Zum Inhalt springen

Berthil Trotzfuss

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    52
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Berthil Trotzfuss

  1. Ich bin zwar kein Zauberer - naja, gut, ich laß auch ab und zu mal Dinge verschwinden - aber die in unserer Gruppe haben sich an Schlaf und Beschleunigen gewöhnt. So sehr, daß sie immer wieder die Sprüche anwenden. Der Heiler Beschleunigen, der Elf Schlaf. Dann kommt noch der PK mit Feuerkugel hinterher.
  2. Ich mach mal nen neuen Thread auf mit Thema 'Lieblingswaffen', scheint auch sehr interessant zu sein! Lieblingswaffen <span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>
  3. Mit was für Waffen kämpft ihr am liebsten? Was bereitet so richtig 'fetten' Schaden? Bei unserem Seefahrer ist das Schlachtbeil sehr beliebt! Ist zwar noch Grad 1, aber wenn er mal trifft, wächst kein Gras mehr (Schaden +5)! Dasselbe mit unserem Priester/Krieg: Auch Schaden +5 und mit der Streitaxt... Da teilt er auch schon mal Wölfe entzwei!
  4. Mhhh... bei uns wird das auch meist übersehen. Bis jetzt habe ich noch keine einzige Krankheut mitbekommen. Sollte man wirklich mal mehr drüber nachdenken, obwohl der eine oder andere schon mal sagt 'ich kümmere mich um die Pferde'. Aber was das wohl so heißen mag!?
  5. Wie benutzen eine Tischtennisplatte! Dort gehen 8 Leute + SL dran... Da wir immer Do so ab 19:30 spielen (wobei die Pünktlichkeit meist zu wünschen läßt), wird abends bei einem Pizzalieferdienst bestellt. Dort sind wir mittlerweile so bekannt, daß wir 5% Rabatt bekommen und die uns schon an der Teflonnumma erkenne Ansonsten kommen wir auch so viel zusammen, machen mal nen Bowlingabend gemeinsam oder reisen ein paar Tage in die Eifel, um ausgiebig Midgard zu zocken!
  6. Die Idee mit auf die Seite drehen gefällt mir!
  7. Was haltet ihr mal davon, der Party einen guten Zauberer entgegen zu stellen? Bei uns fällt es auf, daß der Heiler/Druide/Priester jedesmal mit Schlaf, Beschleunigen etc. um sich schmeißen, aber wenn die sich mal selbst einem hochgradigen Magier gegenübersehen sollten, der ihnen eine Feuerkugel entgegen wirft, dann kriegen die es vielleicht auch mal mit der Angst zu tun und nehmen Zauber nicht mehr auf die leichte Schulter! Also kurzum einfach mal einen oder auch 2 Magier im Hintergrund aufstellen mit ein paar fiesen Sprüchen und schon wirds schwer für die Abenteurer!
  8. Das mit den kumulierten WM bei der Abwehr wäre mir auch neu! Habe mich schon bei den Nunchakus gewundert, außer wir haben diese Regel bisher außer acht gelassen, und da wir ja so regeltreu sind Aber das Erlernen Kampf zu Pferd für jede Waffengattung find ich wirklich gut! Hört sich sehr sinnig an. Ackso, einen kleinen Schilf würde ich zulassen, wenn der Abenteurer eine gewisse GE (oder GEwandheit) hat, damit er schnell genug den Schild von rechts nach links und wieder zurück bringen kann, um Schläge von beiden Seiten abzuwehren. Oder aber er kann nur die Seite schützen, wo er den Schild führt. Ich würde sowieso generell (wenn ich was zu sagen hätte) dafür plädieren, eine Waffe zu Pferde nur führen zu dürfen ab einer gewissen GE, da diese meiner Meinung nach ausschlaggebend ist.
  9. Problem: Ein Gegner wurde bewußtlos geschlagen/durch Schlaf zum .. naja, schlafen gebracht! Nun geh ich mitten im Kampfgetümmel (oder auch nachher, ist egal) hin und möchte ihm gern die Rübe abschlagen/Kehle durchschneiden. Nein, ich bin kein Meuchler, aber das war irgendwas böses, also berechtigt, nach dem Motto 'bevor der wieder aufwacht!'. Bei uns muß ich nun würfeln und da ich nicht so prickelnde Werte habe, mißlingt das und der Kerle wacht auf! Wie ist das bei euch? Müßt ihr dabei auch noch würfeln? Wenn ihr nem Bewußtlosen die Rübe mit einem Schwert abschlagen wollt?
