Zu Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin

  1. Das klingt schon mal gut! Brian freut sich, dass der singende Zwerg wieder dabei ist!
  2. Wieso Ihr, nur du. und bitte wenn du es so haben willst. Habt ihr es bald? Was denn? Eigentlich haben wir uns doch lieb...oder?! Genau 5 Personen überschütte ich mit Gold und Brian überschütte ich mit den schönsten Töchtern der Stadt. Krieg der dann Bestechungsgelder, damit er die Schönen der Stadt in Ruhe lässt?(ok, er kassiert und nascht trotzdem an den Schönen ) Ich vergass zu erwähnen das sie alle verheiratet sind. Wollen ja mal für KEPs sorgen. na dann werden die Schönen aber doch sicherlich rechtzeitig für Brian sorgen
  3. Wieso Ihr, nur du. und bitte wenn du es so haben willst. Habt ihr es bald? Was denn? Eigentlich haben wir uns doch lieb...oder?! Genau 5 Personen überschütte ich mit Gold und Brian überschütte ich mit den schönsten Töchtern der Stadt. Krieg der dann Bestechungsgelder, damit er die Schönen der Stadt in Ruhe lässt?(ok, er kassiert und nascht trotzdem an den Schönen )
  4. Ja, bis auf den Gnom. Und diese merkwürdigen Personen, die da im Meer unter Wasser so ne Luftblase gemacht haben und merkwürdige Viecher herbeirufen konnten, und diesen merkwürdigen Typen, der ständig auftaucht und immer für Trouble für uns sorgte ... Und wie kommt eigentlich dieses merkwürdige Pergamentzeugs nach Vesterness. So was habe ich noch nie zuvor gesehen, aber der Küstenstaatler kannte so was ...
  5. Wieso Ihr, nur du. und bitte wenn du es so haben willst. Habt ihr es bald?
  6. Nichts gegen den Gnom Da ich von Teil 6 nur das ende als Anfang von teil 7 nehme hat der Gnom eine hohe Chance das er das überlebt. Sicher?
  7. Na in den Küstenstaaten und weiter südlich ist Brian Alba näher als die dortige Kultur
  8. Seit gestern abend befindet sich meine Gruppe in Cuanscadan auf der Suche nach dem "Tor nach Austran" - einer Verbindung zu einer anderen Mittelwelt, die es zu Zeiten des Kriegs der Magier gegeben haben könnte.
  9. Shay ist die SL mit der höchsten Todesrate an Spieler Chars in der MCK. Eben!
  10. Gestern abend ein neues Abenteuer begonnen. Im Setting wird davon ausgegangen, dass eine Gruppe von Wesen einer anderen Mittelwelt vor Cuanscadan gestrandet ist (diese Gruppe stammt von einer Welt, die an das Dune-Setting angelehnt ist). In dem Abenteuer vorher konnte die Abenteurergruppe den Versuch der Einflussnahme auf die Mächtigen von Cuanscadan aufdecken und unterbinden. 1. Spielsitzung: Die Abenteurer sind in CUANSCADAN und haben ihre Lernphase abgeschlossen. Mittags essen sie in dem Gasthaus, in dem sie untergebracht sind („An Broghach“, H18), als sie von der Stadtwache aufgesucht werden. Ihnen wird übermittelt, dass sie sich am nächsten Tag gegen Mittags in der fürstlichen Burg einzufinden haben, da der Fürst Amhairgin sie sehen möchte. Abends gehen sie in die Gaststätte „Glasscadan“ (Zum Grünen Hering, H26). Die etwas ruhige Stimmung dort, da die Bardin Mhairi Dubh ihren Auftritt abgesagt hat, wird von der Bardin der Gruppe schnell in ein fröhliches Miteinander geändert. Immerhin hat ihr dieser spontane Auftritt 22 GS und der gesamten Gruppe freies Essen und Trinken eingebracht. Ansonsten verläuft der Abend und die Nacht ruhig. Am nächsten Vormittag erkundigen sie sich zunächst bei ihrem Gastwirt nach dem Fürsten und erhalten einige Informationen über die Geschichte Amhairgins und CUANSCADANS. Sie erfahren unter anderem, dass er zusammen mit seiner Frau Ailinn nach CUANSCADAN gekommen war, um die Morde an zwei weisen Frauen zu untersuchen, die damals – nach dem Tod des alten Fürsten und der Ermordung seines Sohnes – die Geschicke der Stadt leiteten. Nach dem er das Heer CUANSCADANS erfolgreich in der ersten Schlacht gegen den Finstermagier Gormach geführt hatte, sei er vom Rat zum Fürsten gewählt worden. Auch sei der Verantwortliche für die Ermordung der weisen Frauen inhaftiert