Zu Inhalt springen

Celador da Eshmale

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Celador da Eshmale

  1. Dann wäre es interessant nachzuforschen, wer den Konzern damals nach dem Lebensmittelskandal vor Klagen/Bankrott geschützt hat.
  2. Ich dachte schon, ich spinne.
  3. Ein Verständnisfrage: Gibt es einen Grund (außer, dass unsere Charaktere halt die Spielercharaktere sind), diesen Hinweis auf den Entführten nicht an dessen Khasurn bzw. den arkonidischen Geheimdienst weiterzugeben? Im Bereich welchen Sternenreiches liegt denn das besagte Silo? Es gehört einem terranischen Konzern? Einem tefrodischen? Akonischen? ("Galactic Food Corporation" klingt ja eher terranisch.)
  4. [Teil 2] Celador ist der Meinung, falls ES ihm diesen Traum geschickt habe, dann um ihn zu warnen, nicht zur Hundertsonnenwelt zu fliegen um den Nocturnenstock zu suchen, weil das in einer Katastrophe enden würde. Als Warnung vor zu viel Vermessenheit, quasi, oder als Warnung an Celador, dass es keine einfachen Lösungen gibt. Falls der Nocturnenstock überhaupt existiert. Falls ja, wäre es natürlich interessant, eine kleine(!) Menge Paratau zu sichern und zu untersuchen, um zu klären, inwieweit die veränderte Hyperimpedanz die 6D-Strahlung der Nocturnen-Ausscheidungen verändert hat. Dazu bräuchten wir aber Daten der Hohen Frauen der Kartanin von Hangay über die ursprünglichen Eigenschaften von Paratau prä-HI-Schock, oder die der Terraner (weil sich Rhodan und Co. ja damals Paratau abgegriffen hatten), und die sind sicherlich ziemlich geheim. Und Daten, wie man mit Nocturnen als Nicht-Telepath kommuniziert (es gab da Übersetzungsprogramme). Wenn Celador offiziell eine Anfrage stellt, wir das aber sicherlich beim TLD Interesse auslösen. Hmm. Vielleicht könnte Celador behaupten, er wolle die Auswirkungen der veränderten Hyperimpedanz auf die Frequenzen der Hyperstrahlung von Sonnen wie Sol und Arkon und auf die Entwicklung (latent) psionisch begabter Wesen studieren, wozu er auch Ruk-Tho als Spezialisten für Paramedizin heranziehen könnte. Da Celador der Meinung ist [was nichtmal gelogen ist!], dass die arkonidischen Faehrl-Institute der ARK SUMMIA Welten die bei der Aktivierung des Logiksektors benutzten 5D-6D-Frequenzen an die neuen Begebenheiten anpassen sollten, würde er ein solches Projekt sogar in Angriff nehmen. Dazu braucht man aber ein Vorher/Nachher-Vergleich, ob und was sich exakt verändert hat. Es ist ja bekannt, daß sich die Schwingungsfrequenzen von Hyperkristallen verändert haben. Celador hat die bisher unbewiesene Hypothese, dass die in den Faerhl-Instituten benutzten Frequenzen entweder dem usprünglichen Frequenzspektrum der Arbaraith-Sonne entsprachen, und sich die Ur-Arkoniden auch deshalb im Arkon-System niederließen, weil die Arkon-Sonne ähnliche 5D/6D-Spektra aufwies wie die Arbaraith-Sonne. (Tatsächlich war die Arkon-Sonne im exakten Zentrum von M13 ein Teil des von den Petroniern in M13 errichteten Hordenabwehr-Tetraeders im Großen Galaktischen Krieg.) Oder dass man im Faerhl die Spektra der Strahlung der Kristalltürme aus Hyperkristallen auf der Oberfläche von Arbaraith nachahmte... oder der Strahlung potenzieller Psimaterie, falls Arbaraith tatsächlich zu den "Psionischen Bastionen" des lemurischen Reiches gehörte, die mit Psimaterie