Alle Inhalte erstellt von jul
-
Was ist "der Plot"?
Wie soll ich daraus mögliche Handlungen ableiten, ohne die Aktionen der Spielercharaktere zu kennen? Ich halte den Begriff Handlungsgerüst im Rollenspiel für Nonsense. Wie ich schon mehrfach schrieb: Roman ist nicht Abenteuer. Man kann als SL aber sich schon mal über mögliche Aktionen der Figuren und passende Reaktionen der NSC Gedanken machen.
-
Zusammensetzung der Midgard-Comunity
Hallo, es interesiert mich mal wie sich die Midgard-Comunity im Moment zusammensetzt.
-
Was ist "der Plot"?
Und das kapier ich halt nicht. Ich seh mich außer Stande einen Handlungsablauf vorzusehen. Woher soll ich wissen, wie die Spielfiguren sich entscheiden? Das ist mir allerdings bei vielen Kaufabenteuer aufgefallen, weswegen die mir als SL schon immer eine Unmenge an Mehrarbeit verschafft haben, weil ich einfach nicht kapier wieso die Abenteurer dem was im Abenteuer steht folgen sollen. Ja soll ich sie am Nasenring durch das Abenteuer führen? Wie das Andere SL machen weiß ich nicht. Ich kann nur sagen wie ich es mache, ich betätige mich im Hintergrund sozusagen als Kullissenschieber und sorge so dafür das die Figuren die geplanten Fragmente bespielen. Das geht mir ähnlich. Deswegen leite ich lieber eigenes, da kann ich besser improvisieren. Plot ist, was vorbereitet und was erspielt wurde - oft nicht immer - dasselbe. Das geht auch mit Kaufabenteuern, nur ist da der Vorbereitungsaufwand größer.
-
Was ist "der Plot"?
Und das kapier ich halt nicht. Ich seh mich außer Stande einen Handlungsablauf vorzusehen. Woher soll ich wissen, wie die Spielfiguren sich entscheiden? Das ist mir allerdings bei vielen Kaufabenteuer aufgefallen, weswegen die mir als SL schon immer eine Unmenge an Mehrarbeit verschafft haben, weil ich einfach nicht kapier wieso die Abenteurer dem was im Abenteuer steht folgen sollen. Ja soll ich sie am Nasenring durch das Abenteuer führen? Wie das Andere SL machen weiß ich nicht. Ich kann nur sagen wie ich es mache, ich betätige mich im Hintergrund sozusagen als Kullissenschieber und sorge so dafür das die Figuren die geplanten Fragmente bespielen. Also der Nasenring. Nee, wäre nichts für mich. Die Kunst besteht darin das sie es nicht merken.
-
Was ist "der Plot"?
Und das kapier ich halt nicht. Ich seh mich außer Stande einen Handlungsablauf vorzusehen. Woher soll ich wissen, wie die Spielfiguren sich entscheiden? Das ist mir allerdings bei vielen Kaufabenteuer aufgefallen, weswegen die mir als SL schon immer eine Unmenge an Mehrarbeit verschafft haben, weil ich einfach nicht kapier wieso die Abenteurer dem was im Abenteuer steht folgen sollen. Ja soll ich sie am Nasenring durch das Abenteuer führen? Wie das Andere SL machen weiß ich nicht. Ich kann nur sagen wie ich es mache, ich betätige mich im Hintergrund sozusagen als Kullissenschieber und sorge so dafür das die Figuren die geplanten Fragmente bespielen.
-
Was ist "der Plot"?
Da ich ja wohl wieder der Auslöser diese Diskussion war. Wenn ich das Wort "Plot" benutze meine ich den vom SL vorgesehen sequenziellen Handlungsablauf innerhalb einer Spielrunde.
-
Muss jeder Spieler auch Leiten können?
- Welche Art von Runden spielt ihr am liebsten?
Aber wenn ich mit anderen interagiere, dann bringe ich doch das Abenteuer voran. Ich verstehe Eure Auffassung von Rollenspiel nicht. Die beiden aspekte könne auch mal kollidieren. Beispiel: Gruppe reist zu einer Stadt, weil vom Fürsten eingeladen. Da es im besten Haus am Platz kein Zimmer mehr gab und der Gastonom nicht bereit war das Haus zu verkaufen verläst der Char den Ort wieder. Damit ist der Char aus dem Plot, es gab ein Seuche und die Abenteurer sollten infiziert werden usw. In solchen Fäll Ich kapiers noch immer nicht. Warum ist das gegen den Plot oder Abenteuer? Weil der Char sich damit gerade aus dem Plot befördert hat. Das ist doch völliger Blödsinn. Woher weißt Du oder sonst ein Spieler was der Plot ist Ich habe an der Reaktion des SL gesehen das es ihm nicht in dem Kram paßt.- Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
- Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
- Muss jeder Spieler auch Leiten können?
