Hi Orlando,
Du brauchst keine Angst vor XML zu haben. Sieh Die einfach mal eine Datei mit dem Browser Deiner Wahl an.
Im Prinzip hat Du nichts weiter als Klammerausdrücke, z.B. {()[()]}. In dem Beispiel hast Du wahrscheinlich keine Schwierigkeiten öffnende und schließende Klammern zu identifizieren.
Wenn Du jetzt z.B:
<Attribute>
<St>65</St>
<Gs>89</Gs>
</Attribute>
nimmst, kannst man erkennen, dass innerhalb der Sektion "Attribute", es einen Bereich "St" gibt, in dem 65 steht, und einen Bereich "Gs" in dem 89 steht. Vielleicht ist Dir auch schon die Bedeutung klar.
Editieren kannst Du dei XML Dateien mit jedem Texteditor (Notepad, ...). XML Editoren können überprüfen, ob Deine Eingabe auch gültig ist. Hierzu gibt es eine Grammatik, an welcher Stelle welches Element vorkommen darf. Diese kann Dir von den Authoren geliefert werden.
Ich hoffe, dieser Beitrag hat Dich nicht abgeschreckt.
Bernward