beimpft wurden. Celador ist überzeugt, dass die Arbaraither alle einen aktivierten Extrasinn besaßen. Warum sonst sollte man auf die seltsame Idee kommen, sich gefährliche Hyperenergien aufs Gehirn zu knallen, um das Wachstum von Nervenverbindungen in einem vorhandenen aber brachliegenden Gehirnbereich, der nur bei Arkoniden mit dem entsprechenden Gencluster vorkommt und der Paradrüse der Lemurer ähnelt, künstlich zu stimulieren? Anmerkung: Leider haben die Autoren der PR-Serie in den Taschenbüchern vor einigen Jahren behauptet, der Logiksektor (ein zusätzlicher Großhirnbereich an den Schläfenlappen, die mit Erinnerungsspeicherung zu tun haben) hätte sich bei den Arkoniden erst im Zeitraum der Jahre 2000-3000 da Ark entwickelt, also nach dem Großen Befreiungskrieg gegen die Akonen und der Flucht nach M13, nach der Machtergreifung Imperator Gwalons, und kurz vor oder während der massiven Hyperstürme der Archaischen Epochen. Was kompletter Quark ist, genetisch/evolutionär betrachtet. Woher kommt eine so komplexe Mutation, wie verbreitet sie sich dann quer durch eine Population mehrerer(!) Planeten, vor allem, wenn der Gehirnsektor "brachliegt", also natürliche Selektion darauf nicht wirkt und sie nur als "neutrale" Mutation weitergegeben würde?? Der Aufbau von Gehirngewebe verbraucht während der Entwicklung des Körpers große Ressourcen. Keine natürliche Evolution baut einen Großhirnlappen auf, der nicht genutzt wird. Aber ein Logiksektor, der aktiv ist und dem Träger massive Vorteile bringt, und dessen Neuronenwachstum während der Embryonalentwicklung stimuliert wird durch Hyperenergien, entstanden durch eine Genmutation ausgelöst durch eben solche Hyperenergien[1], würde sich in einer relativ kleinen Population von Arbaraithern rasch verbreiten. Vor allem, da die von Lemurern abstammenden Arbaraither nach dem lemurisch-halutischen Krieg und durch die starken Hyperenergien im Zentrumsbereich der Galaxis in einen prä-industriellen Technikstand zurückfielen, wo Sterblichkeit hoch ist und natürliche Selektion voll durchschlägt. Und da das "Logiksektor-Gen" nicht nur in die Gehirnentwicklung eingreift, sondern auch noch an ein neutrales "Zeiger-Gen" gekoppelt zu sein scheint, dessen Allele weißes Haar[2] und eine rote, gelbe oder grüne Pigmentierung der Iris hervorrufen, wäre es auch ohne Kenntnis von Genetik einfach gewesen für die Arbaraither, durch gezielte Heiraten dieses rezessive Gen der "Heroen" zu verbreiten. Es ist jedenfalls auffällig, dass ein Logiksektor auch bei Nicht-Adligen und Kolonialarkoniden mit diesem Phänotypus auftritt und voll ausgebildet und aktivierbar sein kann, selbst wenn sie (wie Aktakul) Umweltangepasste sind. Aber bei anderen Kolonialarkoniden, den meisten Mehandor (bis auf eine Ausnahme, eine Mehandorfrau, in einem externen Taschenbuch-Zyklus), oder Halbarkoniden (wie Rhodans Sohn Kantiran) ist der Logiksektor nicht vorhanden oder nur rudimentär ausgebildet und nicht funktionsfähig, und der Versuch der Aktivierung hat in der Vergangenheit zu Koma oder Wahnsinn geführt. Außerdem scheint die Geburt im Einflußbereich der Arkon-Sonne die Entwicklung dieses Gehirnsektors positiv zu beeinflussen, weswegen der Adel die Geburten traditionell auf der Kristallwelt/Gos'Ranton stattfinden läßt, auch wenn das ursprüngliche Arkon III