Alle Inhalte erstellt von ugolgnuzg
-
Projekte
Hier ist einmal alles, was ich angefangen habe und noch schreiben will... die Prioritäten verschieben sich: NSpF für Greyguard Kampagne: -Fina Seraph (TBe) -Wotan (PK) -Kyle (As) -"Die Streitaxt" (ZweKr) -Gorlim Blauzahn -Meister Glarn Rabenbart - Herzogin Eleonore (?) Abenteuer (A)D&D für M4 umschreiben - T1 Village of Hommlet Moathouse - Clerics Challenge Abenteuer GB Update auf M4 - Im Sog des Bösen Abenteuer DAB Update auf M4 - Tumunzahar Predator Waffen und Ausrüstungsgegenstände - evtl. mit Expanded Universe (Granaten, spring-loaded Gauntlet Knives...) Punktesystem für Abenteurererschaffung M4 - Fertigkeiten - auf Abenteurertyp zugeschnittene Lernblätter Das Hyborische Zeitalter - Conan für M4 - da liegen noch einige Kapitel in Kurzschrift und Notizen herum Eigene Critical und Fumble Tabellen (A)D&D Zauber und Metamagische Fertigkeiten nach D&D 3rd Weitere (A)D&D Monster Der kulturelle Schamane -Schamanen Lernpläne nach ScN,ScS und ScW aufbauen
- Der Ton im Forum
-
DAB: Dvarin Doppelaxt, Gorlim Blauzahn & Meister Glarn Rabenbart
Ich habe mal Branwen gefragt.
-
DAB: Dvarin Doppelaxt, Gorlim Blauzahn & Meister Glarn Rabenbart
@Yon: Kann sie auf jeden Fall ohne Nachfragen nicht...
-
Runenklingen Feuerklinge / Feuermal
Danke, ich hatte nur den mag. Schadensbonus vergessen.
-
Das Einhorn (GB 4)
die Schätze, M4 Regeln und Anmerkungen auch als Download bereit. http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=22351
-
Midgard und Science Fiction
OK, lassen wir den Realismus lieber beiseite...
-
DAB: Dvarin Doppelaxt, Gorlim Blauzahn & Meister Glarn Rabenbart
Wäre es möglich diese Beschreibung als NSpF hier zu veröffentlichen (oder mir als PM zukommen zu lassen) ? Danke.
- Artikel: Lareth der Schöne (the Beautyful)
-
Umsetzung von Midgard-Welt zu Greyhawk
@MaKai: Beides... Und ich will nicht nur, ich tue es einfach. Abenteuer nach Midgard Regeln auf Greyhawk, mit dem Hintergrund der Welt. Eigene Abenteuer, Midgard-Kaufabenteuer, und Ideen der Midgard-Kaufabenteuer. Es paßt ganz gut. Natürlich gibt es Probleme... die aber die Spieler ja nicht kennen (die Namenssprüche, Magic Missile usw. usf.), also setze ich die Zauber und Zauberfähigkeiten (noch) nicht um, sondern ersteinmal die Orte und Monster (D&D Humanoids http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=21202&highlight=humanoids ) Ich habe alle Figuren, die ich für Greyhawk auf M4 umgeschrieben habe, und die in meiner Kampagne vorkommen als Gruppe GreyGuard in die NSpF Datenbank gestellt.
-
Artikel: Lareth der Schöne (the Beautyful)
@MaKai: DFR S.286 sagt, daß der Grundzauber eines jeweiligen Abenteurertyps um 2 Stufen höher sein darf, als dessen Grad, um diesen zu lernen. DFR S.306 zeigt Verursachen von Wunden ist ein PC Grundzauber KOM S. 52 gibt ein PC Lernschama, in dem er Verursachen von Wunden lernen kann. (Dies gilt übrigens analog zu vielen Sprüchen, bis hin zu Tiersprache für Dr und Tm (Stufe 4 bei Grad 1), die durch Lernschamata bedingt eine wirkliche Ausnahme bilden. Siehe auch "Merkwürdigkeiten in den Lernschemata" http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=21709&highlight=merkw%C3%BCrdigkeiten und die Tabelle zu Zaubersprüchen auf Grad 1 http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=21825 .
