Zum Inhalt springen

Diotima

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2119
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Diotima

  1. Hallo liebe Mods! Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Meinung alleine stehe, aber ich finde diesen Beitrag einfach unter aller Sau, beleidigend und ansolut nicht in Ordnung. Die hälfte der Mitdiskutanten als Nicht-Diskutanten ohne Ahnung zu bezeichnen und als einer Antwort nicht würdig zu bezeichnen, ist wirklich eine Frechheit! Wäre es vielleicht sinnvoll, den Strang einmal zu schließen, damit manche Leute wieder zur Ruhe kommen?
  2. @ Schwerttänzer: Lass uns einfach festhalten, dass wir diametral entgegengesetzte Ansichten über Rollenspiel haben und uns immer nur im Kreis drehen würden, vor allem hinsichtlich Spielbarkeit, die für mich etwas ganz anderes bedeutet als für Dich.
  3. Ich glaube, er meint damit, "ich schließe mich den fünf Vorrednern (ursprünglicher Beitrag, +1, +2, +3, +4), die gleicher Meinung wie ich waren, an." Danke, das ergibt viel mehr Sinn als Schwerttänzers eigene Erklärung!
  4. Könntest du mir bitte sagen wo? Ich kann mich da nur an die für NSCs erinnern. Ja, stimmt, die sind eigentlich für NSF, aber wenn man nicht regelkonform steigern möchte und eben mit der Anzahl an GFP anfangen möchte, die dem gewünschten Grad entspricht, ist die Regel aus dem KOM zumindest eine Option. das wäre eine ziemlich seltsame und überhebliche Einstellung zum RPG designen. Egal was besser spielbar ist etc wir bestimmen ihr müsst würfeln. Kannst Du mir irgendwie plausibel erklären, warum jemand, der Regeln entwirft, absichtlich eine seiner Ansicht nach schlechter spielbare Variante erstellt? Es soll tatsächlich Menschen geben, die es mögen, zu würfeln (Ich gehöre auch dazu), um eine höhere Varianz zu haben und nicht immer dieselben Figuren mit anderen Namen zu erstellen. Überheblich ist eher, zu behaupten, dass die eigene bevorzugte Variante die besser spielbare ist. Spielbarkeit ist in manchen Fällen eben doch Geschmackssache. dann versztehst du auch, warum ich kritisiere, wenn Midgard diese Welten als Systemkompatibel darstellt.Wo wird das denn behauptet?Kleine Anmerkung dazu: Wenn jemand sagt, es ist möglich, mit MIDGARD auf Mittelerde bzw. in der Welt Conans zu spielen, heißt das nicht, dass man dann auch automatisch Conan oder Aragorn selbst spielen können muss. Das sind Ausnahmen, die es vielleicht 10 mal in dieser ganzen Welt gibt, nicht die regulären Abenteurer. Danke, darauf wäre ich von alleine nicht gekommen. (Ja, das war pure Ironie!) Ah, du sprichst von Waffen! Warum sagst Du das nicht dazu? (Nebenbei erwähnt sind magische Waffen bei MIDGARD immer zweigeteilt, also +1/+1. Hättest Du so etwas geschrieben, wäre man vielleicht doch mit viel Überlegen darauf gekommen, aber auch nur vielleicht.) Und kannst Du mir bitte erklären, wie Du das in Beitrag #102 gemeint hast? Was hat das denn mit magischen Waffen zu tun???
  5. Ich verstehe Dein Problem nicht. Midgard hat, wie in diesem Strang schon erwähnt, Regeln dafür, und zwar im Kompendium. Aber warum es dann nicht gleich so designen?Vielleicht weil diejenigen, die MIDGARD erschaffen haben, es lieber mit Würfeln haben wollten? Da wird Dir keiner widersprechen, denn MIDGARD ist absichtlich nicht dafür gemacht worden. Noch eine Frage hätte ich: Was soll eigentlich dieses "+ 5" oder Ähnliches immer heißen? Kannst Du bitte ganze Sätze formulieren? Das würde es viel einfacher machen, zu verstehen, was Du sagen möchtest.
  6. Das ist ja auch wahr. Ich glaube, diese Information hat jede andere Braut ebenso ein wenig verbreitet.
  7. Ich weise hier im Auftrage des Laird McBeorn daraufhin, daß solche "Richtigstellungen" bitte in einer Depesche an den Herrn Olafsdottir gesandt werden sollen. Jetzt habe ich ihm gerade vor einer Stunde geschrieben. Ich kann den Armen doch nicht schon wieder mit einer E-Mail nerven. Na ja, ich sammle mal fleißig Fehlinformationen und stelle erst dann richtig, wenn ein bisschen was zusammengekommen ist.
