-
Gesamte Inhalte
9235 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
ja, klar, nur schleppe ich nicht Bierfässer, sondern Nahkampf-Keulen, die für Fernkampf ungeeignet sind, die damit dann improviersiert geworfen werden müssen, also mit Gaukeln! Da sehe ich doch Klärungsbedarf! Oder wieder ne Hausregel? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
EW:39? Unsinn. sorry, 39 ist Blödsinn: Also EW+18 gelernt und ne 19 gewürfelt macht Fernangriff +37 OK, mit Leiteigenschaft käme man auf +39 -
das hier sind deine Meinungen.... mich zB interessieren die Kritikpunkte, gerne auch ausführlich erklärt! Und das dies ein beharrliches Weiterposten darstellen soll, empfinde ich auch nicht! Das Topic heisst nun mal Diskussion, also diskutieren wir! Gutes und schlechtes, alles schön ausführlich, bis alle es verstanden haben oder nicht mehr posten (Trolle ausgenommen). Wenn die Mods einiges von hier in eigene Stränge auslagern, auch gut.
-
Hallo Hop, empfinde ich auch so wie du, auch wenn das Forum zum Glück gute Beziehungen zu den Midgard-Herstellern hat, sollte das nicht zu einer Unterdürckung der freien Meinungsäußerung hier führen... Nichts desto trotz sind natürlich die Forumsregeln zu beachten.
-
Was ist neu/anders in M5? - Nur Auflistung, keine Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Werfen und Fangen sind jetzt bei Gaukeln untergekommen. Wenn man nun für wenig LE Gaukeln + 18 lernt, dann kann man den Leuten mit EW:39 richtig dumme Sachen an den Kopf schmeissen! Eine Wurfwaffe dagegen ist mit viel viel viel mehr LE auf die +18 Stufe zu steigern. Das ist neu! Aber so gewollt? -
Kämpfer lernt Langschwert - Erfahrungspunktevergabe - M4/M5
Panther antwortete auf Panther's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
ne, stimmt, du hast Recht.... Wie werden also die EPs vergeben? Unser Langschwertkämpfer M5: +2 Schaden: macht 1W6+3 macht 7-8 aber nie verherrend, also alles einfach Nehmen wir einen Schneewolf M4: Grad 4, EP 3 im Schnitt 22 AP M5: Grad 4, macht Gf = 7 im Schnitt 22 AP macht im Duell 1:1 M4: macht 66 EP M5: 3 Treffer mit Gf7 = 21 EP also bekommt man bei M5 wohl nur 33% an (K)EP. - mit obigen würde man immer versuchen, mit viel Gold zu lernen. nehmen wir einen (alten) Lindwurm im Duell 1:1 wenn er es denn schafft. M4: Grad 12, EP 20, im Schnitt 82 AP ... im Duell 1640 EP M5: Grad 32, Gf 80, im Schnitt 82 AP ... im Duell 10 Treffer macht 800 EP also bekommt man hier 50% der (K)EP, Mein Fazit: In M5 Abenteuern braucht man immer noch einiges an Gold. nehmen wir einen (alten) Lindwurm im Duell 2:1 wenn er es denn mit einem FREUND schafft (genauso gut wie er) M4: Grad 12, EP 10, im Schnitt 41 AP ... im Duell 410 EP M5: Grad 32, Gf 80, im Schnitt 41 AP ... im Duell 5 Treffer macht 400 EP durch den einen Freund haben sich bei M4 die EP auf 