Zum Inhalt springen

jul

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    22515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jul

  1. Schade, ich bin Freitag schon verplant,
  2. Dann nimm das wovon du mehr hast!
  3. Was ist ein synthetischer Con-Char? Als synthetischen Con-Char würde ich einen nicht Hochgespielten Char ohne Historie der nur aus Werten besteht bezeichnen.
  4. Beispiel: Auf den Con-schildern ist ein BarCode mit drauf und wenn du dir einen Snack holt wird nur der Snack und dein Schild gescannt und am Conende bekommtst du einen Zettel wo genau drauf ist was du zahlen mußt.
  5. Einsatz z.B. zur Rundenverwaltung
  6. Hallo, ich sehe mehr und mehr Leute mit iPad oder ähnlichem auf Cons rumlaufen. Mehr und mehr nutzen SL Laptops am Spieltisch. Viel Besucher haben ihre Char auf dem Computer oder Tablet dabei. Die Orga nutzt Computer für Ausdrucke und Ähnliches. Würde es stören wenn Computer auch für weitere Bereiche, z.B. Rundenverwaltung, Verkauf, Abrechnung eingesetzt werden?
  7. Hö? Ich wills ja auch sehen! Ach so, na denn "Have fun ..."
  8. ...das eigene Hirn mitzubringen ist?Hey, es geht doch darum, möglicherweise schlechte Erfahrungen eines Con-Neulings bereits im Vorfeld zu vermeiden. Wir als alte Hasen wissen, wie es läuft. Woher soll der Neuling wissen, dass die Abenteurer nicht etwa gestellt werden oder er bessere Aussichten auf ein Abenteuer hat, wenn er eine größere Bandbreite an Figuren mitbringt? Also ich finde die Idee, vorab darauf hinzuweisen, absolut gerechtfertigt und wirklich simpel umzusetzen. Liebe Grüße, Fimolas! Wenn jemand was schönes, hilfreiches schreiben mag, gerne. Nur, wie stellen wir sicher, dass es ein armer, kleiner, schüchterner Neuling auch liest? Wollen wir ihn vorher zum Lesen und Gegenzeichnen der Con AGB's verpflichten? Verpflichten kann man die Leute nicht, aber wenn diese Infos angeboten werden kann der Con-Neuling wenn er sucht soetwas finden. Das muß nicht neu geschrieben werden, ihr dürft das gerne von der NordlichtCon HP kopieren.
  9. Und wenn die Runde Vorabgesprochen ist, kann schon die Anreise gestaltet werden.
  10. Ich habe keine speziellen Con-Chars. Ich spiel die beiden Char der Heimrunde überall. Zu den beiden Midgard Char habe ich noch je einen 1880 und PR Char. Ich könnte mir nicht vorstellen mit synthetischen Con-Char zu spielen.
  11. Gibts nur auf den HP von NordlichtCon und KlosterCon
  12. Hast du KEINEN höhergradigen Charakter aus deiner Heimrunde, den du mitbringen könntest? Als ich das erste Mal zu einem Midgard-Con ging hatte ich einige Charaktere in der Mappe, die ich mal daheim in der Runde gespielt hatte, die aber auf Eis lagen. Die sind doch ideal für einen Con. Grüße Bruder Buck Als ich auf meinen ersten Con gefahren bin, hatte ich genau drei Charaktere, die ja eigentlich alle in verschiedenen Abenteurergruppen meiner Hausrunde eingebunden waren. Von denen habe ich Kopien angefertigt (wobei ich einen ungern außerhalb der Hausrunde spiele) und einen neuen Grad 1 noch auf dem Con ausgewürfelt. Aber eine üppige Auswahl ist das auch noch nicht . Vielleicht sollten die anderen Con Veranstalter in einer FAQ daraufhinweisen das Char mitzubringen sind und diese eine gewisse Varianz haben sollten wie der NordlichtCon und der KlosterCon
