Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
- Stuttgart
- Stuttgart
-
Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
In unserem Haus ist immer ein Gästezimmer für dich frei! ruft Marek dem entfliegenden Raben hinterher. Wir sind letztendlich doch alle Vagabunden.... wehmütig geht Marek Eschrema wieder seinen täglichen Geschäften nach.
- Köln / Bonn: Gruppe "Weltenstromer" sucht Spieler
- Thaumagrale für Figuren mit magischen Waffen
- Thaumagrale für Figuren mit magischen Waffen
-
Thaumagrale für Figuren mit magischen Waffen
Warum sollte der Char nicht die magische Waffe in ein Thaumagral umwandeln, die er schon hat? Ich fände es vom Rollenspiel her wichtiger, wenn mein Magier seit Jahren den Magischen Stab des alten MacKarrott (ein bekannter Erzmagier, der vor 300 Jahren gelebt hat) führt, eine +1/+1 Waffe und diesen in sein Thaumagral umwandelt und damit auf den vorigen Bonus verzichtet, weil diese Wirkung eben bei der Thaumagralerschaffung verloren geht, als wenn hier nur in Regeln gedacht wird. Ich finde ohnehin Leute, die magische Waffen nur als Boni-Bringer sehen und deren Charaktere zu solch außergewöhnlichen Waffen keinen Bezug haben, eher langweilige Rollenspieler. Für mich sind magische Waffen was besonderes, was seltenes, sie haben oft eine Geschichte und wenn man mal eine gefunden, erobert, erjagt hat, dann gibt man sie nicht wieder her. Besonders nach Jahren nicht. Warum nicht also diese Waffe in ein persönliches Thaumagral umwandeln und halt auf den vorigen Bonus verzichten? Grüße Bruder Buck
- Diskussionen zu Moderationen
-
Die Forums-Community
Lieber Storr, ich weiß jetzt wirklich nicht, warum du mein bewusst allgemein gehaltenes Posting direkt auf dich beziehst, so war es nämlich gar nicht gemeint. Und ich kann sehr wohl mit Kritik umgehen, wenn du aber der Meinung bist, Kritik müsste einfach unkommentiert stehen gelassen werden, so sage ich dir: Das muss man nicht tun, man darf im Gegenzug sehr wohl seine Meinung zur Kritik schreiben! Ich verstehe wirklich nicht, was daran negativ sein soll. Gruß Bruder Buck
-
Diskussionen zu Moderationen
Und ich ärgere mich auch, auch nicht über Storr. Hätte man den Schwampf nicht einfach im Schwampf lassen können, Solwac? Vorhin schreibe ich noch nebenan, man muss nicht alles hoch kochen - und was machst du? Jetzt haben wir für nichts und wieder nichts schon wieder eine unschöne Diskussion hier... Grüße Bruder Buck
-
Die Forums-Community
Hier beschreibst du ein Phänomen, welches nicht natürlicher sein könnte und welches nichts primär mit Qliquenbildung zu tun hat. Wenn Leute sich angefreundet haben, dann doch wohl auch deswegen, weil sie sich verstehen und mithin durchaus in einigen Dingen schlicht eine ähnliche oder übereinstimmende Meinung haben. Wenn nun also jemand eine andere Meinung hat, ist es nicht überraschend, wenn von einigen Leuten, die untereinander befreundet sind, ähnliche Gegenargumente kommen. Sich hier aber als Vertreter der Einzelmeinung dann als Opfer vorzukommen und / oder gar die Diskussion gewinnen zu wollen, könnte unsinniger nicht sein. Erstens kann man auch darin übereinkommen, unterschiedlicher Meinung zu sein und zweitens verstehe ich nicht nur missionarischen Eifer hier nicht, nein er stößt mich sogar heftig ab. Also muss sich in meinem Fall niemand wundern, wenn ich auch mal gegen Eiferer wettere.... Nur mal so als Gegenpunkt in der Überlegung. Grüße Bruder Buck
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich kann Kazzirah nur zustimmen. Was ich nicht will, ist ein 'künstliches' Aufteilen der Diskussion und / oder der Diskutanten in 'Schwampfer' und 'Schwampfgegner'. Das ist unsinnig! Bis auf ein paar Extremisten, die es immer geben wird, lässt doch jeder hier den anderen leben und schreiben, wie es ihm beliebt. Auswüchse werden moderiert und damit ist gut. Man sollte manche Dinge nicht so hoch hängen.... Grüße Bruder Buck
- Stammtisch München
-
Die Forums-Community
Das stimmt, von außen mag das alles auf den ersten Blick monolitisch erscheinen, aber jeder, der im Internet in Foren unterwegs ist, ist gut beraten, sich mit den Mechanismen der Gruppenbildung zu beschäftigen. Das vermeidet viel unnötigen Frust! Siehst du, damit kennst du schon wieder ein paar Leute, die andere - von außen betrachtet - sehr wohl zu einem imaginären "inneren Kreis" rechnen würden. So fließend sind die Grenzen!
