-
Gesamte Inhalte
23318 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Tja, hierum kümmert sich kaum jemand. Fimolas ist einer der wenigen, die aktiv auf anderen Cons für Midgard werben. Auch werden die Besucherzahlen, die Einladungszahlen, die Häufigkeit, mit der Leute auf Cons gehen, eben alle Daten, die darüber Auskunft geben könnten, ob es immer die gleichen zweihundert Leute sind, die sich von Nord nach Süd auf alle Cons verteilen, oder ob es weit mehr sind und / oder manche (viele?) nur einmal kommen, andere, der harte Kern, aber immer, etc... pp... nicht erfasst. Ich habe das damals in meiner aktiven Zeit als Teil einer Con-Orga versucht. Leider bin ich aber auf viel mangelnde Mitarbeit, Unverständnis und auch teilweise Naivität gestoßen. Also habe ich es wieder bleiben lassen. So lange wir nämlich gar nicht wissen, welche Reichweite die MidgardCons tatsächlich haben, welches Potenzial an Besuchern, ob und welche neuen Besucher gewonnen werden könnten und ob und welche wieder weg bleiben, so lange kann doch keiner auch nur irgendeine validierte Auskunft über die weitere Entwicklung der MidgardCons machen. Und da ich keine Basis für eine auch nur ansatzweise professionelle Zusammenarbeit sehe, sage ich, sind all diese Diskussionen hier wirklich nur Karusselle und noch nicht mal ein Sturm im Wasserglas, sondern bestenfalls ein Schwapp in selbigem. Es gibt kein Midgard Marketing, es gibt kein Con-Marketing. Wir haben damals mit dem gemeinsamen Flyer und einer gemeinsamen Adressliste (im Hintergrund) auch schon gute Ansätze. Die wurden aber durch Desinteresse mancher Beteiligten, teils aberwitzige Bedenken und auch einfach mangelnde Professionalität alle wieder zunichte gemacht. Mein Fazit: So lange die Cons laufen und ich Spaß daran habe, werde ich auf ein paar im Jahr gehen, wie ich Bock dazu habe. So lange mein eigenes Projekt MidgardCon-Saga Zuspruch findet, wir begeisterte Spieler haben (und auch immer wieder neue und nicht die gleichen zwei Dutzend), ich ein tolles SL-Team habe, werde ich auch das weiter machen. That's it.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Bruder Buck antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Leute, kriegt euch wieder ein, bevor noch mehr Porzellan zerschlagen wird! -
Moderation : In der Tat, der Hexe ihr grünes Juwel gehört in den Schwampf und dort ist es jetzt auch.... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Bruder Buck antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
@Fimolas: Auch deshalb gehe ich seit ein paar Jahren gerne wieder einen Tag im Jahr auf einen "sonstigen" Con. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Bruder Buck antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ergänzend dazu: Es könnte der Eindruck entstehen, nur Einskaldir & seine Jungs hätten das Problem. Hier würde aber der Bote der schlechten Nachricht zur Ursache verdreht! Denn, wie ich schon mehrfach schrieb und wie Mies' Beitrag bestätigt: Andere bleiben einfach ganz weg, ohne hier zu schreiben. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Bruder Buck antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Nach einer gefühlten Ewigkeit auch mal wieder ein Kommentar von mir, da mich das Thema ja direkt betrifft (Einsi hat's ja in dem einen oder anderen Posting bereits erwähnt). Ich kann die Ausführungen von Mies voll unterschreiben. In der Vergangenheit habe ich mich auch häufig auf einen freien Platz "gestürzt", was auch immer Spaß gemacht hat (@Harry - Du siehst, es ging überhaupt nicht darum, mit Einsi oder podaleirios zusammen zu spielen). Nur dieses Mal auf Bacharach habe ich bei allen Besuchen am Brett 1 (!) freien Platz gesehen. Die restlichen Spielrunden - voll. Und länger als Fr/Sa/So werde ich auch nicht zu einem Con fahren (warum auch - nur um noch länger nicht zu spielen?) Auch das Gefühl, am Freitag in einen laufenden Con "reinzuplatzen" kann ich nachvollziehen. Geht mir genauso. Daher stellt sich für mich die Frage, ob ich dann meine eh schon minimalen Con-Aktivitäten nicht einstelle. In der Diskussion hier habe ich zumindest keinen Willen zur Veränderung gesehen, der mich hoffen ließe. Ist ja für die Mehrheit auch nicht weiter schlimm. Nur für ein paar Leute, die bisher gerne zu