Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Warum soll diese Diskussion auch in diesem Strang nochmal geführt werden? Die Diskussion ist noch nicht geführt worden(man kann also nichts aufwärmen, was noch nicht gekocht wurde) , aber wenn man diskutieren will, dann nicht hier, sondern auslagern, ich wollte hier nur bemerken, dass es noch ungeklärte Fragen gibt.... Wenn Diskussion, liebe Mods, bitte weggabeln...
  2. "...solange sie sich innerhalb der Reichweite befindet und er sich konzentriert. Ist EINE der BEIDEN Bedingungen nicht mehr erfüllt oder endet die Wirkungsdauer, explodiert die Feuerkugel" und dazu (die Erläuterungen aus dem ARKANUM 5, Errata): "Ist der Sichtkontakt für längere Zeit nicht gegeben, kann der Zauberer sich nicht mehr auf die Feuerkugel konzentrieren. Die Feuerkugel liefert durch Eigenstrahlung genügend Licht, um im Dunkeln nicht den notwendigen Sichtkontakt für die Konzentration zu verlieren." Sollte der SL selbst entscheiden , was in magischer Dunkelheit passiert und wie lange der Sichtkontakt unterbrochen werden darf? 1 ...5...10..15...20 ???? Oder sollte das auch vom Regelwerk vorgegeben werden?
  3. wie sagt das Arkanum Errata aus: "Eine Feuerkugel kann auch in einem dunklen Raum bewegt werden, da ihre Eigenstrahlung genügend Licht liefert." - Also ich würde sagen, die Konzentration bricht nicht... Aber ein nasses Tuch über die Feuerkugel geworfen? Hält doch 10sec....
  4. Unsere Helden (Grad 1 - Gruppe) durchsuchen ein Grabmal, plötzllich sehen sie sich mit 2 Zombies im Kampf. Unsere beiden mutigen Waligoi stellen sich kampfgeil in die erste Reihe und ihre Gw reicht doch tatscächlich aus, um zuerst zu zuschlagen! Der Asvagr Kampfschrei hallt durch den Gang! Erster Wali : 1 stürzt zu Boden Zweiter Wali : 1 stürzt zu Boden Die Zombies hauen drauf und richten schweren schweren Schaden an, der aber in der Lederrüstung hängen bleibt. Der Priester des Vraidos hinten sagt, aha, war das die "Asvagrische Kampfrolle"? Ein paar Gänge später sieht man sich wieder 2 Zombies entgegen. Wieder stellen sich die Walis... und ... Erster Wali : 1 stürzt zu Boden Zweiter Wali : 1 stolpert und kann nicht angreifen. Der Priester hinten bemerkt: "Hat die Asvagrische Kampfrolle nicht geklappt? PS: Der Priester hatte schon linken Arm und linkes Bein geschient, musste dann mit 0 AP gegen den Zombie vom Boden aus kämpfen. Aber mit Raufen, Heiliger Zorn und Wagemut (Vertrauen auf Vraidos) - was ihm seine letzen APs nahm - wurde die Ausgeburt des Finsteren Grabes erledigt.
  5. Was mag nur im Mietelf verborgen sein? Immer dieser Ärger mit den Sklaven aus der Arbeitnehmer-überlassung.... http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/30189-was-mag-nur-in-niethalf-verborgen-liegen-rk-45/?p=2511254
  6. Mit meinem Beitrag wollte ich nur andeuten, dass die Sache mit 6 oder 7 Elementen gar nicht zu fest sind, sondern nur mittelwelterische Theroie. Wer weiß, wie es wirklich ist? Metallwelten oder Magan-Sphären kann es sehr wohl geben mMn, das ist meine Fantasie, basta!