25% reduziert, bei M5 auf 50% Hmmm.... Der Freund minimiert schon das Risiko, bei M5 bekommt man mehr (K)EP fürs helfen verglichen mit M4. PS: Ich höre noch die Sprüche der Spieler: Nee hilf mir nicht, durch halbierst mir nur meine KEP, den schaff ich noch alleine!" Es ist immer ein Spiel mit der Gefahr, erst wollen sie ganz alleine viel KEP machen, dann wollen sie ganz schnell ganz viel Helfer, um lebend da rauszukommen. Deckt mir einer meinen Rückzug? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
also, mal in die Glaskugel schauend.... ein Kompendium mit den fehlenden Char-Klassen, ein Bestiarium mit den M5 portierten kopmpletten Monstern und neue sowie, wenn nicht im Kompendium schon, noch eine Art Welten-Band, könnte man "Spärenband" oder so nennen, dort werden dann auch Doppel-Char beschreiben, Reiterkampf, Kampf mit 2 Bihändern für Riesen, die am Boden kämpfen (Gnomenkampf) und die Grade über 99. Ich tippe also auf 2+2-3 mach 4-5 Bände a 200 Seiten macht 800-1000 Seiten komplettes M5. Luxus-Ausgabe hätte dann auch wieder 3 Bände. PS: Prados: Ist die Festplatte für die Hörbuch-Version der Regeln, persönlich von Elsa vorgelesen mit Weihnachtsgeschichte von Terry P. -
OK, Langschwert wird ganz neu gelernt und bis +18 gezogen M4: 31240 GFP macht 15620 (K)EP und 156200 GS M5: macht 14940 EP und 14860 GS bei Zukauf max 7470 EP und 76282 GS Also wenn EP gleich vergeben werden, dann braucht man nur ca 10% des Goldes... Wenn's nur noch die Hälfte an EP gibt, dann braucht man nur ca 50% des Goldes... Wie werden also die EPs vergeben? Unser Langschwertkämpfer M4: +2 Schaden: macht 1W6+3 macht 7-8 M5: +2 Schaden: macht 1W6+3 macht 7-8 Nehmen wir einen Schneewolf M4: Grad 4, EP 3 im Schnitt 22 AP M5: Grad 4, macht Gf = 7 im Schnitt 22 AP macht im Duell 1:1 M4: macht 66 EP M5: 3 Treffer ca. macht 3 Tr * jeder 2. Schlag verherrend = 4.5 Tr* macht mit Gf7 = 31 EP also bekommt man bei M5 wohl nur halb so viele (K)EP. - mit obigen braucht man aber auch nur noch halb soviel GS. nehmen wir einen (alten) Lindwurm im Duell 1:1 wenn er es denn schafft. M4: Grad 12, EP 20, im Schnitt 82 AP ... im Duell 1640 EP M5: Grad 32, Gf 80, im Schnitt 82 AP ... im Duell 10 Treffer macht 15 Tr* macht 1200 EP also bekommt man hier 73% der (K)EP, Mein Fazit: In M5 Abenteuern braucht man viel weniger Gold (mind. 50%). nehmen wir einen (alten) Lindwurm im Duell 2:1 wenn er es denn mit einem FREUND schafft (genauso gut wie er) M4: Grad 12, EP 10, im Schnitt 41 AP ... im Duell 410 EP M5: Grad 32, Gf 80, im Schnitt 41 AP ... im Duell 5 Treffer macht 7,5 Tr* macht 307 EP durch den einen Freund haben sich bei M4 die EP auf 7% reduziert, bei M5 auf 25 % Hmmm.... Der Freund minimiert schon das Risiko, bei M5 bekommt man mehr (K)EP fürs helfen verglichen mit M4.
-
Hat M5 ein anderes Spielgefühl als M4?