nur noch aus Trümmern besteht. Die Imperatrix Theta da Ariga wurde allerdings während des Monos-Herrschaft auf ihrem Heimatplaneten Ariga geboren, und ob sie die ARK SUMMIA Stufe 3 durchlaufen hatte, wurde in der Serie nicht erwähnt. Normalerweise ist es Gesetz, dass ein Imperator von Arkon einen aktivierten Extrasinn besitzen muss, als Voraussetzung für eine potenzielle Bildung der Großen Feuermutter. Aber die Präsidentin Ariga der arkonidischen Republik war ja per Volksentscheid zur Imperatrix des neuen Kristallimperiums bestimmt worden, da hatte man es mit den Traditionen nicht so genau genommen. [1] Hyperenergien sind ja in der Rhodan-Serie das Plot-Device Mutagen schlechthin, nachdem das "Radioaktivität erzeugt Psikräfte" Klischee der 1960s Jahre von den Autoren fallengelassen wurde. "Mutationen" in der Rhodan-Serie folgen eher Lamarkismus als Darwinismus, da entwickeln sich gezielt praktische Umweltanpassungen auch ohne Selektionsdruck: siehe z.B. die auf der SOL geborenen Buhrlos, die im Weltraum leben konnten. Oder die Ba'alols, die künstliche Energieschirme psionisch aufladen können, ohne jedoch Hyperenergien generell manipulieren zu können... [2] "True White" Gen das weißes Fell bei dunkler Hautpigmentierung erzeugt, ohne Albinismus, spielt eine Rolle in der Pferde- und Katzenzucht. Leider scheinen die Autoren der "Neuzeit" der Rhodan-Serie es sich in den Kopf gesetzt zu haben, dass die Arkoniden alle inzüchtige Albinos seien, trotz der Beschreibungen in der alten Heftserie, wo Arkoniden wie Lemurer und Akonen eine samtbraune Haut besaßen und Thora und Crest mit Polynesiern verglichen wurden, und Atlan bei seinem Erwachen auf der Erde für einen "sonnengebräunten weißblonden Schweden" gehalten wurde. (Und "sonnengebräunt" bedeutete in den 1960ern noch knackig braungebrannt! Was ja auch dem famaligen Schönheitsideal entsprach. Hätten die Autoren damals im Jahr 1961 ihren männlichen Helden Rhodan sich in die exotische Thora mit brauner Haut, indoeuropäischen Gesichtszügen, und silberblondem Haar verlieben lassen? Oder in eine blasse Außerirdische mit den roten Augen einer Labormaus und extremer Kurzsichtigkeit und Lichtempfindlichkeit, die mit dicker Brille herumlaufen muss?) Atlans Augen wurden immer als "etwas dunkler" als die der meisten Arkoniden beschrieben... aber wenn das Rot der arkonidischen Iris durch Albinismus entstände -- anstatt durch rötlich-gelbbraunes Phäomelanin (und die Anordnung der Pigmente an der Retina), wie es bei Affen mit orangefarbenen und roten Augen der Fall ist -- wären ihre Augen eher blassgrau oder wasserblau wie bei den meisten menschlichen Albinos und Atlans Augen wären dann blau. Aber niemand hat Atlans Augen je als blau beschrieben. Wahrscheinlich hat Atlan ganz einfach... rotbraune Augenfarbe. Außerdem, warum sollten sich Albinos auch auf einem Planeten mit intensiver Sonnenstrahlung niederlassen, wenn ihnen ganz M13 offenstand??? Ich könnte schwören, dass in der ursprünglichen Serie die Sonne Arkon als heller und heißer als Sol beschrieben wurde und ihr Licht einem leichten Blaustich hatte, als Rhodan und Bull zum ersten Mal ins Arkonsystem flogen?? Aber in der PR-Neo Serie und in der aktuellen Perrypedia wird die Sonne Arkon als gelbe Sonne vom Sol-Typ beschrieben. Ist da was umgeschrieben worden??
