Zum Inhalt springen

jul

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    22515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jul

  1. Tja, es fehlt halt die Option "Ich habe schon (auf MidgardCons) geleitet". Nein, ich hätte die Frage deutlicher formulieren sollen, aber damit wäre ich vermutlich wieder vielen auf die Füße getreten.
  2. Diese Antwortmöglichkeit fehlt mit Absicht, da sich die Umfrage in erster Linie an Personen richtet die noch nicht auf Cons geleitet haben.
  3. Da Hochgradige Char allein ob ihrer Fahigkeiten einfache Plotts relativ schnell lösen können, sollte man sich hier auf die Geschichte(n) drumherrum konzetrieren. Erstmal müssen die Char die Aufgabe(n) finden. Man kann das ganze dann noch mit nicht plottrelevanten Informationen zur Ablenkung versehen. Und mit mehrern Auftraggeben mit unterschiedlichen und auch nicht gleich offenen Intressenlagen würzen. Wenn Kampf gewünscht ist Masse immer Klasse vorzuziehen ( die 1. und 20. machen es ) Wenn hochgradige Zauberer dabei sind, vorher die Zauber kontrollieren, das diese nicht mit einem oder zwei Zaubern die Haupt oder Nebenaufgabe erledigen. Ansonsten klassische Scenarien im neuen exotischem Gewand geht immer. Wenn es in der Runde ok ist gerne mal Crossover in andere Sphären.
  4. Das machen die Nurspieler ja jetzt schon und trotzdem bleiben sie Nurspieler. Ich habe hier die ganzen Diskusionen durchgelesen und dabei sind mir zwei Sachen aufgefallen. Das die Person nicht auf einem Con leitet da sie sich nicht traut. Hier könnten wir mit einem Motivations und Angst vor Leiten Workshop sicher was erreichen. Das die Person Probleme hat eigene Abenteuer zu erstellen. Hier können wir mit zwei Ansetzen etwas erreichen. Bereitstellen eines Pools an Con Abenteuern. Hier könnten die Vorjährigen Con Abenteuer aller Cons einfließen, sowie Con geeignete Abenteuer von Midgard-Online und von anderen SL bereitgestellte Abenteuer. Anbieten eines Workshops zum erstellen von Abenteuern. Hierzu habe ich einen Weiteren Strang eröffnert
  5. Hallo Leute, in den Diskusione warum jemand nicht Leitet kam die Aussage "Ich leiter nur fertige Arbenteuer ..." Vielleicht könnte man mit so einem Workshop 1. weitere Spielleiter mit neuen eigenen Abenteuern gewinnen und 2. Evtl. neue Abenteuer für die Midgard- Comunity generieren.
  6. Hallo liebe Mitspielleiter, es interesiert mich mal welche Art von Runden ihr am liebsten leitet.
  7. Hallo, habt ihr euch schon gedanke über start und endzeiten gemacht? Ich wollte Flüge buchen. P.S.: Verstehe ich das richtig Unterkunft wir von Ma Kai gestellt?
  8. Oh, interesant. ich persönlich benötige mehr Aufwand um ein fertiges Abenteuer eines Anderen zu leiten als ein selbst erstelltes Abenteuer.
  9. Äh, warum handelt Ihr dann? Es gibt doch eine offizielle Bitte der Breuberg-Orga, die bisherige Praxis zu verändern (indem nämlich keine Runden mehr vollständig vorabgesprochen werden, sondern Plätze für das Brett frei gehalten werden)... Ma Kai, diese Aufforderung gibt es unsererseits seit mindestens zwei Jahren. Wir verändern die bisherige Praxis nicht, wir erinnern nur daran, wie die bisherige Praxis ist. Ich finde solche Beiträge toll, die erkennen lassen, dass über die Jahre hindurch nichts wahrgenommen wurde, nichts behalten wurde und sich an nichts erinnert wird. Fast wie hier in der Firma. Lieber Bruder Buck, bitte bedenke das nicht jeder so aktiv im Forum ist und nicht jeder diese Themen so fokusiert.
  10. och, eine Conbesucherbespaßung ist nie verkehrt. Nur ob damit SL "ausgebildet" werden können, wage ich zu bezweifeln. Das traue ich noch eher einer Schwampfrunde zu, wo man in entspannter Atmosphäre erzählt, das Leiten gar nicht so schlimm ist und jeder mal irgendwann das erste Abenteuer gelitten hat. Hallo BF, ob das umbedingt eine Art ausbildung sein muß wage ich auch zu bezweifeln. Ich vermute eher das man den Nurspielern die Angst nehmen muß auf einem Con zu leiten.