-
Midgard und Science Fiction
Gut das Argument trifft teilweise zu (HiTec-LoTec) Hier ist das Problem aber auch AlienTec, Verbindung Plasma Cannon, Helm, Laserzielsucher... und irgendwie (Film und Comics) geht eines davon immer kaputt...
-
GB04 Das Einhorn Gegner als M4 Version
Kein Problem. In der Zwischenzeit habe ich Turor auch als NSpF eingestellt, mit etwas mehr Hintergrund. Falls er überleben sollte... Wenn ich dazu komme, mach ich noch ein Blatt mit wichtigen Regeln, Schätzen und Lösungen für Ungereimtheiten (wie kommt denn der Anführer der Orcs durch den See mit den Wasserschlangen ?)
-
DAB: Dvarin Doppelaxt, Gorlim Blauzahn & Meister Glarn Rabenbart
Gibt es denn genauere Thame Beschreibungen als DAB / RK ? Mit Meister Glarn, vielleicht sogar mit Werten ? Gibt es denn Beschreibungen, außer DAB / RK, von Gimil-Dum mit Dvarin / Gorlim ?
-
Eure liebsten Gegenspieler & Helfer
Gegner: Lareth (muß ich mehr sagen): Schon meine AD&D Gruppe(n) vor Jahren habe ihn hassen gelernt ("hätten wir ihn doch umgebracht"). Also benutze ich ihn doch gerne für Midgard wieder / weiter... Helfer: Gwyddon (der half mir damals viel), dann soll er auch meiner Midgard Runde helfen. Helfer: Quicksilver Wildelfischer Waldläufer und Held der Elfen des Gnarley Wood. Starb im Kampf gegen 12 Trolle, um die SpF zu retten (inkl. seiner Gefährtin/SpF). Wird noch heute verehrt.
- Artikel: Turor
-
Wie bindend seht ihr den arkanen Kodex?
Ich empfehle Lord Darcy (das lese ich mir jetzt mal wieder durch). Dann schauen wir mal nach astraler Signatur für Midgard und astrales Spurenlesen, sowie rituelle Magie. Nein, Harry, ich sagte magischer Insektenschwarm, jetzt geh den Wagen waschen...murmel, murmel, zu meiner Zeit nicht gegeben...
-
Das Einhorn (GB 4)
... jetzt habe ich gerade die Schätze aus dem Abenteuer herausgesucht. Auch, um mal zu schauen, was dieser Turor eigentlich mit sich herumschleppte. Und was sehe ich das "Einhorn" wurde in 2 Flügel und den Rumpf zerlegt. Vielleicht ist es eher ein Pegasus ? Ich glaube ich nenn das Abenteuer anders. Das mit den Flügeln gefällt mir, also jetzt heißt es "Der goldene Pegasus"
-
Gildenbrief 1-15 als Kauf-PDF
Würde auf jeden Fall herumfragen, es sind 5 Euro, die sich lohnen.
-
Wie bindend seht ihr den arkanen Kodex?
Ich sag mal: NICHT ! Der arkane Kodex (nur auf Magier oder auch auf aller anderen Zauberer bezogen) ist eine schöne Erklärung. Sie ist logisch aufgebaut und irgendwie... mathematisch. Aber die Magie lebt ! Zauberei ist doch gerade das Unerklärliche. Auf andere Welten bezogen kann die Erklärung der Magie anders aussehen, genauso wie die Betrachtungsweisen (was 5 Elemente ???). Muß ich den Kodex überhaupt beachten ? Als Spieler, wieso, da lebe ich doch mit meiner Figur in der Welt und Betrachtungsweise, die mir der SL vermittelt ? Als Spielleiter nehme ich den Regelhintergrund zur Kenntnis, nehme aber die Regelmechanismen zur Beurteilung von Wirksamkeit und Wirkungsweise der Sprüche, das wars. Für detektivische Vorgehensweisen kann man sicher etwas entwerfen. Spruch a kann die gleiche (regeltechnische/arkane Kodex) Wirkung haben wie Spruch b, meinetwegen deshalb auch genauso bezeichnet werden, aber anders aussehen (Göttlicher Blitz z.B.), also (vielleicht) auch die Signatur des Wirkenden mehr oder minder enthalten, für den Laien ausgedrückt, Harry, ich hab schon gemerkt, daß du nicht mehr zugehört hast. Wie sieht denn der Wagen wieder aus, Harry ?
