Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
Nanu, da hat er noch was reineditiert, während ich am zitieren war.... Also: Das auch du dich mal in den Tasten verhaust, macht doch die Diskussion versöhnlicher. Aber ob Komplex, oder kompliziert - ich kann da von M3 auf M4 keine wesentliche Verschlechterung / Steigerung etc... sehen... Kann natürlich auch sein, dass ich nach langen Jahren die rosa-Midgard-Brille aufhabe und mich nicht in jemanden reindenken kann, der nicht so oft spielt oder leitet. Hä? Selbst wenn du mich nicht kennen würdest, müsstest du dich doch arg anstrengen, um das was ich oben geschrieben haben als Provokation zu sehen? Hier, ein Bier: Abzuholen beim WestCon. P.S: Ja, ich kann es nicht nachvollziehen, das heißt nicht, seine Meinung sei FALSCH !!! Das ginge ja gar nicht, da es ja seine persönliche EINSCHÄTZUNG ist.
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
Wobei ich nicht nachvollziehen kann, was an M4 denn komplizierter als an M3 ist - bei den Regeln. Eines ist im neuen DFR allerdings wirklich unübersichtlicher geworden, als es in den alten Heften war: Die Charaktererschaffung! Bei M3 war ja am Ende des einen Heftes diese klasse Seite, mit der man wunderbar schnell und übersichtlich einen Charakter erstellen konnte. So was vermisse ich im DFR. Euer Bruder Buck
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Dazu noch eine Frage: In welcher Form wollt ihr Ergebnisse? Soll man als SL Stichworte mitschreiben, was die Leute wie gemacht haben und was dabei rauskam? Reiner
-
[WestCon 2005] Abenteuer 1: Spione in Dinas Taran
Nur mal so meine Meinung: Ich lege für mein Abenteuer jedenfalls keinen exakten Termin fest. Reiner
- Küstenstaaten/Tura Beschreibung
- Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Siehe meine diesbezüglichen Anmerkungen im Strang zu Abenteuer 9. Rainer HJ hatte eine geniale Idee dazu: Falls meine Leute es nicht schaffen, das Attentat zu verhindern, haben die Twyneddin eben nur einen Doppelgänger von Angus MacBeorn in die Luft gesprengt. Das sorgt zwar erstmal für Aufruhr und Verunsicherung bei den Albai, aber hinterher kann der echte Angus mit Fug und Recht behaupten, er sei eben schlauer als alle anderen.... Aber nicht Jürgen verraten, jedenfalls nicht vor nächsten Sonntag. Grüße Reiner
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Duch das Versprechen bekommt ja eigentlich nicht einen Punkt GG, sondern einen Bonus auf den EW: (eingesetze GG).Bei mir wäre das mit dem Opfer allerdings eher relativ zu den Möglichkeiten zu sehen. Wenn jemand zigtausend GS besitzt wären mir die 2000GS zu wenig. Das Opfer sollte für den Char ein wirkliches Opfer sein. Das soll aber nicht bedeuten, daß jemand der nur wenig hat auch nur wenig opfern muß. Was man nicht hat kann man ja noch besorgen... Ja, die Idee finde ich gut. Wenn jemand, der auch sonst recht gottgefällig handelt, ordentlich spendet, könnte er dafür auch GG erhalten. Jemand, der allerdings sonst nicht besonders gottgefällig handelt, sollte sich nicht so leicht GG erkaufen können. Der muß dann eben besonders viel spenden... Ich würde da aber keine feste Regel einführen. Der Spieler muß nicht wissen, was er genau tun muß um GG zu erhalten. Und Götter sind recht launisch. Mal vergeben sie was, mal nicht... Gruß Tony Zusammen mit Tonys Ausführungen hier würde ich ein solches, echtes Opfer für GG zulassen. Wenn ein sehr gläubiger Charakter auf eine Menge Geld / Besitz verzichtet, für die er sonst lernen könnte (bitte nie vergessen: Das kostet in Midgard ja immer recht viel!), dann könnte ihm das seine Gottheit gewogener machen. Allerdings, wie Tony auch schreibt, braucht es dafür eine sensible Spielleiterentscheidung, damit eben nicht die Anrüchigkeit der Ablassbriefe entsteht. Euer Bruder Buck
-
Küstenstaaten/Tura Beschreibung
@Semour: Mit solchen Aussagen machst du nur unnötig den Wert deiner eigenen Ausarbeitung kaputt. Wieso mache ich damit den Wert meiner eigenen Ausarbeitung kaputt. Um es zu präzisieren: Durch die Art, wie du mit er geäußerten Kritik umgehst, kann bei manchen Lesern der Eindruck entstehen, du seist jemand, der nichts gutes hervor bringen kann und damit könnte dein eigentliches Werk von vornherein in ein schlechteres Licht gerückt werden. Das wäre schade, aber es könnte der "Besserwisser-Effekt" eintreten: Jemanden, der sich besserwisserisch hervor tut, dem glaubt man vielleicht ohne weiter nachzudenken einfach nicht mehr, man hört ihm nicht mehr zu, oder in diesem Fall: man liest nicht mehr, was er schreibt. Wie gesagt, das ist mein