Zu Inhalt springen

ugolgnuzg

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von ugolgnuzg

  1. @Einskaldir: Wenn ich nicht Dart unter Wurfpfeil packen würde, dann fände ich Deinen Vorschlag am besten. Warum nicht Grundfertigkeit für Sp ? Die Dartscheibe ist immer noch recht teuer...
  2. Thema von DiRi wurde von ugolgnuzg beantwortet in Runenklingen
    Kurze Nachfrage zu den Waffenfertigkeiten (da diese Lernschemata hier zuerst auftauchen): Ist Magierstecken in Kategorie 4 richtig ?
  3. ...wenn Du noch mehr machen möchtest : - Eine Seite mit den Werten der Gegner und Zeilen zum Abstreichen von LP/AP wäre nett (willst Du ja sicher auch nicht am Bildschirm durchstreichen). - Schön finde ich auch immer eine Zusammenfassung von besonderen Gegenständen (auf welcher Seite). - und zuguterletzt: Vielleicht ein paar Regelverweise (), die Du für sinnvoll hältst - zusammen mit Deinen Ideen/Anmerkungen und Erfahrungen mit dem Abenteuer wirds ein größeres Download. Ansonsten finde ich jede Hilfe toll, als Download, im Abenteuerstrang oder auch sonstwo.
  4. ...ich hab ein Problem das File zu öffnen. Ist damit alles in Ordnung ?
  5. (Es hilft natürlich auch nicht, daß viele andere Rollenspiele die "Leiteigenschaften" mehr einbeziehen (DSA) oder bei der Steigerung von Fertigkeiten wieder herausrechnen (Runequest/MERS/RM).) Es scheint ein bißchen "schief", daß der begabte genauso schwierig lernt, wie der nicht so begabte, aber dies wird (zumindest etwas) wieder aufgehoben, mit den höheren Endwerten der Fertigkeiten und (wenn man am Anfang etwas aufgepasst hat) den hohen Anfangswerten von Fertigkeiten für die man begabt ist. (Für Powergamer und die, die wissen wollen wieviel man sparen kann: Die Tabellen von Tarnadon: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=21716 )
  6. Thema von ugolgnuzg wurde von ugolgnuzg beantwortet in Runenklingen
    @Odin: Kein Problem, Du hast die RK-Lernmethode gut zusammengefasst. Genau so ist es. (Gold und EP stehen übrigens in einem festen Verhältnis).
  7. Thema von ugolgnuzg wurde von ugolgnuzg beantwortet in Runenklingen
    @Odin: http://www.midgard-online.de/downloads/rk/Lernen.zip Hier befinden sich die Lerntabellen und Anleitung zum Lernen für Runenklingen, falls Du einen Blick darauf werfen möchtest. Es ist bei RK tatsächlich so, daß ZAU alle Waffen pauschal schwieriger lernen und wenn dann eine Waffe in der gleichen Schwierigkeitsstufe, wie eine andere Waffe ist (Magierstecken und Morgenstern z.B.), dann ist diese nicht nur gleich schwer (teuer) zu lernen, sondern auch gleich schwer (teuer) zu steigern. (Ein paar weitere deutliche Unterschiede sind keine Wafenkategorien/Grundkenntnisse, jede Waffe wird einzeln gelernt und keine maximalen EW für bestimmte Abenteurertypen). @Masamune: Genau, Magierstab ist dort genau richtig. Deshalb wäre ja die Einstufung vom Stecken in 2 (Normal) konsequent (auch wenn man sich die anderen Waffen dort ansieht). Es wird wie bei M4 erwähnt, daß diese Waffen in den Händen magisch unbegabter als Keule oder schwache Stabkeule zählen (dann mit einem vergleichbaren Schaden der Waffen der Kategorien 1&2).
