Zu Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Ach ja, aller Voraussicht nach ist Claudia auch dabei.
  2. Kannst Du die Exceltabelle ggf als (MS-DOS)-Textdokument abspeichern? Dann hast Du zwischen den einzelnen Tabellenfeldern noch Tab-Schritte, kannst dann aber alles in Word so einfügen und bearbeiten. Im Word 2011 kann man kopierte Daten aus Excel auch in der "Zielformatierung" einfügen. Damit wird dann die Excel-Tabelle in eine Wordtabelle umgewandelt. Edit: Serdos Lösung ist noch eleganter.
  3. Kannst Du die Exceltabelle ggf als (MS-DOS)-Textdokument abspeichern? Dann hast Du zwischen den einzelnen Tabellenfeldern noch Tab-Schritte, kannst dann aber alles in Word so einfügen und bearbeiten. Im Word 2011 kann man kopierte Daten aus Excel auch in der "Zielformatierung" einfügen. Damit wird dann die Excel-Tabelle in eine Wordtabelle umgewandelt.
  4. Keine Ahnung ... das einzige was ich im Kopf habe ist: " Es war wertvoll." Na, immerhin hast Du Dir die wirklich wichtigen Dinge gut eingeprägt, bevor Du zugeschlagen hast Es war das einzige, was er verstanden hat Warte nur... gleich sagt er, das sei eine infame Unterstellung Er kann sprechen? Das einzige was er sagen kann ist: "Wo ich bin ist Alba" Angeblich soll er auch noch "Xan will es!" sagen können
  5. Keine Ahnung ... das einzige was ich im Kopf habe ist: " Es war wertvoll." Na, immerhin hast Du Dir die wirklich wichtigen Dinge gut eingeprägt, bevor Du zugeschlagen hast Es war das einzige, was er verstanden hat
  6. Ja, ich bin diesmal dabei.
  7. Herzlichen Glückwunsch an Adjana! Und auch an die anderen Mitstreiter vielen Dank für eure Arbeit!
  8. Nein, die Straße ist wieder offen, seit Anfang Januar. Ach ja, sorry, aber ich muss für morgen absagen.
  9. Für euch nein, für uns schon. Ach was hab ich das vermisst, diese "Ihr werdet alle sterben"-Ausdrucksweise "Alle sterben" beinhaltet doch, dass jemand von uns zumindest mal einen Kratzer bekommen sollte. Hat schon irgendjemand ne Abschürfung? Niemand? Na dann... Da sind nur mal zwei fast ertrunken, aber verwundet? hat der Or nicht was von dem Mörderpinguin mal abbekommen? (Cole ja garantiert nicht, der hält sich ja immer raus)
  10. Das ist der beste, den ich habe, aber ich hab es auch in meiner Wanderkarte. Die erste Variante hiervon ist auf jeden Fall auch für die Kurzen gut zu schaffen Also ich bin für die Hohensyburg. Die Variante können wir ja noch spontan aussuchen. Von mir aus gerne.
  11. Das ist der beste, den ich habe, aber ich hab es auch in meiner Wanderkarte. Die erste Variante hiervon ist auf jeden Fall auch für die Kurzen gut zu schaffen
  12. Vorschläge wären: Hammerteich/Hohenstein, die Runden A1,2 oder 3 jeweils so ca. 5-6 km Dortmund Hohensyburg/Hengsteysee (dort am Parkplatz geht es los), Route A3 oder A4 (5 bzw. 7 km)
  13. In diesem Fall denke ich, dass die entsprechende Fertigkeit zunächst nicht gesteigert werden kann, bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Figur einen Klassenwechsel vollzieht oder zu einer Doppelklassenfigur wird, die diese Fertigkeit prinzipiell erlernen (und dann auch steigern kann). In deinem Beispiel müsste also der Krieger irgendwann zu einem Zauberer werden, oder zumindest zu einem Doppelklassencharakter Krieger-Zauberer. (Wie das geht steht im leider vergriffenen Kompendium)
  14. Hallo Galaphil, danke für den ausführlichen Bericht. Stimmt, die Tür sollte entweder nicht "geschlossen" sein, oder aber es gibt noch einen weiteren Tunnel des Felswurms (z.B. aus dem Boden kommend). Mir persönlich gefällt allerdings die Variante der offentehenden Tür besser.
