
Alle Inhalte erstellt von Panther
-
Verwirren - Durch Handlung verzögern 10 Sekunden zum gefahrlosen Zaubern erhalten?
Warum das? Er ist bis zu seiner Handlungs-Sekunde verwirrt, kann also seine "eigentliche" Handlung nicht durchführen, aber warum sollte er am Ende nicht mit -4 nicht noch überstürtzt angreifen dürfen? Dann ist die Verwirrung ja vorbei!
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Lustig und unlogisch wird es erst, wenn der Z nach 10min feststellt, dass er eine "1" erwürfelt hat, der Zauber also gar nicht klappt...
-
Liste aller MIDGARD-Zauber?
Rolf, mit der Wayback-Maschine läßt sich da auch nichts mehr machen?
-
Artikel: M5 Kodex Tabellen für MinMaxer
was will uns das sagen? Hätte man beim Auswürfeln auch sagen können. Hier: Ihr habt 25 LE, lernt was Ihr wollt, diese wären Klassentypisch für euch.... Dann hätte man sich im Regelwerk vorne ne Menge Seiten gespart... Oder?
-
Das Graue Konzil
Ich hatte das Adv nicht zur Hand Clerical Chronos, der irre Todlose und vom Schattenfürst Torangareg bekommt ein Spieler ja auch wohl noch Besuch. Daszu dann der Trancedis, der sich in ein Blutdämon verwandelt (egal, dass weiss er auf Chronos losgeht, aber am Anfang) und Eurynomos, der Grad 12 Dämon, der seinen Trancedis verwandelt... Alles heftige NSP, auf die Spieler treffen.
-
Das Graue Konzil
so, habe nun vorbereitet, muss nur noch Schw. Sphäre den ANFANG vorbereiten, dann kann es losgehen. Hat einer von Euch Erfahrungen mit der Reihenfolge der Grabkammern? Die Zeitverzüge, wann der Schatten-T kommt, oder wenn Menhit wiederaufersteht oder wann Eurony kommt. Alles zeitlich recht variabel. Was haben die Spieler bei euch in der ganzen Zeit gemacht?
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Naja, Orlando, 1A ist dann bei mir was anderes, ich weiss, wo ich drücken muss, um Magus zum Absturz zu bringen, also drücke ich da nicht, fertig! Also so geht es bei mir. Meine vielen doppelcharakter und Hausregeln und anderen Kram wie Drachenhaut habe ich alles in Magus reinpackt. Auch alternative und individuelle Charakter-Blätter kann ich drucken. Also für die Menge an Arbeit korrekt: Respekt! Danke! Danke für die Arbeit, ihr Erschaffer von Magus!
-
Das Graue Konzil
also wenn die Abenteuerer sich hinter die Ballistae klemmen und ab 400m mit feuern, dann kommt man mit Skelletten als Manchaft schon auf einen mittlereren Schaden während der 12 KR Annnährung bis zum Feuerregen auf 120 Struktur Schaden auf den Rumpf, dass heisst, die Skelette schiessen die Galeere schon alleine ab ohne Hilfe. Knapp wird es nur, wenn die Riemen auf einer Seite weg sind und andauernd Schaden in die gleiche Seite versiebt wird (MyGhal). Aber mit Nasser +15 und Sp mit Ballistae bedienen haben die keine Chance. Ok, schaue wir die andere Seite an: 12K mit 2W6-20 aber immer auf andere, das ergibt ca. +13, die Spieler sollen ja nicht bedroht werden. Kein Problem. Dazu kommt noch das Kamikaze MyGhal-Fliegen....die sagen wird mit doppelter B60 4 KR brauchen bis es achtmal kracht (nicht bei den Spielern). Wenn man jetzt noch die Regel 1/3 des Galeerentrefferschadens geht noch auf die Magier dazu!.... Die Armen Das wäre also Zuschauer-Szenaro-Variante 1) . Wenn sie auf den blauen Löwen reiten wollen und angreifen, dann ist die erste Frage, ab wann sieht man das Schiff, das man hinkommen kann????? Sagen wir 750m dann wären sie mit Aufsteigen und im doppelter B der Löwen in 4 KR in Schußweiter der Galeere, die dann 3 KR haben, bis die Spieler auf der Galeere landen könnten... +13 für Kugel pro KR, Dämonenfeuer +11 und bei 30m noch die 14 Bogenschützen.... Dazu die MyGhal mit 50m Fadenangriff.... Ich glaube, die 3 KR werden sehr hart. Was können die Char in den 3 Runden.... Feuerstab nutzlos, Blitzstab OK, Armbrust auf 240m als 2 KR, Also ein Angriff sieht übel aus ohne Schutzamulette etc.. Da fliegen sie in ca. 40 Gegner rein... Mal sehen... Wie viele MyGhals gibt es? Im Schnitt sagen wir bei 5 Chars so 100 Stück. Ok.... wollen mal sehen, wie sich meine Truppe so schlägt...
