Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23302
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Da habt ihr Österreicher ein 'Masseproblem': 80 Millionen Deutsche - 8 Millionen Österreicher. Im heutigen Mediendschungel geht das schnell unter....
  2. Wir wollen ja keine Sprachentwicklung verhindern. Nur das, was derzeit oft gemacht wird, ist eine schlechte Mode...
  3. Oh ja, das ist inzwischen ein Hasswort für meine Frau und mich. Offensichtlich hauptsächlich durch Werbeschaffende vorgegeben, aber leider auch mittlerweile durch Politiker praktiziert, die mit Krämpfen in der Sprache und ihren Handlungen Modernität vorgaukeln wollen - man denke nur an die "Jobcenter" beim Arbeitsamt...
  4. Wer weiß denn bitteschön, dass Cranberry auf Deutsch "Großfrüchtige Moosbeere (Vaccinium macrocarpon), auch Amerikanische Cranberry, Kranbeere oder Kranichbeere" heißt? Ich musste es auch wikipedieren. Ja, Cranberry kenne ich auch nur als Cranberry Viele Grüße hj Und jetzt kommts: Gemeint waren aber Brombeeren !!!
  5. So ist es! Nur weil die Welt immer globaler wird, müssen wir nicht jeden Mist mitmachen. Wir können - und sollten! - immer versuchen, sinnvoll gestaltend zu agieren, statt sinnfrei mitgetrieben zu werden. Richtig. Deswegen diskutieren wir es ja hier. Grüße Bruder Buck
  6. So what? Gruß von Adjana Wenn wir in Deutschland die Amtssprache Englisch einführen und das Deutsch aussterben lassen wollen - von mir aus. Aber nicht diesen Mischmasch !!! ------------------------------------------------ If we want English as an additional official language in Germany and want to let German die out - that's not a problem for me. But please no more crossover !!!
  7. Eines noch: Mich nerven in der Diskussion hier diese Versuche der Totschlag-Argumentation mit der Anprangerung aller Fremdwörter. Darum geht es hier wohl niemanden aus dem Kreis der Leute, die Abkürzungen oder Redewendungen als unverständlich anprangern, die außerhalb der Hardcore-Internet-Szene unbekannt sind. Zudem habe ich mich hoffentlich nie in der MMORG oder bei der Computerecke über solche Fachbegriffe beschwert ?! Denn da gehören sie auch hin und haben ihre Berechtigung - und da kann ein Schreiber auch von einem Leser erwarten, dass sich dieser mit den Fachbegriffen auseinander setzt. @Nix: Es geht mir hier nicht um die böswillige Verhinderung der Verständigung. Aber ich werde hoffentlich nicht so schnell müde, für eine bessere Verständigung in einer einheitlichen Sprache zu werben oder diese anzumahnen - entweder Deutsch oder Englisch, aber bitte nicht beides gleichzeitig, am Schlimmsten noch innerhalb eines Wortes.... Wie man oben sieht, verwende auch ich den ein oder anderen, mehr oder weniger eingebürgerten oder feststehenden Begriff aus dem Englischen oder benutze auch Fremdwörter (wenn auch mit abnehmender Tendenz). Ich habe halt in den letzten Jahren hier bei der Arbeit, in Gesprächen oder gar in der Werbung zu viel, oft unreflektierten oder sogar falschen, Gebrauch von englischen Begriffen erlebt (wobei Woolf seine Begriffe schon richtig gebraucht) und reagiere daher wirklich leicht allergisch auf den häufigen und nicht notwendigen Einsatz solcher Begriffe. Rosendorns Beispiel einige Beiträge vorher zeigt exemplarisch, was passieren kann und auch immer öfter passiert: Die Leute wissen die deutschen Begriffe gar nicht mehr! Und das finde ich entsetzlich! Ein weiteres Beispiel gedenkt mir aus dem Radio, als ein Reporter ein Mädchen fragte, was es zum Frühstück gab und sie antwortete so was in der Art "Müsli mit Granbarrys".... auf Nachfrage wusste sie nicht, wie die Frucht auf Deutsch heißt !!! Und mit der um sich greifenden Verwendung englischer Begriffe oder anderer Fremdwörter für Dinge und Redewendungen, für die es genauso gute deutsche Begriffe gibt (manchmal ist das nicht der Fall, dann ist's ok), selbst durch die Leute, die wissen was sie sagen, wird halt der massenhaften Verwendung in falscher Form Vorschub geleistet. Euer Bruder Buck
  8. Nicht ganz. Er lautet: Unnötige d'englische Abkürzungen sind ignorant gegenüber dem Leser und außerdem eine katastrophale Verballhornung der deutschen Sprache. Und diese prangere ich an. Euer Bruder Buck
  9. Habe mir gerade noch mal den kleinen Regelabschnitt im Abenteuer "Die lange Nacht des Rowan de Soel" durchgelesen. Dort steht, die Waffe muss mindestens einen Meter lang sein! Und der Fertigkeitswert von Köpfen gibt den Verlust des Bonus für die zweite Abwehr des Opfers an (also z.B. Köpfen +3 => 2.WW +5 (statt +8)). Die ausführlichen Regeln stehen im Gildenbrief Nr. 40, Seite 15. Euer Bruder Buck
