Zu Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Widukind

  1. Thema von Widukind wurde von Widukind beantwortet in Die Differenzmaschine
    Sehe ich das richtig, dass es keine Karten für Tagesflatrates mit LTE gibt?
  2. Thema von Widukind wurde von Widukind beantwortet in Die Differenzmaschine
    Okay, vielen Dank für Eure Tipps, ich werde meine Frau mal fragen, ob es mit oder ohne LTE sein soll, das scheint ein relevanter Kostenfaktor zu sein. Und dann sehen wir weiter.
  3. Thema von Widukind wurde von Widukind beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich habe mir gerade das Lenovo Yoga Tablet 2-10angesehen, da steht aber Android. http://www.amazon.de/dp/B00NHKFGMM
  4. Thema von Widukind wurde von Widukind beantwortet in Die Differenzmaschine
    LTE wäre auch ganz nett, ist nur die Frage, ob man da unterwegs nicht zu viel Daten durchheizt.
  5. Ich suche für meine Frau ein Tablet. Anforderungen: 10 Zoll Android 5.x nicht zu teuer Nutzung: Youtube (Sollte auch leicht seitlich einsehbar sein, da Kind auch mal Pumuckl mitgucken will) Web-Surfen E-Mails Bislang angesehen: Odys Rapid 10 LTE Ist das was?
  6. Echt nett, hin und wieder auch ein "special level", zum Beispiel, wo man schneller sein muss als der Hubschrauber. Ich mag Indiana Brones am liebsten. Und hier empfehle ich noch das Broforce Wiki.
  7. Echt klasse, mit Suchtfaktor. Aber der Stealth Panzer ist echt übel.
  8. Thema von Nixonian wurde von Widukind beantwortet in Das Netz
    Kloß und Spinne ist auch sehr sehr geil...
  9. Ich glaube damit ist eher gemeint, dass man sich ein paar M4-Werte auf einem Schmierzettel notiert, nicht den Charakter entgültig "zurückzukonvertieren". Das klingt bei Panther aber anders... Ah okay, ich habe es 2014 auf dem Südcon halt eher so nach der Schmierzettel-Methode erlebt.
  10. Ich glaube damit ist eher gemeint, dass man sich ein paar M4-Werte auf einem Schmierzettel notiert, nicht den Charakter entgültig "zurückzukonvertieren".
  11. Okay, ich mache es eh meist anders herum: Ich habe eine Vorstellung davon, was passiert und gucke dann, wie ich es regeltechnisch abbilde. Wie genau eine Teleportation aussieht, würde ich mir nicht von den Regeln vorschreiben lassen.
  12. Wald ohne Widerkehr habe ich auf dem letzten Süd-Con geleitet, mit MIDGARD Regeln. Die Kinder waren begeistert, aber eine Teleportation kam glaube ich nicht wirklich darin vor, oder?
  13. Und die spieltechnsiche Eigenschaft, dass Zwerge im allgemeinen sehr robust sind, scheint der Beliebtheit ja auch nicht abträglich zu sein.
  14. Thema von Nixonian wurde von Widukind beantwortet in Das Netz
    Denkt daran, in der Nacht von Sonntag auf Monatg ist Supermondfinsternis!
  15. Eine Wirtschaftssimulation (mit angepassten Preisen durch angebot und Nachfrage) wäre das eine Extrem, Regelmechanismen, die im Spiel zu unrealistischen Szenen führen sind das andere Extrem. Wir sollten da weiter in die Mitte rücken, finde ich. Obwohl es noch schlimmere Kandidaten es MIDGARD gibt. Ich habe mal ein rollenspiel gepsielt, in dem wir einen wilden Wolf erschlagen haben und sofort im Besitz von soundsoviel Goldstücken waren. Der Wolf war stinkig und räudig, es gab keinen Auftrag oder eine Belohnung von irgendwem, nein, es gab einfach Gold gegen Monster. Dort hat das Gold quasi auch noch die Erfahrungpunkte ersetzt. Ich will keine Wirtschaftssimulation. Ich will nur unrealistische Ingame-Szenen vermeiden. Ich will meine Erfahrung in bessere Werte umsetzen, ohne zu lernen. Ich will zusätzlich für Gold (oder als Belohnung), Bücher und Lehrmeister, mit denen ich lernen kann. Und ich will es auch regeltechnisch ermöglichen, als Waldläufer dem Stadtkind beizubringen, wo man am besten campiert und wo nicht. Eben weil es unrealisitsch und stimmungstötend ist, das zu verhindern.