Panther antwortete auf draco2111's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
ich glaube, das mit den neuen Lernregeln die Zauberer gegenüber den Kämpfern gewonnen haben. Es wird mehr Magie geben in M5! (Stichwort-Frage: Was macht ein Kämpfer Charakter einzigartig in M5?) Wie Waldo sehe ich, dass es in Richtung H&S geht. Aber die M5-Nutzer müssen ja nicht in die Richtung. Das Regelwerk ist auch für nicht H&S gut geeignet. Ich empfinde die Regeln für Einsteiger als spielfreundlicher, verständlicher, das vermehrt den Spielspass. Als Alter M2, M3, M4 - Hase ist der Umstieg von M4->M5 ziemlich hart. Die Konvertierungsregeln, das neue Magiegefühl, das neue Lernsystem, die andere Umgebungsmagie-Regelung. Das war beim Umstieg von M2->M3 überhaupt nicht. Und beim Umstieg von M3->M4 auch eher nicht. Habt Ihr mal eure Gefühle damals mit den jetzt verglichen? Also "Gefühlte Änderung". Nun es gab mehr Klassen, bischen Feilerei hier und da, aber ansonsten alles gleich... M2-M3-M4 - egal! Die SL können die Abenteuer de facto sofort einsetzen. Bei M5 können imho M2-M3-M4 erst nach deutlich spürbarer Arbeit eingesetzt werden. Das wird die Nachfrage von alten Adv IMHO senken und den Bedarf an M5-Abenteuer steigern. -
ah, das ist ne Antwort, OK, Prados, wenn ich in Flammenteppich stehe und eine Schwarze Zone als Augenblick-Zauber wirke, dann gehen die Flammen weg? Und die magische Finsternis in dieser Zone da ist keine magische Energiekonzentration.... hmmm . Das ist wohl seine Auslegungssache für den "erfahrenen" Midgard-Spieler.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Besänftigen 1 je Grad Verwirren 1 je Grad Fesselbann 2 je Grad Funkenregen 2 je Grad Macht über die belebte Natur 2 je Grad Macht über magische Wesen 3 je Grad Macht über Menschen 3 je Grad Diese Zauber werden schwächer, dadurch das die Grade jetzt ausgedehnt sind. Konverietung (M4 Grad 15 = M5 Grad 37), da wird ein Fesselbann schon viel teurer.... -
m5 - magie regeltext Umgebungsmagie: Wann gibt es einen Widerstandswurf: Abwehr?
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
also sagen, ich kann mit dem obigen "leben".... Ende der Regelfrage hier. -
Also Prados, das sehe ich anders, bei schwarze Zone steht, es wirkt auf einen Ort innerhalb des Wirkungsbereich, und dort ist der Sumpfboden. Von einem "Definiertem Ort" kann ich nichts lesen. Wird also die magische Energie des Sumpfbodens ferngehalten? bei Bannen von Licht sehe ich es genau so, es wirkt auf einen Ort innerhalb des Wirkungsbereich, und dort ist die Finsternis. Von einem "Definiertem Ort" kann ich nichts lesen. Wird also die magische Energie der Finsternis ferngehalten? Man kann auch anderes basteln, dass ein Zauberer eine Schwarze Zone an hat und ein anderer Zauberer sich mit angeschaltetem Bannen von Licht im auf unter 14m (5+9) nährt. Was passiert dann?
-
Zauberer steht in Sumpfboden und zaubert Schwarze Zone, was passiert? vertreibt er den Sumpfboden? Wenn die magische Kraft einmal das Wasser und damit den Sumpfboden geschaffen hat und dann fort ist, dann bleibt der Sumpfboden. Wenn noch Magie während der 2min Wirkungsdauer aktiv da ist (sofort wieder normaler Boden, wenn 2min um sind). dann müsste man mit der Schwarzen Zone den Sumpfboden wegkriegen können, oder? Zauberer steht in einer Zone von Bannen von Licht und zaubert Schwarze Zone, was passiert? vertreibt er Dunkelheit, komplett, teilweise, nur für sich?
-
m5 - magie regeltext Umgebungsmagie: Wann gibt es einen Widerstandswurf: Abwehr?