-
Midgard und Science Fiction
Midgard und Science Fiction ? Zufällig fand ich beim Durchblättern der NSpF den Predator für Midgard von Bruder Buck (BB). Ich kann nicht sagen, daß ich ein Fan von Science Fiction Elementen in Fantasy bin, aber manche Autoren schreiben es einfach passend (Piers Anthony: Zeit der Kämpfer) oder haben mich mit dieser Idee schon sehr früh beeindruckt (Hohlbein Enwor). Also, unabhängig davon, ob man es einführen möchte oder nicht, ist es soweit es mich angeht einen Gedanken wert. Rollenspiel(vergangenheit) Ideen für 1 Abenteuer im reinen Fantasy-Rollenspiel kommen schon im AD&D (1st) Abenteuer S3 „Expedition to the Barrier Peaks“ und D&D Abenteuer CM6 „Where Chaos reigns“ vor. Crossover, wie d20 Systeme, die theoretisch alles ermöglichen laß ich jetzt einmal weg (d20 future zu d&d 3rd hat seine eigenen Probleme). S3 arbeitet bei der Anwendung der SciFi Gegenstände und Waffen SciFiG) mit einer Flowchart, je nach Komplexität des SciFiG und Intelligenz/Beobachtung/Erfahrung damit. CM6 gibt vor nur ein „Wunsch“/“Wish“ (höchststufiger Zauber) erlaubt einen Gegenstand 1-4 mal einzusetzen. CM6 setzt die Möglichkeiten der SciFiG mit denen von D&D-Zaubern gleich. (Any sufficiently advanced technology appears as magic to the uninitiated.) Beide Abenteuer wollen also den SpF keinen oder nur sehr eingeschränkten Zugang zu SciFiG geben. Dies wäre auf Predator bezogen auch eine einfache Lösung... wäre da nicht einmal die relative Low-Tech Ausrüstung (Speer, Dolch, Wurfscheibe) und die Tatsache, daß in Predator 2 Danny Glover sich auch der Smart Weapon (Wurfscheibe) bediente um den Predator anzugreifen und letztendlich zu töten. Sekundärliteratur Weiterhin (und jetzt wird’s komplizierter) in den Dark Horse Comics Tarzan vs. Predator at the Earths Core, werden sogar die Granaten und die Plasma Cannon der Predator von Menschen relativ kurzfristig und einfach bedient. Dies ist nicht so nach meinem Geschmack... Dafür aber Magnus vs. Predator, hier werden genau die Waffen aufgezählt die auch in Predator 2 vorkommen. Oder auch Predator Bloody Sands of Time, dort wird erwähnt, man schaue nur durch die Linsen des Helmes, um die Tarnkappe des Predator zu durchdringen. Dies finde ich beides gut. Direkt auf die Waffen des Predator (BB) bezogen, könnte man zum Lernen und Steigern wie folgt vorgehen: Archaische Waffen (d.h. Telescoping Spear/Speer, Gauntlet Knives/Doppelklingendolch und Smart Weapon/nur als Wurfscheibe oder Dolch), nicht aber technologische Waffen (z.B.Plasma Cannon,Netgun): Angewandt könnten die Waffen ungelernt entweder mit einfachen +4, mir wäre dies zu gut, deshalb würde ich hier einen EW:-2 Fremdartigkeits-Abschlag nehmen. Dann entweder: a) Wie bei AD&D, die SpF können diese als magische Gegenstände mit einer ABW benutzen Die SpF können diese Gegenstände mit einem EW benutzen, der der Funktion dieser Gegenstände am ähnlichsten ist (Doppeldolch=Dolch, Teleskopspeer=Speer usw.), evtl. wie oben schon erwähnt mit einem Abschlag (-2), aufgrund der Fremdartigkeit ODER