Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
-
PayPal und andere Internet-Bezahlsysteme
Der Verkäufer kann die Gebühren aber nur begrenzt an die Kunden weitergeben. Schließlich ist der nächste Shop im Internet gleich nebenan. Als Endkunde kann es mir egal sein, wie der Endpreis zustande kommt. Außerdem darf man nicht vergessen, dass auch andere Zahlungsmethoden Kosten beim Händler verursachen. Überweisungen kosten nicht nur Gebühren bei Geschäftskonten, sondern auch Arbeitszeit zur korrekten Zuordnung. Sogar Bargeld erfordert eine gewisse Logistik vom Händler und ist deshalb zwar grundsätzlich gebührenfrei, aber nicht "kostenlos". Bargeld ist die teuerste Art der Bezahlung für ein Unternehmen.
-
PayPal und andere Internet-Bezahlsysteme
Hier wurde ein Händlerkonto gesperrt, was jetzt irgendwie kein gutes Beispiel gegen die Nutzung als Käufer ist. Zitat Wenn ein Händler aus Sicht von PayPal zu viele Käuferbeschwerden zu verzeichnen hat, aus denen Rückzahlungsverpflichtungen für PayPal resultieren können, wird kurzerhand das Konto gesperrt. Also kann man vermuten, dass bei dem Händler wohl was im argen lag. Oder es war ein Versehen, was aber auch überall vorkommen kann. Wenn ich die Wahl habe zwischen Zahlung per Vorkasse und dann drei Tage länger warten Sofortige Lieferung aber mit 10 EUR mehr für Nachnahme Sofortige Lieferung ohne Mehrpreis, Bezahlung per paypal dann nehme ich Variante drei. Mir genügt Variante eins. Und jetzt? Da brauchen wir nicht weiter diskutieren, was man bevorzugt. Das im Link beschriebene Gebaren von Paypal (180 Tage warten) mag ich ohne Not in keiner Form unterstützen; plus die Reaktion den Prozess um die Unterlassungsklage vermeiden zu wollen und auch noch den Kläger plötzlich zu bezahlen ist doch auffällig. Negative Beispiele lassen sich immer finden. Letztlich wird jeder für sich selber entscheiden müssen, welche Form der Bezahlung er wählt, bzw. ob er bei einem Shop einkauft, der seine erste Wahl nicht unterstützt. Aus Unternehmenssicht hat paypal nun einmal auch Vorteile, da mit dieser Bezahlvariante die Transaktionskosten bei Kleinbeträgen im Vergleich zu anderen "sicheren" Bezahlsystemen vergleichsweise gering gehalten werden können. Allerdings ist es durchaus sinnvoll ab einem Betrag von ca. 20 € (wir hatten das mal im Unternehmen durchgerechnet) auch andere Bezahlsysteme anzubieten, um a) weitere Käuferschichten zu erschließen und b) nicht nur von einem Zahlungsdienstleister abhängig zu sein. Meine Beobachtung aus Sicht der Finanzbuchhaltung (in Unternehmen mit stationärem und Online-Vertrieb) ist, dass in Onlineshops die Bezahlung per Kreditkarte ab einem Einkaufsbetrag von ca. 50€ die bevorzugte bei Kunden ist, während bei Beträgen darunter viele Kunden zu paypal greifen, oder sich das gewünschte in eine der Filialen bestellen.
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
-
Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
Haben Du und Dror auf Bacharach nicht sowieso mit der Fortführung der Con-Kampagne zu tun? Ja, freitags... aber Bacharach hat noch weitere Tage, ich schwöre Mit Sicherheit. Ich habe für Bacharach allerdings wieder den "Alten Zwist" als Samstagsabenteuer eingeplant Pläne sind nur Richtlinien Klar, aber ich hätte einen Platz für dich freigehalten
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
-
Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
aua... Wenn Cole wirft verfehlt er doch eh alles Ich glaube ich nehme dich als erstes Versuchskaninchen ala Wilhelm Tell Du hast genau einen Versuch, das Echo verträgst Du nicht Dann Ziel ich tiefer! Ok, das landet also vier Meter vor mir auf dem Boden Cool, mit der Entfernung hätte ich garnicht gerechnet! Ich nutz dann meinen Bogen - homöopatische Verletzung (Schaden 1 LP - wie damals vom Schiff aus) Du meinst doch eher "sadistisch"- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
aua... Wenn Cole wirft verfehlt er doch eh alles Ich glaube ich nehme dich als erstes Versuchskaninchen ala Wilhelm Tell Du hast genau einen Versuch, das Echo verträgst Du nicht Dann Ziel ich tiefer! Ok, das landet also vier Meter vor mir auf dem Boden Cool, mit der Entfernung hätte ich garnicht gerechnet! Ich nutz dann meinen Bogen - homöopatische Verletzung (Schaden 1 LP - wie damals vom Schiff aus)- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Schwimmen - Regeln zur Rettung eines Ertrinkenden zu hart?
Ich verstehe die Bedenken, allerdings ist eine Entfernung von 120 m doch schon recht hoch. Wie kommt es zu der Notwendigkeit. Ist kein "Holz" in der Nähe? Ein Schwimmer, der von Land aus einem Ertrinkenden in 120 m Entfernung zur Hilfe kommen will, wird dies sicherlich nicht ohne eine eigene Absicherung machen. Wird ein Ertrinkender gerettet, so gehe ich davon aus, dass der Schwimmer in einer Entfernung von 10-15m etwas hat, das die Rettung erleichtert, wie z.B. ein Boot, in das der Ertrinkende gehoben werden kann, oder ein Stück Holz, an dem man sich festhalten kann oder ein Stück Seil, mit dem man an Bord gezogen wird.- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Unbekannte Schmerzen
Ich bereite das Abenteuer gerade vor, da meine Gruppe, nach einer notwendigen Allheilung für die Kirgh eine Queste zu erfüllen hat und Kildandon sowieso auf dem Weg liegt, den die Gruppe vorhat. Der Abschnitt "Anwerbung" ist also damit bereits abgeschlossen. Da meine Gruppe mit durchgängig Grad 5 eigentlich bereits zu "hochgradig" ist, beabsichtige ich die Gegner etwas anzupassen. Gestolpert war ich auch etwas über den Punkt, ob Hiladis denn die Wunden/Schmerzen der Abenteurer übernimmt, allerdings erscheint mir auch die langjährige Zugehörigkeit zur Dorfgemeinschaft die Voraussetzung hierfür zu sein. Problematischer ist da Woldran, da die in diesem Strang vorgeschlagene "Gunstentziehung" für mich nicht mit der vorhergehenden Selbstverletzung, die Hiladis ausbaden darf, zusammenpasst. Einzige Lösung scheint mir, dass die Abenteurer sehr schnell verstehen, dass sie hier nicht die "typische" Lösung wählen dürfen. Überhaupt kein Problem stellt für mich der Weg dar, den Vana wählt, um das Dorf von den Auswirkungen ihres Wunders zu befreien. Göttliche Wege sind nun mal nicht zwingend logisch oder für den Ottonormalabenteurer verständlich Ich freu mich auf jeden Fall darauf, dieses Abenteuer zu leiten und meiner Gruppe mal etwas ganz anderes zu bieten.- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
An Zertifikaten hab ich nichts zu bieten. btw müsste es ja "Bannen von Zauberwerk" sein, oder? Da "Bannen von Finsterwerk" gar nicht von Spruchrolle gelernt werden kann?! Ja ist BvZ...was ist dir die wert? Da ich ja jetzt in Geld schwimme...ähh...ich mein...ich bin so knapp bei Kasse... Handelt doch mal per PN- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?