-
Gesamte Inhalte
3556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Celador da Eshmale
-
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Protokoll: PR-RPG - Eastside Southside 36 - SILO304 (Standort M13) (2022-12-18).rtf PR-RPG - Eastside Southside 36 - SILO304 (Standort M13) (2022-12-18).rtf -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Das ist arg wenig für den höchsten Hochadel. Aber es gibt ja Familien, die im Großen Imperium mächtig waren und in den Jahrtausenden stark Federn lassen mußten und von anderen aufsteigenden Khasurn verdrängt wurden, aber der Titel blieb. Vater: Tharon da Orcast Ob er ein Ta-Moas (Erzherzog) und das Oberhaupt seines Khasurn ist (und somit Tharon ta Orcast), oder nicht, soll der Spielleiter festlegen. Hatte sich in der Vergangenheit als vom Imperator eingesetzter Tato (Gouverneur) als Verwalter verschiedener Kolonialplaneten hervorgetan, bevor er zum Kur (Verwalter eines ganzen Sektors) aufstieg. Gilt als solide-konservativer Adliger ohne politisch extreme Meinungen in der Öffentlichkeit. Mutter: Lyra da Cyllken-Orcast, ehemals Gräfin Lyra del Cyllken, ehrgeizige Dame aus dem Khasurn Cyllken (Mittlerer Adelsstand), die in den Hochadel eingeheiratet hat. Sie will den Orcast, die einst Imperatoren des alten Großen Imperiums stellten, wieder zu mehr Bedeutung verhelfen. Der Entführte: Lyron da Orcast, erstgeborener Sohn, hat mit einem Sportstipendium Sportwissenschaft und Bildhauerei studiert, hatte sich aber bisher nicht durch besondere intellektuelle oder militärische Leistungen hervorgetan [laut Spielleiter hat er die ARK SUMMIA Stufe 3, also aktivierten Extrasinn], im Gegensatz zu seiner ein Jahr jüngeren Schwester Lydia. Älteste Tochter (2. Kind): Lydia da Orcast, Agrogenetikerin. Betreibt nicht nur eine erfolgreiche Zucht ihrer Kreuzung von Ariga-Gazellen und Pferden, sondern forscht daran, Wildpflanzen, die sich Jahrtausende lang der Domestikation widersetzt hatte, mittels Hybridisierung und synthetischer Biologie zu kultivierbaren Nutzpflanzen zu machen, Stoffwechselwege und Chloroplasten in ihrer Effizienz zu steigern, und Bakterien, Pilze oder Insekten, mit denen bestimmte Pflanzen in Symbiose stehen, an die neue Umgebung fremder Planeten anzupassen, und eingeschleppte Xenophyten, die sich invasiv ausbereiten, biochemisch zu sterilisieren. Mehrere ihrer Testpflanzungen und Obstplantagen befanden sich allerdings auf dem kürzlich verkauften Agrarplaneten... Sie war gezwungen, die Testfelder abzuernten und andere Pflanzen ausgraben und an andere Standorte umpflanzen zu lassen, was ihre Langzeit-Datenaufnahme ruinierte und einige Pflanzen eingehen ließ. Hat vor drei Jahren eine aktuelle Metadaten-Analyse über die versteckten Wasser- und Kohlenstoff-/Stickstoff-Biomasse-Stoffkreisläufe in den agrarischen Handelsketten des Kristallimperiums veröffentlicht, und zusammen mit mehreren Datenmodellierern eine Firma " gegründet, die planetare Regierungen Beratung anbietet, einen Überblick über ihre Importe/Exporte zu behalten, von Wasser in Nahrungsmitteln, lebenden Nutztieren, und Mineraldüngern. -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Tun wir ja, sobald das Abenteuer anfängt. -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ich arbeite daran. -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
