Slüram
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Bezahlung von RSP-Autoren
Alle Inhalte erstellt von Slüram
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Ööhm/Ööhm... Meinst Du, dass drei von Deiner Sorte uns weiterbringen? Wir wollen es - ja: wollen wir das denn wirklich? - rückgängig machen zirpen die Blues Verwirrte Blicke und Kopfgewackel werden wieder ausgetauscht
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Beide Blues bewegen sich plötzlich synchron in die Deckung des Tresens und prosten sich mit ihren Kaffee's zu Prosyüt!
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Da fällt mir... uns! ... wirft der Doppelgänger ein... etwas auf: Herr Iiiik: Wo ist eigentlich Ihr Doppelgänger? Und wo bleibt eigentlich das nächste Kabooom - wo wir gerade dabei sind?
- Kurioses aus dem Netz
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Hmmhm/Hmmhmm klingt es im Doppelpack zurück Die beiden Blues schauen sich entgeistert an Ööhm/Ööhm... Noch mehr fragende Blicke Herr Wirt - bitte noch einen Kaffee - mit Milch und Zucker für Herrn Iiiik zirpt das Original Zustimmendes Kopfwackeln von der Kopie....
-
Hilfe Regeln für Hyborisches Zeitalter
Werde bei Gelegenheit (immo leider viel zu wenig Zeit) Deinen Entwurf durcharbeiten finde aber die Idee grundsätzlich ganz grosses Kino und Dein Engagement einfach super und lobenswert!
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der Blues gesellt sich zu den beiden Elfen und dem Iiiik an den Tresen Ooooh - man mir dröhnt der Schädel - die zweite heisse Milch mit Honig gestern war wohl etwas vieel.... zirpt er Für mich bitte keine Fischsuppe vielen dank - ich hätte lieber einen grossen Kaffee ohne Milch. Sein Doppelgänger serviert noch schnell die restlichen Ratten und schliesst sich der Gruppe am Tresen an. Huhu zirpt er - für mich bitte auch einen Kaffee - aber bitte mit Milch nach der ganzen Arbeit
-
Essen in Waeland
Schöner Text - stell den doch auch bitte z.B. als Kurzgeschichte ein:thumbs:
-
Zaubersalze
So etwas ähnliches hatten wir auch schon einmal: Bei einem Gefecht von Schiff-zu-Schiff haben wir Gefässe mit Rutschsalz auf das gegnerische Langboot, welches uns ausrauben wollte verschossen. Das hatte dann zur Folge (dank eines krit. EW Aktivieren), dass die gegnerischen Ruderer aus dem Takt kamen, weil sie die Pinnen nicht mehr richtig zu fassen bekamen und die betroffene Decks- und Segelbesatzung auch so ihre Probs mit der Schiffshandhabung hatten...
-
Zaubersalze
Ja, er muss entweder werfen (EW: Werfen +8)Salze können aber nur bis zu einem Meter geworfen werden, der Einsatz ist also beschränkt. Nötig ist dann ein EW+4:Werfen, hat die Figur Werfen nicht gelernt ist dies der angesprochene EW+8 (universell +4, dazu +4 für Streuangriff - ein eventueller Angriffsbonus kommt noch dazu). Thaumaturgen sollten deshalb überlegen, ob sie nicht Werfen (lern- und steigerbar zu Standardkosten) bei der Erschaffung erlernen. Solwac P.S. Das Werfen kann auch eine andere Figur als der Thaumaturg übernehmen. Ja, Thaumaturgen sollten wirklich bei der Erschaffung Werfen - oder vielleicht (mir persönlich lieber) Blasrohr als Waffe bei der Erschaffung - oder später lernen. Wobei ich persönlich die Zaubersalze auch für einen Hexer als sehr feine Sache und durchaus lernenswert ansehe und erachte.
-
Diskussionen zu Moderationen
Das Argument könnte zutreffen, hier müsste man mal Neulinge befragen. Ich befürchte nur, dass hier maximale eine stark selektive Antwort kommen wird. Deswegen bin ich dafür, dass wieder verstärkt verschmolzen wird und nur wenige Strangleichen bleiben. Solwac Zu den Neulingen: Ich bin ja auch erst seit Februar dabei. Und kann nur sagen: So mancher "Monsterthread" hat mich dazu bewegt nur die jeweiligen 2-3 letzten Seiten zu lesen. Auch aus Zeitmangel kann ich es mir oft gar nicht leisten sehr grosse Threads komplett zu lesen (wenn es für mich als Neuling darum ging mir überhaupt so etwas wie einen Überblick zu verschaffen). Mittlerweile ist es halt so, dass ich ausgewählte Diskussionen und Threats sehr wohl komplett lese und andere Bereiche des Forums halt gänzlich ignoriere, bzw. dort nur mal in "neue" Sachen, falls sie mich vom Titel her ansprechen kurz reinschnuppere- sprich ich lese sie dann "Quer". Ich persönlich finde es aber durchaus besser mehrere Stränge zu ein und demselben Thema zu verschmelzen. Das erleichtert es mir als Anfänger auch mit der Suchfunktion umzugehen.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Die Tür öffnet sich - der Blues steckt wieder mal seinen Kopf herein. Sein suchender Blick bleibt an der flammenden Rüstung hängen und der Person, die davor steht und sich fachgerecht am Essen zu schaffen macht. Oh, die vermaledeite bunte Kreatur der Verwirrung sei mein Zeuge ich habe den ganzen Schlamassel wohl nicht geträumt. Er hält sich mit beiden Händen den Kopf und zirpt entsetzt: Was mache ich jetzt bloss - Zeitparadoxa sind doch ungemein gefährlich! Oh man - erstmal zum Tresen und die Lage weiter sondieren...