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
hat man bei Flammenteppich einen WW:Abwehr, wenn man bewußt versucht, möglichst ohne Schaden durch einen bestehenden Flammenteppich zu laufen? dann hätten wir: A Umgebungssmagie direkter Schaden durch das Entfalten der magischen Kräfte auf Betroffenen>> WW:Abwehr von S.11 (zB Feuerlanze) B Umgebungssmagie Indirekt durch das Entfalten der magischen Kräfte auf Betroffenen >> kein WW:Abwehr, es sei denn, es steht was im Spruch (zB Feuerregen) oder auch Bannen von Licht C Umgebungssmagie Indirekt mit Flächenwirkung durch das Entfalten der magischen Kräfte auf Betroffenen>> WW:Abwehr, aber nur falls man rauskommen könnte (Stichwort "kein beamen" S.12) ,wenn im Spruch kein WW:Abwehr Verfahren steht (zB Flammenteppich). D Umgebungssmagie Indirekt mit Flächenwirkung durch das Entfalten der magischen Kräfte auf Betroffenen>> nur der WW:Abwehr, der im Spruch steht (zB Feuerkugel). -
Konvertierung M4 nach M5
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Tm /Th oder was meinst du? -
es geht um den Unterschied, Ahnungslos und Wehrlos.... Wenn ich durch die Gegen laufe und sage dem SL, ich rechne immer damit, dass ich von Blitzen getroffen werde oder in eine magische Umgebungsfalle latsche, ich armer, dann bin ich doch nicht losgelöst von einer Ahnung, bin ich aber noch losgelöst von einer Abwehr?
-
m5 - magie regeltext Umgebungsmagie: Wann gibt es einen Widerstandswurf: Abwehr?
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Auf S.12 steht sogar, dass "sein Abwehrwurf entfällt". Nicht seine Abwehrwürfe. Mir ist immernoch nicht klar, woher du nimmst, dass da auf einmal zwei Würfe stattfinden. Mfg Yon Ah, OK, der erste ergibt sich aus dem normalen auf S.12, der zweite Wurf kommt nur, wenn er im Spruch steht.... oder fällt einer von den beiden weg? Wenn ja, welcher? der erste oder der zweite. Der zweite kann eigentlich nicht weg fallen.. dann hätten wir: A Umgebungssmagie direkter Schaden durch das Entfalten der magischen Kräfte auf Betroffenen>> WW:Abwehr von S.11 (zB Feuerlanze) B Umgebungssmagie Indirekt durch das Entfalten der magischen Kräfte auf Betroffenen >> kein WW:Abwehr, es sei denn, es steht was im Spruch (zB Feuerregen) oder auch Bannen von Licht C Umgebungssmagie Indirekt mit Flächenwirkung durch das Entfalten der magischen Kräfte auf Betroffenen>> WW:Abwehr, aber nur falls man rauskommen könnte (Stichwort "kein beamen" S.12) ,wenn im Spruch kein WW:Abwehr Verfahren steht (zB ). D Umgebungssmagie Indirekt mit Flächenwirkung durch das Entfalten der magischen Kräfte auf Betroffenen>> nur der WW:Abwehr, der im Spruch steht (zB ). -
m5 - magie regeltext Umgebungsmagie: Wann gibt es einen Widerstandswurf: Abwehr?
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Merl und Yon, das steht doch auf 11 unten Ende und 12 Anfang... -
m5 - magie regeltext Umgebungsmagie: Wann gibt es einen Widerstandswurf: Abwehr?
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Also haben wir dann: A Umgebungssmagie direkter Schaden durch das Entfalten der magischen Kräfte auf Betroffenen>> WW:Abwehr von S.11 (zB Feuerlanze) B Umgebungssmagie Indirekt durch das Entfalten der magischen Kräfte auf Betroffenen >> kein WW:Abwehr, es sei denn, es steht was im Spruch (zB Feuerregen) oder auch Bannen von Licht C Umgebungssmagie Indirekt mit Flächenwirkung durch das Entfalten der magischen Kräfte auf Betroffenen>> WW:Abwehr, aber nur falls man rauskommen könnte (Stichwort "kein beamen" S.12 - zB Sumpfboden) , danach dann zusätzlich einen zweiten WW:Abwehr, der evtl. im Spruch steht (zB Eisiger Nebel, Feuerkugel). -
m5 - magie regeltext Umgebungsmagie: Wann gibt es einen Widerstandswurf: Abwehr?