  11. Mir geht es ähnlich. Okay, das ein oder andere SL-Geschenk, was im Vorfeld durchsickerte hat meine Motivation zu leiten erhöht, z.B. die genialen Katzenaugen-Würfel. Aber das war nur das Sahnehäubchen zur ohnehin vorhandenen Bereitschaft zu leiten. Viel schöner als Geschenke sind so Dinge, wenn Spielrunden auf einem Con schnell voll werden, weil man als SL bekannt und beliebt ist, oder wie Flämmchen so schön schreibt, wenn die Spieler vom Vortag vom Abenteuer schwärmen. Das kann man nicht bezahlen! Hallo Bruder Buck, Ich gebe dir voll und ganz recht das die Anerkennung welche man als Sl von den Mitspielern bekommt das schönste ist. Nur versuche ich hier ja herraus zu bekommen ob es noch weitere von Con-Orga oder die Midgard-Comunity beeinflußbare faktoren gibt einen Con Besucher zu motivieren eine Runde zu leiten.
  12. Naja, da liegt meine Antwort eigentlich gar nicht so weit weg davon. Wenn ich mich zum Beispiel an Spielleiter-Neulinge erinnere, so waren für diese die Rahmenbedingungen vor Ort stets das Hauptkriterium. Meist wollen diese, wenn sie das erste Mal auf einer Con den Spielleiter geben, wenigstens ein paar vertraute Gesichter in ihrer Gruppe haben. Das gibt Sicherheit! Also sollte es möglich sein, bereits vorab gewünschte Spieler in seiner Gruppe einzuplanen (erster Schritt der Vorabsprache). Dieses währe ja jetzt schon gegeben, Vorabsprachen für Teile der Mitspieler werden geduldet. Danke das du das angesprochen hast, daran hätte ich nicht gedacht. Kann ein Mod das bitte als weitere Option in die Umfrage einbinden?
  13. Hallo BF, es ging weder dem Vorschlagenden noch mir um richtig oder falsch Spielleiten. Eher wie untestütze ich einen SL Neuling so das er sich traut auf einem Con zu leiten.
  14. Hallo Fimolas, es geht mir ehnlich das ich eher auf einem Con geneigt bin zu leiten wenn die entsprechede Infrastuktur vorhanden ist/vorgehalten wir. Das war auf fast allen Cons die ich bisher besucht habe der Fall. In der Umfrage ging es mir aber in erster Linie darum durch welche Masnahmen kann eine Con-Orga oder die Midgard-Comunity einen Con-besuchen motivieren zu leiten der bisher nur als Nurspieler oder selten SL in Erscheinug getreten ist.
  15. Hallo Leute, in der "Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?" kam der Vorschlag, "Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshops auf den Cons? anzubieten um Nurspieler zu Spielleitern zu machen. Was haltet ihr von dem Vorschlag?
  16. Hallo BF, ich wäre auch nicht mit materiellen Dingen ( Option 1 - 5 ) kauflich, könnte mir aber vorstellen das mit einer organisierten Ehrung über die Nennung im jeweiligen danke Strang hinnaus mich durchaus motiveren könne noch mehr zu Spielleiten.
  17. Hallo Leute, basierend auf der Schlußfolgerung das mehr SL das Problem der Spieler ohne Runden evtl. entschärfen könnte, hier eine kleine Umfrage dazu. Bitte rege sich keiner der Con-Orgas auf dieses ist keine Kritik an den derzeitigen Orgas. Bitte rege sich auch keiner der Nurspieler, aus welchen Grunde auch immer, auf.
  18. Die Anzahl der angebotenen Runden ist immer relativ gering. Sind dann Runden ausgebucht oder haben einige nichts passendes gefunden wird weiter angeboten, solange bis die große Mehrheit versorgt ist. Sollte man dann evtl. den Anreitz etwas vorzubereiten und anzubieten erhöhen? Also als derjenige der am längsten MIDGARD Cons veranstaltet, erlaube ich mir mal etwas zu dir - jul - anzumerken: Hast du eigentlich verstanden, was wir da machen, wenn wir einen CON organisieren? Keiner der CON Orga bekommt Geld für seinen Einsatz und du willst WAS für einen Anreiz für die SpL?! Hallo Lieber KhunapTe, es ist mir durchaus bekannt was die Con-Orga macht, ich bin in der Orga des NordlichtCon. Ich weiß nicht was euer gefasster Beschluss aus eurer Mitgliederversammlung ist! Meine Fragen und Anmerkungen waren auch nicht als Kritik an euerer Orga gedacht. Ich hatte gehofft die ohne das gleich bei einigen Diskutanten die Emotionen hoch kochen über Hintergründe und Verbesserungspotetiale diskutieren zu können. Ebenfalls sorry, aber ich bin leider noch nicht so lange in diesem Forum, bitte verzeihe mir das ich ein Thema aufgewärmt habe.