(So, nach viermal Editieren und Ergänzen der obenstehenden Textes lasse ich es jetzt gut sein. Wir sehen uns morgen.) -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Äh, die arkonidische Admirälin, die wir persönlich kennen, ist in der Eastside bei dem dortigen Flottenteil, der den Sonnentransmitter in die Southside schützt, bzw in der Southside bei der arkonidischen Niederlassung im Herz-der-Allianz-System. Das Abenteuer SILO 304 spielt mitten in M13/Thantur-Lok, im Kristallimperium. Der "Sektor" ist also der Kugelsternhaufen Thantur-Lok, oder ein Teilbereich auf der der Milchstraße zugewandten "Unterseite". (Die Seite, wo ich auch das Eshmal-System hindefiniert hatte.) [Anmerkung: Der Klasse V Kugelsternhaufen Messier13 hat in der Rhodan-Serie einen Durchmesser von ca 100 Lichtjahren, liegt in der Serie ca 34.000 Lichtjahre von Terra entfernt, und in den 1960er Jahren, als die Serie geschrieben wurde, waren die Autoren nach dem damaligen Stand der Astronomie von ca 30.000 Einzelsternen ausgegangen, mit Abständen zwischen den Sonnen im Zentrumsbereich von oft nur wenigen Lichtwochen oder Lichtmonaten. (Was realistisch ist. Und was den arkonidischen Sternnomaden während der Archaischen Epochen ermöglichte, mit Unterlicht-Sonnenseglern von System zu System zu fliegen.) Nach dem heutigen Stand der Wissenschaft, mit hochauflösenden Teleskopen und Hubble-Aufnahmen, gibt die Nasa für M13 derzeit offiziell eine Entfernung von rund 25.000 Lichtjahren zur Erde an, einen Radius von 72,5 LJ bzw. Durchmesser von 145 LJ, und es ist je nach Quelle von "mehr als 100.000" bis 300.000 Einzelsternen die Rede, bei einer Sternendichte im Zentrum, die ca. hundertmal höher ist als im Orionarm der Galaxis in der Nähe unseres Sol-Systems. Habe gerade gestern ein bißchen recherchiert. In der Perry-Rhodan-Serie gibt es in M13 und anderen Kugelsternhaufen massenhaft bewohnte Planeten. In der Realität sieht das wohl leider anders aus, da sieht die Nasa inzwischen keine gute Chance, dass es Planeten gibt, noch dazu bewohnbare erdähnliche Planeten. Denn die Sonnendichte ist so hoch und die Abstände teilweise so gering, dass man inzwischen davon ausgeht, dass im Zentrumsbereich von Kugelsternhaufen Sonnen miteinander kollidieren können und miteinander verschmelzen! Das ist die gängige Erklärung für die Existenz von helleren/heißeren und scheinbar jüngeren weiß-blauen Sonnen höherer Masse, genannt "Blue Stragglers" (Blaue Nachzügler), die sich in M13 überall mitten zwischen den alten und abgekühlten Roten Riesen finden lassen; denn in den geschlossenen Kugelsternhaufen im Halo der Galaxis müssen alle Sonnen eines Kugelsternhaufens zur selben Zeit entstanden sein und daher logischerweise dasselbe Alter haben. Schlimmer noch, eine Supernova "sterilisiert" alle anderen Sternensysteme im Umkreis von mehreren Lichtjahren, was in einem dichten Kugelsternhaufen katastrophal wäre. Das hat die Nasa allerdings nicht davon abgehalten, im Jahr 1974 eine Richtfunknachricht per Radioteleskop in Richtung M13 auf die Reise zu schicken. Aber in der Perry-Rhodan-Serie haben ja Alte Völker wie die Petronier, die Raum-Zeit-Ingenieure und auch die Lemurer nachweislich an Planeten und Sonnen herummanipuliert, um mehr bewohnbare Systeme und Planeten zu schaffen. Die Arkon-Sonne wurde in der ursprünglichen Serie als "heiß und bläulich-weiß" beschrieben, das passt ja genau auf einen dieser Blue Stragglers! Und auch die Sonne Akon (im Heimatsystem der Akonen in der Eastside) ist wahrscheinlich künstlich stabilisiert worden, siehe Perrypedia.] -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