worden. Anschließend macht sich die Gruppe auf den Weg zur Burg und wird dort eingelassen. Im Hof nimmt sie ein freundlicher älterer Herr in Empfang, der sich als Daigh vorstellt. Er gibt Ihnen noch einige Instruktionen hinsichtlich des Verhaltens gegenüber einem Fürsten und führt sie in den Thronsaal. Der Fürst selbst befindet sich dort mit einigen Beratern im Gespräch, welches er aber mit Eintreffen der Gruppe unterbricht. Zunächst einmal bedankt er sich bei der Gruppe für deren Leistungen mit denen ein möglicher Umsturz in CUANSCADAN verhindert wurde. Danach kommt er schnell zur Sache, nicht ohne dabei die deutlichen Flirtavancen der Elfe der Gruppe zu erwidern. Der Grund der Audienz sei vor allem, dass die Gruppe nach einem Weltentor bzw. dessen Überresten suchen soll, dass sich in oder in der näheren Umgebung von CUANSCADAN befinden soll. Zu Zeiten des Krieges der Magier sei von den Kräften der Grauen Magier bei einem Angriff auf die Stadt BERBEROTH, auf deren Ruinen CUANSCADAN erbaut wurde, ein Weltentor, bzw. der Zugang zu diesem, zerstört worden. Von diesem Weltentor erhoffe er sich eine Lösung für das aktuelle Problem mit den hier vor CUANSCADAN gestrandeten Fremden aus einer anderen Welt. Leider sei er damals aber nicht an dieser Schlacht beteiligt gewesen, sondern hätte in einer anderen Region gekämpft, so dass er nicht viel außer den alten Erzählungen darüber wisse. Er habe sich hierzu auch mit seinem alten Weggefährten, dem Erzmagier Ultan an’siochan ausgetauscht. Auch dieser sei damals nicht in dieser Region gewesen und wisse nichts hierüber, außer, dass es eine Möglichkeit sein könne, den Fremden einen Weg in ihre Heimat zu weisen. Über eines sei man sich jedoch sicher: Dieses Tor könne sich nur in einem der Bereiche befinden, wo sich Überreste der alten Stadt BERBEROTH befinden bzw. in dem damaligen Einflussbereichs der Stadt. In der Burg selbst sowie im Turm des Erzmagiers, da ist man sich ebenfalls sicher, gibt es keine Hinweise auf das Tor. Als Belohnung für das Auffinden des Tores bzw. der Koordinaten, auf die das Tot verweist, oder aber den Nachweis, dass dieses Tor nicht existent war, bietet der Fürst der Gruppe 500 GS pro Person und ggf. die Ehrenbürgerschaft der Stadt, sowie für die Dauer der Nachforschungen die kostenlose Nutzung eines Stadthauses inklusive eines Dienstmädchens, das sich um das Haus und die (kostenlose) Versorgung der Abenteurer kümmert. Allerdings müssen die Nachforschungen geheim ablaufen und es dürfe kein Bezug zum Fürstenhaus offensichtlich werden, da die Fürstenfamilie in der Stadt nicht nur Freunde habe. Auch die weisen Frauen sollten nicht zwingend ins Vertrauen gezogen werden. Nachdem die Gruppe den Auftrag angenommen hat (ihr wurde dabei sehr deutlich gemacht, dass sie keine andere Wahl hat, da sie nun Mitwisser seien) erfahren sie von Daigh noch einige weitere Informationen sowie Anhaltspunkte für den Beginn ihrer Suche. Ihr Kontaktmann, um mit dem Fürsten oder Daigh in Kontakt treten zu können ist ein gewisser Seamus, der den Mietstall im Gästeviertel betreibt (G1), mehr Information zu alten Geschichte BERBEROTHS und des Krieges der Magier in dieser Regionen könnten wahrscheinlich über den Gelehrten Sástan an’gaos (A8) oder das Haus des Wissens (A19) in dem der Gelehrte arbeitet herausgefunden werden. Auch lernen sie ihr Dienstmädchen Moirinn kennen, eine junge Erainnerin aus CUANSCADAN. Im Stadthaus angekommen erhält die Elfe eine Botschaft, sie solle sich zu einem Stelldichein gegen Mitternacht am Brunnen Nathirs (Altstadt) einfinden. Den Nachmittag nutzt die Gruppe noch, um Seamus aufzusuchen. Dabei verliebt sich die Bardin der Gruppe in diesen. Der Besuch bei Seamus bringt der Gruppe jedoch keine zusätzlichen Informationen, aber zumindest die eine oder andere Ergänzung ihrer Ausrüstung. Seamus hat alle benötigten Gegenstände (im Wesentlichen Fackeln u.