-
Gesamte Inhalte
3488 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Celador da Eshmale
-
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Direkt nachdem Celador von seiner Frau von dem neu-erpokerten Planeten gehört hatte (kurz bevor wir nach Kantanong flogen), wo der Prospektor, der den ursprünglichen Claim angemeldet hatte, angeblich ein "Artefakt" unbekannter Art gefunden hatte, fragte Celador seinem Institut an, ob die kurzfristig jemanden entbehren könnten. Aber sämtliche Forschungsteams waren vollauf beschäftigt mit Forschung. (Forschungsinstitute sind nunmal keine Pez-Dispenzer, wo beliebig viele NPCs rausfallen.) Sein Stellvertreter sagte, er würde sich umhören. Celador reichte außerdem bei Aktakul einen Antrag auf Erhöhung des Budgets ein (Bürokratie 30). Nach der Preisverleihung und der After-Party der MGM überredete Tara Celador, in den vier Tagen, die sie und Carl noch bis zur Geburtstagsfeier hatten, uns alle mit dem Schnell-Antrieb in die Southside fliegen, um uns "Neetals Planeten" anzusehen. Celador kam auf die Idee, vor dem Abflug nochmal beim Institut anzurufen, falls sich vielleicht doch noch jemand angefunden hätte. Und dank eines diesmal guten Glückswurf hatte man tatsächlich zufällig einen jungen Essoya aufgetrieben, der der gerade seinen Uni-Abschluss in Planetologie und Aechäologie abgeschlossen hatte (mit Hilfe eines Stipendiums für "Unterprivilegierte") und sich für seine Doktorarbeit beim Institut beworben hatte und auf einen Freiland-Forschungsauftrag in Planetenerkundung hoffte. Also hat Celador ihn kurzerhand angenommen, den Bewebungsantrag unterzeichnet (und den Rest der Paperwork an An'Tha'Lan weitergereicht), den jungen Mann gefragt, ob er bereit ist, für unbestimmte Zeit in die Southside umzusiedeln und wie schnell er packen kann, Celador würde ihn auf Arkon abholen und gleich mitnehmen. Und so isser nun hier. -
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Celador muss erstmal Tara und Carl-Gustave rechtzeitig zurück nach Asgard bringen, und seine Frau zurück nach Hause. -
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@jul Wie gut ist der Stand der Wissenschaft der galaktischen Völker zum Thema "temporale Energien"? Sind unsere Charakter der Meinung, dass eine Untersuchung der "temporalen Energien" in der Sonnenkorona möglich wäre und Ergebnisse erbringen könnte, oder stehen sie davor wie Newton vor der Quantenphysik? [Nur, um die Sache rollenspieltechnisch abzukürzen, falls das weit jenseits unserer Möglichkeiten liegt.] Celador meint dazu: "Irgendetwas sagt mir, dass wir die Information, ob die in den grünen Würfeln eingesperrten Wesen eine Gefahr darstellen oder nicht, in der Vergangenheit finden. Aber blind in den temporalen Wirbel in der Sonnenkorona einzufliegen und aufs Beste zu hoffen, wäre Wahnwitz. Und eine Zeitreise...? Die grüne Pyramide sagt, ihr Zeitreisemodul funktioniert nicht mehr. Und selbst eine Zeitmaschine zu bauen? Die Terraner hatten zwar schon vor nunmehr ca 1500 Jahren den Nullzeitdeformator aus den Zeittransmittern der Meister der Insel entwickelt, aber die Konstruktionspläne dafür stehen sicher immer noch unter strengster Geheimhaltung. Laut Aktakul wurden für den Bau Luurs-Metall und Sextagonium benötigt. Luurs-Metall haben wir gerade gefunden, ein seltsamer Zufall, nicht war? Aber Sextagonium musste immer künstlich hergestellt werden, schon zu Zeiten der Cappins, laut Atlans Memoiren. Und laut Aktakul ist dies seit der Hyperimpedanzerhöhung nicht mehr möglich." -
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Quallen/Polypen sind auch ein Dauerbrenner der Evolution, und haben kein zentrales Nervensystem. Haben Tara und Celador auf ihrem Tauchgang im Kratermeer irgendetwas herumschwimmen sehen, was größer war als ein paar Algen? -