  5. Da haben wir ja gleich ein Ziel, das Zentrum der Dunkelwolke in der Southside. (Ist das ein kleiner Kugelsternhaufen, oder richtig so eine Staubwolke mit Systemen darin wie die Provcon-Faust? Hat das Ding einen Namen?) Dafür muss Celador aber erstmal aus der Southside nach M13, um die KERLON abzuholen, und dann wieder zurück... Oder wir nehmen uns zuerst Olymp vor und suchen die direkte Konfrontation mit den Galactic Guardians (leider nicht denen von Marvel). Aber wenn ES uns schon solche blatanten Hinweise in Bezug auf das Galaktische Rätsel gibt... Oder wir schauen uns vorher auf dem Flug von M13 zurück zur Milchstraße noch die kaputten Planeten im Damarto-Nebel an. Aber da die kaputt sind, gibts da wohl nicht mehr viel zu finden. Celador ist der Meinung, falls ES ihm diesen Traum geschickt habe, dann um ihn zu warnen, nicht zur Hundertsonnenwelt zu fliegen um den Nocturnenstock zu suchen, weil das in einer Katastrophe enden würde. Als Warnung vor zu viel Vermessenheit, quasi, oder als Warnung an Celador, dass es keine einfachen Lösungen gibt. Falls der Nocturnenstock überhaupt existiert.
  6. Nehme teil.
  7. Wahrscheinlich haben wir schlichtweg nicht alle Rettungskapseln gefunden. (Oder hat ein Schiff solcher Klasse nur drei Kapseln?) Es könnte auch sein, dass die Entführer die Piloten und eine Minimalbesatzung unter Kontrolle gebracht haben und den Rest "entsorgt" haben. In den Rettungskapseln, damit es aussieht, als ob die Besatzung das Schiff hätte evakuieren müssen und dann gestorben sei. Obwohl die Kapseln ja schwer zu finden waren.
  8. PR-RPG - Eastside Southside 35 - Taras Hochzeit Teil 3 (2022-12-10).rtf PR-RPG - Eastside Southside 35 - Taras Hochzeit Teil 3 (2022-12-10).rtf
  9. Wir könnten auf jeden Fall eine arkonidische Kolonie oder Kolonie der Schürfer-Pilz-Allianz in the Southside besuchen und ihnen gleich ein paar Güter mitbringen, auch wenn die KERLON kein Großfrachter ist... 🤷‍♀️ In Bezug auf das galaktische Rätsel haben wir noch keine Ahnung, wo wir anfangen sollen zu suchen. (Als Spieler habe ich einfach ein Problem damit, "einfach mal so quer durch die Galaxis" zu düsen, weil der Kymalthoran-Antrieb halt "Psi-Treibstoff" verbraucht. Das Ding für eine Lieferung Wein zu mißbrauchen war bereits dekadent.)
  10. Ich kenne nur die in Maahks bei den Terranern der Eastside. In der Southside waren doch nur die auf der BASIS? Für einen Jungfernflug sollten wir nicht gleich nach Andromeda fliegen. Wenn doch etwas kaputtgeht am brandneuen noch nicht getesteten Schiff, will ich nicht im galaktischen Leerraum hängen bleiben. Aus demselben Grunmd hat Celador auch nicht Lepso vorgeschlagen... unsere Feinde sitzen dort.
  11. Was Celador will, wäre einen geheimen Nocturnenstock zu finden, der nach der HI-Erhöhung immer noch Paratau (Psimaterie) als kostenloses Abfallprodukt vom Futtern fünf- und sechs-dimensionaler Weltraumstrahlung ausscheidet, um damit unsere grüne Pyramide und Spezialschiffe ethisch unfragwürdig zu betreiben, damit wir regelmäßigen Kontakt mit den Wissenschaftlern vom Projekt Kymalthoran in ihrer Zeitblase aufnehmen können, um nachzuschauen, ob die nach all den bei ihnen inzwischen vergangenen Jahrhunderten oder Jahrtausenden überhaupt noch leben, noch mit uns sprechen wollen/können, oder schon ausgestorben sind oder sich vergeistigt haben. Da die Technologie der Lemurer, Psimaterie herzustellen, um Planeten (wie Arbaraith?) damit anzureichern, verloren gegangen ist, und ihre Kriegskalender, in denen die Koordinaten solcher Planeten niedergelegt waren (damit Celador seine Hypothese beweisen kann), nicht mehr aufzufinden sind. Aber wo wir hinfliegen, außer "einmal um den Block".... ich weiß es nicht. Wir sollten die Maahks mal wieder besuchen. Aber sollte man bei einem Jungfernflug gleich so weit fliegen?
