spielrunde hohe Abweichungen zustande kommen. Allerdings wären mir 60 EP für 6 Stunden zu wenig muss ich ehrlich sagen.
  14. Ich hab jetzt die Regeln nicht da, aber verschwindet das Siegel nicht sofort nach der Aktivierung? Das würde Wasseratmen nämlich nicht beeinträchtigen. Siegel aktiviert, Siegel weg, ab ins Wasser.Was die Haltbarkeit von den Dingern angeht, k.A. Ich glaube das wurde schonmal irgendwo diskutiert i.V.m. Siegaltattoos. Also ich bin ja der Meinung, dass ich die Tusche nicht durch hinzufügen von "Haltbarmachern" verändern darf. Du kannst das Siegel na klar vor Abnutzung schützen, z.B. irgendeinen Schutz darüber legen z.B. ein Tuch. In dem Fall mit deinem Stab würde ich es dem Spieler erlauben das Siegel mit einem Tuch, welches um den Stab gewickelt wird, ein wenig länger zu schützen. Zum aktivieren müsste man das Tuch halt vorher abnehmen. Irgendwelche Lack (sofern es was vergleichbares überhaupt gibt) würde ich nicht erlauben, da das ja wieder direkt auf die Siegeltinte geht. Aber wie ich schon sagte, ich hab jetzt noch keinen Blick ins Regelbuch geworfen.
  15. Oh ja, es sind noch Plätze frei für den Programmpunkt. Und ich glaube fast, bei mir in der Gruppe könnte sogar jeder überleben.... Euer Bruder Buck Das sagst du doch nur um Unwissende ins Verderben zu locken...
  16. Also eigentlich ist es mir "fast" egal. Wenn man einen Con "MIdgardCon" nennt, dann sollte dort hauptsächlich Midgard gespielt werden. Wenn man mal ein anders System anbietet, finde ich das nicht schlimm. Ob nun Perry Rhodan oder sonst was. Im Gegenteil. Ein wenig Abwechslung ist auch mal ganz gut. Wie gesagt, es sollte nur nicht Überhand nehmen. Alternativ dazu kann man natürlich auch einfach das "Midgard" aus dem Namen weglassen, dann ists egal. Frage. Wird auf dem WestCon PR angeboten? (Hätte evtl. Interesse das mal zu spielen)
  17. Das richtige Adjektiv lautet "untot". Viele Grüße Harry, Lehrling vom großen Dämonendorn Ooooh wir sind unwürdig, wir sind unwürdig oh großer Lehrling des noch größeren Dämonendorn
  18. Das hört sich schon so an, als müsste man da ein wenig drauf achten.Ich könnte mir vorstellen, dass ich die Anzahl und die Stärke der PsiKräfte vom Pp abhängig machen werde. Abgesehen davon werde ich trotzdem maximal einen Psionten pro Gruppe zulassen. Aber das steht ohnehin noch in den Sternen. Bislang hat sich nur Bärchen einen Char gemacht und das ist soweit ich weiß kein Psiont. Mal schauen wie sich das noch entwickelt.
  19. War das nicht ein und das selbe Posting?Wichtig für uns war wohl nur, dass es Schluss ist mit Midgard und das wir auch gar nichts dagegen tun können (außer unsere dann toten Chars beisteuern)
  20. Aaaah. Das war ein Hinweis. Skandal
  21. Du hast Dämonendorns Posting wohl übersehen, was?
  22. Ich wollte in meiner Gruppe, sofern denn überhaupt einer möchte, lediglich einen Psionten zulassen. Über die Stärke der Kräfte hab ich mir noch nicht so viel Gedanken gemacht, aber ich wollte den Spieler so wenig wie möglich einschränken. Ich weiß nur nicht wie sehr so ein Psiont das Spielgleichgewicht aus den Fugen bringt. Ich vergleiche Psionten immer ein wenig mit den Zauberern auf Midgard. Dort funktioniert das mit dem Gleichgewicht ganz gut. Ich bin mir nur nicht sicher ob dieser Vergleich nicht ein wenig hinkt. Gibts denn schon Praxiserfahrung von einigen? Sicher hängt sehr viel vom Spieler selbst und seinem Spielstil ab, aber gewisse Muster müssten doch inzwischen erkennbar sein.
  23. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich noch ungeschoren aus der Sache zurückziehen kann?
  24. Du hast einen Abenteurer abgegeben, welcher auf Grund der von Dir gemachten Angaben einem der neun Abenteuer zugewiesen wird; somit wird er sicherlich nicht unpassend sein, da wir uns zuvor Gedanken machen, welcher Abenteurer in welchem Abenteuer am besten aufgehoben sein mag. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Öööh. OK. Das nehm ich dann mal so zur Kenntnis (So viel Flexibilität ist man nicht mehr gewohnt ).
  25. Also zu 1. Naja, man bekommt halt keine Bestätigung und weiß nicht ob man denn nun mitmachen darf oder nicht. Zumindest hab ich keine bekommen. Und zu 2. Eigentlich wäre es mir egal welcher SL, da ich noch unter keinem gelitten habe , allerdings wäre es vielleicht ganz gut um etwaige Verspätungen etc. vorab abzusprechen oder so. Oder auch Charaktere. Ich hab zwar einen angegeben, aber vielleicht passt der nicht oder evtl. wäre ein anderer passender. Gruß Hansel
×
×
  • Neu erstellen...