Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
- 
	
		
		Haben Charaktere ein Recht auf den Tod?
		
		</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jakob Richter @ Mai. 27 2002,10:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber lieber BB, warum willst Du nicht abstimmen? Du hättest doch eindeutig das Recht Hornacks Figuren immer wiederzubeleben. Das wäre doch klasse, oder? Und, Mann das würde Hornacks echten SpL vielleicht wundern !<span id='postcolor'> Überredet. Habe zu meinen Gunsten abgestimmt. Und Hornacks Charaktere werden ab sofort <span style='color:red'>zur Strafe</span> immer wiederbelebt. Dabei kommt es allerdings mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% zu unvorsehbaren Missbildungen. Strafe muss sein. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Haben Charaktere ein Recht auf den Tod?
		
		</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Mai. 27 2002,10:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Klar, deshalb ist noch keiner vonr Hornacks Sc bei Dir gestorben <span id='postcolor'> Das kann sich aber sehr schnell ändern, sollte ich mal Hornacks Spielleiter sein. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Haben Charaktere ein Recht auf den Tod?
		
		</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jakob Richter @ Mai. 24 2002,12:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Hornak Lingess [...] zwischen ihm und seinem Spielleiter, Bruder Buck besteht:<span id='postcolor'> Muss ich jetzt die ganze Satire nachlesen, um da durch zu steigen, oder kann ich mir den Schwachfug sparen? Das wirkliche Problem ist nämlich: Ich habe noch nie mit Hornack Lingess gespielt und schon gar nicht als Spielleiter !!!!!! Deswegen werde ich auch nicht abstimmen - auf habe ich nämlich keine Böcke. Ich habe die Verleumdung entdeckt: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Mai. 23 2002,15:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Eike: <span style='color:magenta'>Hatte ich erwähnt, dass jener Spielleiter Bruder Buck ist?</span><span id='postcolor'> Hiermit erkläre ich: Dies ist erfunden und entspricht in keinster Form der Wahrheit !!!! Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
		
		</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Mai. 27 2002,08:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">"Wir sehen uns wieder" (wenn nicht in Breuberg, dann auf dem SüdCon !=)<span id='postcolor'> Ist das eine Drohung oder ein Versprechen? Auch von mir nochmal an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren. Meine Runde am Freitag Abend war echt lustig und hat meinen Zeitplan fürs Wochenende ziemlich durcheinander gebracht.... (Details im Schwampf nachzulesen ). Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
		
		@Sorla: Dann können wir uns also auf viele schöne bunte Bilder von Ben auf seinem ersten Midgard Con freuen? Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
		
		</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Henry Loénwind @ Mai. 26 2002,22:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ähm, wer hat Fotos? (aua, bitte nicht schlagen, ahh!<span id='postcolor'> Marek, zum Beispiel, hatte eine Digitalkamera dabei. Euer Bruder Buck <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>- Der Verräter -</span>
- 
	
		
		Omar*s neue Teestube
		
		Viel Spaß in deinen Ferien, Omar* Ich halte hier so lange die Stellung - jedenfalls, was ungebetene Gäste angeht. Euer Bruder Buck - Der Teestubenrausschmeisser -
- 
	
		
		Lustige Begebenheiten 2
		
		</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (shadowchaser @ Mai. 22 2002,15:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">In aller hektik wurde der Sarg geöffnet und aus dem Hintergrund wurde gesungen: "Deckel auf, heiß' Wasser 'drauf, in fünf Minuten steht er auf..."<span id='postcolor'> Ich bin alt genug um den Spruch zu kennen. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		"Gut" oder "Böse"?
		