Aus Gründen der Fairness sollte jeder der leiten kann auch mal leiten. Es gibt durchaus Gründe warum jemand nicht leiten kann. Keine Zeit für die Vorbereitung Da kann man nichts machen, nur hoffen das sich die Auslastungsituation bessert und er dann Zeit hat. Kein Fantasie etwas eigenes zu schreiben. Sollte kein Problem sein, er kann ja ein fertiges Abenteuer halten. Angst Da muß man dran arbeiten und ihm die Angst nehmen z.B. Anbieten in der Heimrunde alle für ihm/sie mit niedriggradern zu spielen.- Welche Art von Runden spielt ihr am liebsten?
Aber wenn ich mit anderen interagiere, dann bringe ich doch das Abenteuer voran. Ich verstehe Eure Auffassung von Rollenspiel nicht. Die beiden aspekte könne auch mal kollidieren. Beispiel: Gruppe reist zu einer Stadt, weil vom Fürsten eingeladen. Da es im besten Haus am Platz kein Zimmer mehr gab und der Gastonom nicht bereit war das Haus zu verkaufen verläst der Char den Ort wieder. Damit ist der Char aus dem Plot, es gab ein Seuche und die Abenteurer sollten infiziert werden usw. In solchen Fäll Fehlt da nicht was? Hab ich ergänzt- Welche Art von Runden spielt ihr am liebsten?
Aber wenn ich mit anderen interagiere, dann bringe ich doch das Abenteuer voran. Ich verstehe Eure Auffassung von Rollenspiel nicht. Die beiden aspekte könne auch mal kollidieren. Beispiel: Gruppe reist zu einer Stadt, weil vom Fürsten eingeladen. Da es im besten Haus am Platz kein Zimmer mehr gab und der Gastonom nicht bereit war das Haus zu verkaufen verläst der Char den Ort wieder. Damit ist der Char aus dem Plot, es gab ein Seuche und die Abenteurer sollten infiziert werden usw. In solchen Fäll Ich kapiers noch immer nicht. Warum ist das gegen den Plot oder Abenteuer? Weil der Char sich damit gerade aus dem Plot befördert hat.- Welche Art von Runden spielt ihr am liebsten?
Aber wenn ich mit anderen interagiere, dann bringe ich doch das Abenteuer voran. Ich verstehe Eure Auffassung von Rollenspiel nicht. Die beiden aspekte könne auch mal kollidieren. Beispiel: Gruppe reist zu einer Stadt, weil vom Fürsten eingeladen. Da es im besten Haus am Platz kein Zimmer mehr gab und der Gastonom nicht bereit war das Haus zu verkaufen verläst der Char den Ort wieder. Damit ist der Char aus dem Plot, es gab ein Seuche und die Abenteurer sollten infiziert werden usw. In solchen Fäll würde ein Abenteuer/Plot zentrischer Spieler zugunsten des Plots in ein weniger gutes Hotel gehen.- Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
- Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
- Welche Art von Runden spielt ihr am liebsten?
Ich bin verwirrt. Gerade wenn Du Rollenspieler bist, müsste Dich doch der Plot interessieren Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meine das für mich nicht das Abenteuer/Ziel wichtig ist, sondern die Rolle auszuspielen. Das hab ich auch so verstanden. Ich verstehe es trotzdem nicht. Ich spiele ständig meine Rollen aus indem ich den Plot und das Abenteuer löse Ja aber bei mir ist der Fokus auf der Rolle und nicht auf der Lösung des Abeneteuers.- Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
- Welche Art von Runden spielt ihr am liebsten?
Ich bin verwirrt. Gerade wenn Du Rollenspieler bist, müsste Dich doch der Plot interessieren Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meine das für mich nicht das Abenteuer/Ziel wichtig ist, sondern die Rolle auszuspielen.- Spielleiter braucht Hilfe bei Umsetzung seiner Idee!