einem Con pro Jahr gefahren sind, um mal in anderen Runden mit teilweise unbekannten Leuten zu spielen, wird sich das Thema halt erledigt haben bzw. immer schwieriger werden zu realisieren. Und diese Diskussionen nach den Cons werden dann auch ein Ende haben. Entschuldigt die Störung. Als jemand, der auch immer noch Freitags anreist, kann ich einiges von dem was Mies und Oquhila hier schreiben, bestätigen. Weiter vorne habe ich erwähnt, dass ich mich u.U. auch für eine Runde pro Con vorabspreche und durch meine MidgardCon-Saga Tätigkeit meist noch ein zweiter Tag verplant ist. Da bleibt dann nicht mehr viel über.... aber ich kann Einskaldirs und Oquhilas Reaktion verstehen. Wie auch schon erwähnt, kenne ich noch ein paar Leute mehr, die u.a. deshalb nicht mehr auf MidgardCons kommen. Wenn man mit anderen Leuten zusammen spielen will, die man sonst nicht trifft, kann man auch immer noch private Treffen organisieren, so man einige Forumianer kennt..... -
m5 - magie anderes Artefakte mit Konzentrationszaubern
Bruder Buck antwortete auf Airlag's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Mit deinen Regeltexten zur Untermauerung ist eigentlich alles gesagt. Leider gibt es diese, von mir auch nicht gemochte, Formulierung, welche an den Duktus früherer Midgard-Editionen erinnert und hoffentlich bei einer Überarbeitung von M5 auch wieder aus dem Regelwerk verschwindet. -
...und die ungeduldigen stehen schon in den Startlöchern. Das Böse kommt auf leisen Sohlen - von und mit DiRi Wie oben im Link erwähnt, kommt die Ankündigung für das Samstagsabenteuer von LarsB auch bald. Ja, ja, JUL und ich werden auch noch ein kombiniertes Samstagsabenteuer anbieten. Die Ankündigung dazu geht im Laufe der nächsten Woche online. Himmel, es sind noch über zehn Wochen bis zum Con !!!
-
Moderation : Ich habe den Termin in den Kalender eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
bisZum Strang im Forum Zur Homepage des "Erbgut"
-
Die Stammtische gehen, bis sie uns aus der Kneipe raus kehren. Und ich hatte letztes Mal auch einen nicht-Midgard-Freak dabei, das geht schon. Und eine Freundin darfst du eh immer mitbringen.
-
Suche Kult der Culsu, Artikel aus GB 23
Bruder Buck antwortete auf Lord Chaos's Thema in Biete / Suche
Gibt's die denn nicht mittlerweile als PDF-Download in Branwens Basar? Moderation : Nach Wiederbelebung des Stranges etwas aufgeräumt und den Titel angepasst. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Bruder Buck antwortete auf Dror's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Hier tut sich ja nix... ...das kann man ändern! Wie sieht es bei euch kommenden Samstag, den 21.Mai 2016 aus? Ich würde gerne Nachmittags irgendwo im Rhein-Neckar-Raum bis Frankfurter Raum klettern gehen wollen und anschließend können wir noch was trinken gehen. Wer wäre dabei? -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Bruder Buck antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
das hatte vor 3 (?) Jahren die Breuberg-Orga probiert. Hatte nur einen Haken: die Abenteuer waren so beliebt, dass sich Leute von vorneherein für die McKonzils eingetragen haben, statt eigene Runden aufzumachen. Jepp. Das kann ich bestätigen. Und es wurde Anno 2010 (ja, die Zeit vergeht!) angefangen, dieses Angebot zu machen. Da der Abenteuerzyklus abgeschlossen ist und es sich eben so entwickelt hat, wie BF es beschreibt, gibt es das Angebot nicht mehr. -
Ich hatte schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die wirtschaftlichen und politischen Folgen des VW-Skandals für mich deutsche Politik sind. Und genau darauf bezogen sich die gelöschten Antworten. Oder willst du mir erzählen, dein Verhalten auf der VW-Hauptversammlung habe irgendetwas mit dem Thema "Auto" des Autos wegen zu tun? Nein, denn du könntest genauso gut BASF Aktien haben. Und außerdem bin ich bei den Themen in der Allwissenden Müllhalde in den letzten Monaten schon ein paarmal kurz davor gewesen, härter durchzugreifen, weil sich ein paar alte Hasen einfach nicht thementreu verhalten. Das habe ich hier und in den Moderationen auch immer wieder geschrieben. Und irgendwann ist halt mal Schluss mit dem hinterher aufräumen, wenn ihr euch weigert, mit zu denken. Da kann ich dann auch mal echt stinkig werden.