TEIL 2 Wir können nicht ausschließen, ob diese mysteriöse Nachricht nicht gezielt platziert wurde, um uns bei SILO 304 in eine Falle zu locken oder uns von der Southside abzulenken. Celador findet es seltsam, dass diese "Flaschenpost" durch puren Zufall direkt in seine Hände fiel. Von Hunderttausenden von solchen Verpackungen ausgerechnet diese eine? Es sei denn, die Entführten haben Tausende von solchen Nachrichten rausgeschmuggelt. Aber dann wären längst weitere gefunden worden, oder? Falls die Galactic Guardians uns in eine Falle locken wollen, wäre das SILO eine gute Gelegenheit, denn sie wissen, dasss Slüram und die Schürfer-Pilz-Allianz bereits einen Zusammenhang zwischen der Galactic Food Corporation und den GG aufgedeckt hatten. Dagegen spricht allerdings, dass das SILO in M13 liegt, mitten im Herz des Kristallreiches. Für eine Falle wäre es sinnvoller, uns irgendwo ins Hinterland der Eastside zu locken. Einen Moment lang hatte Celador sogar die Terraner (Reginald Bull) im Verdacht, die uns von Olymp oder der Southside ablenken wollen, um Zeit zu gewinnen? Die Nachricht von der Entführung ging durch die Presse, als wir das erste Mal im Wega-System waren, und damals hatte Celador zum ersten Mal auf Terra Kontakt mit Reginald Bull aufgenommen, bevor wir erneut zur Wega flogen, und erwähnt, dass ES mit Celador im Gewölbe unter dem Roten Palast auf Ferrol gesprochen hatte. Und Bull war ebenfalls anwesend, als ES vor laufenden Kameras die Nachricht über den versteckten Zellaktivatorchip in der Southside herausposaunte. Gucky könnte ohne weiteres die präparierte Verpackung in Celadors Schiff platziert haben, als wir auf Herz-der-Allianz waren. Oder das ist jetzt vielleicht zu paranoid gedacht...? -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
TEIL 1 @Slüram Das Problem ist, Celador denkt so nicht. Zum eigenen potenziellen Vorteil die Rettung des jungen Mannes aufs Spiel zu setzen, indem wir das ganz allein versuchen -- denn immerhin sind wir keine ausgebildeten Geheimdienstleute oder Spezialeinsatzteam -- wäre unehrenhaft. Celador würde gern unauffällig (und persönlich) mit den Eltern des Entführten Kontakt aufnehmen, um ihnen mitzuteilen, dass er durch Zufall auf einen Hinweis gestoßen ist, wo sich der entführte Sohn gefangenhalten wird, aber es unklar ist, ob er sich immer noch dort befindet, oder ob er aktuell noch am Leben ist. Da sich Adlige durchaus untereinander besuchen, könnten Celador und Neetal einen kleinen Abstecher machen, wenn wir wieder in M13 sind, getarnt als unverfänglicher kurzer Kondolenzbesuch, um den Eltern ein höfliches Beileid zu der Entführung auszusprechen (von der wir ja durch die Presse erfahren haben). [P.S. Name des Khasurn? Der Eltern, des entführten Sohnes? Von welcher Schicht des Adels reden wir? Ganz oben, oder mitteler Adel, superwichtig oder eher so durchschnittlich? Immerhin besitzen sie ja wohl mehr als einen Planeten in ihrem Lehen, und es muss ein Erblehen sein -- kein imperiales Kronlehen --, wenn sie einen Agrarplaneten verkaufen können, was ja bedeutet, dass er ihnem Khasurn gehörte und nicht nur unter ihrer temporären Verwaltung stand. @jul Um das ganze auf Spielerebene zu "retten", warum wir es dann doch selbst tun: Celador kann nicht ausschließen, dass es im Khasurn [Name?] einen Verräter gibt, der mit den Entführern zusammenarbeitet; FALLS der Sohn gezielt entführt wurde, um Lösegeld zu erpressen und den Khasurn zu schädigen, oder gar, um in den Besitz des Farmplaneten zu kommen. FALLS der Sohn aber nur durch Zufall den Galactic Guardians in die Hände fiel und sie dann, als sie herauskriegten, wer er ist, eine