b) Wirkliches LERNEN dieser Waffen, erst als einzelne Katagorien (Stichwaffen, Predator, Doppeldolch), mit nur 1 Waffe in dieser Katagorie dann STEIGERN dieser speziellen Waffe mit einer Schwierigkeit um 2 Stufen höher als die ähnliche Midgardwaffe oder STEIGERN einer jeglichen (archaischen) Predatorwaffe=extrem schwer evtl., falls dies noch zu einfach ist mit EW -2 permanent (Fremdartigkeit) Bei b) würde ich dann keine ABW mehr nehmen, es wird schwierig genug. Man kann den Filmen entnehmen, in welchen Situationen die Waffen nicht mehr funktionierten. Z.B. haben wir bei einem Bogen auch keine ABW(sondern Pfeile/Ladungen), warum dann bei der Plasma-Cannon eine einführen ? Einfacher wäre zu sagen bei „1“ auf EW:Angriff, DAS WARS ! Batterie leer, Waffe kaputt o.Ä. (auch bzw. vor allem für den Predator, denn den SpF würde ich die Waffe nicht bedienen lassen). Die Ausrüstungsgegenstände kann man ähnlich handhaben. Entweder als magischen Gegenstand: Z.B. Helm der Infrarotsicht* ABW 5 ODER Neue Kategorie: (SEHR grober Vorschlag) SciFi-Kunde (Int 61) +4 für 400 GFP G: Ma,Th,Hä S: PHa,Sp A: Rest und für die Anwendungen würfeln... Weiterverarbeitung Teile der Predatorausrüstungsgegenstände könnte man weiterverarbeiten. Haken des Netzes (Pfeil/Bolzenspitzen)oder Klinge des Doppeldolches (Dolch). Ich würde dies als -2/+3 nehmen. -2 wegen Fremdartigkeit und daraus resultierenden Schwierigkeit der Verarbeitung (perfekt wird’s nicht), +3 wegen der Schärfe. (Teile hiervon schrieb ich schon direkt zu BB Predator.)
-
Das Einhorn (GB 4)
So, da habe ich meine Unterlagen doch gerade noch fertigbekommen. Als ich so die Monster aufschrieb kamen mir doch Zweifel, daß dieses Abenteuer für einen Abenteurer Grad 1-2 geeignet ist. 4 Jungorcs 3 besoffene Orcs 9 Orcs 1 Orcanführer, alle in Rufreichweite (ok, manche etwas verschalfaen und "nur" mit Dolchen...) dann noch 5 (friedliche) Kobolde, bis zu 6 Riesenratten (bei mir durch Auswürflen dann nur 2), der (alte) Oger, eine Giftspinne, 2 giftige Wasserschlangen (und wenn man sich besonders dämlich anstellt noch ein kleinerer Golem !) Das hört sich heftig an... mit dem Ansatz heute mal nicht viel zu helfen, machte ich mich dran dieses Abenteuer mit 1 Spieler, aber mit Brent als SpF (Magier Grad 4) zu spielen. Die Aufgabe war, daß die Zwerge des Artross-Gebirges (Abbor-Alz) versuchten Allianzen zu schließen und deshalb das Einhorn als Geschenk einer nicht weit entfernten Gnomenmine zu übergeben. Das Einhorn kam nie an. Die Hexe Lok (als Gespenst) wollte dies nicht, damit die Orcs und das Böse sich weiter ausbreiten können. Sie erschreckte 4 der 5 Zwergenwachen zu Tode und die von ihr beeinflußten Orcs nahmen das EInhorn mit in ihre Höhle. Brent fand die Stelle, an der die Zwerge zu Tode gekommen waren und auch den Höhleneingan (kleiner Trampelpfad dorthin). Nach kurzer Überlegung (ist ja schon ein großer Eingang 3x3,5 m, ob da wohl ein Riese haust?), entschloß sich Brent ersteinmal nachzusehen, und später vielleicht Zwerge aus Gimil-Dum / Karakast zu Hilfe zu rufen. Als