  10. Würde ich auch sagen, jedenfalls in Midgard. Oder besteht ein Nunchaku nicht aus '2' Waffen? Also schon eine rechts/eine links? Sonst müßte man sich dort eine Hausregel überlegen, wenn es alles Regelkonform ist. Denn so kann der ja jeden weichkloppen. Da wäre es auch nicht schlimm, wenn er wehrlos ist, denn einer von 8 Hieben triff bestimmt
  11. Mike, merkst du nicht, daß das Gefälle in deiner Gruppe bei hoch- und niedergradigen Abenteurern noch größer wird durch das extra Hervorheben des Standes? Meinst du wirklich, daß einer der nur von den feinsten Köstlichkeiten nascht und sich nur fürstlich kleidet mit einem umherzieht, der sich gerade mal einen Sackleinen leisten kann? Warum sollte dieser gutgekleidete Mensch dann mit dem schmuddeligen Halbling rumziehen? Und ihm auch noch Geld geben, damit er sich was besseres leisten kann? Ja wohl eher nicht. Klar, jetzt kann man sagen, daß trifft auf jede Gruppe zu, aber in deiner wird der Unterschied doch sehr ersichtlich! Wie schon gesagt, ich würde da keinen Zwang mit in die Gruppe bringen, pompös rumzulaufen. Ein Spitzbube, der vielleicht einen Silberring trägt und einen Umhang aus besserem schwarzen Stoff, gehört der jetzt zur Ober- oder Mittelschicht? Oder heißt für dich 'nach außen hin zeigen' außer in den besten Herbergen absteigen auch gleichzeitig, daß er sich mit Klunkern behängt und Bedienstete dabei hat? Achso, die sollte ein Reicher dann natürlich auch haben! Damit zeigt er erst richtig seinen Stand... Aber dann bleibt wirklich nix mehr übrig zum steigern. Und die hohen Belohnungen.. Da freuen sich aber dann die niedergradigen, wenn sie mit Gold überhäuft werden, nur damit die hohen ihren Stand halten können! Aber das ist dann wirklich sehr unrealistisch, oder?
  12. Also mein Halbling ißt sehr gerne (und viel, am liebsten doppelte Rationen!), ist unheimlich diskussions- und sehr entschlußfreudig, kann dabei der Gruppe aber auch tierisch auf die Nerven gehen ('Warum gehen wir denn jetzt links? Ich würde lieber rechts gehen!' Na gut, gehen wir eben rechts 'Mhh.. vielleicht doch links?')! Das er nebenbei noch oberfies sein kann, tut hier nichts zur Sache. Das erstgenannte ist das typische Bild eines Halblings und so spiele ich ihn auch (und es macht eine Menge Spaß, mit jedenfalls). Daher sollten auf jeden Fall auch andere Rassen in der Gruppe vertreten sein, daß bringt mehr Abwechslung rein! Nur sollte man sich vorher darüber klar sein, wie so ein Char auszusehen hat, wie er sich verhält usw. Soviel wieder zum Thema Rollenspiel. Ich würde z.B. gerne mal einen Sprößling aus einer Riesen/Mensch-Zusammenkunft spielen! Wäre bestimmt lustig. Der Riese hat halt einige Eigenschaften, die man sicherlich gut ins Rollenspiel einbringen kann.
  13. Teilweise werden die Abenteurer schon als Helden vergöttert, und wenn es nur von der Mutter ist, die durch die Abenteurer ihre entführte Tochter wiederbekommen hat. Das sind Helden im kleinen Maßstab. Ein anderes ist es, wenn die Gruppe ein ganzes Dorf vor dem Bären rettet. Und was ist, wenn die Abenteurer in einem Krieg die entscheidende Schlacht durch eine Heldentat gewinnen? Dann sind es doch Helden im großen Sinne und mindestens schon in 2 Ländern bekannt (dem Gewinner und dem Verlierer)! Also, Helden gibt es zur Genüge, man muß nur die Maßstäbe beachten. Die Sache mit der Kommunikation, wie so ein Heldentum weitergetragen wird, ist schon was anderes. Was haltet ihr von Mundpropaganda, über fahrende Händler, Barden, Gaukler etc.? Wie kommt es denn, daß sich Sagen verbreiten über mehrere Länder auf Midgard? Es dauert zwar ein paar Jährchen, bis die Heldentat ihre Runde macht, aber wenn es eine wirklich große war ('Habt ihr schon gehört, der findige Igwan hat einen Drachen erledigt, nur mit seinem Dolch!') dann wird die sicherlich ihren Weg finden!
