-
Gesamte Inhalte
3556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Celador da Eshmale
-
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ich vermute, in der Frühzeit der Serie erfanden die Autoren den Paralysator, weil die Lähmung dramaturgisch Vorteile hatte: 🤷♀️ 1. Rhodans Telepathen konnten paralysierte Gefangene "aushorchen", was bei einem Bewußtlosen nicht möglich gewesen wäre. Und in der Frühzeit der Serie (den ersten Hunderten Bänden) hatte Rhodans Mutantencorps ja faktisch fast nie Gegner, die selbst Psioniker waren (mit Ausnahme der Antis/Ba'alol); bis dann Ribald Corello der Supermutant auftauchte (der auch nur ein Typ war) und in den 800ern die Mutantenkrise passierte. 2. Wurde einer von Rhodans Mutanten paralysiert, konnte er oder sie immer noch agieren (wegteleportieren, Gedanken kontrollieren etc). 3. Die Paralyse war ein Plotdevice, daß sich medizinisch innerhalb kurzer Zeit mittels Gegenmittel neutralisieren ließ, falls es mal einen der Helden traf. 4. Dramatische Streifschüsse. Dann ließ der Getroffene nur die Waffe fallen, oder ein teilgelähmter Held konnte immer noch weghumpeln oder wegkriechen oder den Großen Roten Plotdevice-Knopf drücken. -
Davon gehört hatte ich schon mal, aber mir war nicht bewußt, wie umfangreich dieser Sammelboom war. Der englischsprachige Artikel ist auch interessant, dort wird auch die Verbreitung des 'fern craze' nach Australien und in die USA (ab 1893) erwähnt und detailierter auf die ökologischen Auswirkungen auf Wildpopulationen eingegangen.
-
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Transkript: PR-RPG - Eastside Southside 31 - Weganische Nächte sind heiss Teil 2 (2022-08-14) v2 public.rtf NEU-UPLOAD Version 2 (erweitert) PR-RPG - Eastside Southside 31 - Weganische Nächte sind heiss Teil 2 (2022-08-14) v2 public.rtf -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@Slüram Nachdem unsere "Helden" sich aus dem Staub gemacht haben und wir an unseren Alibis arbeiten, denkt Celador an sein Gespräch mit Reginald Bull auf Terra zurück. Vielleicht war es ganz gut, dass er Reginald Bull und Gucky gegenüber von der Sache mit ES erzählt hat. Auch wenn er bei weitem nicht alles erwähnt hat... wie die Sache mit der kurzen Zeitversetzung ins Jahr 1975, zum Beispiel, oder ES' Nachricht an ihn. Dabei wird ihm plötzlich klar, daß er die Begegnung mit ES im Gewölbe unter dem Roten Palast, die ja erst zwei Tage oder so zurückliegt, zwar Tara und An'Tha'Lan erzählt hat, und An'Tha'Lan ihm von der unsichtbaren Karte mit der Einladung zum Goldturnier auf Wanderer erzählt hat, dass aber weder der in der Eastside weilende Slüram bis jetzt davon weiß, noch Celadors Familie ("Wie bringe ich es ihnen bei, dass ich eines Tages plötzlich von ES abgeholt werden und aus der Gegenwart verschwinden könnte und vielleicht nie wiederkehre?"), noch Imperator Bostich. Er hat also Reginald Bull davon erzählt, aber noch keinen Bericht an den Imperator oder den Ka'Marentis Aktakul geschrieben! Falls also Bull dem Terranischen Liga dienst davon erzählt oder Monkey von der Neuen USO, und Monkey fragt bei Bostich auf Aurora nach... oder schlimmer noch, Imperator Bostich erfährt durch den arkonidischen Tu-Ra-Cel davon, die den TLD belauscht haben... Oh je. Celador muss sich dringend eine Stunde oder zwei Zeit nehmen und einen Bericht schreiben. Und dann überlegen, ob er ihn einem Kurier nach Arkon übergibt, oder selbst dorthin fliegt. Denn er möchte einen solchen Bericht mit solchem Inhalt nicht dem Hyperfunknetz anvertrauen, selbst wenn der Bericht verschlüsselt ist. Vielleicht kann er ihn dem Vizeimperator bei dessen Rückflug als Datenkristall mitgeben. Aber das wäre erst in 10 Tagen. -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ein Stunner wäre ein Betäubungsstrahler. In der Perrypedia werden sie Schocker genannt, die als Elektroschocker zu Bewußtlosigkeit führen. Narkosestrahler gibt es tatsächlich auch. In der ursprünglichen Perry-Rhodan-Serie lähmen die von den Autoren heißgeliebten Paralysatoren nur die quergestreiften