  8. Dem schließe ich mich an!
  9. In der Tat! Wobei der Kanzler - sicher nicht dazu angehalten, NiRathgars zu fördern - durchaus weitertrug, daß ihm chryseische Gäste berichtet hätte, Grisande habe ihnen gegenüber von der Ausbreitung des Reiches nach Süden geschwärmt... jedenfalls solange, bis die Betreffenden ihre Herkunft aus den solcherart bezeichneten Regionen offenbart hätten... Das ist ja lustig! Das tat nur ihr Verwandter (Onkel?) Kinlokew und sie stand dabei und meinte, man solle das nicht so radikal sehen wie er, sondern eher darauf achten, dass man Frieden im Land hat, um nach außen geschlossen zu wirken und sich besser verteidigen zu können.
  10. Das war aber eher eine Folge der Abläufe am Abend, als im Voraus so geplant. Wäre mir mehr zugetragen worden, hätte ich da auch mehr berücksichtigen können. Das Intrigieren hätte ich mir als Schwerpunkt gewünscht. Das wäre ja auch mal eine Information gewesen, die man den Leute vorher hätte zukommen lassen können. Ich habe nämlich für die meiste Zeit davon Abstand genommen, schlecht über die anderen Bewerberinnen zu reden, da ich dachte, dass das kein gutes Licht auf meine Figur werfen würde. Wenn ich gewusst hätte, dass es gewünscht ist, hätte ich da definitiv viel gemacht.
  11. Da Akeem gerade in einem anderen Strang geschrieben hat, wie die Entscheidung gefunden wurde, fällt mir noch etwas ein: Ich hatte als Spieler keine Ahnung, was ich machen sollte und habe mich die ganze Zeit gefragt, ob ich denn nun andere auf meine Seite ziehen sollte oder mich einfach nur an den König ranschmeißen. Ich habe mich für Variante 1 entschieden, da der König und Grisande sich ja ohnehin schon gut verstanden. Nun sehe ich, dass das wohl weniger wichtig war. Meiner Meinung nach müsste aber eine Adelige, die an solch einem Ereignis teilnimmt, genau wissen, worauf es ankommt. Dass wohl hauptsächlich die Prüfungen ausschlaggebend waren, finde ich sehr schade, denn - auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen - da war für mich einfach zu wenig Zeit zur Vorbereitung.
  12. Das sehe ich ganz genau so. Ich bin mir sicher, dass ich Grisande deutlich besser hätte verkörpern und somit ihre Chancen erhöhen können, wenn ich ein wenig mehr Zeit gehabt hätte, mich darauf vorzubereiten. Spontaneität ist ja auch ganz schön und gehört auf jeden Fall zum Rollenspiel, aber ein wenig mehr Geplantes hätte mir ein viel besseres Gefühl gegeben und somit viel zu meinem Spielspaß beigetragen.
  13. Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, kannst Du es auch machen wie Einskaldir nach der letzten oder vorletzten Bacharach-Con: Da hat er nämlich die Fotos auf eine Webspace gestellt, die nur mit Passwort zugänglich war (ich glaube, das war bei gmx), und jedem, der sie sich anschauen wollte, auf Nachfrage das Passwort zukommen lassen.
  14. Dann gebe ich auch einmal meinen Senf dazu: Es wurde zwar schon von den meisten hier gesagt, aber ich muss es noch einmal deutlich betonen: Die Nachricht, wen man spielt, kam definitiv zu spät! Vor allem dann, wenn man z.B. als potentielle Braut noch ein Gedicht schreiben muss. Es soll tatsächlich vorkommen, dass man am Tag vor der Con keine Zeit dafür hat und an dem Tag, an dem man zur Con fährt, hat man doch anderes zu tun, als ein Gedicht zu schreiben - beispielsweise packen. Was mir wirklich sehr, sehr gefehlt hat, waren kleine Informationen wie z.B.: Folgende Personen sind so gut wie gar nicht von Dir zu überzeugen, folgende schwanken und folgende sind ohnehin schon auf Deiner Seite. So hätte ich gewusst, wen ich bearbeiten kann und bei wem ich mir das sparen kann. Auch hätte ich mir gewünscht, dass ich Informationen darüber erhalte, was Grisande und Beren denn immer so besprochen haben, wenn sie sich miteinander angeregt unterhalten haben. Dann hätte ich auch eher gewusst, was