-
Gesamte Inhalte
2119 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Diotima
-
Ich danke Euch für Eure Alternativvorschläge. Leider beantworten sie nicht meine Frage. Ich habe meinen Spielern schon gesagt, dass sich ihre Fertigkeit erhöht, nur habe ich mir noch einmal Bedenkzeit erbeten bezüglich der GFP. Daher ist es für Eure Vorschläge schon zu spät. Außerdem finde ich es in Ordnung, wie es im Abenteuer steht. Nur wird nichts über die Punkte gesagt. Wie haben das denn andere Spielleiter gehandhabt, die das Abenteuer an der Stelle nicht geändert haben?
-
Gestern habe ich mit meiner Gruppe die Begegnung mit Vidar gespielt. Da sie die vollen drei Tage dort geblieben ist, bekommen alle laut Abenteuer eine Erhöhung ihrer Sagenkunde um 6. Dabei bin ich mir unsicher, ob nun die Spieler auch die Punkte, die sie dafür hätten ausgeben müssen, ihren GFP gutschreiben können und ob nun die, die die Fertigkeit nicht gelernt hatten, diese auf einem Wert von +6 beherrschen oder ob einfach der ungelernte Wert auf +(6) steigen sollte. Wie habt Ihr das gehandhabt? Es wären bei allen Spielern mehrere 100 GFP, bei einem sogar 1100 (Von +10 auf +16 als Grundfertigkeit).
-
Es bringt insofern was, als Aufstehen eine Handlung ist. Wenn man gewandter ist als der Gegner hat man also einen Schlag mit +4, ansonsten nimmt man ihm für zwei Runden (die, in der er hinfällt und die, in der er aufsteht) seine Handlungsmöglichkeiten.
-
Es ist eine Argumentation die auf formalen Gegebenheiten aufbaut und die versucht den Inhalt des Anliegens auszuklammern.Also hat es nichts mit gesundem Menschenverstand zu tun, wenn man Konsequenzen bedenkt. Interessante Ansicht. Ich klammere übrigens den Inhalt nicht aus. Ich bin bezüglich des Inhalts nur anderer Meinung, wie ich hier dargelegt habe. Wäre es bei Mormegil so, wie es bei dem von Kurna beschriebenen Abentuer war, dann würde ich Dir zustimmen. Habe ich die Situation aber richtig verstanden, war da nur ein Beitrag nominiert, nicht mehrere. 'Weil meiner Bitte damals nicht stattgegeben wurde, darf diese hier nun auch nicht bewilligt werden' Kleine Bemerkung am Rande: Ich war von diesem "Problem" noch nicht betroffen.* Ich kann mich nur in andere hineinversetzen. Der, den ich meine, ist ugolgnuzg In dem Punkt sind wir uns einig. Ich füge nur hinzu, dass ich gerne haben möchte, dass die Abstimmungen immer nach denselben Regeln ablaufen. Es gibt nicht viele. Eine davon ist: Beeinflusse die Leute nicht, für einen Beitrag zu stimmen, der ihnen nicht so gut gefallen hat wie ein anderer. Das hat Morgmegil aber mit seinem Beitrag versucht. Ich unterstelle ihm da keine Absicht. Ich schrieb ja schon, dass ich ihn verstehen kann. Dennoch ist es das, worauf es hinausläuft. Eleazars Vorschlag halte ich für bedenkenswert, wenn es mir auch ein wenig aufstößt, vorgeschlagene Beiträge von der Liste zu streichen. *Bevor hier Widerspruch kommt: Ich war auch schon mit zwei Beiträgen gleichzeitig nominiert. Die Stimmen hätten aber auch aufaddiert nicht für eine Feder gereicht.
-
Da sind wir dann sehr unterschiedlich. Ich stehe auf dem Standpunkt: Wenn man einmal ein Auge zudrückt, hat man immer das Problem, dass die eigentlich fest gesteckten Grenzen schwammig werden. Abgesehen davon war es auch früher nicht so, dass eine Ausnahme gemacht wurde. Warum sollte man das jetzt ändern? Da würde ich, wäre ich derjenige, den es damals betraf, ganz schön eingeschnappt sein. Die Argumentation "Bei Dir war das was Anderes" fände ich dann schlichtweg unfair. Ganz zu schweigen davon, dass es zu befürchten gilt, dass später auch andere eine "Sonderbehandlung" fordern würden. Dass diese Argumentation gegen den gesunden Menschenverstand ist, möchte ich bezweifeln. Noch eine Frage am Rande: Was meinst Du mit Menschlichkeiten?