Lösegeldforderung losschickten, gibt es natürlich kein Komplott. Aber das wissen wir nicht. Die Eltern haben sicherlich bereits ihren eigenen internen Geheimdienst darauf angesetzt, ob jemand versucht, ihrem Khasurn zu schaden. Oder den imperialen Geheimdienst eingeschaltet. Von daher wäre es interessant für uns, zu wissen, ob und was sie bereits herausgefunden haben? Das spart uns auch Zeit. Wir sollten nachfragen/überprüfen, an wen der Agrarplanet so schnell verkauft wurde! Und an wen das Lösegeld bezahlt wurde, in welcher Form es übergeben wurde, oder auf welche Konten es transferiert wurde... vielleicht können unsere IT-Spezialisten ja den Weg des Geldes auf weitere Konten nachverfolgen. Celador befürchtet allerdings, dass der junge Mann längst tot ist, denn die Tatsache, dass er nicht freigelassen wurde, obwohl das Lösegeld bezahlt wurde, obwohl die Entführer sich damit weitere Nachforschungen aufhalsen, klingt nicht gut. -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Verständnisfragen: Liegt das SILO am Rand des Kugelsternhaufens M13 oder eher so mitten drin? Auf einem Mond? Als Raumstation innerhalb eines Systems? Oder als Raumstation im interstellaren Leerraum? (Wobei die Sonnen in M13, wie in allen Kugelsternhaufen, extrem dicht zusammenstehen.) Da es in M13 von bewohnten Planeten nur so wimmelt, sollte Raumschiffverkehr in der Nähe des SILOs nicht ungewöhnlich sein. Das sollte uns genug Möglichkeiten liefern für eine Cover-Story, warum wir dort mit einem Raumschiff herumfliegen, wenn wir entdeckt werden. (Oder wir vertrauen auf die Antiortungsschirme von Celadors 300m-Würfel oder heuern einen Schmuggler an.) Gibt es in der Nähe des SILO oder in benachbarten Systemen irgendetwas Interessantes/Ungewöhnliches, z.B. ein aktiver Flottenstützpunkt oder eine alte Pilgerstätte/Dagortempel der Sternnomaden? Liegt das Lehen der Familie des Entführten in der Nähe? Wie wird Tara, sobald sie dort eingeschmuggelt ist, mit uns in Kontakt bleiben? -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Offtopic: Und da wundern sich Leute, dass Celador das Big Bubble nicht mag: Großaquarium Aquadom im Berliner Hotel Dom Aquarée schlagartig geplatzt, die 14 Meter hohe Wassersäule, 1 Million Liter Wasser mit 1500 Fischen, liefen tsunamiartig aus. Noch dazu auf einer Raumstation. Wenn da plötzlich alles ausfiele... die Prallschirme, die künstliche Gravitation... die Masse des Wasser ist noch immer da, und wenn man in einer Wasserblase in Schwerelosigkeit ist, ist es schwer, herauszuschwimmen. -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@jul Celador läßt den Rest des Essens aus der Konserve auf menschliche Proteine überprüfen, ob dort Fleisch von Lemurerankömmlingen oder anderen galaktischen Völkern verarbeitet wurde? (Es sei denn, es war ein Fischgericht.) Oder ob die Nahrungsmittel normalen tierischen und pflanzlichen Ursprungs sind bzw. genetisch neutrales Klonfleisch aus der Retorte ist. -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Heuert der Konzern denn überhaupt offiziell Personal für die Fabrik an? Normalerweise wären solche Fabriken vollautomatisch.... daß dort anscheinend entführte Leute als Zwangarbeiter eingesetzt werden, steht auf einem anderen Blatt. Vielleicht suchen die ja Verwaltungskräfte oder Sicherheitspersonal? Aber jeder von uns ist den Galactik Guardians bekannt, und jede Person, die dort allein reingeht, wäre auf sich allein gestellt. Celador denkt, wir sollten uns lieber so reinschmuggeln. Zuerst müssen wir wissen, wie stark dort die Security ist (Sensoren, Schutzschirme, Bewaffnete). -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Und wie Celador vor langer langer Zeit feststellen musste, haben Springerfrauen keine Bärte... -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ah, okay, die Antwort hatte ich überlesen. -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