  14. Mhh... ist was wahres dran! Das war einfach nur der zu Ende geführte Gedankengang aus dem ersten konfusen
  15. Mike, meinst du nicht, daß deine Helden dann 'gezwungenermaßen' aufgrund ihres hohen Grades viel Geld ausgeben müssen und somit kaum mehr was zum steigern haben? Ich finde die Kosten ein wenig übertrieben. Und wo bleibt da die Freiheit, sich als Held rauszunehmen, wie man sich kleiden und wo man unterkommen will? Das ein Adeliger nur ungern in einer Spelunke absteigt, steht dabei ganz außer Frage. Aber manchmal kann er vielleicht nicht anders (und dann geht er halt mit dem gewissen Ekel rein). Weiter: wie steht es mit einer gemischten Gruppe aus hochgradigen und niedergradigen Helden? Nehmen die dann getrennte Unterkünfte und trennen sich voneinander ab, da die einen die anderen nicht mehr ausstehen (riechen) können? In deinem Beispiel kann ich mir wirklich nicht vorstellen, daß die hochgradigen, gut betuchten mit den kleine Armen rumlaufen.
  16. Stimmt, vergiß es, ich habe gerade gesehen, daß das totaler Quatsch ist. Ich habe da die Gedanken um WM, würfeln und EW durcheinandergemischt Obwohl, wenn man den EW statt mit einem W20 mit 2xW100 würfelt, für jeden Meter Entfernung eine WM von -1 nimmt und die WMs aus dem Regelbuch mal 10 nimmt (für Fernkämpfe natürlich nur), dann müßte es doch gehen, oder? Somit hat man auch größeren Spielraum beim festlegen der WMs (statt WM -4 und -8 gibts bei kleinen Abstufungen halt mal einen WM von -65). Und wenn man bedenkt das Fernkampf in der Regel nicht so oft vorkommt, sollte ein zusätzlicher Wurf nicht das Hindernis sein.
  17. Mhhh... Ich habe gerade mal über die Halbierung der Distanzen für die WM bei Fernkampf nachgedacht. Deine Idee, Sliebheinn, ist schon ganz gut, allerdings bleibt es auch dort nicht aus, daß ein Abenteurer sagt 'ich stelle mich 20m von meinem Gegner auf, keinen Meter mehr, dann kriege ich WM-x'. Warum also nicht ein System mit W100, damit jeder Meter abdegeckt wird? 1-10m -> 01-10, 11-20m -> 11-20 usw. Damit werden auch die WMs für wirklich große Entfernungen so um die 100m höher und damit der Schuß schwerer. Der W100 wird dann halt durch 10 geteilt und da kann man schon mal mit einer 19.9 scheitern. Vielleicht ist das auch ein Denkanstoß für das verfeinern des Fernkampfsystems?
  18. Bei uns wurde Scharfschießen erst kürzlich angewand. Eine Gruppe hatte sich unter Hilfenahme einer Pfeife (läßt im Umkreis keine Geräusche zu) an 3 Wegelagerer angeschlichen, die am Feuer saßen. Unser Waldläufer hat dem einen erstmal einen Pfeil durch Knie gejagt, der konnte nicht mehr laufen! Da finde ich Scharfschießen in Ordnung. Andere Geschichte ist die angreifende Goblinhorde, die auf die Festung zugerannt kommt. Dort kann man höchstens die Regel 'gleichmäßige Bewegung' gelten lassen. Dafür ist es ja auch erschwert wegen Ziel in Bewegung! Naja, nicht allzu schwer, aber immerhin Mit dieser Regelung kann ich mich durchaus einverstanden erklären, allerdings sollte man Scharfschießen nicht im laufen auf den reitenden Krieger zulassen, am besten noch aus der Hüfte
  19. Wenn ihr noch auf der Suche nach 'weiblichen Spielgefährten' seid, schaut doch mal auf http://www.adrv.de/koop nach, dort gibts eine bundesweite Rollenspielerdatenbank! Evtl. ist ja die/der richtige für euch dabei?