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
stimmt, die Dunkelheit entsteht ja nicht in deinem Auge durch die Magie, sondern auf der flächigen Umgebung, wo du hinschaust. Die Entfaltung findet also nicht bei dir direkt statt. Wie bei Sumpfboden... Also haben wir dann: Umgebungssmagie direkter Schaden >> WW:Abwehr von S.11 (zB Feuerlanze) Umgebungssmagie Indirekt >> kein WW:Abwehr, es sei denn, es steht was im Spruch (zB Feuerregen) oder auch Bannen von Licht Umgebungssmagie Indirekt mit Flächenwirkung >> WW:Abwehr, aber nur falls man rauskommen könnte (Stichwort "kein beamen" S.12 - zB Sumpfboden) , danach dann zusätzlich einen zweiten WW:Abwehr, der evtl. im Spruch steht (zB Eisiger Nebel, Feuerkugel). -
m5 - magie regeltext Umgebungsmagie: Wann gibt es einen Widerstandswurf: Abwehr?
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Der Satz auf S.11 beschreibt m.E., dass man es mit einem erfolgreichen Widerstandswurf (Abwehr) nicht verhindern kann, dass die Magie in jedem Fall wirkt (schließlich kann man in einem Kampf mit einem erfolgreichen WW:Abwehr auch nicht verhindern, dass zugeschlagen wird), allerdings bleibt im Falle eines erfolgreichen WWs für einen selbst die Wirkung der Magie ohne Auswirkung (als ob sie für einen selbst nicht da wäre). Also habe ich immer einen WW:Abwehr? Auch gegen Zauber wie Geräusche dämpfen? Mfg Yon Im Zweifel - ja ! Für Dich als erfolgreich Resistierender würde m.E. das "Geräusche dämpfen" nicht wirken, soweit Du beim Eintritt der Zauberwirkung im betroffenen Wirkungsbereich stehst. Schließlich beschreibt S.11 eine Grundsatzregel. Abweichungen bzw. Ausnahmen hierzu fänden sich dann ggf. in Spruchbeschreibungen bzw. anderen situationsabhängigen Erklärungen (raus aus dem betroffenen Gebiet). na, das sehen Solwac und ich aber anders. Gegen Geräusche dämpfen gibt es keinen WW:Abw! PS: Weiterhin will ich diesen Regelfragenkomplex im Bereich intuitiver Gegenmagie, Amulette, Talismane und Gegenzaubern abprüfen, da kommt noch was... -
Sorry, falsches Beispiel gestern... Ich finde die Regelung von S.11 irgendwie seltsam. Konsequent zu Ende gedacht, bedeutet das, dass man einem Bannen von Licht "ausweichen" kann. Mfg Yon Nette Frage, einen WW:Abwehr auf Bannen von Licht bekämest du ja nur, wenn man der Flächenwirkung... Genial: Darauf habe ich keine Lösung: Gibt es einen WW: Abwher zum Rausspringen oder nicht? Was meint Ihr?
-
Also haben wir dann: Umgebungssmagie Direkt >> WW:Abwehr von S.11 (zB Bannen von Licht) Umgebungssmagie Indirekt >> kein WW:Abwehr, es sei denn, es steht was im Spruch (zB Feuerregen) Umgebungssmagie Indirekt mit Flächenwirkung >> WW:Abwehr, aber nur falls man rauskommen könnte (Stichwort "kein beamen" S.12 - zB Sumpfboden) , danach dann zusätzlich einen zweiten WW:Abwehr, der evtl. im Spruch steht (zB Eisiger Nebel, Feuerkugel). Mit Seite 12 kommt dann auch die Frage auf: Eine Feuerkugel verpufft nach 10 sec oder ist die länger da, weil das angekettete Opfer pro KR Schaden nimmt.