  10. Zeige mir bitte die Stelle in meinen Beiträgen (Postings), die dich zu dieser Annahme veranlasst? Meines Erachtens (IMH0) habe ich das nicht zum Ausdruck gebracht und meine es auch nicht. Es liegt mir fern, dich, Mick, als Idioten anzusehen. Jedoch finde ich den, meiner Meinung nach (IMHO) auch eher gedankenlosen Gebrauch meist englischer Abkürzungen aus der Frühzeit der Internetwelt, bzw. aus der Chatsprache nicht schön und für eine Verständigung nicht hilfreich. Das du gerne diese Dinge auf Nachfrage erklärst, ist ein guter Zug von dir - nur: Warum schreibst du nicht gleich so, dass man es nicht der Hälfte der Leute nachträglich erklären muss? Auch ich mag keine Vollzitate (Fullquote) und wenn du dir meine Beiträge (Postings) durchliest, wirst du feststellen, dass ich mir (zumindest in ernsthaften Diskussionen, manchmal sogar im Schwampf) durchaus die Mühe mache, den zitierten Text auf den Teil zu kürzen, auf den sich meine Antwort (reply) bezieht. Nur unterlasse ich es hoffentlich, anderen Leuten die Hölle heiß zu machen, die das nicht tun. So viel dazu. Grüße Bruder Buck
  11. Wow, das von jemandem zu lesen, der einen Kreuzzug gegen die Vollzitate ausgerufen hat, ist wirklich eine klasse Leistung.... Und ich bleibe dabei: Diese Chatsprache ist Schrott - Sprachschrott. Tschüß Bruder Buck
  12. Mir nicht. Wenn es zeitgemäß sein soll, sich in komischen - englischen - Abkürzungen auszudrücken, dann bin ich gerne hinter der Zeit.
  13. @Woolf: Benutze ich solche Fachbegriffe hier im Forum zur allgemeinen Verständigung? Nein. Und das Forum hier und das Internet im Allgemeinen ist KEIN Fachbereich für Spezialisten. Schon Jahre nicht mehr. Und wer hier im Elfenbeinturm sitzt und das immer noch meint, der ist halt hinter der Zeit. Gruß Bruder Buck
  14. Der denglische Schrott, den du manchmal hier verwendest, ist mit Sicherheit kein Teil der deutschen Sprache. Fullquote.... Grüße Bruder Buck
  15. bis
    Zum Stammtisch!
  16. Von denen eben EINER ein Treffer ist. Der Rest sind Finten, Hiebe auf das Schild, Waffe gegen Waffe, etc... Jetzt klarer?
  17. Damals hatte ich das Buluga-QB glaube ich auch noch nicht bzw. es war glaube ich auch noch nicht raus. Meinst du mit "damals" deinen Beitrag von heute morgen, 7.35 Uhr? Dann ist bei dir aber ziemlich schnell "damals"....
  18. Alles geregelt - auch ohne Rum! Und hier noch der Querverweis auf die Rum-lose Regelung: Silvester 2006/2007 Euer Bruder Buck
  19. @Bro: Nimm mal einen Schluck Rum in deinen Tee.
  20. Die Naturhexe aus dem Buluga QB wurde schon mehrfach genannt. Wenn du dieses nicht kennst, muss man deswegen nicht gleich was eigenes / neues ausarbeiten.... Und das man den Hintergrund einer Spielfigur nach Belieben ausarbeiten kann, gehört zu den Dingen, die man in Midgard sowieso nach Belieben machen kann - wir sind ja nicht bei DSA, wo jeder Hexenzirkel genauestens vorgegeben ist. @Rito: Vorschläge für eine regeltechnische Umsetzung findest du hier einige, aber ich würde sogar meinen, dass du mit den original Regeln für Hexen auch zurecht kommen kannst - schließlich sind diese nur ein Gerüst, das den Charakter technisch spielbar macht. Wie ihr dem Leben einhaucht und einen mystischen Hintergrund erschafft, das könnt ihr in eurer Gruppen handhaben, wie ihr wollt. Betone deiner Spielerin gegenüber, dass die Regeln eben nur ein Konstrukt sind und sie ihre Hexe spielen darf, wie ihr es zusammen ausmacht. Die Regeln sagen schließlich nichts über die Ansichten und Gefühle des virtuellen Menschen aus! Grüße Bruder Buck
  21. @Bro: Die Veranstaltung wird definitiv nur am 30.12.06 sein und ich glaube kaum, dass Drachenmann Leute mit LuMa in seinem Cafè wird übernachten lassen können / wollen. Bedenke, es handelt sich um ein Café, keine JuHe! Du kannst jederzeit gerne Drachenmann anrufen (Erik mit richtigem Namen), Telefonnummer findest du hier: Der Bunte Hund - Er wird dir sicher gerne sagen, ob und was er zu Silvester plant. Ich denke schon, dass er eine Silvesterparty veranstaltet - halt ohne Rollenspiel, denn das geht ja nur in einer geschlossenen Gesellschaft. P.S: Alternativ könnten sich ja die Übernachtungsanbieter mit den Übernachtungsgästen zusammen tun und bei jemandem privat eine Silvesterparty mit Rollenspiel veranstalten. Aber das ist alles Stoff für einen neuen Strang! Grüße Bruder Buck
  22. Moderation : Titel angepasst, Termin eingefügt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. Auf Bild 3 sieht man bereits, dass der daneben geht, was Bild 4 ja dann auch bestätigt... Videobeweis?
×
×
  • Neu erstellen...