SILO 304 befindet sich... wo? In der Milchstraße? Das Große Imperium zur Zeit des Robotregenten umfaßte ja große Teile der Westside und Northwestside, einschließlich der Heimatwelten von Völkern wie den Swoon und Haspronern und Ferronen u.a., die heute Teil der LFT sind, oder Gebiete, die heute zu arkonidischen Splitterreichen gehören oder zur Naat-Föderation außerhalb von M13 (mit dem Naatsdraan im Naata-System als Hauptwelt). Da das Silo "wiederentdeckt" wurde, kann es ja nicht in M13 oder Cerkol liegen. Was für eine "Militärverwaltung", habe ich da etwas verpasst? -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Es gibt keine Beziehung des Entführten zu Celador oder dem Khasurn Eshmale. Und es scheint noch viele weitere entführte Personen zu geben, die dort in der Fabrik versklavt sind. Das Celador die Nachricht gefunden hat, war purer Zufall (damit das Szenario beginnt). -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Dann wäre es interessant nachzuforschen, wer den Konzern damals nach dem Lebensmittelskandal vor Klagen/Bankrott geschützt hat. -
2022 28.12. - PR - Der Jungfernflug der KERLON
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ich dachte schon, ich spinne. -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ein Verständnisfrage: Gibt es einen Grund (außer, dass unsere Charaktere halt die Spielercharaktere sind), diesen Hinweis auf den Entführten nicht an dessen Khasurn bzw. den arkonidischen Geheimdienst weiterzugeben? Im Bereich welchen Sternenreiches liegt denn das besagte Silo? Es gehört einem terranischen Konzern? Einem tefrodischen? Akonischen? ("Galactic Food Corporation" klingt ja eher terranisch.) -
2022 28.12. - PR - Der Jungfernflug der KERLON
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
[Teil 2] Celador ist der Meinung, falls ES ihm diesen Traum geschickt habe, dann um ihn zu warnen, nicht zur Hundertsonnenwelt zu fliegen um den Nocturnenstock zu suchen, weil das in einer Katastrophe enden würde. Als Warnung vor zu viel Vermessenheit, quasi, oder als Warnung an Celador, dass es keine einfachen Lösungen gibt. Falls der Nocturnenstock überhaupt existiert. Falls ja, wäre es natürlich interessant, eine kleine(!) Menge Paratau zu sichern und zu untersuchen, um zu klären, inwieweit die veränderte Hyperimpedanz die 6D-Strahlung der Nocturnen-Ausscheidungen verändert hat. Dazu bräuchten wir aber Daten der Hohen Frauen der Kartanin von Hangay über die ursprünglichen Eigenschaften von Paratau prä-HI-Schock, oder die der Terraner (weil sich Rhodan und Co. ja damals Paratau abgegriffen hatten), und die sind sicherlich ziemlich geheim. Und Daten, wie man mit Nocturnen als Nicht-Telepath kommuniziert (es gab da Übersetzungsprogramme). Wenn Celador offiziell eine Anfrage stellt, wir das aber sicherlich beim TLD Interesse auslösen. Hmm. Vielleicht könnte Celador behaupten, er wolle die Auswirkungen der veränderten Hyperimpedanz auf die Frequenzen der Hyperstrahlung von Sonnen wie Sol und Arkon und auf die Entwicklung (latent) psionisch begabter Wesen studieren, wozu er auch Ruk-Tho als Spezialisten für Paramedizin heranziehen könnte. Da Celador der Meinung ist [was