-
Suche Midgard Quellenbücher und Abenteuer
Bruder Buck antwortete auf suppenhuhn68's Thema in Biete / Suche
Moderation : Bitte beachten! Nach einem PN-Wechsel mit dem Suppenhuhn wurde das kleine Missverständnis geklärt und ich habe seinen aktualisierten Beitrag oben berichtigt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Bruder Buck antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Mal ganz allgemein: Das Hauptpublikum der MidgardCons wird älter. Das hat mehrere Auswirkungen. Man will mehr Komfort, immer mehr Familien kommen zu den Cons und wegen der teils langen Anfahrtswege wollen viele möglichst ein längeres Wochenende für einen Con verwenden. Und zudem kennen sich viele untereinander, was eben zu immer mehr Vorabsprachen und Fortsetzungsgeschichten führt. Das sollte man einfach mal als Fakten akzeptieren. Dann diskutiert es sich leichter. Das bedeutet aber im Umkehrschluss auch, dass Leute, deren Bedürfnisse dann in die Minderheit rutschen, die nämlich einen Con wie er "früher mal war" bevorzugen, nämlich von Freitag bis Sonntag und man guckt am Morgen, was der Rundenaushang zu bieten hat, zunehmend nicht mehr auf MidgardCons gehen. Ich kenne da einige. Und auch ich merke, dass ich meinen Spaß an den MidgardCons auch nur weiterhin habe, wenn ich nicht nur diesen klassischen Weg gehe. Durch meine MidgardCon-Saga bin ich eh auf jedem Con, den ich besuche, mindestens einen Tag geplant eingebunden. Und ich habe auch eine "eigene" Fortsetzungsrunde, die sich auf Cons ergeben hat. Somit gehöre ich also selbst zum Teil zu der Gruppe im Absatz 1! Wären jetzt die Orgas der Cons Profis und keine Ehrenamtlichen, müssten sie sich aus Marketingsicht Gedanken machen, welches Zielpublikum sie ansprechen wollen? Es gibt eine sichtbare Verschiebung hin zu Familien, Frühanreisern und Vorabsprechern. Man könnte als Orga auch einfach sagen "so lange unser Con ausgebucht ist, ist es uns egal".... ob das allerdings mittelfristig zielführend wäre, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht, wenn sich jemand fände, der's organisiert, wäre auch ein Con, der explizit die klassischen Conbesucher anspricht, eine Lösung? Ich kann jedenfalls für mich sagen, einen Con, bei dem ich nicht mehr "erst" Freitags anreisen dürfte und der nur noch über Vorabsprachen liefe, würde ich nicht besuchen. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Bruder Buck antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Nun dann wurde ja schon, hier in diesem Strang glaube ich, vorgeschlagen durch die Spielrunden zu gehen und zu fragen "habt ihr noch ein plätzchen frei?" Erstens störe ich nicht gerne andere Leute beim Spielen und zweitens werde ich selbst nicht gerne beim Spielen gestört. Bacharach hatte mal die Kiste wo man sein Namenschild (vieleicht mit Mobilnummer) reinwirft "Spieler sucht gruppe" - hab ich dieses Jahr auch nicht mehr gesehen. Du solltest mich gut genug kennen, dass ich mit dem Fragen keine Probleme hätte. Wenn ich aber bei nicht wenigen Runden sehe, dass der SL 6 Plätze vorgegeben hat und trotzdem schon 7 Spieler eingetragen sind, frage auch ich dann nicht mehr. Ja, das Kästchen war eine gute Idee, das stimmt. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Bruder Buck antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Solche Dinge ändern mein Con-Verhalten. Weil ich generell nicht vor Freitag anreise, schaue ich halt, dass ich mir a) den Freitag / Freitagabend schon vorab plane und b) das ich im Laufe des Tages dann eine Runde für den Samstag finde. Mir ging es beim SüdCon 2012 auch mal so, dass ich Samstags früh vor dem Aushang stand und kein einziger Platz in einer Runde frei war. Wir saßen dann zu zweit (es hätte also noch nicht mal für einen eigenen SL-Einsatz gereicht) bis Abends in der Taverne und sind dann zusammen in eine Abends anfangende Spielrunde gegangen. Mein Fazit: Die klassischen Rundenaushänge, die Samstags früh angehängt werden und es steht eine Traube Leute außen rum, die sich möglichst schnell eintragen wollen, gibt es so gut wie gar nicht mehr. Einer der Gründe ist, dass sich die meisten untereinander kennen und eben im Vorfeld und sei es auf dem Con selbst, eine Runde auskungeln. So ging es mir ja auch am Samstag auf Bacharach, hätte sich nicht aus meiner Freitagsrunde ein Samstagsabenteuer ergeben, wäre ich auch wie Einsi & Co mit langem Gesicht vor dem Aushang gestanden (okay, dann hätte ich auch für Eins & Co leiten können ). -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Vieleicht sollte ich das Dossier das ich zu einigen Spielfiguren führen mal veröffentlichen Vigales-Gate! -
Damit die Frankfurter Gäste von weiter weg nicht so alleine mit den Hanauern sind, werfe ich meinen Hut auch mal in den Ring.
-
Nun, meine Samstagsrunde entstand am Freitagabend, spät am Abend, aus Teilen der bestehenden Runde heraus, weil der SL sich für eine Idee begeistern lies. Der Rundenzettel wurde dann am Freitagabend ausgehängt und ich meine, der war nicht von Anfang an voll. Aber ich habe mitbekommen, dass ihr Samstags früh eine Runde suchtet und schon befürchtet, dass alle voll sind. Das ist natürlich doof für euch, das kann ich verstehen.