  15. Für euch nein, für uns schon. Ach was hab ich das vermisst, diese "Ihr werdet alle sterben"-Ausdrucksweise
  16. Also Spaß haben wir definitiv Und wer braucht schon einen roten Faden
  17. Kann mir mal bitte wer erklären, warum Spieler immer folgende Meinungen vertreten: *betrachtet Karte mit Totenkopf* ... warum ist da eigentlich ein Totenkopf auf der Karte? ... Hat bestimmt ein "normaler" Bewohner Midgards gezeichnet die Karte... aber WIR sind Abenteurer ... deshalb: da wo der Totenkopf ist, müssen wir hin... sicher gibt es dort auch das ganze Gold ... hätten die Stelle ja auch eigentlich mit einem einfach Kreuz markieren können, oder... ? Das einzig interessante ist der Totenkopf, also geht es dahin. Langweilen kann sich Brian auch in Parduna, wo eh alles ein bisschen was für Weicheier ist. Das nächste Abenteuer.... oder wie stolpere ich mit meinem Abenteurer zum Helden... Ansonsten hätte Brian ja auch bei den weisen Frauen in Cuisgilin bleiben können Da war es warm, weich, schön
  18. Kann mir mal bitte wer erklären, warum Spieler immer folgende Meinungen vertreten: *betrachtet Karte mit Totenkopf* ... warum ist da eigentlich ein Totenkopf auf der Karte? ... Hat bestimmt ein "normaler" Bewohner Midgards gezeichnet die Karte... aber WIR sind Abenteurer ... deshalb: da wo der Totenkopf ist, müssen wir hin... sicher gibt es dort auch das ganze Gold ... hätten die Stelle ja auch eigentlich mit einem einfach Kreuz markieren können, oder... ? Das einzig interessante ist der Totenkopf, also geht es dahin. Langweilen kann sich Brian auch in Parduna, wo eh alles ein bisschen was für Weicheier ist.
  19. Sonntag klingt verlockend Ich schau nachher mal nach ner Strecke.
  20. Ob es denn diesmal Schwertfutter gibt? Nein, ist ein reines Detektiv Abenteuer. Kein Metzeln, kein Töten. Sorry Ich werd kleingehalten
  21. Ob es denn diesmal Schwertfutter gibt?
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Am 14.02.12 ist es wieder soweit. Ich bin dabei!
  23. Vor kurzem hatte ich auch eine spannende Situation: Ein Druide (Grad 7 NSC) auf Linienkreuzung mit einem Schildgürtel gegen 4 SC, jeweils Anfang Grad 5 (und Runenklingenträger). Der Druide hat sich eine günstige Position gesucht, so dass er nicht von hinten anzugreifen war, zwei Charaktere machten erst einmal nichts, da sie unter den Auswirkungen von Angst litten, während der Druide hinter dem Zauberschild des Schildgürtel Wirbelwind vorbereitete. Als die anderen beiden nah genug dran waren, fiel der Zauberschild. Als die SCs dann immer noch nicht genug hatten und wieder angreifen wollten, wieder Zauberschild und Lähmung vorbereiten. Da die Spieler auf keine Ideen kamen, wie man den Druiden ausschalten konnte und immer nur den direkten Angriff als Option sahen, während ich bei dem Druiden schön auf der Klaviatur seiner Möglichkeiten spielte, waren die SCs recht schnell außer Gefecht gesetzt (da aber vom Abenteuer nicht vorgesehen war, dass der Druide den Tod der SCs beabsichtigte, überlebten sie). So konnte der Druide seine Ziele durchsetzen, und die Spieler haben auch gelernt, dass man auch taktisch vorgehen muss, obwohl man extrem mächtige Artefakte besitzt (was sie dann im nächsten Kampf/Abenteuer schon sehr gut und erfolgreich angewandt haben). Eine andere schöne Möglichkeit ist der Zauber Sturmhand bei einem NSC mit hohem WaloKa-EW. Wenn dann auch noch ein Graben/Abgrund in der Nähe ist, in den die SCs fallen können, gibt dass einem Kampf durchaus eine besondere Note.