  8. Ich habe mal zusammengefasst, was die Forumsgemeinde würdig hielt, von mir zum Beitrag des Monats vorzuschlagen: August 2009 Abenteurer vom Grad 0 http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1472654&postcount=6 Juni 2009 Runenklingen Hilfe zu Bewegungsabläufen http://www.midgard-forum.de/cms/node/1664 Mai 2009 D&D 3rd zu M4 – Allgemein http://www.midgard-forum.de/forum/sh...92&postcount=1 Anderthalbhänder „Lebenstöter“ http://www.midgard-forum.de/forum/sh...31&postcount=1 Geschichte von „Lebenstöter“ http://www.midgard-forum.de/forum/sh...71&postcount=4 Das Buch des Dunklen Gottes http://www.midgard-forum.de/forum/sh...ad.php?t=22514 Feuerfledermaus http://www.midgard-forum.de/forum/sh...ad.php?t=22515 Fäulnisknochen http://www.midgard-forum.de/forum/sh...10&postcount=1 Braunstahlrüstung http://www.midgard-forum.de/forum/sh...96&postcount=1 April 2009 Vorbereitung eines Spieleabends http://www.midgard-forum.de/forum/sh...1&postcount=51 Der Herzogin neue Kleider http://www.midgard-forum.de/forum/sh...27&postcount=1 März 2009 Robe des Chaos (Finsternis, Heiligkeit) http://www.midgard-forum.de/forum/sh...14&postcount=1 Dezember 2008 Dungeons? Her damit ! http://www.midgard-forum.de/forum/sh...41#post1317441 Richtlinien D&D 3rd zu M4 http://www.midgard-forum.de/forum/sh...ad.php?t=20767 November 2008 Hausregel M4 Kaufsystem zur Abenteurererschaffung http://www.midgard-forum.de/forum/sh...03&postcount=2 Mai 2008 Hyborische Zeitalter (Conan für Midgard) http://www.midgard-forum.de/forum/sh...ad.php?t=19449
  9. (Nur um es vorweg nocheinmal klarzustellen: Ich weiß, Runenklingen ist nicht Midgard und verschiedene Fertigkeiten sind anders gewichtet.) Ich sehe ein Problem bei den Waffenfertigkeiten, welches mir im Vergleich zu Midgard auffiel: Der Magierstecken ist SEHR teuer. (In M4 ist er eine Schwierigkeitsstufe teurer als sein kleiner Bruder, der Magierstab.) In RK rangiert er gleichauf mit den heftigsten Waffen (z.B. Barbarenstreitaxt). Man könnte noch mit den Mindestanforderungen für diese Waffen argumentieren, daß ein Zauberer schwer St81 haben wird. Aber die Gs61 ermöglichen nicht nur Magierstecken (zweihändig !), sondern auch Morgenstern (mehr Schaden, einhändig). Zauberer: Lernt Morgenstern !!! Fazit: Ich plädiere dafür den Magierstecken zumindest in die Schwierigkeitsstufe schwer oder sogar normal herabzustufen...
  10. Um auf den Anfang zurückzukommen: - Ich persönlich habe kein Problem damit abzuschätzen, wann wieviel mehr Schaden mit einer göttlichen Waffe für wie lang verursacht wird. Ich finde unterschiedliche Längen der Wirkung in Ordnung. - Aber als Spieler hätte ich gerne etwas mehr Beständigkeit und als SL der "plötzlich" (Con) mit der Waffe konfrontiert wird, hätte ich gerne klare Regeln. - Der generische Hintergrund ist völlig ok.
  11. Thema von Elme wurde von ugolgnuzg beantwortet in Runenklingen
    Auf midgard-online: Unverändert.
  12. Ich meinte: Wie lange ist ein Kampf ? Wieviel Zeit liegt zwischen 2 Kampfaktionen ? Der Kampf vor der Tür, kurz zu Ende, die Tür öffnet sich ... ist das immer noch DER Kampf oder ein neuer
  13. Sehr schön, ein paar Ideen dazu: Runen: Lesen von Zauberschrift wäre sicherlich auch in Ordnung. Einen Flegel stelle ich mir immer brutal vor deshalb hätte ich +1/+2 genommen...(oder sogar+0/+3, gibt weniger KEP, finde ich für ein göttliches Artefakt besser, da die Kraft ja von den Göttern kommt und nicht vom Träger und dieser so weniger EP sammelt). Für "die Dauer des Kampfes" ist immer etwas ungenau. Am besten "Beschleunigen" genau wie der Spruch. Und/oder anstatt des Aktivierungswortes einfach nach erfolgreichem Treffer (oder Mißerfolg !) wirkt "Beschleunigen" (die Götter wollen schließlich was sehen), erhöht natürlich die Chance, daß er ausbrennt (kommt öfter vor).
