Alle Inhalte erstellt von Kilgar
- Alte Sprachen und nicht-menschliche Priester
-
Alte Sprachen und nicht-menschliche Priester
Als Priester kann man eine alte Sprache zu rituellen Zwecken sprechen und schreiben. Nur, wie sieht es denn bei nicht-menschlichen Rassen damit aus? Die nicht-menschlichen Priester müssten demnach eine entsprechende alte bzw. rituelle Sprache ihrer Rasse sprechen und schreiben können. Das würde allerdings voraussetzen, dass sich die Sprache der nicht-menschlichen Rassen über die Zeit mehr oder weniger schnell verändert und dass das Wissen um die alte Sprache nur noch in der Priesterschaft weiter gegeben wird. Eine andere Möglichkeit ist die Anrufung der Götter in der anderen (göttlichen??) Sprache. Wie dem auch sei, insbesondere die Sprachen der Zwerge (aufgrund ihrer Sturheit) und der Elfen (aufgrund ihrer Langlebigkeit) dürften kaum einer größeren Veränderung unterliegen. Daher stellt sich die Frage, ob es so etwas wie Alt-Dvarska oder Alt-Eldalyn gibt, dass nur von der Priesterschaft gesprochen wird...?
- Schattenweber
- Schattenweber
-
Schattenweber
Ich habe da mal ne Frage... Berggnome, kommen vor allen Dingen in Waeland vor, dort leben sie teilweise in den Städten der Menschen oder mit den Zwergen zusammen. Spitzbuben kommen laut dem Waeland-Quellenbuch nicht in Waeland vor. Letztendlich müsste das doch auch für Schattenweber gelten, sind sie doch so etwas wie eine Mischung aus einem Spitzbuben und einem Thaumaturgen. Soweit, so gut, nur wie kann dann ein noch junger Schattenweber (Berggnom) in Wealand zu einem solchen aufgebildet werden?
- Hamburg
-
Frauenanteil am Rollenspiel
Ich denke, dass es stark von den Spielern abhängt, ob es Unterschiede im Spiel aufgrund der Gruppenzusammensetzung gibt.
-
Frauenanteil am Rollenspiel
In den meisten meiner Spielrunden waren Frauen unter den Spielern. Zwar haben sie teilweise auch männliche Charakter gespielt (siehe amberle21), trotzdem haben sie das Spiel durch ihre Anwesenheit und durch ihr Spiel sehr bereichert. Wenn ich an die Spielrunden denke, in denen nur männliche Spieler vertreten waren, dann fallen mir im Nachhinein zwei Dinge auf: Erstens die männlichen Spieler haben nur in den rein männlichen Spielgruppen auch mal einen weiblichen Charakter gespielt. Zweitens, in den rein männlichen Gruppen wurden die weiblichen NSCs und der Umgang mit ihnen viel klischehafter dargestellt. Im Allgemeinen spiele ich viel lieber in einer gemischten Gruppe.
-
NORDCON 2007 (2. und 3.Juni 2007)
Falsch, Bro, Kilgar ist nicht mein Göttergatte, das ist Draco. Kilgar ist ein sehr guter Freund. Na dann... Ihr bekommt das sicher intern sortiert... Ja, ich weiß mit wem ich verheiratet bin und Kilgar weiß auch mit wem er verheiratet ist... Ja, dass weiss ich allerdings.
-
NORDCON 2007 (2. und 3.Juni 2007)
Hi Leute, es war mit ein großes Vergnügen einen Teil der Midgard-Spieler aus dem Forum auf der Nordcon kennen gelert zu haben. Es hat mir viel Spaß gemacht. Und übrigens... Vielen Dank für den Kuchen und den Kaffee:thumbs:. Liebe Grüße, Kilgar (einer von den vielen Stanfans)
- Hamburg
-
Interesse an ca. 550 magischen Artefakten?
Ich habe sowohl einige wissenschaftliche Artikel und Texte sowie ,im Hobbybereich, Texte für das Rollenspiel mit Latex erstellt. Obwohl ich mich durchaus als jemand bezeichnen würde, der sich mit Latex recht gut auskennt, finde ich den Aufwandt, den die Benutzung von Latex nach sich zieht, im Vergleich zu der Benutzung von OpenOffice oder zu MS Office recht hoch. Das ist besonders dann der Fall, wenn man längere Tabellen im Text hat, die sich über die Zeit verändern. Im Übrigen finde ich, dass man mit Acrobat recht gute PDFs erzeugen kann.