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Angesichts dieser zwar oberflächlichen aber besorgniserregenden neuen Erkenntnisse bittet Celador Slüram, Tara und Neetal noch einmal zu einer Besprechung! "Ich persönlich bezweifle, dass ein Bombardement, selbst eines planetarn Umfangs, alle höheren Lebewesen hätte auslöschen können, falls es welche gegeben hat. Viele Planeten, die Leben tragen, haben in ihrer Vorzeit verhehrende Asteroideneinschläge erlebt, und irgendwo überlebten immer in paar Arten oder Individuen... Reptilien, Aasfresser, Nagetiere... im Meer, in Höhlen... und vermehrten sich wieder. Zwei Millionen Jahre seit den Einschlägen reichen zwar nicht aus für die Entwicklung gänzlich neuer Stammbäume, trotzdem ist das viel Zeit. In zwei Millionen Jahren haben sich im Solsystem gleich drei menschliche Spezies entwickelt! "Da dieses gesamte Sonnensystem so aussieht, als sei es künstlich erschaffen worden, hat es möglicherweise auf dem vierten Planeten nie höheres tierisches Leben gegeben. Die Forscher sollten in Sedimentbohrkernen nach Fossilien suchen, oder in Berghöhlen oder Mooren nach Knochen, falls es Tiere gab, die ausgestorben sind. Aber es würde mich nicht verwundern, wenn sie keine Fossilien finden. "Wie ich schon befürchtet hatte, ich denke nicht, das man diesen Planeten dauerhaft besiedeln kann... oder sollte. Für Ackerbau mag er geeignet sein, aber dann sollten Roboter Aussaat, Pflege und Ernte übernehmen. Persönlich tendiere ich dazu, diesen Planeten, nachdem die Untersuchung abgeschlossen ist, vom Galaktikum abriegeln zu lassen, damit niemand an den grünen Würfeln herumpfuscht und was auch immer darin ist, freiläßt." -
20.03.2022 - PR - Intermezzo auf Asgard
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Moment, es klag so, als sei der Hochzeitstag des vorherigen Königs der "Königinnentag" gewesen, der jetzt aber verlegt wird auf das Hochzeitsdatum von Tara und Carl (das ja mit dem Nationalfeiertag zusammenfällt). Oder hab ich da was falsch verstanden? -
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Nehmt ihr auch den arkonidischen Planetenerkunder mit? -
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ja, mit dem Vermerk: Vielleicht bin ich wieder paranoid, aber man kann ja nicht vorsichtig genug sein, falls wir es mit einem lebenssaugenden "negativem" Altrit zu tun haben. -
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Also nehme ich mal an, so etwas wie z.B. Fadenwürmer, Asseln, Bärtierchen, usw, die sich von den Flechten und Detritus ernähren, gibt es noch? Ameisen und andere Insekten, Spinnen? Seesterne? -
20.03.2022 - PR - Intermezzo auf Asgard
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Damit habt ihr arbeitnehmerunfreundlich einen planetaren Feiertag auf Asgard eliminiert. 😉 -
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@jul@Karim Celador macht sich außerdem Sorgen, ob Taras Gesundheit von den Kristallen beinträchtigt wurde. Immerhin war Tara bei ihm im Beiboot, unten im Binnenmeer, als wir das Gesteinsstück in die Schleuse des Beibootes einschleusten und Celadors Zellaktivator darauf ansprach. Er hofft, dass die Kristall sich auf die stärkste Vitalenergiequelle konzentriert haben. Das Tara nichts gespürt hat, heißt ja nichts... Deshalb wird er, wenn wir den Abstecher nach Herz-der-Allianz machen, Tara bitten sich vom Ärztepersonal einmal durchscannen zu lassen, Blutproben etc, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist. Sie sollen besonders auf plötzliche Gewebealterung achten, oder Veränderungen der Individualstrahlung. [Dabei werden sie unter Umständen die befruchteten Eizellen finden, aber die dürften sich noch nichtmal eingepflanzt haben in die Gebärmutter... es ist ja gerademal ein Tag oder so vergangen.] -
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Transponder kann man abschalten, Transpondercodes (illegal) verändern... -
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@jul Frage: Gibt es auf dem Planeten Nanguang (Huamoon IV), den Neetal erpokert hat, irgendwelche einheimischen Lebensformen (Tiere, Pflanzen, Pilze)? In den Binnenmeeren? An Land? An den Rändern der Binnenmeere? Falls die Antwork nein lautet, oder falls es Lebewesen nur an Land gibt, aber das Wasser in den gewaltigen Kratern der Binnenmeere ohne Leben ist, macht sich Celador ernsthaft Sorgen um die Gesundheit der Forscher. Falls die seltsamen ins Gestein der Kraterwände "eingebackenen" Kristalle Lebenskraft absaugen (da sein Vitalenergiespeicher ab 144 Meter Ann#herung negativ auf die Kristalle reagierte, auf ähnliche Weise wie damals bei der Abruse), könnte ihr Zweck sein, den "Gefangenen"(?) in den grünen Metalldodekaedern beständig Lebenskraft (und ebenfalls Psi-Energie?) zu entziehen und diese zur temporalen Anomalie in der Sonne zu schicken, wo diese dann abgestrahlt wird. (Wohin? In den Hyperraum? In den Sonnencluster, aus dem die Huamoon-Sonne ursprünglich stammt?) Celador warnt die