ä.) vorrätig. Auf dem Rückweg stellt der Assassine der Gruppe fest, dass sie verfolgt werden. Er nutzt die Gelegenheit, als die Gruppe von der Hauptstraße abbiegt, um sich zu verstecken, und den Verfolger selbst zu verfolgen. Dabei erkennt er den Verfolger anhand der Statur und des Gesichtes als eine der Personen wieder, die er in der Burg, er ist sich sicher sogar im Thronsaal, gesehen hat. Der Verfolger geht der Gruppe bis zu deren Stadthaus (links von H33, das mittlere Haus) nach, um sich danach in Richtung Hafen zu wenden. Dort spricht er an einem Haus (H22) an der Eingangstür mit einer nicht zu erkennenden Person und erhält irgendetwas, das sofort in einer der Taschen des Mantels gesteckt wird, danach nutzt die Person die engen Gassen, um zu verschwinden. Der Assassine überprüft noch die Tür des Hauses, die allerdings verschlossen ist. Die Fenster im Erdgeschoss sind ebenfalls verschlossen, lediglich im ersten Stock befindet sich ein offenes Fenster. Aufgrund der Tageszeit (später Nachmittag) und der sich noch zahlreich am Hafen aufhaltenden Menschen beschließt er, erst einmal wieder abzuziehen. Zurück am Stadthaus erzählt er den anderen Gruppenmitgliedern von seiner Beobachtung. Man ist sich nicht sicher, ob der Fürst die Gruppe überwachen lässt, oder ob es sich hierbei um einen Maulwurf im Gefolge des Fürsten handelt. Die Elfe erzählt der Gruppe, dass sie wohl den Fürsten noch in der Nacht treffen werde, und sie versuchen will, Informationen zu erlangen, ob der Fürst einen Berater habe, der erst seit kurzem im Beraterstab sei. Bis zum Einbruch der Nacht hübschen sich die Elfe und die Bardin noch etwas auf, während der Assassine der Dienstmagd ob des guten Essens und auch darüber hinaus einige Komplimente macht. Die Bardin macht sich auf den Weg zu Seamus während die Elfe sich um Mitternacht an Nathirs Brunnen in der Altstadt einfindet. Beide haben eine nette Nacht und tatsächlich erfährt die Elfe (Anmerkung: hier war ein großes Gelächter am Spieltisch, weil die Elfe tatsächlich vor dem vergnüglichen Zusammensein dem Fürsten Fragen stellen wollte), dass im Beraterstab sich zwei neue, dem Fürsten noch nicht wirklich bekannte Personen befinden, die von Croch’in, dem jungen Magier, der den Fürsten auf Reisen begleitet, ausgesucht wurden. Diese seien allerdings noch nicht in allzu viele Dinge eingeweiht. Mit Rückkehr in das Stadthaus am frühen Morgen – der Fürst hat sie wissen lassen, er würde sich hinsichtlich eines weiteren Treffens auf bekannte Weise mit ihr in Verbindung setzen – erzählt sie während des Frühstücks ihren Kameraden von diesen „neuen Beratern“.
  11. Irgendwie habe ich das Gefühl, du machst gerade den Akeem (also hinsichtlich des Versuchs uns Bange zu machen, egal ob es jetzt darum geht, dass Du unsere lieben Chars töten willst oder ob Du vielleicht Dich gar nicht anmeldest)
  12. Teil 6 lassen wir aus, beim SüdCon spielen wir Teil 7 und 8
  13. ... und was ist mit uns anderen? Im Moment ist keiner so eifrig und vorfreudig wie er... es macht einfach Spaß ihm zuzusehen, wie er sich auf das neue Abenteuer freut... Sorry. Wollte nicht, dass Ihr anderen Euch vernachlässigt fühlt Naja, mein Brian muss jetzt auch endlich mal in andere Gefilde, bevor der Kuchen noch aufgeht Und es gibt ja auch noch in anderen Ländern hübsche Frauen Für dich gibt es jetzt nur noch Frauen mit einer PA und AU von unter 10. Ich habe eine Frau mit Au und PA 100! Das was Du meinst betrifft wohl eher Brian - und das nennt sich dann Spieler kleinhalten
  14. ... und was ist mit uns anderen? Im Moment ist keiner so eifrig und vorfreudig wie er... es macht einfach Spaß ihm zuzusehen, wie er sich auf das neue Abenteuer freut... Sorry. Wollte nicht, dass Ihr anderen Euch vernachlässigt fühlt Naja, mein Brian muss jetzt auch endlich mal in andere Gefilde, bevor der Kuchen noch aufgeht Und es gibt ja auch noch in anderen Ländern hübsche Frauen
  15. ... und was ist mit uns anderen?