-
Ich kann Mormegils Bitte wirklich verstehen, doch habe ich das Gefühl, dass das irgendwie gegen den Grundgedanken ist. Er argumentiert, dass die drei Vorschläge einer in sich geschlossenen Arbeit entsprechen, die allerdings (um der Struktur des Forums zu entsprechen) in getrennten Beiträgen an geeigneter Stelle im Forum publiziert wurden. Damit ist es für mich nur logisch die einzelnen Beiträge zu einem Beitrag im Sinn der Abstimmung zusammenzufassen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Das "Problem" mit mehreren nominierten Beiträgen eines Nutzers gab es früher auch schon. Da hieß es immer, dass derjenige dann halt damit leben müsste, dass er sich selbst Stimmen "wegnimmt." Wenn die Beiträge wirklich nur zusammen einen darstellten, dann wären sie sicher auch als ein einziger in einer bestimmten Stelle geschrieben worden. So sind es mehrere Beiträge zu einem Thema, nicht ein einziger.
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber verstößt dieser Beitrag nicht gegen die Regeln, dass man bei der Stimmabgabe zum Beitrag des Monats nicht beeinflussen sollte? Ich kann Mormegils Bitte wirklich verstehen, doch habe ich das Gefühl, dass das irgendwie gegen den Grundgedanken ist.
-
Soll das jetzt Kritik an dem Preis sein? Bei der Berechnung werden doch nur die Materialkosten einbezogen. Da fehlen die Entwicklung, das Patent, der Zusammenbau, die Zwischenhändler. Sicher macht Apple noch einen ordentlichen Gewinn mit dem Gerät, aber es sind bestimmt keine 500€. No, aber nicht viel weniger als 400€. Wenn Du meinst. Ich würde mir nicht zutrauen, darüber eine genaue Aussage machen zu können.
- 424 Antworten
-
- iphone
- mobiltelefon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Soll das jetzt Kritik an dem Preis sein? Bei der Berechnung werden doch nur die Materialkosten einbezogen. Da fehlen die Entwicklung, das Patent, der Zusammenbau, die Zwischenhändler. Sicher macht Apple noch einen ordentlichen Gewinn mit dem Gerät, aber es sind bestimmt keine 500€.
- 424 Antworten
-
- iphone
- mobiltelefon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich möchte mich noch einmal bei Euch allen für die tollen Tipps bedanken. Seit gestern bin ich im Besitz des von DiRi und hexe empfohlenen Buches. Auf den ersten Blick scheint es genau das zu sein, was ich mir vorgestellt habe. In den nächsten Tagen werde ich das noch genauer prüfen, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass es mir nicht gefallen wird. @ Stefanie & Wolfgang: Danke für die Glückwünsche.
-
@ Oklina: Das klingt auch interessant. Danke. @ Ticaya: Gute Idee, aber zur Hochzeit gab es von unserem Standesamt ein Kochbuch, das mich leider nicht so überzeugt hat. Ich kann noch nicht einmal sagen, warum. @ Serdo: Danke für den Link. Auf den ersten Blick scheint das alles recht gut. Ich habe nur lieber ein Buch beim Kochen vor mir liegen als meinen Laptop, denn das Buch ist nicht so empfindlich, wenn ich - so ungeschickt wie ich bin - Mehl oder Flüssigkeit o.Ä. darauf verteile. @Hexe: Rezepte sind mir auch nicht so wichtig in dem Buch. Die hole ich mir immer bei Chefkoch (und drucke sie dann aus.)
-
Versetzen - ohne Kenntnis des Standortes des Zielhexagons?
Diotima antwortete auf KoschKosch's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wie wäre es dafür mit einem kleinen Stein des Ortswechsels (ARK., S. 239)? Da braucht man gar kein Hexagon. -
Da der 15.08. nur in zwei Bundesländern ein Feiertag ist, lohnt sich das wahrscheinlich nicht. Edit: Oh, ich habe die Schweizer und Österreicher vergessen! Allerdings weiß ich nicht, ob in Breuberg viele waren.
-
Ich glaube auch, dass das Spam ist. Wer behauptet, up-to-date zu sein, aber noch nicht einmal ein aktuelles Bild hat, macht mich misstrauisch.
-
Das sieht auch sehr vielversprechend aus.