Muskeln, die vom somatischen Nervensystem angesteuert werden, während Atmung, Herzmuskel, Eingeweide, Zwerchfell usw unbeeinflusst bleiben, und das paralysierte Wesen bleibt bei Bewußtsein. Siehe die Anmerkungen, die ich vor langer Zeit dazu geschrieben hatte: In der Perry Rhodan NEO Serie werden die Paralysierten temporär gelähmt und zusätzlich bewußtlos. Zusätzlich gab es laut Perrypedia in der Serie auch mal Betäubungs-Nadler (ähnlich wie die Dinger bei Shadowrun RPG) als Handwaffen, die wurden aber nicht von Galaktikern entwickelt. Man sollte meinen, daß es mehr Betäubungswaffen gäbe... seltsam. -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ach, keine Sorge, die Perry-Rhodan-Autoren haben im Lauf der Jahrzehnte und im wechselnden Zeitgeschmack schon so viele Genres in die Serie hineingequetscht: Von der ursprünglichen Space Opera und Geheimagenten-im-Weltall Stories, Pulp Scifi, kosmische New Age Scifi und Space Fantasy in the 1980s mit ganz viel kosmischen Entitäten und Psi, Post-Earth-Scifi, Politthriller und interstellare Kriegen, und mehr. Nur Cyberpunk und Steampunk haben sie nie so recht eingebaut. Cyborgs gab es zwar (meist als Feinde, zb. die Cantaro), die Technologie ist vorhanden -- siehe die Cyberaugen von Monkey, dem Leiter der Neuen USO -- aber in der Milchstraße wird Selbstoptimierung durch technologische Implantate nur begrenzt durchgeführt. Genetische Anpassung von Siedlern an Extremwelten (sowohl durch natürliche Evolution/Selektion, als auch künstlich) gibt es in der Serie aber andauernd. -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@Slüram Da wir von der Verbindung von Gemma Trenn mit den Eden-"Urlaubsplaneten" wissen, würde Celador eigentlich versuchen, auch von den Brodersens Informationen einzuholen. Aber die wollten nur persönlich die Info rüberwachsen lassen. Für eine lange Hin- und- Rückreise hat Celador aber derzeit keine Zeit. Und als Spieler möchte ich nicht riskieren, das Abenteuer schon wieder mit einer Seitenstoryline "zu entgleisen". Celador macht sich kundig, ob einer oder beide der Brodersens in der Westside/LFT/nahe Terra weilen. Ansonsten lassen wir das. @jul Da die Eden-Kampagne jetzt schon real 10+ Jahre her ist, frisch bitte mein Gedächnis auf: Wie hießen die Brodersens, und wo genau lagen die 12 Eden-Planeten nochmal? Nahe am Zentrum der Milchstraße? In den Randbereichen? Die bildeten ein Muster, aber waren doch ziemlich verstreut, oder? Oder nah beieiander? Ich müßte ansonsten meine uralten handschriftlichen Notizen hervorkramen und durchforsten. -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Dann wird Celador eine Anfrage schicken, ob er incognito mal kurz vorbeikommen darf, er würde gern eine Frage stellen. Er würde auch eine Kiste Getränke nach Bulls Wahl und einen saftigen Karotten-Nuss-Kuchen mitbringen, den Quickie ihm empfohlen hat. [Offplay: Aus frisch geriebenen Karotten und Nussmehl, schmeckt echt gut, Volker hat ein Rezept... nur haben wir gerade keine Karotten im Haus.] Schon mal für alle Fälle den Kuchen bei der Bäckerei der arkonidischen Botschaft in Terrania bestellen (oder unter derem Namen bei einer terranischen Bäckerei, wie auch immer) und von einem Bodyguard abholen lassen. (Falls Gucky ihn nicht will, essen wir ihn selbst. Den Kuchen. Nicht den Mausbiber...) -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Das wird er machen. Aber das Problem, das ich sehe, ist, egal ob wir den Botschafter befragen oder den Thort oder Bully: alle Personen, die mit Gemma Trenn in "offiziellem Rahmen" Kontakt hatten, werden nur ihre Tarnpersona als nette, alte Dame und aufrechte Bürgerin kennen. Selbst ihr Name Gemma Trenn könnte falsch sein, bzw. falls nicht wird sie sicherlich Tarnidentitäten für ihr Doppelleben nutzen. Um etwas über ihre wahre Person und Verstrickungen mit den Galactic Guardians herauszufinden, müßten wir Personen aus dem gleichen Umfeld befragen, also aus der kriminellen Unterwelt des Wega-Systems, zu dem wir keinerlei Zugang oder Kontakte haben. [Sind wir eigentlich 