  20. Ich habe mir gerade mal das eine oder andere Char Blatt von HJ angeschaut... Dabei sind mir die doch recht hohen Werte aufgefallen. Da kam ich auf die Idee, mal zu fragen, wie ihr das Char auswürfeln handhabt. Bei uns gibt es einige, die würfeln so oft, bis sie einen Parahelden zusammen haben, andere nehmen auch einen Helden, der halt in dem Bereich, der für seinen Typus nicht so wichtig ist (Zauberer sollte schon ein gewisses ZT haben), einen niedrigen Wert hat. Natürlich muß auch bei uns niemand mit GE 05 oder so spielen, macht zum einen keinen Spaß, zum anderen ist so ein Char nahezu unspielbar. Zum einen sehe ich natürlich ein, daß es dem Spieler Spaß machen sollte, seinen Char zu spielen. Wenn ich dann den einen oder anderen sehe, wie unzufrieden er mit dem Ergebnis ist, dann wird mir schnell klar, daß er mit dem Char keinen Spaß haben wird! Also würfelt er nochmal. Wie macht ihr das? So oft würfeln bis gefällt, dabei auch mal einen schlechteren Wert akzeptieren? Oder vielleicht die Werte einfach nehmen und einsetzen, Heldenabhängig ('Mein Barbar kriegt ST und KO 100, IN geb ich ihm dafür nur 27!')? Erzählt ma...
  21. @Satir: Da kennst du meine alte DSA-Gruppe und die weiblichen Geschöpfe nicht! Die haben uns im rumquatschen noch den Rang abgelaufen und manchmal ließen sie auch die Furie raushängen! War schon ganz lustisch.. @Bethina: Keine Angst, und wächst schon allen ein Bart und aus dem pubertären Vorschulalter sind wir auch schon raus. Wir liegen zwischen 24-33. Aber da darfst du nicht nach dem Benehmen gehen Das mit den Akschen-Filmen kommt schon hin.. Haben einige bei uns wirklich zu viele von gesehen, merkt man denen richtig an! Ne, Spaß beiseite, sind ne gut gemischte Truppe die ihren Spaß hat. Die Frauen sind bei uns irgendwie dünn gesäht, wenn ich meiner Freundin was von nem Spieleabend erzähle, schüttelt die nur den Kopf. Und beim nächsten mal fragt sie mich, ob ich wieder ein Bein oder einen Arm verloren habe (war nach einem Abend mit einem nicht gerade erfreulichen Ausgang *g*). Als ob Gliedmaßen-verlieren dazu gehört. Vielleicht liegt es wirklich an den Interessendifferenzen (Anwesende ausgenommen). WIe ist das doch gleich mit den AUtos? Es gibt Frauen, die interessieren sich dafür, aber die Männer überwiegen doch ungemein. So ungefähr ist es beim Rollenspiel scheinbar auch. Schade...
  22. Nein, nein, HJ, sowas würde ich doch nie tun, wie haben ja auch noch ein internes Board für sowas auf unserer Page Man könnte meinen Kommentar vielleicht auf ein generelles Maß ummünzen, daß ich NIE in einer Gruppe mit meinen Schweinereien durchkomme. So besser? *g*
  23. Nein, ich habe nichts gegen Frauen und soll auch nicht Machohaft sein! Habe selbst früher bei DSA sehr erfolgreich mit dem weiblichen Geschlecht gerungen. Nur ist es nunmehr so, daß unsere Gruppe aus bis zu 10 gestandenen (mehr oder weniger) Mannsbildern besteht und soweit mir das erzählt wurde, eine Frau, die es mal versucht hatte, sehr schnell wieder das weite gesucht hat! Lag es an zotigen Bemerkungen oder am Verona Feldbusch Kalender an der Wand? Keine Ahnung! Wie sieht es bei euch aus, habt ihr Erfahrungen mit weiblichen Rollenspielerinnen, sind bei euch welche in der Gruppe und WARUM gibt es so wenig Rollenspielerinnen (betrifft scheinbar generell dieses Genre, sei es Rollenspiel oder TradingCard Games wie Magic)?
  24. *beep* falsche Aussage, Tyrfing! So komme ich doch nicht mit meinem Kopf durch und die Gruppe wird das nach wie vor nicht akzeptieren.. Obwohl, die lassen sowieso nicht mit sich reden War nicht so gemeint, Jungens...
  25. Joh, Tyrfing, endlich mal einer, der das so sieht wie ich! Denn das macht den Reiz des Rollenspiels aus! UNd genau DAS sollten die anderen akzeptieren.. Meine Güte, ist doch nur ein Spiel und wenn jemand aus der Gruppe sich was beiseite legt, sollte ich ihm das nicht gleich übel nehmen. Ich möchte mich nicht immer nach der Gruppe richten müssen, ich bin halt in meinem Inneren durchweg böse und das möchte ich auch ein wenig ausleben. Sonst müßte ich ja warten, bis es eine dunkle Gruppe gibt und dazu habe ich keine Lust.
×
×
  • Neu erstellen...