Eindruck, der bei Lesern entstehen könnte. Und bevor mir jetzt hier jemand mit der "Objektivität" kommt: An die glaube ich nicht - und das wurde schon oft genug bewiesen. Es ist eben nicht das Gleiche, wenn zwei das Gleiche tun.... Aber das will ich jetzt hier nicht vertiefen, so sind wir Menschen nun mal und es soll sich um Himmels willen jetzt keiner hierbei ausnehmen, das wäre lächerlich. Ich selbst nehme mich hier bewusst auf keinen Fall aus! Und bitte dieses Posting nicht in einzelnen Sätzen zitieren, aus dem Zusammenhang reißen und sezieren. Dann kann man sicher lustige Dinge hinein interpretieren, die ich so nie meinte. Es mag vielleicht nicht auffallen, mit dem was hier steht: Aber ich finde, Semour hat weiter ein Anrecht auf sachliche Kritik UND er hat die Pflicht, sich auch sachlich damit auseinanderzusetzen. So, genug gelabert. Bruder Buck
-
Küstenstaaten/Tura Beschreibung
@Semour: Mit solchen Aussagen machst du nur unnötig den Wert deiner eigenen Ausarbeitung kaputt. NATÜRLICH sind Festlegungen offizieller Natur letztendlich willkürlich, denn sie entspringen der Fantasie der Autoren. Sie sind genauso willkürlich, wie deine eigenen Beschreibungen - oder meine Ideen, so ich sie hier im Forum vorstelle. Und bei DiRi gehe ich mal davon aus, dass er um eine innere Logik schon bemüht ist, die sich natürlich aber vor Veröffentlichung eines entsprechenden QB nicht unbedingt offenbart. So what? Euer Bruder Buck
-
Küstenstaaten/Tura Beschreibung
Hui, das ist ja mal ein langer Text, über den hier diskutiert wird. Den drucke ich mir mal aus und lese ihn als Gute-Nacht-Lektüre. Allgemein kann ich aber nach Überfliegen so viel sagen: @Semour: Da du diesen Text hier eingestellt hast und ausdrücklich zur Diskussion gestellt hast, musst du dich nicht darüber wundern, wenn er von einem DER Verfasser eines zukünftigen Valian-QB's als nicht der offiziellen Midgard-Linie entsprechend kritisiert wird. So what? Das macht doch gar nichts. JEDER kann deine Ausarbeitung immer noch für SEIN Midgard, für SEINE Küstenstaaten verwenden oder auch allgemeine Anregungen daraus beziehen, wenn er einen politischen Plot sonstwo entwerfen will. Das ist doch gut so. Es muss doch nicht alles, was hier im Forum als Ausarbeitung eines Midgard Spielers gepostet wird, dem offiziellen Midgard entsprechen. Das wäre ja traurig. Euer Bruder Buck
- Die berühmt / berüchtigte "20/100"
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Öhem, ich bin froh, dass diese Anmeldung auf der Warteliste ist: Und sollte sie "hochrutschen" - ich will sie nicht in meiner Gruppe! Was soll ich mit dem Gemahl der Großwesirin, der sich als Leiter der Stadtwache einer heiligen Stadt im fernen Alba herum treibt.... ???? Sorry, aber das ist mir entschieden zu abgedreht. Grüße Reiner
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Okay, dann macht doch mit dem Franzmann, was ihr wollt.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Das haben doch die Engländer letztes Mal gemacht. Außerdem wird sich doch wohl keiner an einem unbewaffneten Schiff vergreifen, oder? Solwac Zollkontrolle! Haben sie irgendwelche Staatsschätze und Ex-Regierungschefs zu verzollen? Einspruch! Da Island nach der Eroberung der USA durch Mexico nun zu Mexico gehört, steht der Franzose unter amerikanischem Schutz! Willkommen in Viva la Mexico, Herr Presidente! gez. Der Kaiserliche Berater Buckher
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
Ja, soll er. Und ich habe schon lange Midgard geleitet, bevor ich mir auch nur die neue Magiethorie des Arkanums durchgelesen habe. Verstanden habe ich sie zwar nicht, aber das stört mich nicht besonders. Ich bin trotzdem weiter SL und habe nicht den Eindruck, durch Unkenntis des magietheoretischen Hintergrundes schlechter zu leiten. Mein Fazit: Wer will, kann sich die Magietheorie reinziehen, wer nicht will, dem fehlt sie auch nicht im Spiel. Für das Spiel ist hauptsächlich wichtig, welche der drei verschiedenen Resistenzen man würfeln muss und das steht beim Spruch ja immer dabei, ist also immer noch einfach. Euer Bruder Buck
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
´Wobei ich anmerken will, dass erfahrungsgemäß meistens ein paar angemeldete Leute doch nicht können, sei es weil sie krank sind, wichtige Termine dazwischen kamen, oder sie einfach noch im Stau stecken und Freitagsabends nicht rechtzeitig zum Con kommen konnten. Das heißt, wer auf der Warteliste recht weit vorne steht, hat eine realistische Chance, doch noch dabei zu sein. Grüße Bruder Buck
-
Religionswechsel - so leicht möglich?
