-
Gesamte Inhalte
22476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von jul
-
Selten Wir reisen von A nach B und werden aus den Hinterhalt von Räubern überfallen. Wir übernachten in einem Gasthaus und werden von Vampieren angefallen. Wir übernachten in der Pläne weil die Rückreise plötzlich 2 Tage dauert und werden von Werwölfen angegriffen. Wir werden zur Stadtverteiligung zwangsverpfichtet. Und müssen mit 5 Stadtwachen Luschen die nicht warten können gegen Werwölfe kämpfen. Alles in den 2 letzten Abenteuern Das klingt definitiv nach einem schlechten SL, der immer nach dem selben Schema vorgeht oder aber eure Würfe auf Entdeckungsfertigkeiten gelingen nie. Wie alt seid ihr denn und wie lange spielt ihr schon Midgard, vor allem euer SL interessiert mich. Wir sind alle 40+ und spielen seit ca. 20 Jahren Midgard. Der SL geht um.
-
Der SL kann auch asymetrisch gradige Gegner den SC gegenüberstellen. Was harmloses für die Grad 3 Heilerin und was knackiges für den Grad 10 Krigspriester. Oder der SL würfelt virtuell schlechter für die Gegner der Heilerin. Wie immer es kommt auf den SL an.
-
Die Welt muß doch nicht logisch oder realistisch sein, wir spielen Midgard, das ist ein Fantasy-Rollenspiel. In den Gruppen welche ich kenne sind verschiedene Grade kein Problem. Die Logic, der Realismus wird immer wieder dem Spielspass geopfert.
-
Und wie geht Ihr mit einem/r Spieler/in um welche zugunsten der Rolle den Char ineffektiv baut? Midgard ist doch ein Rollenspiel, oder?
-
Praxispunkte für Magier
jul antwortete auf Kazander's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Weil der Fähigkeit des Menschen, den Fluß des Magan zu kontrollieren, Grenzen gesetzt sind, welche in der Zeit, die ein Menschenleben dauert, nicht so einfach zu durchbrechen sind. Und wenn das Menschenleben magisch verlängert wird? Dann kann man irgendwann mal darüber reden, das ist aber in meinen Augen individuelle Kampagnenregelung. Das Problem für die Kampagne wird eher sein, dass die alten Gefährten alle tot sind. Wobei es auch für einen derartigen Zauberer einfacher sein wird, ein magisches Artefakt zu erwerben/anfertigen zu lassen, das ihm einen Bonus auf Zaubern gibt. Ultan (das prominente Beispiel) ist über 1200 Jahre alt und Grad 20, und ausserdem ein Coraniaid:notify:, wer weiss schon, welchen Aufwand er betrieben hat, um auf sein Zaubern +25(?) (inkl. Bonus) zu kommen? Da hab ich ja nicht mehr viel Entwicklungspotential als Gr. 8 Magier mit Zaubern +22 -
Selten Wir reisen von A nach B und werden aus den Hinterhalt von Räubern überfallen. Wir übernachten in einem Gasthaus und werden von Vampieren angefallen. Wir übernachten in der Pläne weil die Rückreise plötzlich 2 Tage dauert und werden von Werwölfen angegriffen. Wir werden zur Stadtverteiligung zwangsverpfichtet. Und müssen mit 5 Stadtwachen Luschen die nicht warten können gegen Werwölfe kämpfen. Alles in den 2 letzten Abenteuern
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
jul antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Würde ich auf keinen Fall machen! 1 zu 1 - sonst verliert das sehr schnell seine Dramatik! Bei 1 zu 1 hat der halbtote Magier ja nicht genug LP/AP für einen vernünftigen Zauber.- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aber es ist SL Schikane/Willkür diese Monster auszupacken!
-
Zauberer möglichst schadlos zauberunfähig machen und halten
jul antwortete auf Lukarnam's Thema in Spielsituationen
Vereisen dürfte ausreichen -
Wobei ich mir als SL die Freiheit herraus nehmen würde das Spiegel-Amulett zu einem Schutz-Amulett zu machen.
- 358 Antworten
-
- blitze schleudern
- magie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das wird heftigen Widerspruch provozieren. Spieler sollten sich m.E. auf keinen Fall darauf verlassen können, daß sie immer eine Chance größer 50% haben, egal wie doof sie sich anstellen. Dann stellen sie sich nämlich immer dööfer an. Bitte nicht falsch verstehen, das gilt natürlich nur für die geplanten Gegner. Wenn die SC sich mit dem falschen NSP anlegen haben sié natürlich selber schuld, wobei ich persönlich als SL Gnade vor Recht ergehen lasen würde. (Eine Nahtoterfahrung reicht) Da sehe ich das große Problem, nicht jeder Spieler kennt alle Regeln so gut wie der SL. Das strategische und taktische Verständnis bewegen sich ggf. auf komplett anderem Niveau. Nicht jeder Spieler ist gleich kreativ beim Ensatz von Fertigkeiten. Und zuallerletzt ist auch noch die Tagesform zu bedenken. Ich als SL nehme immer noch ein feinjustage vor um das Abenteuer an die Tagesform der Gruppe anzupassen.
