Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Es gab beim SüdCon vor Jahren auch ganz ohne Con-Saga Spielleiterüberschuss und es wurden Runden mangels Spielern wieder abgehängt, bzw. zwei Runden zusammengelegt, damit eine zustande kam. So was kann vorkommen und ehrlich gesagt, zeugt das eher von der hohen Qualität und des hohen Engagements der Midgard-Spielgemeinde, wenn Spielleiterüberschuss entsteht! P.S: Ihr hättet dann auch noch als Spieler in eine Saga-Runde nachrücken können, wir hatten ein paar Runden, die noch mehr Spieler vertragen hätten. Grüße Bruder Buck
  2. Geschah das eigentlich in Orsamanca oder in Vigales? Wenn wir das wüssten... es scheint da ein Dimensionstor zu geben....
  3. Tratsch aus der letzten Sitzung des Kronrates:
  4. Um das nochmal klar zu machen: Wir lesen hier sehr gerne auch Rückmeldungen zu den Ereignissen aus Sicht eurer Charaktere! Das sind keine Einbahnstraßen und ich der große Informator, sondern das lebt davon, dass auch ihr eure (bzw. eures Charakters) subjektive Sicht der Dinge wiedergebt. Also nur keine Scheu! Wer Bammel hat, ob seine Geschichte höheren literarischen Weihen nicht genügen könnte, kann sie auch gerne vorab einem Con-Saga SL zum Gegenlesen und Lektorieren schicken. Das ist alles kein Problem. Ihr seid doch sonst auch nicht so schüchtern... Grüße Bruder Buck
  5. Tja, manchmal ist das Leben eines Bürgermeisters schon hart. Jo, aus deiner Ecke kam viel Gejohle, hat wohl vielen gut gefallen. Herzlichen Glückwunsch!
  6. Das war die Idee - Eure Arbeit hat mich zu meiner motiviert, inspiriert, wie auch immer... Leider erfordert es aber mehr Vorbereitung, als ich vor Bacharach leisten konnte. Vor allem muss man die Karten ja erst mal selber erstellen und ausdrucken.... das war mir beim ersten Lesen so nicht klar. Also konnte ich diese Zusatzregeln leider doch nicht anwenden. Daher habe ich folgendes gemacht, eine Mischung aus den originalen Regeln des DFR und Inspirationen aus dem Film "Ritter aus Leidenschaft": Ein Turnierdurchgang besteht aus drei Lanzengängen. Es wird mit Turnierlanzen gekämpft, die bei einem schweren Treffer brechen, vollen AP-Schaden und 1/3 LP-Schaden (abgerundet) verursachen. Da die Ritter mindestens in Plattenrüstung, meist in VR kämpfen, sind die LP-Verluste verkraftbar. Jeder schwere Treffer = zerbrochene Lanze - gibt einen Punkt. Der Getroffene muss dann einen EW:Reiten machen, der um die LP-Verluste erschwert ist. Bei nicht Gelingen wirft ihn der Treffer aus dem Sattel. In diesem Fall hat er sofort verloren. Bleiben beide Ritter bei allen drei Lanzengängen im Sattel, wird der Gewinner nach Punkten ermittelt. Sollten beide punktgleich sein, gibt es so lange je einen weiteren Durchgang, bis einer gewonnen hat ('Golden Hit' Regel). Was bei mir gestern allerdings nicht vorkam. Aber ich hatte alle anderen Varianten: Einer der Reiter fällt sofort beim ersten Lanzengang aus dem Sattel und hat damit verloren. Das Finale wurde dank guter Abwehrwürfe dann letzlich mit einer 1:0 nach Punkten gewonnen, wobei dem Verlierer beim letzten Lanzengang auch noch die Lanze aus der Hand gerissen wurde (kritischer Fehler bei der Abwehr). Das war einfach durchführbar und hat den Leuten Spaß gemacht. Zudem führt es in Verbindung mit den oben von MaKai erwähnten möglichen Modifikationen durch gelungene EW: Kampftaktik, Menschenkenntnis, etc. (einer hat Tierkunde versucht, um das Reitpferd besser einschätzen zu können) zu guten Ergebnissen, die die Spieler eben dadurch im Vorfeld leicht beeinflussen können. Denn jede gelungene, sinnvolle, Kunde im Vorfeld führt zu einer +1 für den Durchgang (könnte man auch pro Lanzengang machen, fand ich aber zu viel Würfelei). Grüße Bruder Buck
  7. Hallo Serafina, es haben sich noch zwei Leute per PN bei mir gemeldet, davon einer schon ziemlich fix. Wenn alle antreten wäre unsere Runde schon gut belegt - ich freue mich! Weiteres per PN! Grüße Bruder Buck