  16. Ok, das wusste ich nicht.
  17. Also die Con-Orga kann und wird sich nicht um die Organisation von Con-Kampagnen Runden kümmern. Die Cons bieten die Plattform und Olafsdottir organisiert auf der Platform Con und der Platform Forum die Con-Kampagne. Die Nachholrunden organisieren sich, meiner Wahrnehmung nach, recht autonom hier übers Forum und das scheint auch gut zu klappen. Olafsdottir hält die Fäden zusammen und das ist auch gut so. Eine Con-Orga hat weder die Ressourcen, sich da auch noch rein zu legen, noch halte ich es für wünschenswert. Grüße Bruder Buck Ok, verstehe ich. Ich drücke es mal anders aus: Schön wäre es, wenn - wie auch immer - ein optionales Angebot des Nachholens da wäre. Nicht jeder, der nachholen wollen würde, ist im Forum. Dieses Angebot könnte sicherlich auch durch den/die Verantwortlichen der Con-Kampagne gesteuert werden (es geht ja letztlich - und das kann ja auch in Form einer Abenteuerankündigung geschehen - um das "Bereitstellen" eines oder zweier Spielleiter für Nachholrunden, die sich nicht über das Forum organisieren können/wollen).
  18. Nö, nur daran, dass ich hier gerade stupide Rechnugnskontrolle mache, zu der ich eigentlich nicht wirklich Lust habe
  19. Das habe ich ja erst heute gelesen... *schnüff* und er hat sich immer noch nicht fest angemeldet. @Lechlayn Vielleicht musst du im voraus schon mal mit nem Whiskey vorbei schauen! Das wird schon. Ich seh ihn ja vorher noch beim Stammtisch
  20. Auf die von Dir angeführten Punkte möchte ich mal aus meiner Sicht (der eines "Nachholers") eingehen: Verwaltung: Ich befürchte, die muss sein, damit die Gruppen gemischt werden können und die notwendigen Artefakte etc. nachgewiesen werden können. Offizielle Regeln: Gerade das finde ich reizvoll. In den Heimrunden wird des öfteren 5 gerade sein gelassen, Lebenshaltungskosten etc. fallen weg, da finde ich es interessant mal zu sehen, wie sich ein Char entwickelt, wenn nach den offiziellen Regeln gespielt wird. Das Steigern vor Ort habe ich als Nachholer natürlich noch nicht so erlebt. Ich für mich habe allerdings eine Liste für meinen Char, was er lernen will (und manchmal stellt er während eines Abenteuers fest, dass noch was hinzukommen muss). Nach der EP-Vergabe ist das dann nur noch ein "Abarbeiten" der Liste, in dem geschaut wird, was er hiervon lernen kann. Das kann man zu Hause vorbereiten. Nicht auf jedem Con: Hier wäre es schön, wenn die jeweilige Orga im Vorfeld mit einem oder zwei der SL Kontakt aufnehmen könnte, um so auf jedem Con Nachholrunden anbieten zu können. Dann gibt es ein bis zweimal im Jahr ein neues Abenteuer der Con-Kampagne und bei den anderen Cons können diejenigen, die nicht beim "offiziellen" Termin dabei waren, das nachholen. Das bedeutet aber auch, dass im Endeffekt nur 3-5 Spielrunden tatsächlich den "offiziellen" Part weiterentwickeln würden, da sicherlich einige sich aufgrund der Möglichkeit das Abenteuer auf einem ihnen genehmen Con spielen zu können, nicht zum "offiziellen" Termin einfinden. Gegen den Punkt, ich will aber unbedingt mit dem und dem spielen, kann man nichts machen. Im jetzigen Konzept kann man das in festen Nachholrunden zwar machen, für die Fortführung der Con-Kampagne sehe ich das aber auf jeden Fall als einen Punkt, der das behindert. Identifikation mit der Figur: Hier hat wohl jeder sein eigenes Konzept. Ich persönlich habe eine Reihe von Figuren, die ich nur auf Cons spiele (zur Zeit 6) und wenige Figuren, die ich in den Hausrunden spiele (zur Zeit 2). Hier eine Lösung anzubieten halte ich für schwer, außer dass angeboten wird auf jedem Con entsprechende Nachholrunden anzubieten, so dass ich die Figur prinzipiell bei jedem Con-Besuch spielen kann. Ich persönlich finde das Angebot der Con-Kampagne gut und versuche aus deshalb aufzuschließen. Denn sobald ich auch auf dem aktuellen Stand bin, freue ich mich darauf an der Weiterentwicklung teilhaben zu können.
  21. Thema von Tomcat wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Midgard Cons
    Na so ganz wohl doch nicht, wir haben Freitag gespielt

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.