  16. Thema von KoschKosch wurde von Widukind beantwortet in Spielleiterecke
    Der Unterschied zu Rollenspielen, in denen das Lernen und Lehren anders gehandhabt wird, liegt in der Philosophie der Erfahrungspunkte. Ich bin mit einem anderen großen deutschen Rollenspiel (das mit den drei Buchstaben) groß geworden, dort hat man Erfahrungspunkte als spieltechnisches Äquivalent zu den Erfahrungen gesehen, welche die Spielfiguren während ihrer Abenteuer gemacht haben. Das Steigern der Fertigkeiten ist also kein "Lernen", sondern einfach nur das spieltechnsiche Nachziehen einer Entwicklung, welche die Spielfigur bereits gemacht hat. Zusätzlich konnte man von Lehrmeistern (gegen Geld) oder aus Büchern (erbeutet oder gekauft) lernen. Außérdem gibt es die Fertigkeit "Lehren", mit der man Gruppenmitgliedern ein bisschen was beibringen kann. Nachteil: Auch wenn es in den Regeln angeraten wird, könnte man das ignorieren und unrealistischer Weise Dinge steigern, die man nicht groß angewendet hat. MIDGARD sieht das genau anders herum: Die Erfahrungspunkte sind quasi eine Art Währung, die mir recht abstrakt den Zugang zu einem System ermöglicht, dass mir Geld abziehen soll und gleichzeitig ermöglicht, meine Werte zu steigern. Erfahrungen, die ich während des Abenteuers gemacht habe, werden lediglich durch Praxispunkte abgebildet. Mir ist die Betonung bei MIDGARD zu stark auf dem "Lernen". Ein abenteuer in meiner Vorstellung sitzt nicht bei einem Lehrmeister oder in einer Bibliothek im Selbststudium und büffelt Überlebenstechniken. "Überleben" aber nur durch PP zu steigern scheint auch nicht die Lösung. Meine Idee: Nur noch Erfahrungspunkte zum Steigern (nicht Lernen) nutzen, zusätzlich dazu Lehrmeister, Akademien, Schulen mit festgelegten (realistischen) Preisen und den Erwerb auch von nichtmagischen Lehrbüchern integrieren. Für herrausragend gute Werte (also sagen wir mal alles über 10) braucht es dann beides: Erfahrung (Punkte) und einen Lehrmeister / Schule.
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Widukind beantwortet in Das Netz
  18. Thema von KoschKosch wurde von Widukind beantwortet in Spielleiterecke
    Im MIDGARD ist es doch so: Alle Lehrmeister werden durch Drachenbanden erpresst, und müssen so das den Abenteurern abgeluchste Gold wieder an die Drachen abgeben, die damit ihre Horte füllen. Diese werden wiederrum von Zeit zu Zeit von Abenteurern ausgeraubt, die bringen das Gold wieder zu Lehrmeistern usw. Das ist der Wirtschaftskreislauf in MIDGARD.
  19. Thema von Akeem al Harun wurde von Widukind beantwortet in Das Netz
    Wie geht der weiter?
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Widukind beantwortet in Das Netz
    Verpixelungen: Unterschiede von USA und Europa. http://www.mimikama.at/allgemein/gesicht-oder-nippel-was-wird-wo-verpixelt-der-kleine-aber-feine-unterschied-zwischen-medien-in-europa-und-in-amerika/
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Widukind in Testforum
    Nein, Moravod ist bei mir ganz klar slavisch besetzt.
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Widukind in Testforum
    Mitteleuropa fehlt ganz,.... Sag ich ja
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Widukind in Testforum
    Naja, Altdorf zum Beispiel ist die Hauptstadt des Imperiums bei Warhammer, und ein kleines Dorf ein paar Kilometer von hier. Auf Biegen und Brechen alles englsich zu machen finde ich jedenfalls blöd. Und bei Midgard fehlt mir das Äquivalent zum Heilgen Römischen Reich (Deutscher Nation).
  24. Thema von Widukind wurde von Widukind beantwortet in Spieltisch
    Wenn man eine Bildfrage bekommt, kann es passieren, dass die beim anderen nicht angezeigt werden kann. Der bekommt dann eine Textfrage, die auch auftaucht, wenn man die Frage nachträglch anschaut.
  25. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Widukind in Midgard-Smalltalk
    GURPS (mit dem Hintergrund Warhammer Fantasy)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.