erstes wurden die Kobolde mit Schlafzauber unschädlich gemacht und der Ring und das Pergament gefunden. Die Riesenratten wurden als Gefahr erkannt und die Tür einfach geschlossen gehalten. Es ging dann in den nördlichen Teil des Höhlensystems, wo Brent den letzten toten Zergenwächter fand und mithilfe von Zauberschlüssel Turor befreite. Zunächst wollte dieser einfach nur verschwinden, aber nachdem Brent ihm seinen Silberdolch gab und ihn auf die Zwergenleiche hinwies (dort sackte Turor nicht nur denKriegshammer sondern auch die 15GS ein), dachte Turor sich, Brent zu begleiten wäre nicht allzu schlecht. Seine Ausrüstung müßte ja auch noch irgendwo sein (ich als SL nehme mal an das mag. Kurzschwert ist Turors, falls nicht erhebt er dann trotzdem Anspruch darauf... hehehe). Soweit ging alles ganz gut, aber beim dritten Wurf nach Begegnungen im Höhlensystem tauchte dann die Hexe auf, knapper Wurf von Brent 10+17 gegen Zaubern+20 hui ! Aber nur ne 4, also alles ok ! "Die eisige Hand greift durch Panzer und Haut nach deinem Herzen, aber bestärkt durch deine geistigen Fähigkeiten als erfahrener Magier kannst du dem Trugbild widerstehen." Brent entzünder Feuermal, ums der häßlichen Vettel einmal richtig zu zeigen. Wer glaubt, das war schon knapp, es geht noch knapper: Turors WW versagt, ich würfele genau 12 (3w6+1) bei seinen 12 LP, auch überlebt, aber in panischer Angst läuft Turor lautschreiend den Gang zurück... Brent verfehlt das Gespenst und dieses löst sich in Luft auf. Turor rennt gellend schreiend an den Türen der Orcs vorbei... Brent denkt sich zuerst, ok, was solls. Aber... mein SILBERDOLCH ! Also hinterher. Mitten in den ersten besoffene Orc hinein, der nach dem Geschrei schaut. Turor um die Ecke, gleich in die 4 Jungorcs hinein (Wasnlos, wasn das fürn Gebrüll ? Ah, Menschenfleisch). Letztendlich waren unsere beiden Helden eingekeilt zwischen 3 besoffenen Orcs und 4 Jungorcs. Ergebnis: 1x Schlaf in einem unbeobachteten Moment gab Brent genügend Zeit (obwohl die Orcs natürlich wieder aufwachten und 2 Jungorcs widerstanden), die Orcs mit seinem immer noch brennenden Schwert zu beeindrucken. Nach einigen Runden (ca. 6-8) liegen 3 tote Jungorcs im Gang, 1 hat sich in seinem Raum verbarrikadiert und drei sehr angeschlagene, besoffene Orcs trommeln an die Tür des Anführers... Mal sehen, wie es weitergeht... falls Brent den Orcs genügend Zeit läßt holen diese sich ihre Waffen und den Oger und gehen auf die Jagd (vielleicht werden sogar die Kobolde noch zwangsrekrutiert).
-
Erfahrungen mit Waffenrang und Rüstungsbonus
Den Waffenrang habe ich auf den SpF-Bogen übertragen lassen. Es ist also jedem Spieler klar in welchem (modifizierten) RW seine Figur handelt. Das ist ähnlich wie in Rüstung... Von Runequest kommend wird dann einfach angesagt: Wer hat einen RW über 100 ? Du ? Handeln. Über 90 ? Über 80 ? ... Bei 30endlich Thorkvin... klappt prima.
- Artikel: Caerwyn
-
GB04 Das Einhorn Gegner als M4 Version
Neues in der Bibliothek: [drupal=1543]GB04 Das Einhorn Gegner als M4 Version[/drupal]