-
Woher stammt Euer Forumsnick?
Kilgar ist mein erster Paper-and-Pen Rollenspielcharakter: Ein (AD&D)-Zwerg momentan im Ruhestand.
-
Todlose
"Alles" ist mathematisch nicht definiert. Wenn man etwas Endliches vom Unendlichen abzieht, dann ist das, was überbleibt immer noch unendlich. Wenn man vom Unendlichen etwas Unendliches abzieht, darf man sich mit der Renormierungstheorie beschäftigen: Unendlich - Unendlich = 3,5 (gilt manchmal ) Ansonsten stimme ich draco 2111 zu.
- Hamburg
-
Midgard - Musik was hört ihr am meisten
Danke für den Tipp. Ich habe früher sehr viel Final Fantasy gespielt - da werden Erinnerungen wach
- Hamburg
-
Wieviel Blödsinn beim Spiel?
Wenn wir uns in der Rollenspielgruppe längere Zeit nicht gesehen haben, wird beim Spielen sehr viel herum gealbert, so dass zum Teil sogar das Rollenspiel darunter leidet. Bei regelmäßigeren Terminen steht dann eher das Spielen im Vordergrund (obwohl es auch noch viel zu Lachen gibt)
- Midgard - Das Brettspiel
-
Hamburg
Auf dem letzten Hamburger Stammtisch tauchte der Wunsch auf, den Stammtisch immer am gleichen Ort stattfinden zu lassen. Mir persönlich gefiel das "Tänzelnde Einhorn" von allen Tavernen noch am besten (auch wenn ich nicht unbedingt den Flötenunterricht genossen habe... ) Wie stehen denn die anderen am Hamburger Stammtisch interessierten dazu?
-
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Ich muss mich Wulfhere anschließen. Ein tolles Buch, welches genau das beinhaltet, was auch auf der Rückseite aufgeführt ist.
-
Messeauftritt MIDGARD Press
Als ich zur Spiel 2006 gefahren bin, habe ich mich auf anregende Gespräche am Midgard-Stand gefreut. (Natürlich wollte ich auch zwei Exemplare des MdS erwerben.) Während des Verkaufsgesprächs am Samstag am Midgard-Stand wurden meine Fragen ganz direkt beantwortet. Ich will nicht unbedingt sagen, dass die Fragen unhöflich beantwortet wurden, doch waren die Antworten sehr knapp gehalten. Zusätzlich zu der Präsentation des Midgard-Standes (über die hier ausführlich diskutiert wurde) kam die Wirkung der auf mich abweisend wirkenden Körpersprache der Standbesetzung. Sie gab mir das Gefühl, als sei ich unerwünscht, meine Anwesenheit vielleicht sogar störend. Mein Versuch nach dem Kauf von MdS mit der Standbesatzung ins Gespräch zu kommen, scheiterte schnell an den knappen Antworten, die letztlich keinen Smalltalk zuließen. So ein Verhalten finde ich (gerade auf einer Messe) sehr unprofessionell!
-
Messeauftritt MIDGARD Press
Ich fand den Midgardstand auf der Spiel 2006 unscheinbar und war eher von dem Auftreten enttäuscht. Insbesondere wurde von den Leuten am Stand, zumindest als ich den Stand besucht habe, das Gespräch mit den Standbesuchern nicht wirklich gesucht. Wie dem auch sei. vielleicht könnte man neben einer anderen Präsentation auch über die Möglichkeit nachdenken, Proberunden auf der Spiel anzubieten, denn im Grunde wollen die meisten privaten Besucher der Spiel 2006 doch Spiele ausprobieren...
-
Messe: Spiel ´06, vom 19. bis 22.Oktober 2006
Wir werden wohl am Samstag und Sonntag da sein.
-
[Biete] alte Regeln / Quellen / Hintergründe / Abenteuer
Mein Paket ist heute angekommen. Vielen Dank!