  13. Hallo, da das Thema mehrfach aufgefallen ist hier eine Erhebung zum Thema Con-Charaktere. Con-Charaktere sind Charaktere welche nur für Cons erstellt wurden und nur dort gespielt werden. Statische Con-Charaktere sind Charaktere für Cons in mehreren verschieden Graden erstellt wurden und welche nach einer Con runde wieder resettet werden und sich nicht verändern. Dynamische Con-Charaktere sind Charaktere für Cons welche sich wie andere Charaktere auch weiterentwickeln und eine Historie haben. Bitte hier nicht die Vor- und Nachteile von speziellen Con-Charakteren diskutieren! wenn ihr eine ´Diskusion dazu für nötig haltet macht einen seperaten Strang auf.
  14. Mit Midgard ist Midgard in all seinen Varianten gemeint, aber keine anderen Rollenspiele.
  15. Hallo, Welche Priorität geniest Midgard im Vergleich zu anderen Hobbies oder Freizeitaktivitäten.
  16. Das weißt du doch garnicht, vielleich gibt es viele die es mal mit die als SL probieren wollen.
  17. Wenn man das Eingangsposting liest liegt das nahe
  18. Wie soll ich daraus mögliche Handlungen ableiten, ohne die Aktionen der Spielercharaktere zu kennen? Ich halte den Begriff Handlungsgerüst im Rollenspiel für Nonsense. Wie ich schon mehrfach schrieb: Roman ist nicht Abenteuer. Man kann als SL aber sich schon mal über mögliche Aktionen der Figuren und passende Reaktionen der NSC Gedanken machen.
  19. Hallo, es interesiert mich mal wie sich die Midgard-Comunity im Moment zusammensetzt.
  20. Und das kapier ich halt nicht. Ich seh mich außer Stande einen Handlungsablauf vorzusehen. Woher soll ich wissen, wie die Spielfiguren sich entscheiden? Das ist mir allerdings bei vielen Kaufabenteuer aufgefallen, weswegen die mir als SL schon immer eine Unmenge an Mehrarbeit verschafft haben, weil ich einfach nicht kapier wieso die Abenteurer dem was im Abenteuer steht folgen sollen. Ja soll ich sie am Nasenring durch das Abenteuer führen? Wie das Andere SL machen weiß ich nicht. Ich kann nur sagen wie ich es mache, ich betätige mich im Hintergrund sozusagen als Kullissenschieber und sorge so dafür das die Figuren die geplanten Fragmente bespielen. Das geht mir ähnlich. Deswegen leite ich lieber eigenes, da kann ich besser improvisieren. Plot ist, was vorbereitet und was erspielt wurde - oft nicht immer - dasselbe. Das geht auch mit Kaufabenteuern, nur ist da der Vorbereitungsaufwand größer.
  21. Und das kapier ich halt nicht. Ich seh mich außer Stande einen Handlungsablauf vorzusehen. Woher soll ich wissen, wie die Spielfiguren sich entscheiden? Das ist mir allerdings bei vielen Kaufabenteuer aufgefallen, weswegen die mir als SL schon immer eine Unmenge an Mehrarbeit verschafft haben, weil ich einfach nicht kapier wieso die Abenteurer dem was im Abenteuer steht folgen sollen. Ja soll ich sie am Nasenring durch das Abenteuer führen? Wie das Andere SL machen weiß ich nicht. Ich kann nur sagen wie ich es mache, ich betätige mich im Hintergrund sozusagen als Kullissenschieber und sorge so dafür das die Figuren die geplanten Fragmente bespielen. Also der Nasenring. Nee, wäre nichts für mich. Die Kunst besteht darin das sie es nicht merken.
  22. Und das kapier ich halt nicht. Ich seh mich außer Stande einen Handlungsablauf vorzusehen. Woher soll ich wissen, wie die Spielfiguren sich entscheiden? Das ist mir allerdings bei vielen Kaufabenteuer aufgefallen, weswegen die mir als SL schon immer eine Unmenge an Mehrarbeit verschafft haben, weil ich einfach nicht kapier wieso die Abenteurer dem was im Abenteuer steht folgen sollen. Ja soll ich sie am Nasenring durch das Abenteuer führen? Wie das Andere SL machen weiß ich nicht. Ich kann nur sagen wie ich es mache, ich betätige mich im Hintergrund sozusagen als Kullissenschieber und sorge so dafür das die Figuren die geplanten Fragmente bespielen.
×
×
  • Neu erstellen...