Alle Inhalte erstellt von Bernward
-
Test: Wann wirst du sterben? Die Todesuhr
- Test: Unschuldig ?!?
- Test: Bist du ein Freak
Ok, verkauft. Ab wann willst du? Viele Grüße hj Ich werde jetzt mal ganz schnell Jeans und weißes T-Shirt anziehen und mir ein Fußballspiel ansehen, während ich Popcorn vertilge. Fehlt grade noch, dass der mich zum Schwampf-Moderator ernennt, wo ich dem doch nach meiner Frage nach dem fn**d so knapp entkommen bin... Aber mit Foto sonst glauben wir Dir nicht- Test: Bist Du ein Psychopath?
- Test: Dein geistiges Alter
- Test: Dein geistiges Alter
- Test: Bist Du ein Psychopath?
- Test: Bist du ein Freak
- Test: Unschuldig ?!?
- Test: Wann wirst du sterben? Die Todesuhr
- Test: Dein geistiges Alter
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
- Kurioses aus dem Netz
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Hi Orlando, Du brauchst keine Angst vor XML zu haben. Sieh Die einfach mal eine Datei mit dem Browser Deiner Wahl an. Im Prinzip hat Du nichts weiter als Klammerausdrücke, z.B. {()[()]}. In dem Beispiel hast Du wahrscheinlich keine Schwierigkeiten öffnende und schließende Klammern zu identifizieren. Wenn Du jetzt z.B: <Attribute> <St>65</St> <Gs>89</Gs> </Attribute> nimmst, kannst man erkennen, dass innerhalb der Sektion "Attribute", es einen Bereich "St" gibt, in dem 65 steht, und einen Bereich "Gs" in dem 89 steht. Vielleicht ist Dir auch schon die Bedeutung klar. Editieren kannst Du dei XML Dateien mit jedem Texteditor (Notepad, ...). XML Editoren können überprüfen, ob Deine Eingabe auch gültig ist. Hierzu gibt es eine Grammatik, an welcher Stelle welches Element vorkommen darf. Diese kann Dir von den Authoren geliefert werden. Ich hoffe, dieser Beitrag hat Dich nicht abgeschreckt. Bernward- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
- Depressionsbarometer Deutschland
Naja, so gut gelaunt wie ihr bi ich nicht, aber es geht so- Blitze schleudern
- Kurioses aus dem Netz
- Allgemeines über die Con-Kampagne
Anmeldung per Mail an Dich?- Allgemeines über die Con-Kampagne
Ich habe auf jeden Fall Interesse für den Südcon, egal ob quereinsteigend oder wiederholend.- Floppy Aktivität bei Explorer-Zugriff auf Samba Share
Ich habe den Verdacht, dass Windows die Wechsellaufwerke scannt, weil er so etwas wie einen Medienwechsel sieht. Wahrscheinlich ein undokumentiertes SMB Feature ?!- Priester Krieg - Kultwaffe
- Gödel, Escher, Bach, ein endloses geflochtenes Band
Und schon bereut? Bernward, selbst Informatiker- Gödel, Escher, Bach, ein endloses geflochtenes Band
Ich habe für großartig gestimmt. Es gibt Bücher, die mich noch mehr gefesselt haben, aber dieses ist irgendwie einzigartig. Deswegen noch mehr als empfehlenswert.- Reaktionen auf GB #54