nichtmal gelogen ist!], dass die arkonidischen Faehrl-Institute der ARK SUMMIA Welten die bei der Aktivierung des Logiksektors benutzten 5D-6D-Frequenzen an die neuen Begebenheiten anpassen sollten, würde er ein solches Projekt sogar in Angriff nehmen. Dazu braucht man aber ein Vorher/Nachher-Vergleich, ob und was sich exakt verändert hat. Es ist ja bekannt, daß sich die Schwingungsfrequenzen von Hyperkristallen verändert haben. Celador hat die bisher unbewiesene Hypothese, dass die in den Faerhl-Instituten benutzten Frequenzen entweder dem usprünglichen Frequenzspektrum der Arbaraith-Sonne entsprachen, und sich die Ur-Arkoniden auch deshalb im Arkon-System niederließen, weil die Arkon-Sonne ähnliche 5D/6D-Spektra aufwies wie die Arbaraith-Sonne. (Tatsächlich war die Arkon-Sonne im exakten Zentrum von M13 ein Teil des von den Petroniern in M13 errichteten Hordenabwehr-Tetraeders im Großen Galaktischen Krieg.) Oder dass man im Faerhl die Spektra der Strahlung der Kristalltürme aus Hyperkristallen auf der Oberfläche von Arbaraith nachahmte... oder der Strahlung potenzieller Psimaterie, falls Arbaraith tatsächlich zu den "Psionischen Bastionen" des lemurischen Reiches gehörte, die mit Psimaterie beimpft wurden. Celador ist überzeugt, dass die Arbaraither alle einen aktivierten Extrasinn besaßen. Warum sonst sollte man auf die seltsame Idee kommen, sich gefährliche Hyperenergien aufs Gehirn zu knallen, um das Wachstum von Nervenverbindungen in einem vorhandenen aber brachliegenden Gehirnbereich, der nur bei Arkoniden mit dem entsprechenden Gencluster vorkommt und der Paradrüse der Lemurer ähnelt, künstlich zu stimulieren? Anmerkung: Leider haben die Autoren der PR-Serie in den Taschenbüchern vor einigen Jahren behauptet, der Logiksektor (ein zusätzlicher Großhirnbereich an den Schläfenlappen, die mit Erinnerungsspeicherung zu tun haben) hätte sich bei den Arkoniden erst im Zeitraum der Jahre 2000-3000 da Ark entwickelt, also nach dem Großen Befreiungskrieg gegen die Akonen und der Flucht nach M13, nach der Machtergreifung Imperator Gwalons, und kurz vor oder während der massiven Hyperstürme der Archaischen Epochen. Was kompletter Quark ist, genetisch/evolutionär betrachtet. Woher kommt eine so komplexe Mutation, wie verbreitet sie sich dann quer durch eine Population mehrerer(!) Planeten, vor allem, wenn der Gehirnsektor "brachliegt", also natürliche Selektion darauf nicht wirkt und sie nur als "neutrale" Mutation weitergegeben würde?? Der Aufbau von Gehirngewebe verbraucht während der Entwicklung des Körpers große Ressourcen. Keine natürliche Evolution baut einen Großhirnlappen auf, der nicht genutzt wird. Aber ein Logiksektor, der aktiv ist und dem Träger massive Vorteile bringt, und dessen Neuronenwachstum während der Embryonalentwicklung stimuliert wird durch Hyperenergien, entstanden durch eine Genmutation ausgelöst durch eben solche Hyperenergien[1], würde sich in einer relativ kleinen Population von Arbaraithern rasch verbreiten. Vor allem, da die von Lemurern abstammenden Arbaraither nach dem lemurisch-halutischen Krieg und durch die starken Hyperenergien im Zentrumsbereich der Galaxis in einen prä-industriellen Technikstand zurückfielen, wo Sterblichkeit hoch ist und natürliche Selektion voll durchschlägt. Und da das "Logiksektor-Gen" nicht nur in die Gehirnentwicklung eingreift, sondern auch noch an ein neutrales "Zeiger-Gen" gekoppelt zu sein scheint, dessen Allele weißes Haar[2] und eine rote, gelbe oder grüne Pigmentierung der Iris hervorrufen, wäre es