 
			Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
- 
	
		
		22. Breuberg CON 2024 Schwampf
		
		Ich rate: Du kämst auf die Warteliste, aber ziemlich vorn.
- 
	
		
		22. Breuberg CON 2024 Schwampf
		
		- 22. Breuberg CON 2024 SchwampfWenn ich keine Bestätigung in der Mailbox habe, bin ich auf der Warteliste, d. h. es gibt keine separate Bestätigung der WL?
- Soll Ronaldo Rot sehen?Ich bin für Regenbogenfarben.
- 22. Breuberg CON 2024 SchwampfWie alt ist sie?
- Lustige Begebenheiten 2
- 22. Breuberg CON 2024 SchwampfZumindest ist jetzt mal eine Anmeldung von mir raus, hoffentlich noch rechtzeitig.
- 22. Breuberg CON 2024 SchwampfHeißt das, jetzt noch normal anmelden, oder jetzt schon voll?
- Roll20Klingt logisch.
- Alles oder Nichts - suche noch zwei Spieler:innen - vollAlle, sofern alle in so vollen Gruppen spielen wollen. Ich hoffe, dass ich das stresstechnisch überlebe; ich werde von Euch allen entsprechend etwas Kooperation und - schreckliches Wort - Disziplin brauchen. Ich mache vermutlich morgen Clubs auf und lade Euch dazu ein. Ich hatte eine recht volle Woche, habe mich gerade noch durch die Briefwahlunterlagen gewühlt, und bin erst mal zu nichts Anspruchsvollem mehr zu gebrauchen. Ich werde sowieso noch ein bisschen Zeit brauchen, um das Abenteuer noch ein kleines bisschen zu überarbeiten. Also rechnet mal nicht mit einem echten Startschuss nächste Woche.
- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheintWieso, für jetzt lässt Du erst mal alles stehen, wie es ist, und musst nichts machen. Ob sich später Handlungsbedarf ergibt, wird sich zeigen. Das ist doch an sich eine komfortable Situation.
- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheintDas fällt unter das Stichwort "Fanpolicy" und ja, dazu gibt es noch keine Entscheidung.
- 22. Breuberg CON 2024 SchwampfNachdem die Oberste aus einer eher hierarchisch geprägten Kultur stammt, ergeben sich bisweilen gewisse Dissonanzen.
- BrettspielschwampfPranken des Löwen gibt es derzeit für nen fünfziger: https://www.fantasywelt.de/Gloomhaven-Die-Pranken-des-Loewen-DE Ist 'ne volle Kiste...
- BrettspielschwampfGenau. Ich gebe es aber jetzt gleich ab. Kann es natürlich später wieder ausleihen.
- BrettspielschwampfIch habe gerade Gloomhaven aus der Stadtbücherei da. Zum Spielen werde ich wohl nicht kommen, da ich es Freitag schon wieder zurück geben muss, aber wenigstens habe ich die Regeln mal angelesen. Die scheinen eigentlich ganz brauchbar, geht so in Richtung Legenden von Andor, nicht? Eine Frage dazu: wenn man eine "kurze Pause" einlegt, machen die Gegner während dieser Zeit nichts, oder? Ich bin da natürlich durch Midgard konditioniert, wenn die Abenteurer eine Runde irgendwas regenerieren wollen, dürfen sie das gerne, aber die Gegenseite haut halt währenddessen weiter. Hier ist das nicht so, korrekt?
- 22. Breuberg CON 2024 SchwampfWie sieht's denn aus - müssen wir uns die letzten verbleibenden Plätze grabschen oder kann ich der Obersten Göttin noch etwas Zeit lassen, bis ich wissen muss, ob sie mich für das Wochenende verplant hat oder nicht?
- Diskussion: Kulturen auf DamatuSo wäre m.E. Lars nicht zu verstehen. Eher so, dass Ideen, die sonst in den Küstenstaaten umgesetzt worden wären, nun in Damatu einfließen.
- Diskussion: Kulturen auf DamatuIch glaube, diese Diskussion führt nicht mehr weiter, ich werde sie lassen. Wir haben verschiedene Vorstellungen von dem, wovon wir reden. Ich glaube, tatsächlich sind wir gar nicht so weit auseinander, aber es wäre verschwendete Lebenszeit, sich jetzt noch länger auf irgendeine Formulierung zu einigen.
- Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) - inhaltliche Diskussion
- Diskussion: Kulturen auf DamatuÄh, nee. Wenn Midgard-Spieler echt gierig auf Neues wären, dann wären Ikenga, Buluga, Urruti, Minangpahit, Läinaland, Medjis, und die Liste geht ja weiter und weiter, nicht so wenig bespielt. Selbst KanThaiPan, das eine echte Fangemeinde hat, war es dem Verlag nicht wert, auf M5 gebracht zu werden. Nochmal, ich sag nichts gegen neue Kulturen und „Sense of Wonder“ - alles schön und gut. Aber es hätte einen gewissen intuitiven und auch kommerziellen Sinn, auch „Landepunkte“ aus den bestehenden Kulturen zu übernehmen.
- Alles oder Nichts - suche noch zwei Spieler:innen - vollIch bin am Grübeln, wie ich das am besten aufteile - vielen Dank. Jedenfalls haben wir jetzt neun Meldungen für was mit etwas Strecken acht Plätze wären, d.h. weitere Meldungen würden mir primär Kopfzerbrechen bereiten, daher bitte ich davon abzusehen. Die Runden sind soweit voll. Danke allen, die sich gemeldet haben, und ich werde Euch auf jeden Fall kontaktieren.