		Schaun ma mal, ein paar Beipiele: Eyrinne D'Lethe. Eine aus dem AD&D Monsterkompentium adaptierte, auf DSA angefangene und nach Midgard konvertierte Erynnie, bzw. Halb-Erynnie. Tochter eines Schwarzmagiers und einer Erynnie. Laut AD&D 'Rechtschaffen Böse', was wir so interpretiert haben, dass sie sich an gewisse Regeln hält, z.B. keinen der eigenen Gruppe umzubringen oder den Typ zu heiraten, der sie geschwängert hat. Lange nicht mehr gespielt. Mein erster Midgard Charakter überhaupt. Sabora. Mittlerweile Priesterin dex Xan. Groß, gut aussehend, stark, engstirnig, cholerisch, arrogant und sieht nur ein etwas falsch gemacht zu haben, wenn es vorher schief gegangen ist. Das führt regelmäßig dazu, dass manche Gruppenmitglieder ziemlich schlecht auf sie zu sprechen sind. Hat sich mit ihrer aufbrausenden und großspurigen Art schon etliche Schwierigkeiten eingehandelt. Mittlerweile Grad 8 und doch auch schon einige Heldentaten vollbracht. Gehört eigentlich wohl zu den Guten - hat aber auch schon so viel Mist gebaut, dass das in der Wirkung u.U. keinen großen Unterschied macht.... Marek Eschrema. Sohn eines scharidischen Kaufmanns. Kosmopolit. Freundet sich nach einigen religiösen Wirren gerade wieder mit Ormut an... Er hatte sich eigentlich für einen 'dritten Weg' entschieden, nachdem er von finsteren Mächten umworden wurde und feststellte, dass das nicht gut fürs Geschäft ist. Hat zu Gut und Böse eine recht pragmatische Einstellung. Immer auf der Suche nach einem einträglichen Geschäft, der typische Händler. Handelt mit allem und jedem, würde ausser seiner Großmutter und Gruppenmitgliedern alles verkaufen. Ion McMartigan. Albischer Söldner - mit Bildung! Kommt aus einfachen Verhältnissen, kann aber Lesen und Schreiben. Bedingt draufgängerischer Held, der von seiner eigenen Stärke und Kampfkraft überzeugt ist. Immer bemüht, gute Umgangsformen zu haben - auf einfachem Niveau halt. Hat eine Graue Hand eines Sritras überlebt und trägt den Abdruck wie einen Orden mitten im Gesicht. Gut oder Böse? Selbst der eigentlich böse Charakter hält sich an Regeln und ist der Gruppe gegenüber lojal. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
		
		Noch eine kurze, allgemeine Anmerkung: Ich bin prinzipiell gegen das absichtliche gegenseitige Umbringen von Spielercharakteren! Wie oben schon erwähnte, wenn ein Charakter nicht (oder nicht mehr) in die Gruppe passt, sollte der SL es so logisch wie möglich darstellen, dass er geht und der Spieler mit einem neuen Charakter einsteigt. Oder das auf Spielerebene eine Lösung gefunden wird, wie der Charakter - wiederum möglichst logisch - in der Gruppe verbleiben kann. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		feste Gruppe oder wechselnde Spieler
		
		Also ich spiele seit längerer Zeit nur in einer Gruppe, habe aber früher auch ohne Probleme in zwei verschiedenen Gruppen gespielt, wobei die Leute teilweise die gleichen waren. In verschiedenen Gruppen verwende ich natürlich jeweils eigene Charaktere - wäre ja ansonsten Schizophrenie. Im Laufe der Jahre hat sich bei mir ein Pool mehr oder weniger "aktiver" Charaktere heraus gebildet, von denen ich jeden / jede mal wieder gerne spiele. Bei einem Con suche ich den Charakter dann passend zu der Gruppe, dem Abenteuer und der Region Midgards raus. Auf diese Art schaffe ich es, eine (einigermaßen) logische Charaktergeschichte auch für Con-Charaktere zu behalten. Beispiel: Meine Xan-Priesterin "wartet" zur Zeit auf ihren wieder-einsatz in unserer Kampagne. Da dabei auf der Spielwelt auch Zeit vergeht, kann ich sie ohne Probleme auf Cons spielen, wenn das Setting passt, denn sie hat sich z.B. geschworen, nicht mehr nach Alba zurück zu kehren, bevor sie nicht eine bestimmte Aufgabe erfüllt hat. Für ein Con-Abenteuer in Clangardan könnte ich sie aber problemlos einsetzen, da sie da zu letzt war. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
		