- Diskussionen zu Moderationen
-
Einsatzkreuzer des akonischen Energiekommandos
Entweder das - oder: Das Ganze in eine Kugelzelle von 622 statt 226 Metern transferieren (siehe mein Zahlendreher-Argument). Prinzipiell kann ja alles am gleichen Platz bleiben - dann nur halt mit den "angemessenen" Dimensionen. Und die Anzahl der Beibote müsste man dann auch noch auf realistische Werte anpassen.
-
Diskussionen zu Moderationen
Diese Logik kann ich nicht nachvollziehen und halte sie für falsch. Wenn ich zu einem Thema einen (oder auch mehrere) Thread(s) finde, schreibe ich definitiv in diesen (bzw. den passendsten) und eröffne keinen neuen Thread. Einen neuen Thread eröffne ich nur, wenn ich gar keinen passenden Thread finde. (Und nicht, wenn da schon mehrere sind ...) Rosendorn - mit Verlaub: nicht jeder teilt automatisch Deine Logik oder auch Deine Ansichten. Deswegen wird ja auch hier diskutiert. Ich persönlich kann die Argumente und Ansichten sowohl von Curialas als auch von Yon sehr gut nachvollziehen und verstehen. Ich gehe sogar noch weiter: Ich schliesse mich ihnen völlig an. Deswegen auch z.B. nur mein "kurzer" Post weiter oben im Strang.
-
Quellen für Midgard 1880
Weil es in einem anderen Strang auch gerade behandelt wurde: Vom National Geographic gibt es viele Videos zu Themen wie z.B. die Azteken, etc.. Oft auch in Verbindung mit einer Beschreibung vergangener Forschungsexpeditionen und Forscher. Zum Thema Mittelamerika erfährt man dort sehr viel über Forscher und Forschungsreisen in der Viktorianischen Zeit. Also - wie ich finde - gute Quellen auch für geschichtlich fundierte Abenteueranregungen.
-
Bücherliste für Nahuatlan
Yupp, das sind feine Filmchen. Und: selbst für diejenigen unter uns mit dem schmalen Geldbeutel gibt es meistens eine gute Möglichkeit an diese Filme zu kommen. In der Regel gibt es in Eurer Nähe eine öffentliche Bibliothek in der Ihr die Filme dann entleihen könnt. Hier in Bielefeld ist die Bib da z.B. sehr gut bestückt.
-
Küstenstaaten/Tura Beschreibung
Tja - leider reagiert Semour nicht auf meine PN - insofern werde ich wohl nie in den Genuss dieses Materials kommen und muss mir die Arbeit machen und für meine Spielrunde das Rad neu erfinden.... Daher hier noch mein öffentlicher Apell: Falls jemand Semour persönlich kennt dann bittet ihn doch darum entweder mir doch die Unterlagen zukommen zu lassen oder - was noch viiiieel besser wäre, da es dann viel mehr Spielern zugänglich wäre - den Artikel hier wieder freischalten zu lassen. Bitte-bitte Semour falls Du dieses doch noch lesen solltest: Lass die ganze Zeit und Arbeit, die Du hier reingesteckt hast nicht vergeblich sein!
- Diskussionen zu Moderationen
-
Noch 'n Test von dem niemand was hat!
- Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Danke Herr Wirt GLuuurrcks, SCHLUCK![/ Auf das wohl der gelben Kreatur der Kochkunst *hicks* Hinunter damit! Wiesü schtähe ich dinn nün schon zwiiiimal an zwiii Rüstüngün? *Hicks* Iiiiiisch glüüübe iiiisch gähe mül biiiisser iiinzzzz Büütt zirpte es und bewegte sich mit gefährlich auf dem dünnen Hals hin-und-her-wackelnden Kopf zum Ausgang Wüüiidü - syhiiin!- Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der Blues nimmt den Becher mit der dampfenden Milch in Empfang rührt kurz um und schüttet den Inhalt am Halsansatz in seinen Mund hinein. BÖÖÖÖRPS! Genüßlich leckt er sich die Lippen. Aaaah - das tat gut...zirpt er... Herr Wirt?! Bei der violetten Kreatur des Geistesblitzes: Bitte noch so einen!- Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Oha! - denkt sich der Blues - die beiden sind jetzt erstmal beschäftigt... Daher nix wie ab ins Hinterzimmer an die Rüstung und das Abendessen vorbereiten. Oben angekommen reibt er sich verdattert die Augen: Da steht er ja schon an der Rüstung und dreht ein paar von diesen leckeren Riesenratten. Die bunte Kreatur der Verwirrung ist über mich gekommen denkt er so bei sich... Herr Wirt: Ich brauche erstmal was starkes zu Trinken! Eine Heisse Milch mit Honig bitte!- Einsatzkreuzer des akonischen Energiekommandos
Mal ganz ehrlich: Ich weiss nicht, wer dem Mark Fleck das Teil so hat durchgehen lassen... Ich bleibe dabei: Für nen 500 Meter Kreuzer hätte ich das noch für denkbar (aber auch schon bedenklich) gehalten. Woher sollen die Akonen - zumal ohne ihre Hauptwelt! überhaupt die Resourcen für so einen technologischen Quantensprung und eine so gravierende Technologische Überlegenheit her haben?- Artikel: Goblin
Hoffentlich komme ich dann irgendwann einmal in den Genuss das Abenteuer spielen zu können... - Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!