  8. Und das gibt es nach dem Turnier zu Vigales an ersten Neuigkeiten: Ein Kerzenzieher aus Orsamanca wurde als Mörder von Alejandro "el Musico" gestellt und bei seiner Ergreifung getötet. Der Kanzler Fra Orlandrez hat getobt und in einem Wutanfall mehrere Klosterschüler und Tempelwachen des Nothuns-Tempels wegen Inkompetenz und Insubordination entlassen. In der Kanalisation wurde ein Basilik aufgestöbert und erschlagen. Seltsame Gerüchte über Verwicklungen mit der Fürstin von Orsamanca machen die Runde, keiner weiß, warum... Einige Ehrenbürger der Stadt Dargirna hatten große Mühe, ihren guten Ruf wieder herzustellen, nachdem Kopfgeldjäger mit Steckbriefen von ihnen in der Stadt auftauchten. Der Fürstin Merides de Lambargi wurde erfolgreich geholfen, ein für sie sehr wichtiges Kissen ordnungsgemäß zu erhalten. Die schändliche Fälschung eines der Turnierpreise (eine wertvolle Kette aus schwarzen Perlen) wurde aufgedeckt und das falsche Schmuckstück dem Covendo übergeben. Der Gonfalon Federgo Ghibortas hat das Tjosten und die Zweikämpfe beim Turnier gewonnen - aber die politischen Ränkeschmiede im Hintergrund "verhinderten" eine Heirat mit Prinzessin Barbelica (andere sagen, er wollte sie sowieso nicht...). Dafür wird Federgro aber zum Conte "geadelt" und bekommt noch mehr Land im Wald von Bromme zugesprochen. Die Bürger Dargirnas hatten großen Spaß am Hindernislauf um die Stadt - den völlig überraschend ein Gelehrter Namens Cendrik gewann. Die Bevölkerung Dargirnas lästert und spottet über die Zauberer des Covendo, die ihre Wettbewerbe wohl durch Ausdiskutieren und Aussitzen bestreiten und zu gewinnen suchen oder sich zügellos ihren Gelüsten in aller Öffentlichkeit hingeben. Und dann stiftet der Gewinner, Arnos de Carnos, seinen Preis- die schwarze Perlenkette - auch noch dem frisch in den Hochadel erhobenen Gonfalon Conte Don Federgo Ghibortas! Der große Boxchampion Vladimir "Eisenfaust" wurde in einem harten Endkampf von einem KanThai mit dem neuen Beinamen "Wirbelwind" besiegt. Der als sehr hochklassig angesehene Wettstreit der Troubadoure wurde von Afsana Daria, die auch schon ein Waisenhaus in der Stadt gestiftet hat, aus dem bedauernswerter Weise vor wenigen Tagen ein Kleinkind nicht nur entführt, sondern auch zu Tode gekommen ist, gewonnen. Bei manchen Edeldamen aus Vigales stehen neuerdings lebensechte Porzellanfiguren hübscher Kleinkinder hoch im Kurs.
  9. Und das gibt es nach dem Turnier zu Vigales an ersten Neuigkeiten: Ein Kerzenzieher aus Orsamanca wurde als Mörder von Alejandro "el Musico" gestellt und bei seiner Ergreifung getötet. Der Kanzler Fra Orlandrez hat getobt und in einem Wutanfall mehrere Klosterschüler und Tempelwachen des Nothuns-Tempels wegen Inkompetenz und Insubordination entlassen. In der Kanalisation wurde ein Basilik aufgestöbert und erschlagen. Seltsame Gerüchte über Verwicklungen mit der Fürstin von Orsamanca machen die Runde, keiner weiß warum..... Einige Ehrenbürger der Stadt Dargirna hatten große Mühe, ihren guten Ruf wieder herzustellen, nachdem Kopfgeldjäger mit Steckbriefen von ihnen in der Stadt auftauchten. Der Fürstin Merides de Lambargi wurde erfolgreich geholfen, ein für sie sehr wichtiges Kissen ordnungsgemäß zu erhalten. Die schändliche Fälschung eines der Turnierpreise (eine wertvolle Kette aus schwarzen Perlen) wurde aufgedeckt und das falsche Schmuckstück dem Covendo übergeben. Der Gonfalon Federgo Ghibortas hat das Tjosten und die Zweikämpfe beim Turnier gewonnen - aber die politischen Ränkeschmiede im Hintergrund "verhinderten" eine Heirat mit Prinzessin Barbelica (andere sagen, er wollte sie sowieso nicht...). Dafür wird Federgro aber zum Conte "hochgeadelt" und bekommt mehr Land zugesprochen. Die Bürger Dargirnas hatten großen Spaß am Hindernislauf um die Stadt - den völlig überraschend ein Gelehrter (!!!) Namens Cendrik gewann. Die Bevölkerung Dargirnas lästert und spottet über die Zauberer des Covendo, die ihre Wettbewerbe wohl durch ausdiskutieren und aussitzen bestreiten und zu gewinnen suchen oder sich zügellos ihren Gelüsten in aller Öffentlichkeit hingeben. Und dann stiftet der Gewinner, Arnos de Carnos, seinen Preis- die schwarze Perlenkette - auch noch dem frisch in den Hochadel erhobenen Gonfalon Conte Don Federgo Ghibortas! Der große Boxchampion Vladimir "Eisenfaust" Klitschkowitsch wurde in einem harten Endkampf von einem KanThai mit dem neuen Beinamen "Wirbelwind" besiegt. Der als sehr hochklassig angesehene Wettstreit der Troubadoure wurde von Afsana Daria, die auch schon ein Waisenhaus in der Stadt gestiftet hat, aus dem vor wenigen Tagen ein Kleinkind nicht nur entführt, sondern auch zu Tode gekommen ist, gewonnen. Bei einigen Edeldamen aus Vigales stehen neuerdings lebensechte Porzellanfiguren hübscher Kleinkinder hoch im Kurs.