		Aufhören!
- 
	
		
		Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
		
		</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ Mai. 21 2002,10:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Außerdem wie unterscheidet man noch mal die Guten von den anderen, das sind die mit den weißen Kutten und den kleinen Augenschlitzen und es steht KKK drauf.<span id='postcolor'> Der Vergleich ist echt klasse !!! Oder wie sagte unsere Gruppe doch manchmal: "Aber wir sind doch die Guten!" Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
		
		</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (sayah @ Mai. 21 2002,09:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallöchen Leute, also meiner Meinung nach ist es jedem Ordenskrieger einer beliebigen 'guten' Gottheit egal ob dieser Ketzer der sich hier nun mit Dämonen abgibt schwarz grau oder rosarot ist, schon weil das niemandem auf die Stirn geschrieben steht. Der Ordenskrieger wird also versuchen diese dämonischen Einflüsse von Midgard fern zu halten, womit er nicht Lynchjustiz betreibt sondern einfach seine Aufgabe erfüllt.<span id='postcolor'> Das sehe ich anders. Wenn es ein Xan oder Irindar OK wäre - vielleicht, je nach dem wie fanatisch er ist. Aber ein Weisheits-Ordenskrieger ?! Der sollte da m.E. differenzierter vorgehen. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
		
		</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (XenLoo @ Mai. 21 2002,07:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ordenskrieger (habt ihr ja in eurer Gruppe) sind keine Normalos !!!! Und sollten da schon Unterschiede kennen. <span id='postcolor'> Gut zu wissen! Wie sieht das denn Eurer Meinung mit 1.) Einem albischen Priester der Weisheit 2.) einem Glücksritter aus den Küstenstaaten 3.) einem valianischen Krieger aus? Was wissen die über die Unterschiede bei Dämonen?<span id='postcolor'> Da ham' wir's doch: Wenn die anderen Gruppenmitglieder ihn anerkennen, sollte in einer "Hexerangelegenheit" der Weisheitspriester wohl das Sagen haben. Und gerade er sollte auch um die Unterschiede zwischen Schwarz und Grau wissen. Damit kann er eine Weiterführung des Charakters "unter Auflagen" erwirken, wenn er will. Möglichkeiten hierfür wurden in der Diskussion einige genannt. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
		
		</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (XenLoo @ Mai. 20 2002,22:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Die Spieler der Gruppe sollten weiterhin berücksichtigen, dass nicht alle Dämonen per defintionem böse sind. 'Dämonen' ist lediglich der Sammelbegriff für Bewohner anderer Ebenen. Dementsprechend wären auch Götter 'weiße' Dämonen.<span id='postcolor'> Inwieweit ist das den normalen Bewohnern Midgards bekannt? Das könnte dann noch einige andere in der Runde umstimmen. XenLoo<span id='postcolor'> Normalen Bewohnern Midgards ist die Unterteilung zwischen Grau und Schwarz wohl im grossen und ganzen eher wurscht. Wenn einer ausreichend beschuldigt wird, reicht das für Normalos. Nur......: Ordenskrieger (habt ihr ja in eurer Gruppe) sind keine Normalos !!!! Und sollten da schon Unterschiede kennen. Ausserdem wurde vorher schon von einigen Leuten hier auf die Lynchjustiz hingewiesen - da können die anderen Charaktere in Schwierigkeiten kommen. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
		
		Bei uns in der Gruppe würden wir die Situation wahrscheinlich so lösen, dass der verfolgte / mit dem Tod bedrohte Charakter eben flieht. Fertig. Der Spieler macht einen neuen Charakter und steigt mit diesem wieder ein. Manchmal haben sich Charaktere eben verfeindet. Nur sollte man deswegen nicht den Charakter eines Mitspielers killen. Denn vielleicht will er diesen ja in einer anderen Kampagne, auf einem Con etc. nochmal spielen. Und dann wäre es blöd, wäre er eigentlich tot.... Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
		