100% sicher, daß Gemma Trenn und ihre Stiftung mit den Galactic Guardians verknüpft sind, oder waren das nur geheimdienstliche Gerüchte?] (seufz) Solange Celador nochauf Terra ist, läßt er trotzdem mal eine Anfrage starten, wo sich Reginald Bull gerade aufhält... -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ja. Hoffen wir mal, daß der gute Draht, den Celador und An'Tha'Lan beim letzten Mal zum Security Chef des Roten Palastes und dem Geheimdienstchef von Ferrol aufgebaut haben, da hilfreich ist. Immerhin sind auf Celador ja schon Attentate verübt worden, es sollte also verständlich sein, warum Arkon auf Sicherheit besteht. -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Oh Gott, ist es etwa doch Tipa Riordan, die Weltraumpiraten-Oma? Ach nein, die war ja eine Terranerin. Gemma Trenn ist Ferronin, oder? Reginald Bull soll mit einer Nicht-Terranerin geschlafen haben? Nein, das kann nicht stimmen. Bull war doch immer recht... konservativ. (Abgesehen von dem gigantischen Temperaturunterschied der "Wohlfühltemperatur" beider Spezies im Schlafzimmer. Auch wenn die Ferronen von Lemurern abstammen, sind sie doch Umweltangepasste. Und Celador wird ganz bestimmt nicht Reginald Bull auf Terra -- oder wo auch immer der sich gerade aufhält -- anrufen, um danach zu fragen. Das könnte ja auch schon Jahrhunderte her sein. -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Den Botschafter wollte ich sowieso fragen, aber der hat sicherlich ebenfalls einen vollen Terminplan. Die Bodyguards bekommen einen Gleiter, mit Drohnen- und Raketenfrühwarnsystem und -Abwehrsystem, falls jemand auf die Idee kommt, mit einer zielsuchenden Überschallrakete auf die Freiflieger zu feuern, damit sie eventuelle Raketen im Anflug abschießen können. (Man kann nicht vor etwas wegteleportieren, das so schnell da ist, daß man es nicht mal kommen hört/sieht.) -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Für seinen vorgetäuschten "Urlaub" recherchiert Celador (oder läßt An'Tha'Lan ein Dossier zusammenstellen) zu den folgenden Planeten: Furrlan (Wega V), der Planet mit den Kristallgebirgen die Dschungelwelt Pigell (Wega VI), wo die Zeitstation der Lemurer war Rofus (Wega IX), wo die Mafia-Dame wohnt Planetare Karten mit Topologie, Windrichtungen, Klima, Wetter zu der Jahreszeit, für Sportflieger zugelassene Luftkorridore, Naturschutzgebiete. Wo darf man als Tourist fliegen, wo nicht, wo gibt es gefährliche einheimische fliegende Tiere? (Wobei gilt, je höher die Gravitation, desto geringer die Chance, daß sich Tiere entwickelt haben, die mittels Flügeln fliegen anstatt mit natürlichen Gasballons oder so etwas, es sei denn die Atmosphäre wäre sehr dicht und hätte starke konstante Winde.) -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Keine Sorge, er wird nicht an den Pavillion des Thort pinkeln. 😉 -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Celador wird die Ablenkung spielen, und während die Augen aller Ratten hungrig auf den Botschafter gerichtet sind, können die anderen infiltrieren. (Schade, daß An'Tha'Lan nicht dabei ist; ohne seinen Sekretär, der ihm mit Bürokratie und Anti-Psi zur Seite steht, muss sich Celador allein aus diplomatischzen Zwischenfällen herausreden (oder verquatschen). -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Hat eigentlich irgendwer von den bösen Buben irgendwen von uns offiziell identifiziert? Die Ratten wissen nur, daß Celador und An'Tha'Lan auf Ferrol beim Thort im Roten Palast waren. Die Geheimdienst-Überprüfung der alten Dame sollte eigentlich nicht mit ihnen zu verknüpfen sein, es sein denn, da nur der Sicherheitschef, der Geheimdienstchef von An'Tha'Lans Dossier wissen. Die einzige, die noch anwesend war, zumindest am Anfang, war die Thorta; Mist, falls die bereits beeinflusst ist. Aber Celador hat es ja so dargestellt, als ob er nur besorgt sei um das Wohlergeben der "armen alten Dame", die ja natürlich über jeden Zweifel erhaben ist... bis man dann bei ihr belastendes Material findet. -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ja, oder