Alle Inhalte erstellt von Branwen
- Dunkelzwerge
- Dunkelzwerge
-
Das Bestiarium
Da hat aber in erster Linie eine andere Biologin mitgewerkelt.
-
Die Dunklen Meister in Alba (Spoiler)
Vorabinfo: Lugalbanus wird aus Alba vertrieben. Steht in einem noch nicht erschienenen Abenteuer. Hintergrundwissen zu Saron Neragal findet sich im Quellenbuch "Myrkgard", Reich Orcadu. Man muss das allerdings etwas zurück nehmen, da S.N. auf Midgard keine Ambitionen hat, Gott zu werden (das Vorbild fehlt). Zum ZdDM gibt es zu Alba folgende offizielle Verlautbarung: Alba wird als willkommener Puffer zwischen dem eigenen Interessensbereich und den Twwyneddin gesehen. Da die Zauberer Albas nicht besonders mächtig sind, sehen die Sieben hier keine Gefahr für ihre Pläne. Von ihren Aktivitäten her werden die Sieben sich daher nicht in albische Belange einmischen und im Zweifelsfall Alba eher stärken und zu Aktionen gegen Clanngadarn ermutigen. Soweit die offizielle Planung ...
- Homepage
-
Dunkelzwerge
Dunkelzwerge sind klein und leben "im Dunkeln". Über eine Verwandschaft mit Zwergen wird im Bestiarium keine Aussage gemacht und in den Gedankenschubladen der Redaktion finden sich derzeit auch keine Hinweise auf eine Verwandtschaft dieser beiden Rassen; Sh´ka Tar Pellion vermutet eine Verwandschaft mit Trollen. Der Gestalt des Drachen würde ich weniger Aufmerksamkeit zollen, eher seinem Namen ...
- Unter dem Schirm des Jadekaisers (Alt)
-
Winter und Schiffsbau
In einem Fachbuch habe ich die Notiz gefunden, die Wikinger hätten mit dem Schiffsbau "nach der Ernte im Herbst" begonnen. Wie lange in den Winter hinein, das stand leider nicht dabei. Man darf bei der Übertragung nach Midgard auch nicht vergessen, dass die Winter in Skandinavien seinerzeit wärmer waren als heutzutage.
- Bestiarium
- Verzweiflung
-
Zyklus der Dunklen Meister
Nein, der Diebstahl läuft im Hintergrund. In Das große Abenteuer der kleinen Halblinge wird ein Kontrollstein der Schwarzen Galeere gestohlen. Die Abenteurer (in Gestalt der Zauberer aus Des Zaubermeisters Erben - vorgefertigte Figuren) erhalten den Auftrag, den Kontrollstein zurück zu bringen. Der Autor geht jedoch davon aus, dass sie das nicht schaffen. In Die Fahrt der Schwarzen Galeere ist der Diebstahl einer Schwarzen Galeere dann schon gelaufen. Zeitlich spielt es etwa zur "Jetztzeit".
- Reaktionen auf GB#52
-
[Suche] Hexenzauber&Druidenkraft, Kräuterbuch...
Genau. HUD habe ich noch da.
-
Belogora - Land der Weißen Berge
Dieser GB ist noch lieferbar.
-
Das Bestiarium
Daten von nichtmenschlichen Rassen entsprechen nicht dem Durchschnitt sondern den Personen, denen man außerhalb der Bevölkerungszentren begegnet. Also Abenteurern.
-
Das Bestiarium
Nein, schon im Rawindra-QB kommen sie von einer Parallelwelt.
-
Midgard 3000
- gildenbrief.de - Es ist unser :)
Kann jemand Nix weiterhelfen?- gildenbrief.de - Es ist unser :)
Ich warte immer noch auf das Inhaltsverzeichnis der GBs, das zu erstellen sich jemand in diesem Thread bereiterklärt hat. Bisher ist bei mir aber nichts angekommen ...- Arracht
Über die Arracht finden sich Infos in den Abenteuern Mord am Schwarzdorn-See und Die Haut des Bruders (Dunkelheim). Erstere sind zum Teil aber mit Vorsicht zu genießen, da diese Arracht-Gruppe keine Verbindungen mehr zu anderen Gruppen hat und ziemlich dekadent ist. Weitere Infos im Bestiarium (S. 196-199) incl. 2 Illus.- Bestiarium
- Das Bestiarium
Doch, sorry. Aber wir wollen nächstes Jahr mal wieder in Urlaub fahren, worauf wir dieses Jahr aufgrund der Publikationsmasse verzichtet haben.- Das Bestiarium
Andere "Ebenen" und Wesen von dort wird es in Meister der Sphären geben, das nicht vor 2005 erscheinen wird. Ich bin aber froh, daß die Autoren erst gar nicht auf die Idee kamen, diese schon jetzt ins Bestiarium zu packen; ich finde es auch schon so etwas zu dick. Reanimation von Josef Ochmann als Zeichner: Josef hat meines Wissens das Zeichnen an den Nagel gehängt, als er in den Schuldienst eintrat. Wir haben keinerlei Kontakt mehr zu ihm.- Bestiarium
Demnach gibt es an Blutvampiren wohl nur noch die von Lyakon abstammende Version. Genau. Gelegentlich gibt es nicht nur Änderungen bei den Regeln sondern auch in der Weltsicht. Die Angaben im Nahuatlan-QB sind damit "überholt". Wem´s nicht gefällt, kann mit der alten Version weiterspielen.- Buluga Quellenbuch
Das Buluga-QB war ursprünglich nicht für dieses Jahr geplant. Wir wollten nach dem Bestiarium das KanThaiPan-QB fertig machen. Doch einerseits waren wir mit dem Bestiarium wesentlich länger beschäftigt als wir dachten, andererseits ist das KTP-Manuskript viel länger geworden als wir dachten. Mit anderen Worten: die Zeit, um den Jadekaiser herauszugeben, war zu knapp. Aber da lag uns noch das Manuskript von Buluga vor, wesentlich kürzer. Und Jürgen hatte schon mal (für den GB-Beitrag) reingelesen gehabt und meinte, die Ausarbeitungen seien okay. Nun, im hinteren Teil war zwar dann doch noch eine Menge Lektoratsarbeit zu tun - aber da der Autor für einige Zeit in den USA weilen wird, haben wir uns aufgerafft und den Band doch noch fertig gemacht - zumal uns die Druckerei signalisierte, sie habe überraschenderweise noch Kapazitäten frei. Aber es war schon ziemlich hektisch (NOCH hektischer als sonst vor den Spielertagen). Daher blieb auch wirklich keine Zeit, Midgard-Online upzudaten. Aber den meisten wird wohl das Quellenbuch wichtiger sein als eine upgedatete Website. Und Triton kann ich beruhigen: eine solche "Geheimniskrämerei" wird es so schnell nicht wieder geben, denn nächstes Jahr möchten wir gerne in Urlaub fahren. Übrigens: Pegasus wußte auch nichts von dem Projekt und wurde erst bei der Erstellung des Titelbildes eingeweiht. - gildenbrief.de - Es ist unser :)