  7. ich frage mich ja nur, wo die Metalldämonen herkommen.... an der Theorie muss also wirklich noch gefeilt werden.... Ein Stein Zwei Kiesel Drei Staub....Alles Theorien.... wo sind die Beweise :-)
  8. gibt es nicht in absoluten Chaos fünf Existenzebenen, die sich aus 7 Elementen zusammensetzen. Diese fünf müssen nicht alle die gleichen 7 Schwerpunkte setzen... Magan-Welt? Wenn keines der 7 Elemente einen Schwerpunkt hat, könnte man auch vom absoluten gleichverteilten Chaos reden.... Waber waber... Das CHAOS des schwarzmagischen fernen Chaosebene
  9. Da könnte man mit einem Klick auf "fortgeschrittene MYS-Kampfzauberertypen anzeigen" in der Konfig bestimmt Abhilfe schaffen. War ja auch schon mal angeklungen. Beginner und Experten-Modus....
  10. Volle Zustimmung, kann man zumindest eine grobe Schätzung machen? Ein M5-PP ist im Mittel 40 M5-EP wert....?
  11. hier wieder aktuell ans Ende: Darum geht es! Wenn es dagegen für die möglichen erlaubten Kombinationen der Kampfzauberer, die über die konkreten Beispiele des Mysteriums hinaus gehen, (verbindliche) Lernschemata gäbe, wäre eine Implementierung mit überschaubarem Aufwand zu machen. Also mit anderen Worten: Erstellt und einigt Euch auf die Lernschemata, dann bekommt ihr die Klassen wahrscheinlich auch recht bald in dem Charaktergenerator Eurer Wahl.
  12. Das habe ich nicht vergessen, hier werden Sachen kostenlos zur Verfügung gestellt, Biggles hat hier um Zurverfügungstellung von Material gefragt, ich habe gefragt, bevor ich es mache, würde ich gerne die Erfolgsabsichten klären.... Ein anklagender Tonfall war nicht intendiert, sorry dafür, wenn es so rüber kommt. Ich wollte da wirklich nur mal die Situation schildern. Ich bin erin der 25% die noch M4 spielt und will M5 kennenlernen... Die 75% im Forum sehen ja vielleicht nicht die Hürden, die einige haben, bei M5 einzusteigen oder auf M5 umzusteigen. Und ein Figuren-Manager kann einer dieser Faktoren sein. Das ich Material für das Forum erstelle, sollte ja bekannt sein. Ich bitte die 75% M5 Spieler hier im Forum. Stellt mehr M5 Material ins Forum und unterstützt Biggles/MOAM. Dadurch wird M5 noch besser! Aus der Diskussion ist mMn auch herrausgekommen, dass die Lizenz sagen wir unglücklich formuliert ist. So kann Biggles nicht das tun, was er möchte, jedenfalls lese ich das so aus seinen Bemerkungen.
  13. Was hindert Dich? Nun, wenn ich nicht weiss, dass das ganze am Ende auch in MOAM landet, dann mache ich mir nicht die grosse Arbeit.... @BF: Ein Figuren-Manager (SC und NSC), der auch steigern kann, ist für mich wirklich eine grosse Hilfe. Sowas würde ich auch kaufen, wenn es das geben würde. Natürlich kann ich auch ohne MOAM Midgard spielen, aber natürlich lasse ich mir gerne nervige Kleinarbeit und stundenlanges Blättern im Regelwerk gerne abnehmen.... Ohne MOAM könnte man ja die LERN-Tabellen aus den Hash-Codes nehmen, wenn sie denn mal in der M5_MYS aufdatierten Version zur Verfügung stehen würden. Zur Zeit heisst es doch: Excel und per Hand fummeln... Ich könnte auch Magus auf M5 biegen, das geht schon, aber ist mehr Fummelei als Excel, und da ich zur Zeit nur M5 als Spieler testen will...