-
Das Graue Konzil
Moin, ich bereite gerade dieses Abenteuer für meine Spieler vor, puh, was für eine Arbeit, ich hoffe, es lohnt sich.... Nun stecke ich beim Angriff der schwarzen Galeere am Ende fest. Wie soll ich den Raumkampf beginnen. Die Adv/Nasser sagt, das kommt eine Galeere. Aber wie weit ist das Schiff weg? Es hat B22, Die Spieler sollen Ballista bedienen oder Reiten. Wieviele Angriffe können Sie vor dem 100m Feuerregen durchführen. Könnten Sie vorher (wieviele KR vorher) zur Galeere hinfliegen... (mit unsichtbar gemachten blauen Löwen?). Wer kann mir einen Tipp geben, wie habt Ihr das gespielt?
-
Regeln am Spieltisch
Also, manche Spieler reagieren sehr empfindlich, wenn man CHarzettel lesen will. Das ist so schlimm wie Würfelklau, wenn nicht schlimmer, weil sie manchmal Magischen Kram mit dem SL ausgemacht haben, den nicht mal die Mitspieler kennen, da darf man nicht lesen..... Andere schreiben sich ihre Ziel auf ihren Zettel "Beim nächsten mal, den Mantis den Zauber vermiesen" So was soll man auch nicht lesen. Manche mögen es auch nicht, wenn man ihnen in-Game permanent ins Wort fällt. Da fangen sie an, ihre Idee darzulegen, schon bricht ein anderes dazu: Das mach ich, ich hab +18 darauf!
-
Der (Hier Figurentyp eigener Wahl einsetzen) wird bevorzugt, benachteiligt, voll schwach sein, nie wieder spielbar sein.
Na, ich wollte in M5 einen Heiler spielen! Tja... Essig! Der Heiler ist noch VIEEELLLL schlimmer dran als Beschwörer oder Thaumathurg!
- Regeln am Spieltisch
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Der Kodex (M5)
S. 136: Layout: bei Fuchtel ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 137: Layout: bei Rapier ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 137: Layout: bei Nunchaku ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 139: Layout: bei Bo-Stab ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 139: Layout: bei Kampfab ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 140: Layout: bei Magierstab ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 143: Layout: bei Wurfpfeil ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 143: Layout: bei Wurfscheibe ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 144: Layout: bei Armbrust, schwer ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 144: Layout: bei Bogen ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 144: Layout: bei Kurzbogen ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 145: Layout: bei Langbogen ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 145: Layout: bei Stockschleuder ist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne S. 146: Layout: bei Kampfgabelnist Gs vor St genannt, sonst ist immer St vorne
-
Barbar - was macht ihn zum Barbar?
hmm... allgemein die Tatsache... aber das ist wohl oben in der Liste schon mit "2) Freiland für 10" enthalten....
-
Barbar - was macht ihn zum Barbar?
OK, aber lassen wir diesen Vorteil oder Nachteil einmal ausser Acht., was noch?