  14. ... es waren nicht wirklich ALLE (die optionale Fertigkeit Seilkunst fehlte). Diese ist jetzt in der xls Tabelle und dem 2. pdf enthalten.
  15. Thema von ugolgnuzg wurde von ugolgnuzg beantwortet in Downloads
    Dieb in Spion umbenannt. (Da passt das Sp besser )
  16. Thema von ugolgnuzg wurde von ugolgnuzg beantwortet in Downloads
    Seilkunst in 2.Tabelle eingefügt, für diejenigen die diese Fertigkeit (die im Runenklingen Bereich bei midgard-online beschrieben wird) nutzen wollen.
  17. Mowin ist jetzt als Spion (nicht Dieb, tsetsetse) vorhanden. Satserl Revor ist das Beispiel für einen Glaubenskrieger in Runenklingen. Gewappnet mit Plattenrüstung, Schlachtroß und seinem Glauben (Zauber) springt er den Abenteurern in Runenklingen bei.
  18. ... obwohl ich eigentlich gar keine Zeit habe, bin ich mal wieder an den tollen RK-Bänden hängengeblieben. Manche Fragen sind offen geblieben (Morwin als Gl oder Sp ?), aber ich habe mir einfach etwas einfallen lassen. Auch die Frage nach Tabellen mit den EP/GS Werten zum Ablesen ist nicht so falsch. Versucht euch mal vorzustellen, ihr wollt eine Fertigkeit, die in 3 (DREI!) verschiedenen Gruppen einsortiert ist, die 3 verschiedene Schwierigkeitsgrad und 3 verschiedene Lernfaktoren (Kosten pro Lernpunkt) hat am billigsten zu lernen. Zum wahnsinnig werden . Egal, macht Spaß, ist toll und hoffentlich finden durch RK viele Geschmack am (Midgard-)rollenspielen.
  19. Neues in der Bibliothek: [drupal=1742]Runenklingen Spielfiguren und Nichtspielerfiguren[/drupal]
  20. Neues in der Bibliothek: [drupal=1740]Runenklingen Erweiterte Spielfigurenblätter[/drupal]
  21. (ich mußte nur gerade lachen: Übersicht über Fertigkeiten der SPIELER ?! DAS nenne ich Spielleitervorbereitung !!!)
  22. Für Einsteiger und als Sammlung aller Runenklingen-Downloads dieser Strang. Im Midgard-Forum: Erklärung zum Bewegungsablauf: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=22859 Lebensrythmus der Orcs aus RK1 (Für Spielleiter!): http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=23157 Karte aus RK1 mit Erläuterungen (Für Spielleiter!): http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=23116 Spielfigurendatenblätter mit ALLEN Fertigkeiten: http://www.midgard-forum.de/cms/node/1740 Weitere Abenteurertypen: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=23477 Weitere Spielfiguren und Nichtspielerfiguren http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?goto=newpost&t=23505 Fertigkeitentabelle, alphabetisch den Gruppen zugeordnet: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=23478 RK4 Hilfen für die Massenschlacht (für Spielleiter !): http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=22016
  23. Thema von Elme wurde von ugolgnuzg beantwortet in Runenklingen
    Wie wäre es, um weitere Zwergenherrscher gnädig zu stimmen und Truppen für die Befreiung (RK5) zu sammeln, Tumunzahar, die Zwergenbinge, zu spielen ? (Natürlich auf die Gruppenstärke angepasst ?)
  24. Neues in der Bibliothek: [drupal=1737]Runenklingen Fertigkeitentabelle[/drupal]

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.