- Kurioses aus dem Netz
-
Die Forums-Community
@HJ: Mir geht es um deine Aussage "rede doch mal mit den Leuten" - das stimmt so nicht, andersrum wird ein Schuh draus! Und manche von denen, die dann nicht mit einem reden, beschweren sich dann wohl bei dir, es würde nicht mit ihnen geredet - das ist, was mich annervt. Grüße Bruder Buck
- Die Forums-Community
- Die Forums-Community
-
Die Forums-Community
Man sollte sich hier in der Selbstwahrnehmung nicht zu defensiv einschätzen. Denn diese sogenannte "Kerngruppe" ist weder ein homogener, noch geschlossener Haufen. Gesetzt den Fall, du kämst auch nur auf einem beliebigen Midgard-Con mal mit einigen Leuten näher in Kontakt, dann würdest du u.U. so schnell so nah an oder gar in diese "Kerngruppe" rücken, das du dich nur noch wundern würdest. Oder auch nicht, wenn du mit den Leuten, oder die mit dir, nichts anfangen könnten. Es kommen und gehen immer wieder Leute, die mal mehr oder weniger intensiv im Forum aktiv sind. Ich habe über die Jahre nur eines wirklich bemerkt: Wer einmal gut ankam, der ist auch immer wieder willkommen, auch wenn er / sie lange nicht aktiv war. Und auch andersrum: Wer mal im Forum "angeeckt" ist, aber bei einem persönlichen Kontakt als netter Mensch rüber kam, der wurde auch sofort akzeptiert. Und so weiter, das geht in alle möglichen Richtungen - wobei nach meiner Wahrnehmung sich bis jetzt Leute allenfalls selber aus dem Forum katapultiert haben, weil sie mit einem Teil der Leute oder dem wahrgenommenen "allgemeinen" Stil hier nicht zurecht kamen. Mir gedenkt kein Fall, den ich so sehen würde, dass jemand aktiv raus geekelt oder raus gemobbt wurde! Grüße Bruder Buck
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Das kann passieren, ja. Und hier driftet es ab, finde ich. Wenn es jemand nötig hat, sich seine Selbstbestätigung hier im Forum zu holen, dann rate ich ihm zu einer Therapie. Ich hoffe, niemand, der sich an den Scherzen beteiligt, ist in einer solch bedauerlichen Lage. Und ich hoffe auch, niemand von denen, die Diskussionen "bis aufs Blut" ausfechten, ist in einer solchen Lage. Deswegen wurde auch im Schwampf schon mehrfach moderiert, wenn über die Gruppendynamik das ganze zu stark ausufert und droht, ins Mobbing zu rutschen. Grüße Bruder Buck
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich verwende mich aufs Schärfste gegen die Unterstellung, hier würden im Forum andere Benutzer beleidigt, ohne dass das moderiert wird! Und ich halte es weiterhin für durchaus hinnehmbar, wenn man sich in der Plauderecke des Forums über einem abwegig erscheinende Dinge, die manche anderswo schreiben, lustig macht - auch und gerade wenn man keine Lust (mehr) hat, mit eben diesen Leuten das "ernsthaft" zu diskutieren. Bei manchen hier habe ich sowieso das Gefühl, ihnen geht es nur darum, Recht zu bekommen, als ob es wichtig für ihr ganzes Leben wäre. Es besteht auch in einem Diskussionsforum keine Diskussionspflicht, so kommt es mir beim ein oder andern hier aber vor....