  14. Solwac, hier im Fourm macht man sich keine offiziellen Gedanken über den ST, der ganz aktuell ist, denn in der nächsten M5-Rund möchte ich genau so einen spielen... Hier im Forum würde das ST-Lernschemata dann für OK befunden werden, dann sind wir auch laut Biggles nicht wieder in der Badstrasse, sondern dann hätten wir ein Lernschemata, was er einbauen würde. Durch die Disksussion und das Für Gut Befinden meines ST-Lernschemata werden aus meinen Gedanken dann abgestimmte COMMUNITY-Gedanken. Die würde Biggles dann ja einbauen. Oder ist "Offziell" bei dir was anderes? Sollte ich mein ST-Lernschemata bei JEF/Elsa direkt einreichen? Nein, das haben sie mit der Lizenz und mit dem Regelwerk bestimmt nicht gewollt. Also das Regelwerk ist deiner Meinung nicht abschließend sondern Grundlage.... Nun müssen die Gedanken auf dieser Grundlage aber in den EiNZIGEN legal zur Verfügung stehenden M5-Charakter-Manager gebracht werden. Das ist eine grosse Aufgabe!
  15. Ich gehe davon aus, dass neben den Abenteurertypen aus offiziellen Produkten weitere Lernschemata nur sinnvoll sind, wenn die entsprechenden Tabellen für Benutzer zugänglich sind. Da dies bereits ausgeschlossen wurde (bei Magus war es ja auch nur durch die Hintertür, sprich Veränderung der automatisch erzeugten Datendateien möglich), sehe ich hier keinen Handlungsbedarf. Wenn das in der Lizenz drin steht, Lernschemata sollen nicht "frei editierbar" sein, dann ist es klar und es besteht kin der Tat kein Grund zur Diskussion. Dann wird MOAM einen Teil der Figuren eben nicht abbilden können. Wenn ich also ein Lernschemata für den ST Schattengänger Thaumaturg erstelle und es in der Community für gut befunden wird, dann würde MOAM diesen ST einbauen? Oder müsste JEF/Elsa diesen ST noch für gut befinden?
  16. Wo ist Dein Verständnisproblem? Ja, was, gehen alle KZ in MOAM oder nicht? Also kann man in MOAM für KZ beliebige Lernschemata eingeben? Kann ich einen Schattengänger-Thaumathurg erstellen (SL hat meinen Lernschemata mit den JEF&Elsa Prüfvorgaben des M5-MYS für akzeptabel erklärt)? Nach aktueller Planung habe ich nicht vor, nutzerindividuelle Lernschemata für die Generierung von Klassen anzubieten. Das würde im Extremfall dazu führen, dass es für jede Kombination so viele verschiedene Lernschemata wie MOAM-Nutzer gibt. Das kann nicht der Sinn der Sache sein. Das sehe ich anders, das war genau der SInn von JEF und Elsa, sie wollten eben nicht so streng vorschreiben, sondern überlassen es dem jeweiligen SL, da es davon nun mal ziemlich viele gebenkann, ist es natürlich, dass es in MOAM auch ziemlich viele Lernschemata geben sollte. M5 regelkonform sind sie alle. Und deswegen sollten sie auch in MOAM verwendbar sein. Hier ist der von mir nun bereits mehrfach genannte Lösungsansatz, dass ich es für sinnvoll halte, wenn die "Community" sich auf ausbalancierte Lernschemata einigt und ich diese dann in MOAM anbiete. So findest du es für sinnvoll (nachvollziehbar als Ersteller und Lizenz-Nehmer), ich halte es für sinnvoll, generische Lernschemata im MOAM M5 regelkonform anzubieten (nicht Lizenz widersprechend, da M5 KZ-Klassen regelkonform sind). Auch wie soll eine "Community" Einigung denn aussehen. Die trifft nicht alle und in der Gruppe, die die Community Einigung gerade nicht mag, kann wieder nicht mit MOAM arbeiten. MMn sind generische Lernschemata der einzige Ausweg. OK, ein anderer wäre, das JEF und ELSA das M5-Regelwerk ändern (Keine Typen mehr oder genau/programmierbare Vorgaben).