auch undiplomatisch. Ich hätte am 14.08. Zeit. Volker wahrscheinlich eher nicht, er kommt am Sonntag erst mittags von seiner D&D Runde zurück, die diesmal in Havelberg stattfindet. Ja, Celadors kleiner Urlaub wurde ja schon nach einem Tag unterbrochen, weil er Taxi für Tara (die ja offiziell Terra nicht verlassen hatte) zurück in Sol-System spielen mußte. Vielleicht hat man auf Ferrol mal bemerkt, daß er zwischendurch weg war? Die Frage ist nur, ob Caledor unter seinem eigenen Namen noch ein wenig im Wega-System Urlaub macht, oder ob er offiziell auf Terra aufläuft, sein Androiden-Double dort bei Tara läßt, und incognito zurückfliegt. Die Brodersens muss er auch noch zu der alten Mafia-Patin befragen, aber dazu müßte er wohl nach Eden XII fliegen zu einem unter-vier-Augen-Gespräch. -
2022 14.08. - PR - Schnupperrunde für Kurzentschlossene
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Na wie gut, daß ich diesen Thread durch puren Zufall entdeckt habe. Oder bedeutet "neues, unbekanntes Personal", dass die Fortsetzung der Wega-Story nur für neue Charaktere und/oder neue Spieler gedacht ist? Völlig neue Charaktere hätten eigentlich eher wenig Grund, sich mit den Galactic Guardians anzulegen? -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Danke. -
"Wohin auch immer ES mich schickt, werde ich keine Leibwächter mitnehmen, es wäre womöglich eine Reise ohne Wiederkehr für sie. Nein. Und ich glaube nicht, daß ES uns ins terranische Jahr 1975 zurückschickt, oder irgendwohin, wo sich mein Pfad mit dem historischen Pfad Rhodans oder Atlans kreuzen würde. Rhodan ist zu wichtig für ES' eigene Existenz, als daß ES es riskieren könnte, daß wir Trottel unbeabsichtigt oder absichtlich die Zeitlinie durcheinander bringen. Stell dir nur das Chaos vor, was passieren würde, wenn ich auf Rhodan träfe, noch bevor Atlan in Jahr 2040 terranischer Zeitrechnung des Solaren Imperiums aus seiner Tiefseekuppel wieder auftaucht. Wenn ich als parapsychisch begabter Arkonide mit aktiviertem Extrasinn und Krish'un eines lemurischen Tamrates in den vier Jahren zwischen 1976 und 1980, die Rhodan während des Galaktischen Rätsels auf Wanderer überspringt und verschwunden ist, nach Arkon fliegen und vor den Robotregenten treten würde, was die Sicherheitsschaltung Senekha auslösen würde, die mir die Macht im Imperium übergibt! Das würde die Zeitlinie ruinieren!" Celador reibt sich die Schläfen, "Noch schlimmer, der Robotregent übernahm ja erst im Jahr 18.958 da Ark, äh, das war... im Jahr 1978 irdischer Zeitrechnung effektiv die Kontrolle über das Tai Ark'Tussan, nachdem die Positronik den letzten Imperator der Zoltral, Zoltral XII., entmachtet hatte und den Intrigen des Großen Rates einen Riegel vorgeschoben hatte. Als Rhodan und sein Mutantenstadel dann 1984 im Arkonsystem auftauchten, war der residierende pro-forma Imperator ein Orcast. Orcast der Vorletzte, nannte mein Lehrer ihn immer... das wäre dann Orcast der XXI. gewesen. Hah, Orcast, damals eines der Großen Häuser, heutzutage genau wie Haus Zartan faktisch nicht mehr existent oder relevant. Zweiundzwanzig Imperatoren haben die Orcast gestellt, wobei die letzten zwei unter der Ägide des Robotregenten eine Farce waren. Es gab da einen langen mnemonischen Reim über die Abfolge der Imperatoren, aber der reimt sich nur auf Satron. Ich kann versuchen, es auf Interkosmo zu übersetzen: Haus Orcast Zwanzig-und-Zwei, dann war's mit dem Kristallthron für immer vorbei. Epetran's Maschinenhirn warer ein Graus, deswegen schickte der Regent ihn nach Haus." Celador räuspert sich verlegen. "Okay, ich gebe zu, die Metrik ist holprig wie ein Ritt auf einer Bergziege. Eine Zweit-Laufbahn als Dichter sollte ich wohl besser vergessen." Celador schweigt einem Augenblick und setzt dann in einem gänzlich anderen, humorlosen Tonfall hinzu, "ES wäre niemals so dumm... denn ich glaube nicht, daß ich mich dazu durchringen könnte, das Große Imperium einfach so wie ein braver Arkonide jemandem wie Reginald Bull in die Hände zu legen."
