Alle Inhalte erstellt von Widukind
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Ich versuche, bei der ersten Verwendung ein Wort auszuschreiben und die Abkürzung einzuführen. Also: Hey, ich habe eine Frage zum Tiermeister (TM): Kann der TM das und das wirklich machen? Dann sollte klar sein, dass hier nicht, wie im Strang über tolle Rezepte, der Thermomix (TM) gemeint ist.
-
Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
Eindeutig Küstenstaaten
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Nordheide
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Muss am Spielleiter liegen. Ich kann mich noch an mein erstes Abenteuer in KTP erinnern. Die Spielwelt dort wurde so dermaßen lebendig dargestellt, dass ich unbedingt wieder dort spielen will, sooft es geht. Spielleiter war ein kameliger Forenbetreiber, dessen Namen ungenannt bleiben soll.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Söldner oder Held - Welches Ansehen haben Abenteurer?
Hä? Wenn jemand in so einer "zivilisierten" Gegend mit einer Waffe rumläuft, wird man ja annehmen, dass er dem entsprechenden Stand angehört und und dementsprechend demütig sein, oder nicht?
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
MIDGARD ist in dieser Richtung ziemlich "old-school". Es versucht, die einzelnen Typen (Rassen, Klassen) stark spürbar unterschiedlich zu machen. Die dadurch entstehenden "Ungerechtigkeiten" versucht es durch entsprechende typenspezifische Nachteile auszugleichen. Man könnte das auch anders lösen: Andere Systeme erlauben es erstmal jedem sich irgendwas zu "kaufen", alles ist für jeden gleich teuer. Nachtsicht, Robustheit, Waffen, Zauber. Verschiedene stimmige Sachen werden zu Paketen zusammengefasst, die aber nur die Summer der Einzelpreise kosten. Das ist das sehr gerecht und "balanciert", dafür aber weniger unterschiedlich. Dass das Erwürfeln von Eigentschaftswerten zu Ungerechtigkeiten führt, ist vermutlich so gewollt und eben auch recht "oldschool". Kaufsysteme für MIUDGARD wurden hier glaube ich auch schon das eine oder andere Mal vorgeschlagen und verhausregelt.
-
Resistenz - kann man auf sie verzichten
Ich atme auch unbewusst, kann aber bewusst darauf verzichten.
-
Irdische Entsprechungen der Kulturen, Kurzfassung?
Es kommt ja bald der Weltenband.
-
Irdische Entsprechungen der Kulturen, Kurzfassung?
Und warum ist Rom karthagisch? Wäre nicht eher Karthago karthagisch?
-
Irdische Entsprechungen der Kulturen, Kurzfassung?
Ich fände es andersherum übersichtlicher, da es für jedes MIDGARD-Land eine irdische Entsprechung gibt, aber nicht umgekehrt.
-
Söldner oder Held - Welches Ansehen haben Abenteurer?
Also ein wandernder Paladin/Ordenskrieger hat sicherlich von vorne herein ein ganz gutes Ansehen. Dann kommt es darauf an, was man den Abenteurern ansieht, wenn sich jemand aus dem selbsterlegten Drachen einen Drachenschuppenschild gemacht hat, macht das sicherlich Eindruck. Auch ein Ritter hoch zu Streitross kann in abgelegenden Gegenden schon eine Attraktion an sich sein. Und eine Streunerin, die lieber unauffällig bleiben möchte, mischt sich vielleicht unter das "niedere" Volk.
-
Resistenz - kann man auf sie verzichten
Ich würde das Ganze etwas "weicher" auslegen wollen. Der Körper darf sich laut Regeltext unbewusst gegen "feindliche" Magie wehren. Da würde ich alles einordnen, was nicht zum gegenwärtigen Wohlbefinden, zur Stimmung passt. Wenn jemand verletzt ist, keine Resi gegen Heilung. Wenn jemand tanzen und abfeiern will, keine Resi gegen entsprechende Lieder. Wenn jemand neugierig ist und an den Ursprung des Geheimnisses "reisen" will, keine Resi gegen Transportzauber.
- Einfluß von Barden auf Abenteuer
- Einfluß von Barden auf Abenteuer
-
Einfluß von Barden auf Abenteuer
Für mich ist das schon ein Unterschied durch die Wahrnehmung der "Betroffenen". Die Frage ist ja, ob sich ein Zuhörer wirklich bewusst ist, dass dort "echte Magie" wirkt. Oder halt doch nur so, wie sie auch bei uns wirkt, wenn das ganze Niedersachsenstadion auf einmal die Lieder von Marius Müller-Westernhagen oder Helene Fischer mitsingt, selbst der sonst so steife und unlustige Biologielehrer.
- Einfluß von Barden auf Abenteuer
-
Lied der Tapferkeit - kulturelle Gemeinschaft einer Abenteurergruppe
Wie gesagt, Orks sind ein anderer Kulturkreis. Gruppenmitglieder die Orks sind, können sich aber durchaus integrieren. Ich würde das mit einer Mannschaft im Profifussball vergleichen. Wenn dann ein muslimischer Franzose in der Münchener Kabine "Mia san Mia" singt, gehört er im Sinne dieser Regel zum Kulturkreis.
- Einfluß von Barden auf Abenteuer
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Geklaut aus em Tarnelorn: DSA: Dralle Sexy Andergasterinnen aus deiner Umgebung erwarten deinen Unitatio! Zauber jetzt an!
-
Einfluß von Barden auf Abenteuer
Vielleicht verstehen wir da ja was unterschiedliches drunter, aber für mich heißt, ein Abenteuer "Bardensicher", "Hexensicher", "Magiersicher" oder "Sonstwassicher" zu machen nicht, die Aktionen desjenigen zu verhindern oder zu sabotieren, sondern sich zu überlegen, wie man dann damit umgeht.