Alle Inhalte erstellt von AzubiMagie
-
Demotivierende Diskussionen
Ganzbaf, jetzt komm mal wieder runter. Mit Midgard wird kein Buch- oder Spielehändler sich eine goldene Nase verdienen. Dazu kann er viel zu selten was neues verkaufen. Für jemand, der nur der Umsatz zählt ist Midgard ziemlich tot, von seiner Seite betrachtet hat er wohl auch Recht. Die Midgard Fan Gemeinde liebt aber die liebevoll gepflegten Oldtimer. Was Midgard für mich so reizvoll macht, ist die Verläßlichkeit. M3 Fans können mit M4lern in der gleichen Runde zusammenspielen und das gibt keine Probleme. In anderen Systeme wird das update viel schneller veröffentlicht und die Welten bzw. die Regeln sind dann einfach nicht mehr kompatibel. Da bietet mir ein Midgard Regelwerk viel länger Zeit für Spielspaß.
- Rhianaiserin - elfische Hufeisen
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Da Midgard 25 Jahr jung wird und es Spieler (wie mich z.B.) gibt, die die Anfänge nicht erlebt haben, wäre eine kleine Midgard-Geschichtsausstellung ein wirklich tolles Event. So würde ich mich freuen, die Regelwerke M1 bis M3 einmal hinter Panzerglas bestaunen zu können. (Habe die wirklich noch nie gesehen, geschweige denn in Händen gehalten.)
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Wer steht denn im Augenblick wo? Ich ging davon aus, dass Sindri und Calissa sich bereits verabschiedet haben und habe so nur noch Hugen und Algrimm (und wahrscheinlich Egil) am Eingang des Langhauses beim Plauschen gesehen. (Wen habe ich vergessen?)
- Rhianaiserin - elfische Hufeisen
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von AzubiMagie beantwortet in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele"Zukunft, ist sie uns sicher, oder können wir sie gestalten? Ylva und Svante wollen ihren Teil für eine gute Zukunft beitragen. Und wohin es führen kann, wenn man eine schlechte Weissagung zur Richtschnur nimmt, hat Egil Weißhaar bitter erfahren müssen. Aber erst einmal um das nächstliegende kümmern. Dieses Fest soll, ja es muß ein gutes Fest werden. Jeder soll dazu beitragen, so gut er kann. Ich werde mir mal anschauen, was so alles vorbereitet ist. Vielleicht kann ich ja auch noch was vortragen.
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Hallo HarryW: Eigentlich wollte ich im Quellenbuch nachlesen, wie Waeländer Hochzeit feiern. Habe das aber leider verschwitzt. So weis ich nicht, wie lange so eine Feier geht, glaube aber so zwischen 3 und 5 Tagen. Protokoll kann ich mir keines vorstellen, Bran sagt im Kern: "Iss und trink auf das Wohl des Brautpaares und sei du selbst." (Das kann auf keiner Hochzeit falsch sein, oder?).
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von AzubiMagie beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleBran wirkt, als hätte er Hummeln im Hintern, er schaut sich suchend um. Zu Algrimm: "Ylva und Svante versprechen sich heute, ihr weiteres Leben gemeinsam zu gestalten. Das feiern wir. Denkt an die Zukunft, denkt an die Kinder, denkt an die Traditionen und trinkt auf das Wohl des Brautpaares. Wenn ihr das gute Essen nicht verschmäht, macht ihr alles richtig. Es ist ein Tag zum fröhlich sein. Wo ist den Arethna hin verschwunden, wollten wir heute abend nicht gemeinsam etwas zum Fest beitragen?"
-
Was sind für euch Extremfiguren ?
Wohl so extrem, daß sie in der Gruppe, beim (Zusammen)-Spiel, Probleme bereiten. Der extrem tolle Character, der sich so in den Vordergrund spielt, dass für alle anderen kein Platz mehr bleibt, mit dem möchte ich nicht spielen. Der gut gespielte Character, der auf Ehre und sein Ehrgefühl achtet und von einem Mitspieler gehänselt wird, diesen konsquenterweise zum Duell fordert und dabei einer von beiden stirbt, kann einem den Spielabend auch versauen.