  24. Feder des Rabenvolkes (ABW 100) Die Feder des Rabenvolkes erhält eine Abenteurergruppe durch einen Angehörigen des Volkes der Kiae oder durch seinen Gesandten Oleg Boreslaw W. Es handelt sich hierbei um eine Schwanzfeder eines Raben, die eine von zwei unterschiedlichen magischen Wirkungen besitzen kann. Finden kann man diese Feder nur nachdem ein Angehöriger des Volkes der Kiae oder Oleg Boreslaw W. Kontakt mit der Gruppe aufgenommen hat, um ihr einen Auftrag oder eine Hilfestellung bei einem Auftrag zu geben. Wenn die Unterredung zwischen der Abenteurergruppe und dem Vertreter des Rabenvolkes beendet ist, sehen die Abenteurer, wie ein wegfliegender Rabe diese Schwanzfeder verliert. Somit erhält die Gruppe die Feder entweder als ein einmaliges Hilfsmittel für die Durchführung eines Auftrages, oder aber als Möglichkeit noch einmal mit Oleg Boreslaw W. in Verbindung zu treten, falls man sich bei der ersten Kontaktaufnahme als dem Volk der Kiae für unwürdig erwiesen hat. Anwendung bzw. Wirkung: Aufgrund des ABW brennt das Artefakt nach einmaliger Anwendung aus, es bleibt lediglich eine Rabenschwanzfeder zurück. Bei der Verwendung zur Kontaktaufnahme wird die Feder vernichtet. 1. Zur Kontaktaufnahme: Will die Gruppe noch einmal mit Oleg Boreslaw W. Kontakt aufnehmen, weil sie entweder doch den Auftrag übernehmen möchte, oder überhaupt erst einmal erfahren möchte, aus welchem Grund er versucht hat, den Kontakt zur Gruppe herzustellen. Hierzu muss die Feder über einem offenen Feuer verbrannt werden und der Rauch muss frei abziehen können. 2. Hilfsmittel zur Durchführung eines Auftrages: Hat die Gruppe einen Auftrag von Oleg Borselaw W. beim ersten Kontakt angenommen, so verabschiedet sich Oleg mit den Worten: „Habt Dank! Doch will ich nicht gehen, ohne euch etwas hierzulassen, dass zu gegebener Zeit (hier sollte der Spielleiter noch einen verdeckten Hinweis auf die Fähigkeit des Artefakts einflechten) euch eine Hilfe seine mag.“ Danach verschwindet er und die Abenteurer sehen einen Rabenvogel über Platz fliegen, an dem eben noch Oleg gestanden hat. Während der Rabe über die Abenteurer hinweg fliegt, verliert er eine Schwanzfeder, die einem der Abenteurer vor die Füße fällt. Bei dieser Feder handelt es sich um ein Artefakt mit ABW 100 (der Wurf erfolgt nach dem Einsatz des Artefakts), das auch von einer nicht zauberkundigen Spielerfigur einmal eingesetzt werden kann. Prinzipiell kann jeder der im Arkanum (s. 273f) vorgesehenen Sprüche auf dem Artefakt aufgeprägt sein, jedoch immer nur einer. Um welchen Spruch es sich dabei genau handelt, legt der Spielleiter im Vorfeld fest (lässt aber die Gruppe hierüber – bis auf den verdeckten Hinweis von Oleg Boreslaw W. – im Unklaren). Der Spruch sollte dabei so ausgewählt sein, dass er für die Gruppe auf jeden Fall hilfreich ist, aber für das Bestehen des Abenteuers keine zwingende Voraussetzung darstellt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.