Alle Inhalte erstellt von FrankBlack78
-
MIDGARD-Sammlerobjekt von 1978 ULTRA RAR!
Naja. Ein Gutes hat die Sache ja das ich das Teil verpasst hab.So kann ich am Sonntag in Essen 160 EUR ausgeben ohne ein schlechtes Gewissen. Das reicht mal locker für die beiden Perry Rhodans und Corrinis. hehehe.
-
MIDGARD-Sammlerobjekt von 1978 ULTRA RAR!
Ja, spannend wars, wenn auch nur 30 Sekunden Wenn sowas nochmal ist, tun wir uns zusammen, Fimolas. Dann knacken wir jedes Budget
-
MIDGARD-Sammlerobjekt von 1978 ULTRA RAR!
Mach dich nicht lächerlich Raist...
-
MIDGARD-Sammlerobjekt von 1978 ULTRA RAR!
Ganz ehrlich: Ich hatte spielerisch meinen Höchstbetrag erwürfelt: 1W6×W100+W20. Das habe ich eingegeben und es hat gereicht. Grüße Prados Was hattest du denn gewürfelt? 5×43+3, also 218. Grüße Prados Naja. Da brauch ich mir ja keine Gedanken machen. Mein Limit war eigentlich 150. Nur nachdem Fimolas nur 1 Eur drüber war, hab ich nochmal auf 160 nachgelegt.Darüber wäre ich nicht mehr gegangen. Juhuu. Ich bin zweiter
-
MIDGARD-Sammlerobjekt von 1978 ULTRA RAR!
Bei mir waren es 150.- EUR (naja, eigentlich 155,55 ) Herzlichen Glückwunsch Viele Grüße hj Aaaah. Dann hast du meine 150,-- schon gefraggt. Ich hätte nicht gedacht, dass es so hoch gehen würde.
-
MIDGARD-Sammlerobjekt von 1978 ULTRA RAR!
Ganz ehrlich: Ich hatte spielerisch meinen Höchstbetrag erwürfelt: 1W6×W100+W20. Das habe ich eingegeben und es hat gereicht. Grüße Prados Was hattest du denn gewürfelt?
-
MIDGARD-Sammlerobjekt von 1978 ULTRA RAR!
EUR 160,00 war ich bereit zu zahlen. Aber ich bin ja auch nur ne kleine Labormaus
-
MIDGARD-Sammlerobjekt von 1978 ULTRA RAR!
Glückwunsch Prados
-
Gateway über Linux?
Updaten ist der falsche Begriff. Ich werd 9.1 neu installieren. Alles alte weg.Auf dem Laptop läuft es ziemlich stabil. Gut, dass mit dem Gateway hat noch nicht so geklappt aber das lag wohl eher an mir als an dem neuen Kernel.
-
Gateway über Linux?
Sicher? Naja, egal. Wie gesagt, morgen pack ich ne neue Installation drüber, dann funzt mein ISDN wenigstens ohne größeren Aufwand wieder (Wollte eh updaten). Und was das Gateway angeht. Da werde ich dann mal eure Tips nochmal versuchen nachzuvollziehen. Kann ja nicht sein, dass ich das nicht hinbekomme. Ich der große Weltenbeherrscher Hansel.
-
Gateway über Linux?
Ham wir gesagt: Spiel an deinem ISDN rum? Nein. Wir haben gesagt, du sollst pingen, tracerouten, routen setzen, nameserver einfügen und dann glücklich sein. hilft. Ihr habt nicht erwähnt das ichs nicht soll Wir haben aber auch dies nicht gesagt:"Leg den Rechner nicht unter eine darüber fahrende Dampfwalze." Hast Du es getan? Also! Jaaaa. Ich habs getan...
-
Gateway über Linux?
Ham wir gesagt: Spiel an deinem ISDN rum? Nein. Wir haben gesagt, du sollst pingen, tracerouten, routen setzen, nameserver einfügen und dann glücklich sein. hilft. Ihr habt nicht erwähnt das ichs nicht soll
-
Gateway über Linux?
Ham wir gesagt: Spiel an deinem ISDN rum? Nein. Wir haben gesagt, du sollst pingen, tracerouten, routen setzen, nameserver einfügen und dann glücklich sein. hilft. Haben wir ihm schon von Murphy berichtet? The other queue always moves faster?
-
Gateway über Linux?
Na da bin ich mal gespannt. Ich hab zwar keine Ahnung, aber ich weiß, dass Computer immer eine Überraschung auf Lager haben.
