Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Oh Mann, das weckt Erinnerungen... wir haben das mal mit irgendsoeinem Kiwi-Alkohol-Gesöff gespielt. Bei jedem mißlungenen Mordversuch alle einen runter. Oh Mannomann, ich war nie besoffener in meinem Leben... muß man nicht nochmal machen, aber das Spiel ist echt gut.
  2. Ein paar davon sind echt hart (1W6 Lebensjahre - obwohl das bei Spielerfiguren wiederum recht wenig ausmachen kann). Einige haben das Potenzial für Riesenlacher am Spieltisch. Einige sollte der Covendo mal zur gewollten Freisetzung erforschen! Ich vergaß: schöne Tabelle, und übrigens herzlich willkommen!
  3. Ähm, auf eigenes Risiko - da sind für mich ein bißchen viele "zugunsten des Doppelcharakters" drin. Ich würde alle Verbote im Kraft halten (da Du von einem "harmonischen Beieinander" und nicht einem "Wechsel" ausgehst) und im Zweifelsfall zumindest den Durchschnitt der beiden Typen bilden (und dann, wo nötig, abrunden). Aber das ist eigentlich schon eher Philosophie...
  4. Ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit: wie man's schreibt, mit ganz tiefem langem "doom" am Ende...
  5. Super! Und ein schöner Gag (kein Wortwitz beabsichtigt).
  6. Thema von MrSNoRR wurde von Ma Kai beantwortet in Spielleiterecke
    Nun, wir hatten vorige Woche einen manchmal etwas surrealen Abend mit z.T. mehrfachem Tod (da waren Wünsche im Spiel). Im Kern ging es darum, daß fünf, sechs Grad eins'ler meinten, sich auf einen Kampf mit vier Herrscherleibwächtern (und dem Herrscher selbst, samt toller Rüstung und Superwaffe) einlassen zu müssen. Selbst wenn man die einzeln oder im Handgemenge o. dgl. kriegt, wird das verflucht haarig und führte - wie eigentlich voraussehbar (meine Figur ist zu doof, um sich da wirklich Gedanken zu machen, aber anscheinend hat er da noch am klarsten gesehen) - zu tödlichen Verletzungen. Das Abenteuer war aber letztendlich so fantastisch, daß wir am Ende alle die Kurve gekriegt haben. Die Figuren haben damit ihre Feuertaufe sozusagen bestanden und wir planen, als nächstes eine größere Kampagne mit ihnen zu spielen. Es hätte genausogut sein können, daß wir sie alle zu den Akten gelegt hätten, vielleicht später auf'm Con mal rauskramen, und das war's dann (wir haben ja noch zwei andere Gruppen laufen).
  7. Fährt jemand (erst) um ca. 19.00h Freitag am Frankfurter Flughafen vorbei?
  8. Das lasse ich gerne gelten, doch gibt es dafür auch nicht deutlich mehr als 5 AEP. Außerdem mag ich den Beigeschmack nicht, der nach einer belehrenden Belohnung des Spielerverhaltens durch den Spielleiter riecht; vielleicht irre ich mich dabei aber auch. Der Spieler erfährt das (bei uns) nicht sofort und konkret, so daß ein Belohnungsreflex eigentlich nicht ausgelöst wird. Aus der Summe der AEP irgendwann später nach dem Abenteuer ist deren direkte Herkunft nicht mehr notwendigerweise zu erschließen. Ich weiß auch nicht, ob ich dafür unbedingt eine der vorgegebenen Kategorien des DFR heraussuchen würde. Ich hätte einfach die Punkte gegeben, weil ich es für eine gute Aktion gehalten hätte, egal was im DFR steht. So sind die Geschmäcker und Stile eben verschieden.
  9. Das zur Messe 2008 erschienene Abenteuer in den Küstenstaaten.
  10. Ich habe das Gefühl, Ihr habt Euch noch wesentlich besser geschlagen als wir. Bei uns ging so ziemlich alles schief, außer daß wir am Ende diesen Elfenbeinhändler da entlasten konnten. Sonst - Sritras, Schlangenmenschen, Drachen: wo es ein Fettnäpfchen gab, sind wir reingetreten. Mein Frust war daher mindestens genausogroß.
  11. "Du, Du, Du, haltet Euch mal die Ohren zu" Zettel (ganz selten) und Rausgehen machen wir auch, aber nicht oft. Es geht halt doch auch um den Spielfluß.
  12. Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Die Differenzmaschine
    Taucht das Ding auch was zum Wandern im Wald? Ich habe mich zwar letztes Wochenende einigermaßen zurechtgefunden, aber mein Richtungssinn könnte etwas Verstärkung vertragen...
  13. Für den erfolgreichen Einsatz von Schicksalsgunst für einen anderen würde ich auf jeden Fall ein Bätzle AEP vergeben. Der Spieler hat ja quasi ein Leben seiner Figur hingegeben.
  14. Ich für meinen Teil interpretiere diese Antwortmöglichkeit, so, dass Magie die die Charaktere wirken und ihre magischen Waffen/Artefakte nicht zählen. So habe ich auch geantwortet.