@Thalam: Mir scheint, du wirfst mit deiner Fragestellung zwei Dinge in einen Topf, die sehr unterschiedlich sind. Die Religion eines albischen Kriegers wird die Dhais Albi sein, wie Kazzirah schon geschrieben hat. Also ist eine Bekehrung zu Vana denkbar überflüssig - das wäre so, als wolle man einen Iren zum Katholizismus bekehren... Das andere ist der Wechsel der Charakterklasse vom Krieger zum Ordenskrieger. Hier gibt es im Kompendium Regeln dazu. Ein Krieger muss 10.000 GFP aufbringen, um in eine zauberkundige Charakterklasse wechseln zu können, da das für ihn so fremd ist, das es eine Ausnahmefertigkeit darstellt. Danach kann er dann die Zaubersprüche, bzw. Wundertaten des Ordenskriegers der Gottheit zu der er bekehrt wurde. Spieltechnisch ausgedrückt: Der Krieger mag zwar schon früh den Wunsch verspüren, sich dem anderen Glauben anzuschließen und irgendwann sogar als ein Glaubenskämpfer dieses Glaubens durch die Lande zu ziehen, doch werden Jahre vergehen, bevor er erfahren und reif genug ist, diesen Wechsel tatsächlich zu vollziehen. Bleiben wir bei dem Beispiel vom katholischen Iren, der in seiner Heimat selbstverständlich mit allen Ritualen und Glaubensregeln aufgewachsen ist und dieser möchte zum Zen-Buddhismus konvertieren und auch noch eine Art KungFu-Priestermönch werden.... Wie viele Jahre wird er wohl brauchen, bis er einigermaßen das weiß und kann, wie die Einheimischen, die das alles zusammen mit Sprechen und Laufen gelernt haben? Euer Bruder Buck
-
Midgard Wiki - Pro und Contra
Ganz gutes Beispiel: An dem Zwergenprojekt habe ich für meinen Teil schnell das Interesse verloren, weil durch Mehrheitsentscheide einige grundsätzliche Dinge festgelegt wurden, die mir einfach nicht gefallen haben, bzw. das Projekt für mich uninteressant gemacht haben. Ob das mit einer Wiki anders gewesen wäre? Dann hätte ich vielleicht den ausgearbeiteten Beitrag mit meinen Ideen überschrieben und nachher hätte ein anderer wieder seine Ideen drauf gesattelt... Und dann? Euer Bruder Buck
-
Midgard Wiki - Pro und Contra
Übrigens kann ich auch nicht in Foren schauen, für die ich keine Mitgliedschaft habe, z.B. auch die Anderswelt oder Thalassa. Soll ich deswegen weinen? Wohl kaum, ich bin da nicht besser oder schlechter gestellt als alle anderen Forumsmitglieder auch. Und HJ hat ein paar Seiten vorher bei seiner Aufzählung der Benutzergruppen sehr gut und deutlich aufgezeigt, warum eben nicht alles öffentlich ist und das auch so bleiben wird. Euer Bruder Buck
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Meine thaumathurgische Falle könnte doch auch eine Fehlfunktion haben und auf der anderen Seite von Midgard, so z.B. bei KuenKung, einen 300km großen Krater reißen?
-
Sind wir Idioten?
- Bekanntmachung: Midgard-Weltkarte
Solange wir selbst an einer Karte arbeiten, halte ich es für unwahrscheinlich, dass wir ein wie auch immer geartetes Fan-Produkt als "offizielle" Karte veröffentlichen wollen. Und wenn es eben nicht offiziell, sondern ausdrücklich ein Fan-Produkt ist, welches sich "nur" stark an das bereits veröffentlichte Material anlehnt? Oder wird gerade mit "großem Aufwand" (sprich: bezahlter Zeichner) an einer neuen Midgardkarte gearbeitet, die ähnlich der Anregungen hier, die Details aus den QB-Karten enthält? Grüße Bruder Buck- "Gut" oder "Böse"?
beschreibt einen egoistischen Idioten - solche Leute werden immerhin Vorstandschefs großer Konzerne .....Aber soetwas ist nicht "böse" (eher menschlich). Also für mich ist das schon Böse. Klar, es kommt darauf an wie weit man geht, was man in Kauf nimmt... Ab 'nem bestimmten Grad ist es definitiv böse! Hier sollte man auch nicht vergessen, dass ein Fantasy-Rollenspiel eben auch mit Vereinfachungen und Stereotypen arbeitet. Ergo kann man Leute, die böse sind, irgendwann auch an ihrer Aura erkennen, weil sie sich mit irgendwelchen bösen Mächten eingelassen haben, die ja in der Fantasywelt real sind. Ich für meinen Fall spiele selber gerne mal einen Sterotyp, weil's einfach Spaß macht.- "Gut" oder "Böse"?
- Bekanntmachung: Midgard-Weltkarte