-
Hab mir sowas gedacht Have fun ...
-
Nein, nein die Statt? hat Vorrang. Wenn die Avatare bis zu meinem Geburstag da wären, wäre toll.
-
Deswegen die freundliche Nachfrage
-
Was ist Balancing? nach Wikipedia Machtausgleich. Meiner bescheidenen Meinung nach ist das ganze Geschraube an Regeln, Char Klassen, Zaubern u.s.w. vollkommen unnötig. Der Bereich wo Balancing ( Machtausgleich ) nötig ist, sind die NSP welche der SL führt. Diese sollten immer gleichmächtig -1 sein, so das die Char eine gute Chance haben. Besunders wichtig ist das der SL die NSP an die Spielweise der Spieler anpaßt. d. h. die Spieler spielen uninteligent, dann agieren die NSP auch so.
-
Praxispunkte für Magier
jul antwortete auf Kazander's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Weil der Fähigkeit des Menschen, den Fluß des Magan zu kontrollieren, Grenzen gesetzt sind, welche in der Zeit, die ein Menschenleben dauert, nicht so einfach zu durchbrechen sind. Und wenn das Menschenleben magisch verlängert wird? -
Praxispunkte für Magier
jul antwortete auf Kazander's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Vielleicht nur, weil es so in den Regeln steht. Vielleicht aber auch deshalb, weil sich dabei etwas gedacht wurde. Bei Mensch ärgere dich nicht kann man auch nur mit einer 6 einsetzen, so ist das Spiel. Vergleicht man einen Priester mit einem Magier, so kann der Priester für seine Wundertaten "wertvollere" PP sammelnund hat nur für seine Standard- und Ausnahmezauber das Problem, dass PP nach Zaubern+19 wertlos werden. Dieser Vorteil gegenüber einem Magier wird entwertet, wenn der Magier für seine PP etwas anderes lernen kann. Genauso könnte man allen und nicht nur dem Barden Musizieren als Grundfähigkeit geben, es hebelt das System von verschiedenen und gleichstarken Abenteurertypen aus. Wer eine Fertigkeit auf Maximum hat, der kann sich da nicht mehr verbessern. Also nutzt alle Praxis der Welt nicht. Für die Übertragung von Erfahrung auf andere Fertigkeiten gibt es die EP, die leisten genau das. Ich formuliere es anders! Warum ist bei der Fähigkeit Zaubern bei +19 Schluss? -
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
jul antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Tolle Idee, ich würde da be noch einen Umrechnungsfaktor einbauen 1 LP=X AP . Für X schwanke ich zwischen 4 und 9 .- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie lange dauert es normalerweise bis die Avatare nutzbar sind?
-
Praxispunkte für Magier
jul antwortete auf Kazander's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Warum nicht?! Wo ist da Problem? Andere Fahigketn kan man ja auch mit PP höher lernen. -
Praxispunkte für Magier
jul antwortete auf Kazander's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Warum nicht einfach dem Magier eine Möglichkeit zum höher lernen von Zaubern geben? -
Magier - wie sieht Deine Vorstellung von ihnen aus?
jul antwortete auf jul's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nicht ganz so drastisch aber du kommst meiner Vorstellung schon Nahe. JUL dessen Magier jetzt Blitze gelernt hat (vorher lohnte es sich wegen fehlnder AP nicht) -
moderiert Zauberer - Balancing und Entfaltungsmöglichkeiten
jul antwortete auf jul's Thema in Midgard-Smalltalk
So 10-12 Std. Derzeitige Gruppe: Ermittlerin, Schwarzalb Hx/Kr, Or, PHa und mein Magier -
Wieviele & welche mag. Gegenstände besitzen eure SCs?
jul antwortete auf Ghim Eisenglut's Thema in Spielsituationen
Mein derzeitiger Grad 8 Magier ht nur einen Thaumagral-Magierstecken und einen SiD-Ring -
moderiert Zauberer - Balancing und Entfaltungsmöglichkeiten
jul antwortete auf jul's Thema in Midgard-Smalltalk
Ganz klar ein gruppeninternes Problem. Hast du das nicht einfach mal bei deinen Mitspielern angesprochen, dass Midgard nicht einfach nur aus Kämpfen mit Schwert und Schild besteht, und das auch ein Magier nicht gezwungenermaßen immer zum Magierstecken greifen muss bzw. besser, möchte? Es ist mir bekannt das dieses auch ein Gruppenproblem ist, ich arbeite auch daran das zu entschärfen.