auch ohne Kenntnis von Genetik einfach gewesen für die Arbaraither, durch gezielte Heiraten dieses rezessive Gen der "Heroen" zu verbreiten. Es ist jedenfalls auffällig, dass ein Logiksektor auch bei Nicht-Adligen und Kolonialarkoniden mit diesem Phänotypus auftritt und voll ausgebildet und aktivierbar sein kann, selbst wenn sie (wie Aktakul) Umweltangepasste sind. Aber bei anderen Kolonialarkoniden, den meisten Mehandor (bis auf eine Ausnahme, eine Mehandorfrau, in einem externen Taschenbuch-Zyklus), oder Halbarkoniden (wie Rhodans Sohn Kantiran) ist der Logiksektor nicht vorhanden oder nur rudimentär ausgebildet und nicht funktionsfähig, und der Versuch der Aktivierung hat in der Vergangenheit zu Koma oder Wahnsinn geführt. Außerdem scheint die Geburt im Einflußbereich der Arkon-Sonne die Entwicklung dieses Gehirnsektors positiv zu beeinflussen, weswegen der Adel die Geburten traditionell auf der Kristallwelt/Gos'Ranton stattfinden läßt, auch wenn das ursprüngliche Arkon III nur noch aus Trümmern besteht. Die Imperatrix Theta da Ariga wurde allerdings während des Monos-Herrschaft auf ihrem Heimatplaneten Ariga geboren, und ob sie die ARK SUMMIA Stufe 3 durchlaufen hatte, wurde in der Serie nicht erwähnt. Normalerweise ist es Gesetz, dass ein Imperator von Arkon einen aktivierten Extrasinn besitzen muss, als Voraussetzung für eine potenzielle Bildung der Großen Feuermutter. Aber die Präsidentin Ariga der arkonidischen Republik war ja per Volksentscheid zur Imperatrix des neuen Kristallimperiums bestimmt worden, da hatte man es mit den Traditionen nicht so genau genommen. [1] Hyperenergien sind ja in der Rhodan-Serie das Plot-Device Mutagen schlechthin, nachdem das "Radioaktivität erzeugt Psikräfte" Klischee der 1960s Jahre von den Autoren fallengelassen wurde. "Mutationen" in der Rhodan-Serie folgen eher Lamarkismus als Darwinismus, da entwickeln sich gezielt praktische Umweltanpassungen auch ohne Selektionsdruck: siehe z.B. die auf der SOL geborenen Buhrlos, die im Weltraum leben konnten. Oder die Ba'alols, die künstliche Energieschirme psionisch aufladen können, ohne jedoch Hyperenergien generell manipulieren zu können... [2] "True White" Gen das weißes Fell bei dunkler Hautpigmentierung erzeugt, ohne Albinismus, spielt eine Rolle in der Pferde- und Katzenzucht. Leider scheinen die Autoren der "Neuzeit" der Rhodan-Serie es sich in den Kopf gesetzt zu haben, dass die Arkoniden alle inzüchtige Albinos seien, trotz der Beschreibungen in der alten Heftserie, wo Arkoniden wie Lemurer und Akonen eine samtbraune Haut besaßen und Thora und Crest mit Polynesiern verglichen wurden, und Atlan bei seinem Erwachen auf der Erde für einen "sonnengebräunten weißblonden Schweden" gehalten wurde. (Und "sonnengebräunt" bedeutete in den 1960ern noch knackig braungebrannt! Was ja auch dem famaligen Schönheitsideal entsprach. Hätten die Autoren damals im Jahr 1961 ihren männlichen Helden Rhodan sich in die exotische Thora mit brauner Haut, indoeuropäischen Gesichtszügen, und silberblondem Haar verlieben lassen? Oder in eine blasse Außerirdische mit den roten Augen einer Labormaus und extremer Kurzsichtigkeit und Lichtempfindlichkeit, die mit dicker Brille herumlaufen muss?) Atlans Augen wurden immer als "etwas dunkler" als die der meisten Arkoniden beschrieben... aber wenn das Rot der arkonidischen Iris durch Albinismus entstände -- anstatt durch rötlich-gelbbraunes Phäomelanin (und die Anordnung der Pigmente an der Retina), wie es bei Affen mit orangefarbenen und roten Augen