		</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Mai. 20 2002,17:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn es von den Chars aus keine Lösung gibt, solltet Ihr als Spieler miteinander reden und Euch darüber im Klaren werden, mit was für Zielen Ihr spielt. Wenn ich Dein SL wäre, würde auf jeden Fall der Priester, vielleicht auch der Ordenskrieger, von seinem Gott (in einem Traum oder einer Eingebung) angesprochen werden, weil er durch den Mord an einem grauen Hexer Schuld auf sich laden würde (oder hast Du einen schwarzen Hexer zum grauen Mentor?). Da winkt dann ggf. Göttliche Ungnade. Dem Assassinen müssen sie das dann eben beibringen, In10 wird er ja wohl nicht haben. Alternativ dazu würde ich als SL sagen, daß Du Dir einen anderen Mentor aussuchen kannst und den hattest Du dann von Anfang an und der ganze Ärger ist nie passiert - man sollte einen Fehler aus Unkenntnis der Regeln nicht herumschleppen müssen und es sollte schon gar nicht ein Grund sein, einen Char zu verlieren.<span id='postcolor'> Da will ich Stefanie ausdrücklich zustimmen. Wenn Spieler ihre Charaktere so extrem ausspielen, dass sie auf andere Spielercharaktere los gehen, dann sollte man auf Spieler Ebene miteinander sprechen. Denn so was ist dem Spaß am Spiel in 90% der Fälle sehr abträglich. Auch Lynchjustiz ist keine Lösung, die "gute" Charaktere ungestraft machen dürfen sollten. Und das man als Midgard-Anfänger auch mal rückwirkend etwas korrigieren dürfen sollte - auf jeden Fall !!! Ich denke auch, es war mit ein Fehler des Meisters, er hat das Konfliktpotential scheinbar nicht gesehen, das sich aus der Wahl deines Mentors ergibt. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Omar*s neue Teestube
		
		Hi Detritus. Ich trinke noch einen gediegenen Tee, dann mache ich einen Ausflug. Noch ein bisserl Cabrio fahren. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Omar*s neue Teestube
		
		Selber Schuld.
- 
	
		
		KarlsCon in Aachen
		
		@Stefanie: Du solltest einen Admin informieren, dass er den Titel umändert, der Con ist doch in Aachen ?! Und ja, ich zum Beispiel kenne ihn nicht. Und da Aachen 400km von mir weg ist, würde ich auch nur dann hinfahren, wenn ich Zeit habe und das halbe Forum dort wäre.... Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Vraidos
		
		Dann soll es wohl so sein. Hast du mit deinem Master vielleicht schon ausgemacht, ob er dann was bekommt, was etwas die immensen Nachteile ausgleicht, dass er seine bisherigen Kampffähigkeiten eigentlich dann fast gar nicht mehr anwenden kann? Das fände ich in diesem Fall gerechtfertigt. Wenn ein Spieler seine Rolle so konsequent ausspielt und massive Nachteile in Kauf nimmt, sollte man ihn auch dafür belohnen als SL - finde ich. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Spender gesucht
		
		Also bei mir poppt keine Werbung hoch - seit ich meinen Computer neu formatiert habe... Vorher hatte ich ein paar Tage u.a. das Problem, dass eine ziemlich eindeutig Werbung nach ein paar Minuten online-Zeit hochpoppte - nun ja, im wahrsten Sinne des Wortes... und das auch noch mit "Microssoft" in der Titelleiste. Vom Forum kommt das bestimmt nicht. Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Vraidos
		
		"Und willst du nicht mein Bruder sein, so schlag' ich dir den Schädel ein." Ich weiss nicht recht.... M.E. bist du rein regeltechnisch auf dem Abstellgleis mit einem Söldner, der Vraidos Priester werden will. Dann hast du leider die meisten deiner bisherigen Fähigkeiten 'für umme' gelernt. So kann' gehen, wenn man radikal umsattelt. Warum tut es denn nicht ein normaler Gläubiger auch? Euer Bruder Buck
- 
	
		
		Kazzirah ist neuer Globaler Moderator
		
		Viel Spaß beim Moderieren der Regionen, Kazzirah Dieser Kelch ist an mir vorüber gegangen. Schließlich habe ich auch schon genug Arbeit mit der Schwampf-Moderation, ääh, will sagen dem "Rest der Welt" Euer - Power Schwampfmoderator - Bruder Buck
 
 
     
     
     
    