Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Panther

  1. Thema von Tyrfing wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    manche Spieler wählen extra Figuren und lernen Fertigkeiten, die sie im realen Leben nicht so gut können. So etwas wird auch in der Psychotherapie eingesetzt. Beste Beispiel ist Verführen für Schüchterne.... Es ist immer so ein Balanceakt zwischen Spieler - Ausspielen für WM - schnelles Würfeln... Ich war mal in einer Runde, da sollte eine junge Spielerin ihr Verführen mit großen Worten umschreiben, was Ihr sichtlich peinlich war vor der Runde alter Männer. Der Spielleiter hat sie damals mMn zu lange drangalierst. Sie hatte schon in kurzen Worten ihre WM dargelegt und den Würfelwurf gemacht (Nur den Würfelbecher noch nicht aufgedeckt). Nach der Runde hat sich der SL bei Ihr entschuldigt.
  2. Gar nicht, weil es eine Handlung wäre
  3. ich habe deinen Gedankengang verstanden, vollziehe ihn aber nicht nach Das steht "Der EW:Kampfkunst wird spätestens vor dem gegnerischen Angriff gewürfelt" Das geht es um eine OFFGAME Regelung, wann der Spieler zu würfeln hat, nicht aber die Figur agiert. Bei der Handlungsreihung sehe ich beide gleichzeitig bei "Sofort" (auch wenn er noch gar nicht dran wäre - oder auch egal: ob er dran wäre oder nicht)., sorry!
  4. "Ist er erfolgreich, kann der Kämpfer sofort attackieren, auch wenn er mit seiner Handlung noch nicht an der Reihe ist. " Da steht nicht, er erhöht seine Gw um 100 oder so etwas! Also wird mM aus Gw 50 und Gw 30 beidesmal "sofort". Und das ist gleichzeitig! Dazu dann ARK. S12! Es wird so durchgespielt, das beide Verprügeln klappen würden (EWs klappen ist vorrausgesetzt). So kann es dann sein, der eine benommen, der andere verwirrt.
  5. das sehe ich nicht so, mMn wenn beide die Technik anwenden, sind sie beide gleichzeitig dran und dann wird bei Gleichzeitigkeit es ja so gespielt, das beide Aktionen klappen und der SL die Folgen möglichst "realistisch" organisiert. Warum sollten die beiden sich nicht gegenseitig "verwirrt" machen? Diese Lösung sehe ich als höchst realsitisch an: Beide verprügeln sich, ziehen sich 1W6+3 AP ab und sind 10sec verwirrt... evtl kommt dann noch ein benommen dazu....
  6. kann es sein, dass ihr den Hauptnutzen der Kampftechnik, nämlich das " bei schwerem Treffer zusätzlich 20sec benommen (keine Handlung mehr; nur 1 m bewegen; –4 auf WW:Abwehr)" gar nicht in Betracht zieht! Auch das 10sec verwirrt heisst, das ich und andere am Anfang der nächsten Kampfrunde noch was ausrichten kann, das Opfer jedoch nicht! Ich gehe als Tank "Ritterrüstung" mit GW 20 in den Kampf, nutze Verprügeln, treffe schwer. In der nächsten Runde kann ich ihn dann besser treffen! Meine Gw ist dabei eben egal!
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Panther beantwortet in Material zu MIDGARD
    in der XLS sieht du auch "Beliebig", da wird dann ja auch "waffenlos" dazugehören!
  8. A) wir versuchen uns schon, möglichst an die RAW zu halten, für das was uns aufgefallen ist (negativ), haben wir Hausregeln. B) Es ist in der Tat nicht so wichtig, es soll ja allen Spass machen, zu spielen. Da ist es mir als SL bei gemixten Figuren wichtig: 1) Man muss/sollte sich einigen, welche Regeledition gespielt wird (zB Bannen von Zauberwerk oder Beschleunigen in Sachen Zauberdauer bzw Wirkungsdauer). Wenn sich meine Gruppe für M5 entscheidet, kann ich nur sagen, Jungs, da kenne ich mich nicht so gut aus! UND: Bei manchen Abenteuer sind M4-Regeln für das Abenteuer wichtig, da sollte man nach M4 spielen. Kann auch anders herum sein. 2) Aus Spielersicht sollten die Spieler sich klarmachen, dass Figuren bei gleichem (umgerechnteten) Grad immer in der M5 Version deutlich mächtiger sind als die M4 Versionen. Wenn dieses Mächtigkeitsgefälle die Spieler nicht in ihrem Spielspass stört, ist alles OK. Als M4 Figur Spieler und M5 Figuren kommt man sich leicht wie das fünfte Rad am Wagen vor. Die anderen sind deutlich kompenenter und fähiger, alle möglichen Aufgaben durchzuführen (Bespiel: M4: Fallen entdecken +5 oder Spuren suchen... gegen M5: Spuren lesen +8). Man kann sich mal im Foum meinen Tiermeister Batracho in der M4 Version und in der konvertierten M5 Version anschauen... IN der M5 Version ist er um längen mächtiger im Bereich Waffen und Zauber.