ich Beren erzählen soll, wenn ich mit ihm spreche. So stand ich immer da und wusste nichts zu sagen. Außerdem muss ich sagen, dass für meinen Geschmack viel zu wenig Handlung geplant war, an der alle teilnehmen konnten. Ich habe mich nach etwa zwei oder drei Stunden extrem gelangweilt, weil ich mit allen Leuten gesprochen hatte, die mir über den Weg gelaufen waren, und einfach immer wieder dieselben Fragen gestellt bekam und ähnliche Antworten gab. Das einzige, was wirklich für alle offensichtlich passierte, waren die Proben der Bräute, die Prophezeihung und die Verkündung der Entscheidung. Für vier Stunden Spielzeit war das reichlich wenig. Ich fände es auch schön, wenn die Live-Elemente etwas mehr reduziert würden und man auch mal einfach nur würfeln könnte. Ich weiß als Spieler eben nicht unbedingt genau, wie dieser oder jener politische Konflikt in Alba gelöst werden kann, aber Grisande vielleicht schon. Genau das ist einer der Gründe, warum ich lieber Pen&Paper spiele. Ich möchte eben nicht nur das können und wissen, was ich selbst kann und weiß, sondern auch andere Dinge, aber manche eben auch nicht.
  15. Also ich habe mich vorher mit jemandem unterhalten, der beim Konklave dabei war und er hat mir gesagt, dass es da zwar Live-Rollenspiel-Elemente gab, aber an sich MIDGARD gespielt wurde, d.h. würfeln, richtige Spielleiter, die off-game waren, u.Ä. Außerdem stimme ich Kayllan zu, dass ich mich definitiv anders gekleidet hätte, wenn ich gewusst hätte, dass das so laufen würde, wie es lief.
  16. @ Kayllan: Magst Du auch Dein Gedicht noch hier reinstellen bzw. an Olafsdottir schicken? Gerade bei Deinem wäre es wirklich sehr schade, wenn es nicht dabei wäre. Ich finde übrigens, dass alle potenziellen Bräute ihre Gedichte schicken sollten. Es wäre schön, wenn die komplett im Bericht stehen könnten.
  17. Grisande wusste schon, warum sie Ihr Glas nie aus den Händen ließ, solange sich Flüssigkeit darin befand. Das Bier war zudem auch einfach zu köstlich, um es abzustellen statt zu trinken.
  18. Heil, aber müde wieder zuhause angekommen möchte ich mich auch bei ein paar Leuten bedanken: bei der Orga, die wieder eine wirklich schöne Con organisiert hat. bei allen, die daran beteiligt waren, dass die Brautschau stattfinden konnte. Auch wenn ich nicht mit allem Organisatorischen zufrieden war, war es insgesamt ein schönes Erlebnis. bei meinen Konkurrentinnen (auch wenn sie nicht immer fair gespielt haben - Ich weiß schon, warum ich mein Glas nie unbeaufsichtigt gelassen habe ), und allen anderen Mitspielern, die die Brautschau mit Leben gefüllt haben bei meinem Spielleiter Fimolas und meinen Mitspielern Solwac, drachentor, Bernward, DiRi und ganzbaf, die dafür gesorgt haben dass ich einen düsteren, aber dennoch schönen Tag auf Myrkgard hatte. bei unseren Auto- und Zimmergenossen für unkomplizierte und unterhaltsame Fahrten und Zimmerteilung. Das Essen war sehr viel besser als im letzten Jahr! Es war tatsächlich immer alles da, was es geben sollte, wenn ich mich bedient habe. (Danke an Elsa für das warme Essen am Samstagabend!) Ich fand übrigens den ursprünglichen Strang-Titel schöner.
  19. Hallo Bruderherz!

     

    Schön, dass Du auch hierher gefunden hast!

  20. Diotima

    Wacken Con 2011

    Wer macht denn so was Komisches und heiratet, wenn Wacken ist?
  21. Keinen, das ist so völlig regelkonform.
  22. Es geht nicht ums Aussehen - dafür habe ich ja meine Phantasie - es geht um das Verhalten.
  23. Beren ist das, was Dein Kopfkino darstellt... Irgendwer spielt ihn vermutlich auch. Und wenn der das ganz anders macht, dann wird es schwierig, das Bild von Hugh im Kopf zu behalten... Aber ich habe ja Phantasie.
  24. Der Titel ist auch schon bekannt: "Föllig Ungenießbare Naschereien"
  25. Wenn Beren auch nur Ansatzweise so toll ist wie Hugh Grant, dann habe ich definitiv eine große Motivation, ihn für mich zu gewinnen.
×
×
  • Neu erstellen...