- Diskussion: Kulturen auf DamatuGenau das ist mein Punkt - darauf möchte ich hinwirken! Nicht unbedingt in allen Fällen - Midgard hat z.B. offenbar bisher ohne ein einziges Abenteuer in Fuardain überlebt, obwohl das Wenige, was darüber gesagt ist, durchaus auch reizvoll klingt - aber da, wo es wirklich gutes Material gibt, das offensichtlich Anklang findet, möchte ich für genau das "Flair" auch auf Damatu etwas sehen, das halt "nah genug" ist. Ich habe ja oben gesagt, dass wir erst mal klären müssen, wovon wir überhaupt sprechen. Du nimmst mich zu wörtlich. Natürlich hänge ich nicht am Detail der Kleiderordnung der Corer. Wobei ich andererseits den Gedanken, dass sich in unterschiedlichen Teilgebieten der gleichen Kultur charakteristische Farbgebungen entwickelt haben, ein nettes Detail finde, aus dem man hier und da etwas machen kann. Und häufige Maskenbälle sind etwas mit Abenteuerpotenzial, das auf Damatu sicher auch kein Schaden wäre, und auch kein Rechteproblem verursachen sollte. Das ist die Denkrichtung, nicht der detaillierte Ablauf der küstenstaatlichen Geschichte mit Imperium hin und her. Eine größere Kulturgemeinschaft, die politisch aufgesplittert ist, kriegt man überall hin, ich bin recht sicher, dass wir so etwas auch auf Damatu zu sehen bekommen werden. Ich mache mir nur ein bisschen Sorge, dass bei starker Betonung auf "alles muss anders sein als Midgard" der "Landeplatz" für vorhandenes Material und Gedankengut - das ja ein Pfund ist, mit dem auch Damatu wuchern könnte - zu kurz kommen könnte.
- Diskussion: Kulturen auf DamatuIch glaube, wir müssen ein wenig klären, wovon wir eigentlich sprechen. Es ist klar, dass wenn sich eine Geschichte komplett anders entwickelt hat, dann z.B. auch völlig andere Persönlichkeiten kommen werden. Ich gehe also nicht davon aus, dass wir einen Beren MacBeorn irgendwo wieder sehen, obwohl ich dessen Problemchen sehr reizvoll fand. Deshalb sprach ich auch eher von Kulturen. Je mehr ich über die Kultur der Küstenstaaten, von "bella figura" über Intrigen und Duelle zum Machtstreben, Prunksucht, vielem menschlich-allzumenschlichen lese, desto mehr möchte ich damit anfangen. Und zwar auf M6 und Damatu - was in M5 und Midgard möglicherweise weiter läuft, möchte ich in dem Zusammenhang nicht diskutieren. Meine Absicht ist, sofern ich das Neue passend finde, auf M6 umzusteigen, deshalb möchte ich da auch gerne etwas sehen, mit dem ich etwas anfangen kann. Und da finde ich das sehr schön, was sich in den M6-Projekten entwickelt, aber ich stelle trotzdem die Frage, warum es nicht möglich sein sollte, neben dem Neuen auch Anklänge des Bestehenden weiter zu nutzen (das Thema Rechte habe ich oben bereits erwähnt, dazu wissen wir alle nichts Konkretes, und das ist sowieso nichts, was Pegasus in diesem Forum diskutieren dürfte. Also brauchen wir uns darüber auch nicht den Kopf zu zerbrechen). Nochmal auf den Punkt gebracht: Kulturen wie Alba, in dem 121 (!!) Abenteuer spielen, oder die Küstenstaaten, die jetzt einen großen Schub bekommen haben, sind zu gut gelungen, als dass man sie einfach fallen lassen sollte. Ich würde mich darüber freuen, wenn gleichartige Kulturen - je nach Rechtelage unter mehr oder weniger direkter Wiederverwendung existierenden Materials (gerade bei den Küstenstaaten besteht ja eine gewisse personelle Kongruenz...) - mit den notwendigen Mutationen aus der unterschiedlichen Geschichte auch auf Damatu existieren könnten.
- Diskussion: Kulturen auf DamatuIch bin ja froh, dass für Damatu viel schönes neues Material geschaffen wird Ich verstehe außerdem, dass viel altes Material nicht mehr verwendet werden kann oder soll, weil gegenwärtige oder künftige Rechte nicht klar übergehen. Trotzdem ist es ja nicht ohne Grund, dass einige Regionen auf Midgard sehr erfolgreich sind. Sie werden gern bespielt, es gibt jede Menge Abenteuer dort. Offensichtlich haben die Frankes da einen guten Punkt getroffen. Warum sollte man das seitens @Pegasus Spiele unbedingt wegwerfen? Warum nicht diesen erfolgreichen Regionen ähnliche Kulturen auch auf Damatu einbauen? Ich fände es ziemlich blöd, gutes Material nicht zu verwenden, bloß weil es schon existiert.
- 22. Breuberg CON 2024 Schwampf
 
 
     
     
     
     
				 
					
						 
					
						 
					
						