  19. Hallo Leute, da die derzeitige Heimrunde nur ca. einmal per Monat spielt würde ich es auf mich nehmen bis HH zu fahren. Mir würde ein Spielort nördlich Elbtunnel zusagen. Terminlich würden von Arbeitsfreien Tagen gefolgte Tage infrage kommen. Wenn der Spieltag ein Arbeitstag ist ab ca. 19:00 sonst ab ca. 15:00
  20. Stimmt, aber: es gibt normalerweise relativ allgemeine Startpunkte, so etwas wie 20.15h im Fernsehen. Bei kürzeren Samstagabenteuern ist das nicht so. Da steht man dann um 16.40 Uhr da, und alle anderen Tische spielen noch, oder schon wieder. Man hat, wenn man noch weiter spielen will (und der Tag ist ja noch lang), praktisch keine andere Chance, als genau mit der Gruppe wieder weiter zu spielen, oder vielleicht auf die nächste fertige Gruppe zu warten und Hälfte/Hälfte zu tauschen, oder... ein wirklich neues Mischen kommt so nicht zustande (eigene Erfahrung - ich habe ein Abenteuer, das halt meistens so ca. 7h geht und das ich auch schon samstags ab 10h angeboten habe). Mit Schwampf ist das andererseits kompatibel, man ist vor dem Abendessen fertig und nach dem Abendessen wird palavert, wer dazu kommt, kommt dazu. Aber das würde ich jetzt nicht verallgemeinern wollen. Soetwas würde nur nahtlos funktionieren wenn vorläufiges und nachläufiges Abenteuer sich an ein festes Zeitraster halten würden. Sowas habe ich aber auf noch keinem Con gesehen das sowas klappt.
  21. Ich vermute, daß die Nordlicht-Con-Orga plant, IT-Infrastruktur vor Ort zu haben. Die dann - wie die Spielleiter - ebenfalls freien Eintritt auf dem Con hat? Sein wann müssen Computer Eintritt zahlen?
  22. Und vielen Dank dafür an die Orgas! Diese Praxis habe ich so in der Vergangenheit nicht wahrgenommen. War das schon so? Kommt das neu? Der Kritikpunkt, daß andere Leute zwei Stunden vor Rundenaushang tendenziell selbst spielen oder leiten ist valide. Ich möchte dem hinzufügen, daß es schön ist, Freitag abend zu wissen, wann man Samstag anfängt, weil man sich dann sowohl mit seiner zu Bett geh- als auch mit seiner Aufstehzeit darauf einstellen kann. Wurde auf dem diesjährigen NordCon so praktiziert
  23. Das siehst du vollkommen richtig! Kannst Du dir eventuell vorstellen, dass es Leute geben könnte, denen das gar nicht gefällt, weil sie spontan entscheiden möchten, was sie tun? Leiten, spielen, quatschen - je nach Tagesform? Ich habe Jul jetzt so verstanden, dass durchaus noch auf dem Con spontan Spielrunden und -Teilnahme eingetragen werden könnten, oder nicht? korrekt, siehst du richtig
  24. Da keine Orga eine solche Pflichtmaßnahme organisatorisch stemmen und auch noch überprüfen kann oder will, wird es eine solche nicht geben.Ich arbeite an der Anpassung einer IT Unterstützung für soetwas. [...] Ich hoffe das ich genügend Zeit habe bis zum NordlichtCon den Prototypen fertig zu haben so das sich die Con Besucher ein Bild machen können und ich die Meinung dazu erfragen kann.Sollte ein solches System auf dem NordlichtCon ausprobiert werden, bin ich auf jeden Fall an Erfahrungen interessiert. Auf dem ersten NordlichtCon gab es das System, als Anzeige der Angebotenen Runden zusätzlich zu den Rundenzetteln. ich hoffe das ich genug Zeit habe zum dritten NordlichtCon das soweit fertig zustellen das auch die Rundeneingabe über das system erfolgen kann. ( dann Fällt noch ein weiteres Problem der Rundenzettel weg, das man die Handschriftlich ausgefüllten zettel nicht lesen kann) Wenn das system bis dahin fertig ist und eingestetzt wurde werde ich hinterher hier im Forum berichten. Meine Bemühungen in dieser Richtung rühren daher das ich mich auf Vergangenen Con mit den Unzulänglichkeiten der klasischen Rundenvergabe per zettel und Aushang konfrontiert sah und mir überlegt habe wie man das mit Mitteln der IT verbessern könnte.
  25. Ein Con-Orga könnte, wenn sie wollte, dieses kanalisieren inden die Vorankündigung über a. Con-Webseite oder b. Forum verpflichtend machen würde.Da keine Orga eine solche Pflichtmaßnahme organisatorisch stemmen und auch noch überprüfen kann oder will, wird es eine solche nicht geben. Ich arbeite an der Anpassung einer IT Unterstützung für soetwas. Ich hoffe das ich genügend Zeit habe bis zum NordlichtCon den Prototypen fertig zu haben so das sich die Con Besucher ein Bild machen können und ich die Meinung dazu erfragen kann. Das hieße dann aber, das in letzter Konsequenz nur Runden stattfinden dürfen, die über diese System gelaufen sin, denn sonst gerät die Planung durcheinander. ? Das siehst du vollkommen richtig! Nein die Spieler, welche lieber was anders als Spielen machen werden als Overhead einkalkuliert.
×
×
  • Neu erstellen...