Forscher, die Kristalle nicht direkt sondern nur mit Hilfe von Robotern zu untersuchen! Zum Glück scheinen sich die kristallverseuchten Gesteine nur innerhalb der Krater zu befinden, damit meist unter Wasser. Aber potenziell könnten sich auch Kristalle in den Auswurf-Hügeln rund um die Ränder der Kratermeere befinden. Haben die Forscher (die von Tara, und der von Celadors Institut) ein Beiboot, eine Möglichkeit, den Planeten im Notfall zu verlassen und sich in den Orbit zu flüchten, falls es zu plötzlicher alterung oder anderen gesundheitlichen oder geistigen Beeinträchtigungen kommt? Falls nein, lässt Celador ihnen sein Beiboot da; aber ich gehe davon aus, dass die Forscher, die von Herz-der-Allianz gekommen sind, ein Transportmittel haben? Ein Hyperfunkgerät und medizinische Scanner sollten ja in den Forschungsmodulen vorhanden sein, oder?? Celador weist die Forscher an, PsiSo-Netze zu tragen. Falls sie keine haben, kriegen sie welche. Und die grünen Metalldodekaeder dürfen nicht entfernt werden! Allerdings geht Celador davon aus, dass diese in Zeitstasis stehenden Gebilde mit unseren Mittels weder beschädigt noch bewegt werden können, da Bohrungen ja wirkungslos waren und das gesamte System anscheinend die Bewegung und Rotation der Milchstraße nicht mitmacht, weswegen es sich nicht mehr im Sonnencluster befand, als die Dunkelwolke aus dem Hyperkokon fiel. Aber sicher ist sicher. -
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Celadors überredet Tara und Carl, einen kurzen Abstecher zum relativ nahegelegenen Herz-der-Allianz zu machen, bevor er sie wieder nach Asgard zurückfliegt, denn es gibt etwas, dass er mit Slüram, Tara und/oder Quickie besprechen muss und vorzugsweise nicht über Hyperfunk: "Jetzt, da die Schürfer-Pilz-Allianz Tender an den Zakreb-Bund liefern darf, ist es möglich, unauffällig Sender an Bord der Schiffe zu verstecken, damit wir überwachen können, wohin die Zakreber mit den Schiffen wollen? Ob sie sie selbst benutzen innerhalb ihres Sternenbundes, oder die Schiffe weiterreichen? Oder besser noch... könnt ihr einen Wurm in den Positroniken der Schiffe verstecken, der uns mitteilt, was sie laden und wohin sie fliegen? Unsere Feinde hatten doch vor kurzem versucht, genau so einen Wurm in der KERLON einzuspeisen, um den Flug der KERLON zu verfolgen. Hattet ihr den Code sichergestellt? Ist es möglich, den Wurm zu modifizieren, damit er Daten an uns schickt? Und falls Intrusion-Spezialisten unserer Feinde sich in den Schiffrechnern umsehen, würden sie nur ihren eigenen Wurm finden und hoffentlich denken, jemand von ihnen hätte das Ding bereits installiert und nicht weiter nachschauen." -
Die Perry Rhodan Autoren hätten sich gar nicht die Mühe machen müssen, das System der Sonne Barkon mit der Heimatwelt der Barkoniden aus der Milchstraße herauszuschleudern. Stattdessen gibt es solche einsamen Wandersonnen im Leerraum zwischen den Galaxien eines Clusters wohl bereits seit Anbeginn des Universums, und diese Sonnen müssen sich nach neuesten Daten dort draußen gebildet haben, anstatt herausgeschleudert worden zu sein wie Astronomen früher vermuteten. Ob diese Wandersonnen auch Planeten besitzen, ist unbekannt... aber fragwürdig, falls sie sich aus dem Wasserstoff im frühen Universum gebildet haben, aber weit entfernt von allen Supernovae der ersten Generation von Megasternen, die früh in der Geschichte des Universums ausgebrannt und explodiert sind und damit schwerere Elemente verteilten, die die Bildung von Dunkelwolken und Planeten erst möglich machten. https://www.nasa.gov/feature/goddard/2023/hubble-finds-that-ghost-light-among-galaxies-stretches-far-back-in-time (January 4, 2023)
-
- 3
-
-
-
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Celador hat dort auf verschiedenen Eden-Welten vor Jahrzehnten Missionen durchgeführt. "Urlaub" würde ich das nicht nennen. Er hat zwar einen Vertrag mit den Brodersens, dass seine Frau und Eltern, Onkel usw dorthin reisen dürfen. Aber er selbst meidet seit damals die Eden-Welten... -
2023 08.01. - PR - Reise nach Kantanong
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Tja, zwei Spieler, ist arg wenig... 🙁 -
2022 28.12. - PR - Der Jungfernflug der KERLON
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Spielerfrage: Wenn der dortige Steuerplanet schon vor 50.000 Jahren zerstört wurde, was bringt uns die dortige Station dann?