-
"Ich glaube, du mißversteht da etwas, An'Tha'Lan. Ich will keine 20-Planeten-Tour Kreuzfahrt, die jemand anderes gebucht hat. Geh einfach meinen Terminkalender durch und wirf alles raus, was nicht notwendig ist. Dann bleibt nur noch zu entscheiden, wie wir das Problem lösen, wer den Kristall der Grünen Pyramide bekommt, wenn ich... fort muss."
-
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Wenn es mir so mies geht wie im Moment, würde Volker auch nicht zum Con kommen, weil ich ihn dann hier zuhause brauche. Wenn wir kurzfristig absagen müssen, kann jemand von der Nachrückerliste die Plätze haben bzw ihr könnt das Geld behalten. -
[Familie = Eltern, Ehefrau, Kinder. Wobei die Kinder jetzt erwachsen sein müssten und studieren. Und wann das Familienfest der Eshmales auf Eshmal ist, das alle zwölf Arkonjahre stattfindet, muss ich mal ausrechnen, ausgehend von dem Datum, das ich damals für 'Schatten der Vergangenheit' f estgelegt hatte, und dann Arkonjahre in Terrajahre NGZ umrechnen... es gab da früher mal nen Datumskonverter im Netz.]
-
Celador sackt ein wenig in sich zusammen. "Das ist... tatsächlich logisch. Und bedeutend einfacher. Weniger dramatisch, aber bedeutend einfacher. Falls Tara richtig liegt, bleibt nur die Frage, wann Wanderer dort auftauchen wird. Oder wir fliegen einfach hin und schauen nach, ob dort im All eine Nachricht für uns liegt." Er zögert. "Was ich, technisch getrachtet, jetzt sofort tun könnte." Er rührt sich aber nicht vom Fleck. "ES sagte mir, bald... er würde mich bald holen, damit sich mein Schicksal erfüllt. Was bedeutet bald für ein Wesen wie ES? Bis zu diesem Augenblick habe ich versucht, es zu verdrängen, was auf Ferrol passiert ist." Sein Gesichtsausdruck verdüstert sich. Er starrt für einen Moment ins Leere. "Tara, ich befürchte, es wird mir keine Zeit mehr bleiben, den Drachen zu finden und zu erschlagen. Diese Pflicht wird an Carl-Gustave zurückfallen. Ich werde dir die Rüstung und den Hammer geben, damit du sie an Carl übergeben kannst, falls ich... wenn ich gerufen werde." Er wendet sich an An'Tha'Lan und ordnet an. "Besorg mir einen Schwertkampftrainer, damit ich wenigstens mit dem Drokarnamschwert umgehen kann, falls ich es brauchen werde. Und ich würde gern etwas Zeit mit meiner Familie verbringen." Er atmet tief ein und strafft seine Schultern. "Ich wünschte, ich wäre ein besserer Vater gewesen. Ich habe versucht, Zeit mit ihnen zu verbringen, als sie klein waren. Aber sie wurden so schnell erwachsen, und ich wollte, daß sie auf eigenen Füßen stehen. Daß sie ein Leben haben können, bevor ich ihnen erzählen muß, welche Zukunft sie haben. Immer wenn ich sie ansah, fühlte ich mich schuldig." Er seufzt und streicht sanft über das schlichte Dagorschwert an seinem Gürtel. "Und dieses Schwert meiner Ahnen, welches mein Vater mir einst zur Hochzeit schenkte, wird an eines von ihnen gehen." "Ich hatte gehofft, noch etwas mehr Zeit zu haben. Das Problem ist, es gibt bereits zwei Prophezeiungen, zwei mögliche Zukünfte, wie ich sterben werde, die sich widersprechen. Die eine Zeitschleife ist an die Eden-Welten gebunden, und mir wurde gesagt, dass ich und meine Kinder und Kindeskinder vor dem Ende unseres Lebens zu den Eden-Welten reisen werden, um dort in die Vergangenheit geschickt zu werden, zurück an den Anfang... um dort als Material für die Beseelung der Diener zu dienen. Und so wird es geschehen, weil es bereits geschehen ist, damit die