  17. Also bei Knallsalz ist es so, dass er wohl kaum aus der 500m Zone herauskommen würde, also wird er gar keinen WW:Abwehr haben! Bei Stimmenwerfen kann er sich ja mal bis zu 1m wegbewegen ohne eine Zauberkonzetration zu verlieren. Dieses bis 1m weggehen ist dann doch der WW:Abwehr, der NICHT die Zauberer-Konzentration bricht. Ein PW: Wk ist stylischer, aber hat nur über die Regel "SL kann es anders regeln" mit dem Regelwerk was zu tun. Auch ist die Erfolgschance natürlich anders.
  18. Wo ist Dein Verständnisproblem? Ja, was, gehen alle KZ in MOAM oder nicht? Also kann man in MOAM für KZ beliebige Lernschemata eingeben? Kann ich einen Schattengänger-Thaumathurg erstellen (SL hat meinen Lernschemata mit den JEF&Elsa Prüfvorgaben des M5-MYS für akzeptabel erklärt)?
  19. Also das Kampfzauberer nun nicht regelkonform betitelt werden, sehe ich nun mit nichten so! Im MYS-Regelwerk zu M5 werden diese explizit erwähnt. Damit sind die regelkonform. Wenn da nun im Regelwerk steht, der "SL läßt das zu oder nicht", dann steht da nicht "JEF und Elsa lassen dies zu oder nicht", denn JEF und ELSA haben es schon zugelassen! Also sind die die so entstehenden Kampfzauberer JEF und Elsa regelkonform. Damit ist es doch keine M5-Regel-ERWEITERUNG! Damit kannst du es ohne Widerstände so einbauen. Wenn die M5-Regel von JEF und Elsa nun so schwammig ist, das in der SW nur eine schwammige Implementierung möglich ist, die dannn auch noch andere Sachen zulassen, dann ich das aber keine M5-Regelerweiterung. Oder müßte mann dann ein Block einbauen, erstellen eines KZ-Lernschemata wird nur nach der Wahl oder K und Z erlaubt... Das ist zwar sinnlos, aber...
  20. ich habe genau das gleiche Adv gespielt umd KEINE Waffe in die Gruppe geschenk, mMn soll die Gruppe das mal so erfahren, da gibt es was, was sie NICHT schaffen. immerhin ist es ein Beginner-ADv. Ansonsten : Bei so was ist das mMn schlechte Trennung von Spielerwissen und Figurenwissen, woher will denn der Spieler des Magier wissen, dass es den Gegner nicht treffen kann, er hat es ja noch nicht mal versucht! Oder hat er vorher einen Zauberkunde wurf oder vergleichbares gemacht? Hosen voll ist ja auch OK, wenn er es nicht weiss oder es weiss und deswegen rennt, dann soll er es doch der Gruppe sagen oder zumindest der Gruppe seinen Magierstab da lassen, viellleicht geht der ja... Meine Gruppe muss sowas erstmal erfahren (durch Hauen oder Kunde)... Bei "Dem Land das nicht sein darf" ist meine Gruppe übrigens ohne Kunde und ohne Hauen Tests schon allein von der Stimmung, mit der ich einen der Gegner dargestellt habe, geflohen...