Hallo Lukas, falls es sich um Midgard fantasy handelt würde ich von Heißluftballon oder Luftschiff mit wissenschaftlicher Erklärung abraten und das Luftfahrzeug zu etwas magischem machen.- Thema des Monats Juni - Einsiedler
Ich hab dazu einen Beitrag Der Zyklop Orestes geschieben, ich hoffe alles richtig gemacht zu haben. Das neue CMS ist mir noch nicht so geläufig.- Der Zyklop Orestes - Ein Beitrag zum Thema des Monats Juni 2012
Vorkommen: Alle Mittelgebirge mit gemäßigten bis kaltem Klima. Besonderheiten: Vegetarier, deshalb wurde er von seinem Stamm ausgestoßen und lebt jetzt als Einsiedler. Auftauchen im Abenteuer: Der SL kann ihn immer dann auftauchen lassen wenn die Gruppe auf dem Zahnfleisch geht, weil die eigene Heilfähigkeit aus welchem Grunde auch immer nicht zur Verfügung steht. Orestes ist ein begnadeter Heiler (Zaubern +24 auf alle Heilzauber) er ist auch ein guter Alchimist und Kräuterkundiger falls die Gruppe so etwas braucht. Er ist sehr gebildet und spricht viele Sprachen und kann ggf. auch gefundene Schriftstücke für die Gruppe übersetzen. Er lebt in seiner Höhle am Fuße des gebirges, wenn die Gruppe zu Hause auf ihn stößt, hat er gerade einen Kräutertee fertig. Der Tee hat es in sich, wirkt einmal pro Tag wie Kraut der Konzentierten Kraft ohne die Nebenwirkungen. Er erreicht dieses durch fermentieren des Krautes mit Ziegenexkrementen. In seiner Höhle hat er soviele Heil und Krafttrünke wie die Gruppe braucht und der SL bereit ist herrauszurücken. Er begrüßt Neuankömlinge freundlich und überschwänglich. Wenn er angegriffen wird verteiligt er sich nur defensiv ( Konzentrieren auf Abwehr ) da er auch Parzifist ist. Wenn die Gruppe im Gelände auf ihn trift ( er ist beim Kräuter oder Ziegenexkremente sammeln) ist er erfreut jemanden zu Treffen und läd die Gruppe auf einen Tee in seine Höhle ein. Wenn die Gruppe nicht weiß das Zyklopen Menschefresser sind sollte der SL diese Info per sagenkunde in die Gruppe bringen. Vielleicht auch vorher irgentwelche Geschichten von Vermißten die bestimmt ein zyklop gefressen hat, streuen. Im Laufe der Begegnung fällt den Char auf das etwas mit ihm nicht stimmen kann. wenn die Char freundlich zu ihm sind erzählt er seine lebengeschichte.- Was muss ich bei der Erarbeitung von hochstufigen Abenteuern (>Grad 8) beachten?
Eine Hochgradergruppen würde ich nur nach durchsicht der Char und Hintergründe leiten. Zur Not wenn es nicht geht das die zugeschickt werden halbe Stunde Char check einplanen. Hochgrader haben einen Hintergrund, ein alter Bekannter fordert einen Gefallen. Hochgrader haben Besitz, Besitz verpflichtet. z.B. wer ein Lehen in Alba hat muß Truppen im Kriegsfall stellen. Hochgrader sind in ein soziales Gefüge eingebunden, sie erhalten eine Einladung zu einem Event. Eine Ablehnung wäre ein schwere Beleidigung des Gastgebers. Wie sich herrausstellt hat der Gastgeber oder ein naher Ver- oder Bekanter ein Problem und es ist Ehrensache das die Abenteuere sich darum kümmern. Um das noch etwas netter zu machen kommt das Abenteuer nur zu einem der Gruppe und er muß den Rest überzeugen. Wenn du eine Gruppe hast die gut Rollenspielt kannst du auch zwei divergierende Aufgaben auf diesem Weg in die Gruppe bringen ...- Für welche Arten von Abenteuern / Midgard-Ablegern interessiert ihr euch am Meisten auf einem Midgard Con?
Ich vermute mit Genres meint Bruder Buck "Perry Rhodan, 1880 oder Midgard"- Welche Art von Runden spielt ihr am liebsten?
Ich bin bekennender Rollenspieler, d.h. der Plot ist sekundär. Mit Stategie und Planung muß ich mich im Job genug abgeben das brauch ich nicht beim Spielen. - Welche Art von Runden spielt ihr am liebsten?