der Fall ist -- wären ihre Augen eher blassgrau oder wasserblau wie bei den meisten menschlichen Albinos und Atlans Augen wären dann blau. Aber niemand hat Atlans Augen je als blau beschrieben. Wahrscheinlich hat Atlan ganz einfach... rotbraune Augenfarbe. Außerdem, warum sollten sich Albinos auch auf einem Planeten mit intensiver Sonnenstrahlung niederlassen, wenn ihnen ganz M13 offenstand??? Ich könnte schwören, dass in der ursprünglichen Serie die Sonne Arkon als heller und heißer als Sol beschrieben wurde und ihr Licht einem leichten Blaustich hatte, als Rhodan und Bull zum ersten Mal ins Arkonsystem flogen?? Aber in der PR-Neo Serie und in der aktuellen Perrypedia wird die Sonne Arkon als gelbe Sonne vom Sol-Typ beschrieben. Ist da was umgeschrieben worden?? -
2022 28.12. - PR - Der Jungfernflug der KERLON
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Da haben wir ja gleich ein Ziel, das Zentrum der Dunkelwolke in der Southside. (Ist das ein kleiner Kugelsternhaufen, oder richtig so eine Staubwolke mit Systemen darin wie die Provcon-Faust? Hat das Ding einen Namen?) Dafür muss Celador aber erstmal aus der Southside nach M13, um die KERLON abzuholen, und dann wieder zurück... Oder wir nehmen uns zuerst Olymp vor und suchen die direkte Konfrontation mit den Galactic Guardians (leider nicht denen von Marvel). Aber wenn ES uns schon solche blatanten Hinweise in Bezug auf das Galaktische Rätsel gibt... Oder wir schauen uns vorher auf dem Flug von M13 zurück zur Milchstraße noch die kaputten Planeten im Damarto-Nebel an. Aber da die kaputt sind, gibts da wohl nicht mehr viel zu finden. Celador ist der Meinung, falls ES ihm diesen Traum geschickt habe, dann um ihn zu warnen, nicht zur Hundertsonnenwelt zu fliegen um den Nocturnenstock zu suchen, weil das in einer Katastrophe enden würde. Als Warnung vor zu viel Vermessenheit, quasi, oder als Warnung an Celador, dass es keine einfachen Lösungen gibt. Falls der Nocturnenstock überhaupt existiert. -
2022 18.12. - PR-Silo
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Nehme teil. -
2022 10.12. - PR - Celebrationss (Taras Hochzeit Teil 3)
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Wahrscheinlich haben wir schlichtweg nicht alle Rettungskapseln gefunden. (Oder hat ein Schiff solcher Klasse nur drei Kapseln?) Es könnte auch sein, dass die Entführer die Piloten und eine Minimalbesatzung unter Kontrolle gebracht haben und den Rest "entsorgt" haben. In den Rettungskapseln, damit es aussieht, als ob die Besatzung das Schiff hätte evakuieren müssen und dann gestorben sei. Obwohl die Kapseln ja schwer zu finden waren. -
2022 10.12. - PR - Celebrationss (Taras Hochzeit Teil 3)
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
PR-RPG - Eastside Southside 35 - Taras Hochzeit Teil 3 (2022-12-10).rtf PR-RPG - Eastside Southside 35 - Taras Hochzeit Teil 3 (2022-12-10).rtf -
2022 28.12. - PR - Der Jungfernflug der KERLON
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Wir könnten auf jeden Fall eine arkonidische Kolonie oder Kolonie der Schürfer-Pilz-Allianz in the Southside besuchen und ihnen gleich ein paar Güter mitbringen, auch wenn die KERLON kein Großfrachter ist... 🤷♀️ In Bezug auf das galaktische Rätsel haben wir noch keine Ahnung, wo wir anfangen sollen zu suchen. (Als Spieler habe ich einfach ein Problem damit, "einfach mal so quer durch die Galaxis" zu düsen, weil der Kymalthoran-Antrieb halt "Psi-Treibstoff" verbraucht. Das Ding für eine Lieferung Wein zu mißbrauchen war bereits dekadent.)