  21. Die Ziele und damit die Motivation jetzt gerade dies zu lernen, ist erstmal IMMER eine Figurenentscheidung. Wenn die Figur nun aufeinmal "Abrichten" lernt und sich beim Ausbilder fragt: Hey, was hat mich denn da geritten, warum lerne ich da gerade Abrichten?" dann gibt es ein paar Möglichkeiten: a) Figur hat eine Motivation, hat sie vergessen, ala: in Zukunft wollten wir ja Wildpferde in der Steppe fangen gehen... B) Figur hat eine gespaltene Persönlichkeit, ihr anderes Ich wollte Abrichten lernen, sehr gut gespielt... c) Figur fragt sich das überhaupt nicht, sie weiss genau warum sie das für sich lernen will! d) Figur hatte in der Gruppe beschlossen, es zu lernen für die Gruppe. e) Figur hat keinen blassen Schimmer, der Spieler der Figur hat im Regelwerk bei A angefangen und es beschlossen. Also nur e) wäre ein Eingriff von draussen! Der Spieler will nämlich immer nur Spass haben mit einer Figur. Wie er diesen Spass erreicht.. a) Figur egoistisch hochlernen B) Figur nur das für die Gruppe gute lernen lassen c) Figur nach was ganz anderem Ziel hochlernen lassen. d) Figur ohne Plan/ chaotisch hochlernen lassen Wenn d) Spass macht... d) kann dann oben zu e) führen... naja... Interessant wie der Spieler spielt, das die Figur merkt, dass sie langsam verrückt wird, oder es eben gar nicht merkt. Insgesamt wird der Spieler, auch wenn er das Regelwerk optimiert, immer eine Figurenentscheidung treffen. Der Spieler will immer Spass haben, die Figur wird nciht gefragt, hat immer die Ziele umgesetzt vom Spieler-Spaß und weiss gar nicht, dass es nicht die eigenen Ziele sind.
  22. semi-offiziell heißt, es gibt zwar Regeln, wie Doppeklassen gemacht werden. Der Punkt "Manche so entstandenen Kombinationen sind aber zu stark und müssen von Hand nachbearbeitet werden" ist eben sehr offen. Und genau die sind weder beschrieben, noch mit Namen versehen und damit eben semi-offiziell. Einige sind aber nicht von Hand nachzubearbeiten, die mit Ermittlern dachte ich, aber du hast Recht: Dieses "Manche" gilt für alle, also. Man müßte alle Kombinationen mit dem PS vergleichen. Wie dieses nun aber zu vollziehen ist, wird nicht gesagt... So eine shwammige Regel kann Biggles nicht in MOAM einbauen... Da ist man dann eher bei der Implementation: Bau dir deinen eigenen Typ mit einem Editor, in der die Kosten eingebbar sind. Dann ist Ruhe für alle "noch ein Typ"....
  23. was heisst denn hier "semi-offiziell" ???? Laut dem MYS Seiten sind einige neue Kampfzauberer Abenteurertypen 100% "kanonisch". Sie haben nur noch keinen Namen
  24. nun BF, das von mir erfahrene, dass grüher oder später jeder KÄM zaubern nachlernt, zeigt doch den Bedarf der Hausregel. Mehr wollte ich nicht sagen. Ein reiner Kämpfer wrd von der Masse mMn in hohen Graden nicht angestrebt. Die Hausregel in Veriante A oder B spiegelt dies wieder. Warum gab es das in M2 und M4 wohl... Das wäre mein Beitrag zum Strang... ISt dies hier kürzer und könnte ich das im Strang posten?
  25. @BF: es geht um eine Hausregel, wie immer sie nun ausgeprägt sein soll, es geht um das prinzipielle, sollen "Rollenwechsel" erlaubt werden oder nicht, die Hausregel sagt ja, manche wollen es billiger, manche teurer. Am Ende ist es natürlich immer der persönliche Geschmack, der über eine Hausregel entscheidet, aber es ist doch interessant, sich in allen Facetten über die Hausregel zu unterhalten. Ich finde die Vor/Nachteile gehören ganz eng zur Diskussion über die Daseinsberechtigung der Hausregel. Ich denke einige lehnen so eine Hausregel prinzipiell ab und ich kann deren Argumente nun auch besser verstehen.... So ist das Orig-M5 nun mal, basta! Der Rest macht ne Hausregel. Der Themenstarter wollte eine Diskussion, die ist mMn sehr interessant und schweifft noch nicht ab.
×
×
  • Neu erstellen...