-
Diskussionen zu Moderationen
Dem möchte ich hier mal ganz entschieden wiedersprechen! Man könnte auch eine normale Diskussion dadurch sprengen, wenn man dem ein oder anderen offen ins Gesicht sagen würde, dass man sein dummes Geschreibsel für eben das hält: Dummes Gerede von jemandem, der sein armseeliges Getue für den Nabel der Welt hält und sich selber für furchtbar wichtig. Aber das tue ich nicht, denn das wäre zwar offen und ehrlich, aber gelinde gesagt unhöflich.... Wenn die, die hier "offen und ehrlich" fordern, auch den offenen Gegenwind aushalten würden, auf den Scheiß, den sie teilweise verzapfen, dann könnte man das ja tun. Aber gerade die, die hier am lautesten schreien und sich verfolgt fühlen, sind doch die größten Mimosen. Das kotzt mich wirklich an. Und ich meine hier niemanden bestimmtes, auch nicht, wenn Storr in Kurnas Zitat namentlich vorkommt! Euer Bruder Buck - stinksauer -
-
Die Forums-Community
Das Forum gibt es jetzt seit über acht Jahren, viele Leute sind durchaus regelmäßig hier und viele der häufig hier anwesenden kennen sich mittlerweile durch die diversen Cons, insbesondere die Midgard-Cons. Da bleibt es nicht aus, dass sich Sympathien und Antipathien entwickeln, ja gar Freundschaften und, na, Feindschaft würde ich es nicht nennen, aber auch gegenseitige Ablehnung. Ich halte das für eine ganz normale Entwicklung, auch und gerade in einer solch durchmischten Gemeinschaft, wie sie das Midgard-Forum letztlich darstellt, haben wir hier doch Menschen ganz unterschiedlichen Temperaments und Charakters. Und allein schon ganz unterschiedlicher Beweggründe, hier im Forum zu sein und ebenso unterschiedlicher Auffassungen und Ausführungen, wie sie unser gemeinsames Hobby gestalten und ausüben. Da ich kein Anhänger von Verschwörungstheorien bin, kann ich den immer wieder aufkommenden Vorwürfen der Vetternwirtschaft und Ungleichbehandlung "Andersdenkender" nicht viel abgewinnen - jedenfalls was deren angebliche Absicht angeht. Es gibt Gruppen von Leuten, die sich untereinander näher stehen, als dem Rest der Forumsgemeinschaft, aber das ist eine ganz normale Entwicklung und hat nichts mit einer Verschwörung zu tun. Manchmal wird von Leuten, bei denen ich teilweise schon einen richtig gehenden Verfolgungswahn wahrzunehmen meine, auch die mehr oder weniger kollektive Ablehung der eigenen Meinung als Hexenjagd wahrgenommen, was mich immer mal wieder auf den Gedanken des alten Geisterfahrer-Witzes bringt: "Was heißt hier ein Geisterfahrer, es sind Hunderte!".... Dann denke ich immer: Man sollte sich vielleicht mal über die eigene Art zu schreiben, oder die Relevanz der eigenen Meinung (Stichwort: Missionierungswahn....) Gedanken machen, anstatt den Fehler immer nur bei anderen zu suchen. Jetzt bin ich ja einer derjenigen, die oft im Forum sind, noch dazu Moderator, also einer der Leute, die mehrfach im Verdacht stehen, geheimen Gemeinschaften anzugehören, die sich zur Hexenjagd auf unschuldige Opfer zusammen rotten.... ....deshalb will ich mal von anderen, die ich vielleicht nicht persönlich kenne, wissen, wie sie denn die Gemeinschaft im Forum wahrnehmen und ob sie eine Gruppenbildung als normal ansehen, oder ob ihrer Meinung nach da was falsch läuft - gemessen an den normalen Maßstäben, die in einer Gemeinschaft üblich sind. Denn das nicht jeder mit jedem gut kann und es immer welche geben wird, die überall anecken, dürfte jedem klar sein. Oder? Meiner Meinung nach funktioniert das Forum letztlich nicht anders als jeder x-beliebige Verein und da hat es ähnliche Probleme und Problemchen. Oder? Euer Bruder Buck
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Und deinen Krit am Samstag unterschlägst Du einfach so? Nun, das war so: Wir hatten da so ne Höhle, und aus diversen Gründen konnten wir da nur einzeln rein. Also geht der Heiler vor uns schaut sich um. Aha, komisches Symbol am Boden, dass muss wohl ein Tempel eines zwergischen Meeresgottes sein (Zauberkunde: 1). Er kommt zurück und berichtet. Mein Magister will das nicht so recht glauben und sieht auch nach. Jepp, das ist wirklich ein Tempel eines zwergischen Meeresgottes (noch ne 1). Zwei Tage später finden wir dann ein paar Kilometer weiter im Keller eines alten valianischen Tempels nochmal dieses Symbol. Ist ja klar, die Zwerge gehörten da dazu und hatten sogar hier einen Schrein. Und was ist das Symbol daneben? Ah, ist ja klar, das ist dann der Schrein eines zwergischen Windgottes (die dritte 1)... Das war aber nicht Samstags, sondern Sonntags, mitten in der Nacht. Denn die Geschichte bekam ich morgens um kurz vor 6 Uhr zu hören, als ich leider vorzeitig wegen eines anderen Termins den Con verlassen habe.... Grüße Bruder Buck