  15. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Die Differenzmaschine
    Danke - ich lerne täglich dazu.
  16. "Hupps, jetzt ist mir die Streitaxt ausgerutscht..."
  17. Jau, genau, das machen wir auch. Manchmal kann man bei der Gelegenheit schön subtil glattziehen (manchmal muß man halt etwas offensichtlicher werden; die Spieler sind da aber oft auch kooperativ - "ach so war das...").
  18. Ehrliche Antwort? Vor dem heutigen Abend... kaum vorherzusagen. Von "komm, Du bist doch nicht Zorro" bis zu irgendwas à la gezielter Hieb hätte da alles Mögliche kommen können. Ich mag eigentlich dramatische Aktionen, deshalb wäre es sogar wahrscheinlich gewesen, daß wir irgendwas gewürfelt hätten.
  19. Zur vorigen Diskussion in diesem Thema: ich frage öfters Spieler am Tisch zu Regeln bzw. bitte sie, etwas kurz nachzuschlagen, während ich mit einer anderen Aktion weitermache. Das hält das Spiel im Fluß. Unterschiedliche Regelinterpretationen werden bei uns einmal sofort angesprochen, dann nimmt der SL das entweder auf, oder er sagt, "nein, ist jetzt so" und dann ist fertig (kann man natürlich nachher beim Rausgehen oder per e-mail weiterdiskutieren). Längere Regeldiskussionen am Spieltisch finde ich auch weniger schön.
  20. Wenn ich Glück habe, merke ich es innerhalb der nächsten halben Stunde. Dann nehme ich das i.a. zurück (SL-eigene Stimme, kurzes Handwedeln, "sorry, ich hab mich da vorhin vertan, es war eigentlich soundso"). Wenn ich Pech habe, dann würde dieses Zurücknehmen die Spieler mit der Nase auf etwas stoßen, das sie selbst herausfinden sollten. Dann gibt's nur Durchhalten und die Diskussionen der Spieler untereinander sehr genau verfolgen, dazu dann gelegentlich einen Kommentar fallen lassen. Wenn es schon länger zurückliegt (z.B. 1-2 Sitzungen), dann würde ich es entweder irgendwann in einer Post-Mortem-Diskussion ansprechen ("xxx war natürlich nicht so, sondern...") oder einfach bleiben lassen.
  21. Natürlich ist das jetzt doof, aber im DFR steht halt (S. 248): "Trifft ein gezielter Hieb, so richtet er am entsprechenden Körperteil kritischen Scahden (s. Tabelle 4.5) an." Das heißt eben nicht mehr und nicht weniger, als daß bei einem geglückten gezielten Hieb eine der Folgen auf Tabelle 4.5 eintritt. Welche, kann man sich aussuchen, und ggf. auch, wo genau nun hingezielt wurde. Aber der gezielte Schlag aufs Ohrläppchen führt eben rein nach den Regeln trotzdem zum kritischen Kopftreffer. Es ist doch auch bemerkenswert, daß trotz des über eine ganze Seite hinweg ausgearbeiteten gezielten Hiebs keine Möglichkeit beschrieben wird, den Gegner zu entwaffnen. Dazu braucht man den Kampfstab, Kampfgabeln oder andere der ganz speziellen Möglichkeiten, die dazu an verschiedenen Eckchen des Regelwerks vorgesehen sind. Eine Hausregel, die allgemein die Ziele eines gezielten Hiebs erweitert, würde ich also mit etwas skeptischen Augen betrachten...
  22. "Spinnenliebe" ist gerade mit einer Einsteigergruppe gelaufen. Ohne in die (wahrscheinlich spoilerreiche) Diskussion des Abenteuers einsteigen zu wollen - wie war's? Ist das Abenteuer für diese Situation geeignet?
  23. Na ja, die Regeln lassen gezielte Angriffe nur mit der Folge eines kritischen Treffers zu - die genannten Angriffsziele gibt's für die Zwecke dieser Regel eben nicht. Augenwimpern hielte ich für ein brandgefährliches Angriffsziel. Da würde ich als SL eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit für einen Augentreffer annehmen.
  24. Thema von Eriol wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Geschehen, aber Ihr behandelt halt "biete" und "suche" als einander ausschließend. Wenn ich nichts finde, fahre ich halt (und kann dann auch jemand mitnehmen), würde es aber vorziehen, bei jemand anderem mit reinzusitzen.
  25. Also ich bringe Zwerge auch eher mit Äxten/stumpfen Hiebwaffen, als Schwertern, in Verbindung. Wenn Ihr die Runenklingen als böse Artefakte aus dem Verkehr ziehen wollt, wäre es sicher am besten, sie in einer ganz großen Zeremonie in einem Haupttempel der Dheis Albi zu opfern. Das könnte natürlich auch jemand zu verhindern suchen... der vielleicht auch schon dem einen Albai im Geheimen den Kopfe verdreht hat... (-> nächstes Abenteuer).

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.