-
Das Wesen des Totemgeistes
Es kann ja die gleiche Geisterwelt sein, die nur sehr gross ist. Wer weis, wie dort die Zeit funktioniert, Zeit kann auch eine Funktion des Raumes sein - dass sich die Geister einer Ordnung nur zu einer bestimmten Zeit treffen. Oder die Geister/Totems sind zwar zur selben Zeit am selben Ort, sehen aber nur die eigene Art. Und für mich ist es von allem ein bisschen, es handelt sich schließlich nur um Erklärungen des unerklärbaren, die praktisch funktionieren, mehr aber auch nicht.
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von AzubiMagie beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleBran ist verwirrt. "Das wesentliche ist wohl, daß man seinen Weg geht, den man für richtig hält. Alle müssen ihr Schicksal tragen. Und Angst vor dem kommenden ist wohl der schlechteste Ratgeber. Euer Sohn zeigte grossen Mut, als der zu der Vidhing aufgebrochen ist. Einen Mut, den ich bewundere. Eure Frau ist eine liebende Mutter gewesen, das Schicksal der beiden bedauer ich. Die Hochzeit von Ylvas und Svantes, das ist die Zukunft. Und selbst wenn Rangnarök kommt, ein Baum muss gepflanzt, ein Kind gezeugt und eine Hochzeit gefeiert werden. Das sind wir uns, unserer Ehre und unseren Ahnen schuldig." Zu Hugen: "Habt ihr Arethna gesehen? Wir wollten doch heute abend etwas aufspielen."
-
Elderscrolls IV Oblivion
Die Screenshots sagen mir vor allem eines: Auf meinem Rechner wird das nicht laufen. Schon der Vorgänger, The Elder Scrolls II, Morrowind lief mit allen Erweiterungen auf meinem System "haklig". Diese Pracht wird es wohl nicht mehr verkraften. Schade drum. Schade, aber aufrüsten will ich derzeit nicht.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Bran und Egil sitzen in der Sonne vor dem Langhaus. Calissa stand oder saß wohl dabei und Hugen ist zu der Gruppe dazugestoßen. - Also nicht im, sondern vor dem Haus. Siehe Post 303. Die Tatsache, daß der Runenwurf gemacht werden sollte, dürfte mitzukriegen gewesen sein. Ob die Worte verstehen gewesen waren, hängt von der Lautstärke des Kjulfs ab.
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von AzubiMagie beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleBran murmelt betroffen: "Die Kraft des Sehens kann ein Fluch sein" Die Geschichte, die ihm auf der Zunge liegt, schluckt er sichtbar runter. Er bleibt einfach sitzen und hängt auch seinen Gedanken nach.
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von AzubiMagie beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleBran prostet Egil zu, nimmt selbst einen kräftigen Schluck und schaut Egil fragend an, nickt etwas betroffen. "Mein Beileid zu Eurem Verlust. Würdet ihr uns von dem Schicksal erzählen, dass eure Frau und euren jüngsten Sohn getroffen hat? Und was hat der Seher nicht für sich behalten?" Langsam wird es Bran unheimlich.
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Jeder sucht sich eine Farbe raus, die lesbar sein sollte (weiss wird disqualifiziert), NPCs haben wohl auch verschiedene Farben, Spielleiter wird wohl schwarz nehmen. Sag ich mal einfach so, in meiner Funktion als NPC in Lauerstellung.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Wenn Hugen auch ein Bier möchte, muss er sich jetzt selber eines besorgen. Bran würde jetzt am liebsten Betroffenheit zeigen und aus Egil seine Geschichte herauslocken. (Aus solchem Stoff sind Lieder gemacht). Andereseits möchte ich Rabenmond und Masamune auch nicht übergehen.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
@Rabenmond: Bran lässt Calissa und Egil einen Moment allein. Falls du mit Egil solange was reden willst oder sonst was machen wird Brans Rede entsprechend geändert, gekürzt oder findet nicht statt.