Eden-Welten existieren können als Teil des Schutzwalls für das Leben, den ich mit Armadan von Harpoon erschaffen durfte, und weil es der Grund ist, warum ES mir diese Fähigkeiten gegeben hat. Immerhin konnte ich die Hohen Mächte damals überzeugen, dass sie nur jene nehmen, die sich freiwillig bereiterklären, die am Ende ihres Lebens stehen oder totkrank sind, anstatt einfach aus dem Leben gerissen zu werden, was in der ersten Version dieser Schleife zum Aufstand der Diener führte. Aber das war lange vor deiner Zeit, An'Tha'Lan." "Und die andere Zukunft, die mir gezeigt wurde, endet ebenfalls in der Vergangenheit. Das Ahnenschwert des Khasurn Eshmale... der anderen Eshmale. Das Drokarnamschwert, das mit einer Leiche eines Arkoniden im All schwebte. Vielleicht war der Tote jemand anders. Aber falls ich es war -- es sein werde -- dann sterbe ich einen einsamen Tod allein im All."
-
[Bin ja gespannt, was die anderen Charaktere dazu sagen, wenn An'Tha'Lan munter darüber plaudert, was in der Zeitgruft passiert ist. Aber öffentlich in den 6-Uhr-Nachrichten davon erzählen tut er bitte nicht, ja?] Falls An'Tha'Lan Celador von der unsichtbaren Karte mit Golf-Einladung auf die verschollene Kunstwelt von ES erzählt, seufzt Celador: "An'Tha'Lan, du weiß schon, daß ES mit ganzen Planeten golft? All die kosmischen Mächte da draußen interessieren sich nicht für das Wohl von uns Sterblichen." Seine Stimme wird sarkastisch, "Wenn ES dich zu einem Garrabospiel eingeladen hätte, würde ich nachschauen, ob in den letzten zehntausend Jahren, oder in der letzten Woche, ein paar Planeten durch das plötzliche unerklärliche Auftreten von Tryortanschlünden ohne Hyperstürme den Ort gewechselt haben. Fragt sich nur, was passiert, wenn ein solcher Spielstein vom Brett genommen wird? Aber da es Golf i--" Celador stoppt abrupt. "Ist vielleicht eine bescheuer-- weit hergeholte Idee, aber... hm, ja. Die zu sichtenden Datenmenge wären natürlich gewaltig, sowohl rückwirkend und als auch kontinuierlich aktuell. Aber die Modellierung an sich sollte kein Problem sein, das kriege ich hin. Wir Arkoniden kennen uns mit dem Verschieben von Planeten aus. Die benötigten Programme zur Kursberechnung gibt es seit Jahrtausenden, und alle astronomischen und Astrogationsdaten sind öffentlich vorhanden im galaktischen Überwachungsnetz: Raumbojen, System- und Flugroutenüberwachung, Hypersturmwarnungen, Daten zu Flugbahnen von Asteroiden und Kometen." Seine Augenwinkel beginnen zu tränen, und er schlägt die Faust in die offene Handfläche und grinst An'Tha'Lan an. "ES würde natürlich auffällig gestalten wollen, zum einen, damit wir es auch finden, sobald wir suchen, und weil ES eine Diva ist, die gern eine Show abliefert. Also suchen wir gezielt nach Abberationen: Unnatürliche Positions- oder Bahnänderungen von Asteroiden oder Waisenplaneten auf exzentrischen Bahnen, die keinen Aktivitäten von raumfahrenden Völkern zuzuordnen sind. Unerklärliche Gravitationslinsen ohne erkennbare Masse, welche den "Ball" beschleunigen. Plötzlich auftretende Schwarze Mikrolöcher, in die das Objekt "eingelocht" wird. Und falls wir etwas finden und das ganze ein Muster ergibt, könnten wir voraussagen, wohin wir fliegen müssen." "An sich könnte ich einfach der Positronik befehlen, die Daten zu filtern. Es würde aber sicherlich den Ablauf beschleunigen, wenn unsere IT-Spezialisten eine K.I. darauf trainieren, welche Phänomene wir als ungewöhnlich erachten."