-
Gateway über Linux?
Hmm. Die Tips kommen zu spät. Ihr hättet mich aufhalten müssen. Wieso habt ihr nicht gesagt das ich an der ISDN Konfig nicht rumspielen soll. Ich spiel doch so gerne rum Also für heute wars das. Ich knall morgen SuSe 9.1 drauf und dann läuft die Geschichte wieder. Was mich wirklich deprimiert. Selbst wenn ich das noch irgendwie hinbekomme, spätestens wenn ich Anfang November DSL bekomme, geht alles wieder von vorne los
-
Gateway über Linux?
Was ich da mache? K.A. Also das mit diesem ominösen DNS kann schon sein. Wie richte ich das ein? Also irgendwie verbindet sich der Hauptrechner mit dem Internet, allerdings findet er auch keinen DNS. Ob ich den irgendwie gefraggt hab? Ich hab nämlich eben was dummes getan. Ich hab die ISND Konfiguration geändert, während ich noch Online war
-
Gateway über Linux?
Irgendwie hab ich mir das System zerlegt.Jetzt komme ich nicht mal mehr vom Hauptrechner über Linux ins Internet Für den Fall, dass ichs wieder eingerichtet bekomme, der Ping ist Pflicht, ja?
-
Gateway über Linux?
Ja. Pakete gehen und kommen wieder Muss ich denn auf dem Laptop noch irgendwas anderes machen, oder müsste es gehen wenn ich einen Browser öffne?
-
MIDGARD-Sammlerobjekt von 1978 ULTRA RAR!
Ganz einfach, beweise dies und Du hast die Antwort: 1+1=2?
-
Gateway über Linux?
Auf dem Laptop ergab ein Route -n: Destination*******Gateway*******Genmask 192.168.0.0*******0.0.0.0*********255.255.255.0 169.254.0.0*******0.0.0.0*********255.255.0.0 127.0.0.0**********0.0.0.0*********255.0.0.0 0.0.0.0************192.168.0.1*****0.0.0.0
-
Gateway über Linux?
Also anscheinend bin ich zu doof dafür. Ich hab jetzt auf dem Hauptrechner (Internetrechner) folgendes gemacht: Firewall, da hab ich Masquerade aktiviert. Dann hab ich die Netzwerkkarte konfiguriert. Bzw. die war ja schon konfiguriert. Ich hab ne statische IP: 192.168.0.1 und unter Routing hab ich IP-Weiterleitung aktiviert, Auf dem Laptop hab ich die IP: 192.168.0.120 und dann unter Routing ganz oben als Gateway 192.168.0.1 eingegeben. Aber irgendwie bekomm ich keine Verbindung. Muss ich die noch irgendwie aktivieren? Vom Laptop aus? Unter Windows genügt es wenn ich den Explorer öffne und dann verbindet er mich mit dem I-Net.
-
Gateway über Linux?
Ach Nix, du weißt doch was ich meine Hmm. Die erste Variante hört sich eindeutig einfacher an. Wie meinst du das mit zweiter interne IP? Reicht die eine die ich vergebe nicht aus?
-
Gateway über Linux?
Ui. Super. Wenn das ginge wär klasse.Wie groß ist das Skript? Wenn nicht zuuu groß (ich hab nur ISDN...noch), wäre es nett wenn du es mit schickst. E-Mail steht im Profil.
-
Gateway über Linux?
Hach Nix, auf dich ist Verlass Also grundsätzlich: Der Hauptrechner (PC / Linux 8.2) hat die Internetverbindung. Der Laptop (Linux 9.1) soll diese Verbindung nutzen, weil ich im Laptop nur ein Modem hab, aber eine ISDN-Verbindung zu Hause. Ich hab alle Einstellungen die ich mal gemacht hab wieder zurückgestellt, da es nicht funktioniert hat. Also beide Netzwerkkarten sind manuell konfiguriert mit festen von mir zugewiesenen IP´s. Ansonsten hab ich eigentlich nichts weiter eingestellt.
-
Gateway über Linux?
Hallo Linuxauskenner, Problem: Laptop (Linux SuSE 9.1) soll per LAN und Gateway die Internetverbindung des Hauptrechners (Linux SuSE 8.2) nutzen können. Bei Windows wars kein Problem einzurichten, aber unter Linux bekomm ich es nicht hin. Bitte um Hilfe. Hansel P.S.: Nix oder Raistlin, ihr könnt doch sowas. Hiiiilfeeee