  9. Thema von Ma Kai wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    Was ist das hier? 7 vs Bahn?
  10. Thema von Ma Kai wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    Welcome
  11. Thema von metallian1 wurde von Panther beantwortet in Die Differenzmaschine
    Also ich habe gerade mit einer Homematic IP CCU3 angefangen. Alles schön zu Hause und funktioniert auch OHNE Internet. Bin zufrieden bis jetzt. Nächste Ausbaustufe ist eine Wetterstation.
  12. ARK S12: In diesem Fall bewegt sich der Betroffene automatisch außerhalb der üblichen Bewegungs- und Handlungsreihenfolge zur nächstgelegenen Stelle außerhalb des Wirkungsbereichs . Das meine ich mit außerhalb. Während des "Beamens" aka der Bewegung durch den Resistenzwurf aka WW:Abwehr werden KEINE anderen Midgardregeln angewandt. So interpretiere ich auch Prados Regelantwort... Prados:
  13. Das beamen findet außerhalb des normalen Regelwerks statt, also Kein Zurückdrängen
  14. Wenn A sich beamt, warum sollte B einen Gelegenheitsangriff bekommen? Warum sollte B nachrücken dürfen, wenn A sich beamt?
  15. Na toll Widerspruch s11 und s12 EDIT s.u. S11 ist evtl das generelle für Resistenz s12 dann das spezielle für Umgebungsmagie
  16. Die Insel wäre die M4 Lösung, aber in M5 gibt es keine Resistenz gegen Umgebungsmagie. Das Versetzen ist die M5 Regel konforme Lösung.
  17. Ein Golem kann ich einmauern und ein Golem verrät mich nicht! Ein Tagelöhner ist nicht zuverlässig, nicht vertrauenswürdig UND man kann in nicht einmauern! Kniffi geht es um den Bau von automatischen Verteidigungsanlagen
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Panther beantwortet in Spieltisch
    Gendern nach Phettberg Spieler und Spielerinnen
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Panther beantwortet in Spieltisch
    mal was anderes: Empfehlungen für Weihnachten: Wie das richtiges Brettspiel verschenken: a) Alter der Spielys b) Meine Spielys einfache, schnelle Regeln (z. Patchwork) c) Meine Spielys wollen schnelle Spiele 1-2h maximale Spieldauer d) Das Spiel sollte NICHT nur durch pures Glück oder dem Zufall gewonnen werden können Was habe ich auf meiner Kandidatenliste: FIRST RAT KARAK habt Ihr noch andere Ideen?
  20. Das ist mMn die Antwort, das es eben dieses BEAMEN gibt und man "irgendwie" MIT einem WW:Abwehr aus dem WIrkungsbereich herauskommt. Danke!
  21. die Frage war eher, wenn sie durch den Kontrollbereich regeltechnisch bewegungseingeschränkt sind, dürfen sie dann KEINEN WW:Abwehr mehr machen? S11/12 steht: Kann also potentielles Opfer regelkonform noch in der gleichen Runde den Wirkungbereich verlassen? Nein, dann keine WW:Abwhehr. Ich sehe einen Kontrollbereich als etwas, was anderweitig auf der Regel-Ebene die Bewegungsfreiheit einschränkt
  22. Das ist eine harte Auslegung, aber eine durchaus mögliche. Ich kenne einige Midgardspieler, die das so spielen. Im Kontrollbereich, tja, dann wohl kein WW:Abwehr und Schaden! Pech gehabt! Macht die Feuerkugel richtig hart: Kämpfer K klebt Opfer O mit Nahkampf Kontrollbereich fest und trägt ein Feuerschutz-Amuelett. Zauberer Z ballert eine Feuerkugel auf O und Opfer O hat noch nicht mal einen WW_Abwehr, dass es sich ja nur 1m innerhalb des Kontrollbereichs bewegen darf! Tja!
  23. Du musst den Dampfer wechseln, auf dem Zettel im Golem steht der wahre Name des Golems, mehr nicht

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.