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von AzubiMagie beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleBran ist sichtlich erfreut, dass Egil so waeländisch reagiert. War sein Husten doch nicht so schlimm, dass man sich Sorgen machen müsste. Ein kurzer Blick zu Calissa, ist sie noch bei dem Gastgeber oder kümmert sie sich um das wesentliche? (Jon und die Runen). "Bier, das ist eine gute Idee, das tut gut bei Aufregung und beruhigt auch die Gemüter." Bran verschwindet sehr geschickt und gewandt und erscheint nach sehr kurzer Zeit mit einem gut gefülltem und zwei nur zur Hälfte gefüllten Krug Bier. Der gut gefüllte für den Gastgeber, die eilig eingeschenkten für die junge Frau mit schwarzem Haar und grünen Augen (sofern sie noch da ist) und der schlampigst gefüllte Krug für ihn selbst. "Prost. Das tut gut. Was für Schrecken sieht denn dieser Jon auf Jarnigard zukommen? Euer Haare sind weiß, ihr habt schon viel gesehen und erlebt, was befürchtet ihr?"
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von AzubiMagie beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleBran stützt Egil und wirkt besorgt, versucht das aber zu überspielen. Betont munter. "War ein harter Winter, wenn mein Vater solch einen Husten hatte, hat meine Mutter ihm immer die Brust mit Robbentran eingerieben, hilft immer. Und heisser Met tut auch gut. Das geht sicher bald vorbei." Er schaut sich nach einem Plätzchen um, an dem er Egil absetzen kann. "Hier, Calissa hat euch was zu trinken gebracht." Bran stützt Egil in Vorhalte, versucht ihm das Atmen leicht zu machen. Kann er nach dem Wasser greifen, das Calissa ihm so freundlich anbietet? Und kann er trinken? (ich hoffe ja, so schlecht sollte es ihm nicht gehen). Zu Calissa: "Ich glaube nicht, ich würde ja nur zu gerne wissen, was er überhaupt gesehen hat. Unseren ehrwürdigen Gastgeber hat es auf jedenfall sehr aufgeregt. Sie wollen jetzt die Runen dazu befragen." Wenn es Egil nicht besser geht, wird er sich etwas Öl/Fett aus der Küche besorgen, ihm die Brust freimachen und wie es seine Mutter gemacht hat, Egils Brust mit einreiben. (Er kann es eigentlich nicht, aber er wird das mit Geschichten würzen, Zuwendung und mit seiner Beredsamkeit.) Bin mal gespannt, ob Egil dieser geballter Fürsorge wiedersteht. Wenn Egil wieder in der Lage ist zu reden, wird Bran versuchen herauszukriegen, was Egil über die Vorhersagen von Jon genau weis. Bran kümmert sich um seinen Gastgeber. Er geht jetzt mal nicht raus.
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Ich finde, die Idee von Barmont hat durchaus ihren Charme. Ich kann mir (für mich) gut vorstellen, z.B. 200 Euro Olafsdottir für 2 Jahre zinsfrei zur Verfügung zu stellen um damit ein Roman/oder KurzgeschichtenProjekt teilzufinanzieren. (Zwei Jahre, weil er von dem schleppenden Abverkauf gesprochen hatte). Wie man sowas rechtlich in den Griff kriegt, ob GdBR oder gar ein Verein gegründet werden soll, ist eine Detailfrage. Wichtiger scheint mir, macht jemand mit, oder bin ich der einzige? Und was hält der Verleger selbst von dieser Idee? Azu (völlig uneigennützig, höchstens einen klitzekleinen Rabatt am Stand) bi
-
rpgs.info
Jetzt mal langsam mit den jungen Pferden. Frei downladbare Bereiche sind für frei zugängliche Internetseiten oft ein finanzielles Problem. Die Traffic-Kosten kann man versuchen zu beschränken, in dem man nur angemeldeten Usern Zugriff erlaubt. Wenn es ein Kostenproblem ist (was ich aufgrund der Wortwahl von Grimmstorm bei der Anmeldeproblematik und dem "Schmarotzer"-Unwort vermute) sollte man das einfach akzeptieren. (Und der Seitenbetreiber seinen geneigten Interessenten dezent erklären). HJ, du betreibst ein offenes Forum, wieviel kostet dich das monatlich?
-
rpgs.info
Mich hat der Internet Auftritt und hier die Begründung hier, warum das so zu sein hat, abgeschreckt. Ich tröste mich, dass ich halt nicht zu der gewünschten Zielgruppe gehöre.