-
Erst einmal vielen, vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Der Teubner ist mir tatsächlich ein wenig zu teuer. Sollte ich aber irgenwann einmal einen 100er zu viel haben, ist er sicher eine Überlegung wert. Der Stuber sieht wirklich interessant aus und ist preislich auch für mich erschwinglich. Zum Thema üben: Natürlich weiß ich auch, dass ich kochen nicht einfach aus einem Buch lernen kann, sondern das auch praktisch ausprobieren muss. Das tue ich auch täglich und meistens gelingt es mir recht gut, aber wie bei fast allem, was ich gerne mache, interessiert mich eben auch die Theorie dahinter. Außerdem hätte ich halt gerne etwas, wo ich immer mal nachschlagen kann, wie ich denn nun was mache, ohne ein konkretes Rezept suchen zu müssen.
-
Hallo miteinander! Da ich sehr gerne koche, möchte ich mich gerne etwas intensiver mit dem Thema beschäftigen. Dafür suche ich nach einem Buch, das wenn möglich alles von A-Z erklärt, worauf es in der Küche ankommt: angefangen mit den richtigen Schneidetechniken und damit, wie man welches Fleisch am besten gart und herausfindet, ob es schon gut ist, ohne es aufschneiden zu müssen, bis hin zu selbstgemachten Nudeln oder einem perfekten Soufflé. Mir kommt es dabei nicht darauf an, großartige Rezepte zu haben. Gute Erklärungen sind mir da viel wichtiger. Bei Amazon bin ich da leider nicht so richtig fündig geworden. Am ehesten entspricht noch dieses Buch hier meinen Vorstellungen, doch scheint dabei alles nur anhand von Rezepten erklärt zu sein, wenn ich es richtig verstehe. Habt Ihr vielleicht Tipps für mich?
-
War die Bardin eingebildet oder hast Du Dir eine Bardin eingebildet (die gar nicht da war) ?? Die Bardin habe ich gespielt, also sie war im Abenteuer da, ihr wurde nur eine histrionische Persönlichkeitsstörung diagnostiziert. Nachdem ich das nun nachgeschlagen habe, muss ich sagen, dass es sehr gut zu meinem Bild von ihr passt.
-
Vielen Dank von mir an die Orga für die tolle Organisation und das großartige Zimmer. Einskaldir für ein spaßiges Abenteuer am Freitagabend. Außerdem den Mitspielern Yiska, Solwac, EK und Neq, mit denen das Spielen Spaß gemacht hat. Ich hoffe, meine eingebildete Bardin hat euch nicht zu sehr genervt. Schrat, Chriddy, Podaleirios und Herothinas für die tolle Runde am Samstag. Es würde mich freuen, in der Konstellation häufiger zu spielen. LarsB für eine tolle Einführung in das HdR-Ringkrieg-Spiel. Es war ein schöner Abschluss für ein rundum gelungenes Wochenende. Unbedingt!
-
Wenn man das ganz spitzfindig zuende denken würde, schreibst Du damit den Spielern auch vor, wie sich ihre Figuren verhalten. Wenn Du ein Bild beschreibst, und dabei die Worte "an der Decke siehst Du" vorkommen, dann hast Du entschieden, dass die Figur nach oben schaut. Sie könnte aber auch lieber auf den Boden schauen wollen, nicht wahr?
-
Beidhändigkeit: Nutzen und Aktionen im Kampf
Diotima antwortete auf ugolgnuzg's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Zu dieser Frage gibt es einen extra Strang: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php/3146-Beidh%C3%A4ndiger-Fernkampf Auch hierzu wurde schon einiges geschrieben: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php/14052-Beschleunigter-beidh%C3%A4ndiger-Kampf Ich hoffe, die Links beantworten Deine Fragen. -
Ganz schön feist ist ne super Idee! Von denen habe ich sogar ein Album. Da werde ich was finden.
-
Das kenne ich nicht und leider finde ich es auch nirgendwo zum reinhören. Hast Du vielleicht einen Link parat?
-
Hallo miteinander! Für einen bestimmten Anlass möchte ich gerne eine Playlist mit lustigen Liebesliedern erstellen. Leider habe ich bis jetzt noch nicht so viel. Das ist, was ich schon habe: (Hab leider das Original bei YouTube nicht gefunden) Es dürfen auch gerne englische Titel sein. Schon einmal danke an alle, die mir helfen!
-
Wer macht denn so was Komisches und heiratet, wenn Wacken ist? jetzt versteh ich das erst... Da hast Du aber auf ner ganz schön langen Leitung gestanden.