-
Barbar - was macht ihn zum Barbar?
Hallo, ich habe immer noch diese Frage: Was macht einen Barbaren zum Barbaren? Die Balance interessiert mich dabei nicht. Auch die Erschaffung lasse ich mal aussen vor, oder gibt es da wesentliche Vor/Nachteile? Im Momment habe ich: stärkstes Merkmal 1) er kann Freilandfertigkeiten billiger lernen (10 statt 20/30 - naja kann Wa, Dr, Sc auch) größere Merkmale 2) er kann Kampffertigkeiten billiger lernen (10 statt 20/30 - naja kann Krieger auch) 3) er kann Körperfertigkeiten billiger lernen (10 statt 20/30 - naja kann As, Sp, Wa, Or auch) 4) er kann (wie andere Kämpfer) nicht zaubern 5) er muss Wissenfertigkeiten teuer lernen (40 statt 20/30) - naja muss Krieger auch) 6) er kann sich überhaupt spezialisieren (wie andere Kämpfer auch) / Zauberer können das nicht kleinere Merkmale 7) er hat 5/10 AP mehr als andere Kämpfer/Zauberer (naja Krieger/Waldläufer auch) Fällt euch noch was ein?
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Magus hat als richtige Installation auf dem eigenen PC eine Alleinstehungsmerkmal, denke ich, auch wenn es mit der Stabilität so Schwierigkeiten hat. Man lernt, was man nciht machen darf. Ich als Programmier-Doofi habe schon mal versucht, Magus zu stabilisieren, aber bin gescheitert... Aber mit der Vermeidungsstragegie kann ich Magus zufriedenstellend nutzen. Und ich habe es offline dabei!
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Von wegen... Wäre es möglich Magus 'einfach' mit neuen, passenden XML Tabellen zu versorgen oder muss es für M5 grundsätzlich im geschrieben werden? siehe ein anderes Posting von mir, XML alleine reicht nicht aus, aber mit Fummeln im Source-Code geht es. Aber schon Arbeit. Aber ich Doofi traue es mir sogar zu, Teile von Magus auf M5 zu bringen, damit meine ich das Char-Blatt drucken und manuelle Steigern (ohne Punkte-Verwaltung).
-
Rollenspiel auf der Battlemap?
Auch 97 Kampfrunden können Spass machen,... niemals nicht , jede Sekunde Kampf ist eine zuviel tja, JUL, andere Spieler, andere Geschmäcker.... in Runde 52 oder so hat der Spitzbube natürlich noch auf dem Weg zum nächsten Gegner schnell was eingesteckt.... 10sec Rollenspiel nach deiner Interpretation?
-
Krieger - was macht ihn zum Krieger?
3 ist zweimal mehr als 1, also OK? oder kann er sich viermal? Und Kampffertigkeiten ergänze ich, jetzt hab ich es gerafft.
-
Krieger - was macht ihn zum Krieger?
Eine LE kostet das Dreifache einer TE. Für einen Barbaren wären das also 300 EP und 2000 GS, für einen Ordenskrieger oder Glücksritter 600 EP und 2000 GS. Auf niedrigen Graden ist die Vollrüstung also definitiv ein Alleinstellungsmerkmal des Kriegers. Auf höheren Graden kann sich das ändern. Gruß Pandike OK, eingefügt... noch was?
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
-
Krieger - was macht ihn zum Krieger?
ups, bF hat Recht, verwechselt, oben korrigiert
-
Warum Midgard spielen?
Es gibt AP und LP, praktisch kaum ONE-Kill-Zauberer, Fertigkeiten sind gut (bei M5 noch besser). ansosnten das was oben steht.
-
Krieger - was macht ihn zum Krieger?
Nun, andere bekommen auch andere Fertigkeiten für 10 LE geschenkt, also so wesentlich ist es nicht, denke ich, Nachlernen kosten auch nur 10*10 LE? Wenn der As Meucheln bekommt, sind es auch 10.... , aber OK, kleines Merkmal.