  10. Klingt schon lustig. Falls bei einer noch höheren Stückzahl der Preis noch deutlich günstiger würde, wäre ich dabei. Aber 20 Euro gebe ich nicht für einen Würfel aus. Grüße Bruder Buck
  11. Vielen Dank auch von mir an alle! Das Essen ist tatsächlich besser geworden, daher auch einen Dank an die JuHe Küche! Vielen Dank an die Orga für den leckeren Wein und das wir so konstruktiv über eine zukünftige Änderung der Bierauswahl gesprochen haben. Vielen Dank an meine MidgardCon-Saga SL und an die Spieler, ihr wart super !!! Einzig scheint nicht nur die Fürstenfamilie von Vigales irgendwie verflucht zu sein, sondern auch unsere Saga, denn eine Spielrunde läuft wohl leider immer etwas unrund. Das ist schade und ich bitte die betroffenen Spieler um Entschuldigung, wir tun was wir können, um diesen Fluch los zu werden! Bis nächstes Mal! Euer Bruder Buck aka Fra Orlandrez
  12. Bruder Buck

    Hamburg

    Moderation : Ich habe den Termin ab Juni als Regeltermin jeden 3.Donnerstag im Monat eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg für die Wiederbelebung! Grüße Bruder Buck
  13. Hier ist die Adresse zu finden!
  14. Öh, mal eine Frage: Den Regeltermin gibt es offensichtlich ja nicht mehr. Stimmt denn die Lokation noch? Nicht, dass da im ersten Beitrag Mist drin steht... ...soll ich den 29.Mai dann eintragen? Grüße Bruder Buck
  15. bis
    Zum Strang im Forum.
  16. Meine Saga-Spielleiter spinnen.... im positiven Sinne. Wir haben kurzfristig noch die Rolle eines Barden zu vergeben, wenn die jemand spielen mag. Näheres per PN oder über midgardconsaga@googlemail.com. Euer Bruder Buck
  17. Mal generell gesprochen: Das Midgard Regelwerk sagt zu solchen Fällen wenig bis nichts, weil sich die Midgard-Macher damals, als das Regelwerk grundlegend designed wurde, gar nicht vorstellen konnten, dass es Spieler Charaktere geben könnte, die so hohe Grade erreichen, dass solche Überlegungen für sie interessant werden könnten. Midgard ist für SC bis maximal Grad 10 gemacht. Eher für niedrigere Grade. Aber nachdem viele hier schon mal einen Charakter seit 10 oder gar 20 Jahren spielen, gibt es eben auch SC, die darüber sind. Das war so nicht vorherzusehen von den Regelautoren. Es gibt haufenweise Dinge, die NSC können, die SC nicht können sollen. Das ist eines der Designmerkmale der Midgard Regeln. Ich persönlich finde das nicht so schön und setze mich ggf. auch darüber hinweg. So sehe ich das auch. Grüße Bruder Buck
  18. Hat denn noch jemand, außer mir, beim Turnier so ab und an Assoziationen zum Film "Ritter aus Leidenschaft".
  19. In Lidralien ist es üblich, wenn einem die Prinzessin die Hand reicht, gleich die ganze Braut einzusacken.
  20. Ich bin da bei Meeresdruide: Es kommt auf den Einzelfall an. Ein wHx kann eine Art Agent seines Mentors sein, oder z.B. ein wHx mit einem Diener Ormuts als Mentor könnte auch wie ein Inquisitor auftreten, fanatisch und offensiv. Die Bandbreite ist da groß, würde ich meinen. Grüße Bruder Buck
  21. Ihr seid klasse. Und einer, der mich letztes Jahr per PN angeschrieben hatte und eine Runde suchte, ist mittlerweile nach Hannover umgezogen.... Bin mal gespannt, ob noch unausgelastete Spieler im Raum Heidelberg übrig sind.
  22. Abgesehen von der Entfernung kennst du seit letztem Wochenende das Setting auch schon.
  23. Hallo Leute, meine Mittwochsrunde leidet wegen Wegzugs und Zeitmangels eines Teils der Spieler derzeit an Schwindsucht. Daher suchen wir bis zu drei spielwillige Midgarder, die alle zwei Wochen Mittwochsabends ab 19.30 Uhr spielen wollen. Wir starten ab Juni mit einer neuen Kampagne für mittlere / höhere Grade unter meiner Leitung. Der Spielort steht fest (die Gastgeber sind die einzigen mit Kind), es gibt dafür aber gutes selbst gekochtes zu futtern und eine nette Runde im besten Midgard-Spieler-Durchschnittsalter zwischen Ende 30 und Anfang 40. Na? Euer Bruder Buck
  24. Klingt interessant. Da könnte ich meinen Händler Grad 9 spielen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.