  12. Naja, wir wollen ja auch nicht zu sehr auffallen, deshalb können wir nicht mal mit Vollgas an Terra vorbeisausen...
  13. Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Die Werft ist... wo? Im Arkon-System? Oder wo in M13? (Ich ging davon aus, das legt der Spielleiter fest. Oder ES zappt uns in die Vergangenheit, sobald wir einsteigen. Aber das ist Meta-Logik.) Wir müssten mal wieder bei den T'sach vorbeischauen. Immerhin ist der Planet (wie hieß der noch) Celadors Lehen, und er weiß nicht, was er damit machen soll. Ist der Planet sicher genug, um dorthin Dinge aus dem Institut im Arkon-System auszulagern? Denn das Arkon-System ist zwar schwer bewacht, aber wird auch von Invasoren immer wieder angegriffen. Dann sind da noch die Maahks in der Eastside, aber wir haben keinen richtigen Grund, dort uneingeladen hereinzuschneien. Die entfleuchte Pseudo-Cappin Tussi ist auch noch irgendwo, aber nach der kann die USO suchen oder der TLD. Wahrscheinlich sollten wir aber in der Southside nach dem Galaktischen Rätsel von ES suchen. Vorher will Celador noch einmal Zeit mit seiner Familie, Frau und Kindern verbringen. Er hat so eine Ahnung, daß es das letzte Mal sein könnte...
  14. Also, zwischen den Tagen hätte ich/hätten wir Zeit, da der D&D Termin verschoben wurde. Ich würde den 28.12. oder 29.12. favorisieren.
  15. Ich hatte das auch nicht als Scherz aufgefasst. Da fehlte das "😉".
  16. Mir ist so, als hätten Volker und ich zwischen Weihnachten und Neujahr schon einen D&D Termin, aber ich bin nicht sicher. Da muss ich mal Volker fragen. Am 27.12. haben wir Hochzeitstag. Und vorher müssen wir zwischen Osnabrück und Bad Salzdetfurth hin und herfahren über die Tage vor/an Weihnachten. Also vielleicht am 28.12. (unklar). Melde mich wieder...
  17. Wo findet das Konzert des Galactic Song Contest Finale denn statt? Southside, Eastside, Westside, M13? Welcher Planet? Und wieviel Zeit vergeht zwischen der Feier auf Herz-der-Allianz und dem GSC? Oder handelt es sich hier um ein "privates" Konzert für Taras Gäste direkt im Anschluss an die Hochzeit, und immer noch auf Herz-der-Allianz mitsamt den anwesenden Honoratoren? Oder etwas später, wenn Bostich und Bull schon wieder abgeflogen sind, auf Engelor im Damarto-Nebel zwischen Westside und M13? (Ob da überhaupt noch jemand zuhört, angesichts von ES' dramatischer Ankündigung, die bald all Welt in die Southside strömen lassen wird...)
  18. Samstag 10.12. sollte von meiner Seite aus klappen.
  19. Spielprotokoll 26 November 2022: "PR-RPG - Eastside Southside 34 - Taras Hochzeit Teil 2 (2022-11-26).rtf" PR-RPG - Eastside Southside 34 - Taras Hochzeit Teil 2 (2022-11-26).rtf
  20. Na, hoffentlich klappt das. Geht das in Firefox Browser, oder braucht es einen bestimmten Browser?
  21. (Heißt das, dass Jul am 26.11. doch nicht mitspielt? Ich dachte, der Termin wurde vom 20. auf den 26. verschoben wegen Juls Rekonvalenzenz?)
  22. Ein Satz, den ich nie erwartet hätte jemals bei Perry Rhodan zu lesen. 😆
  23. @Slüram Samstag der 26.11. klappt.
  24. Also jetzt Termin am Samstag dem 26.11. anstatt Sonntag dem 20.11.? 🤔 Oder spielen wir diesen Sonntag (20.11.) ebenfalls? 26.11.2022 sollte von meiner Seite aus eigentlich gehen. Ich muss nur noch mal mit Volker sprechen, um sicherzustellen, daß wir nächste Woche nicht womöglich doch noch irgendeinen Termin geplant habe... Samstag der 03. Dezember wäre als Termin allerdings No-Go.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.