
Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Können Vampire gemeuchelt werden?
Wir drehen uns im Kreis. Der Holzpflock funktioniert einfach. So ist das eben.
-
Artikel: Ulvar Numbar
Ulvar wäre gestern abend beinahe gestorben. Ein keulenbewaffneter Amateur-Attentäter traf ihn kritisch, Ulvar war bereits wehrlos, der Prozenter ergab den Hals (das Ding mit der Wirbelsäule). Das wäre wohl mehr als unangenehm geworden. Glücklicherweise hatte der Doofkopp keinen Schadensbonus, so daß er mit 1W6-1 und gewürfelter "1" keinen Schaden machte. Zwei Runden später war er hinüber und Ulvar hatte nur einen riesigen blauen Fleck im Nacken. Puh!
- Sammeltrieb (Kräuter etc.)
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Um wieviel besser ist eigentlich Linux-Magus als Windows-Magus? Ich könnte wirklich etwas wie Magus zum NSF-Erschaffen gebrauchen - meine letzte höhergradige Figur hat zwei komplette Abende gebraucht, schon mit Excel-Hilfe, und ich würde gern noch ein paar mehr machen. Allerdings hat die Windows-Version so wenig zu meiner Vorstellung von Arbeitsweise gepaßt (ich hatte das Gefühl, nicht vor und nicht zurück zu können, es schien mir alles sehr unübersichtlich, irgendwann stürzte dann alles ab), daß ich das wohl nicht noch einmal versuchen werde. Deshalb die Frage: wäre die Linux-Version besser? Ich hätte den Platz dafür, eine Linux-Partition einzurichten, vielleicht würde ich sogar das Experiment "Virtualisierung" wagen, wenn's es denn wert wäre. Erfahrungen? Meinungen?
- Kido-Technik: TuoKobe
-
Blood Bowl, das PC Spiel
Jau, das ist mir Wurscht. Aber da steht auch, in der Punkteliste, "all races" nicht "eight races". Deswegen: ist es die gleiche Software, oder ist die auch unterschiedlich?
-
Blood Bowl, das PC Spiel
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der normalen und der "collectors edition"-Version? Außer dem Preis?
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Also, der Südcon ist auch nicht von Slüram gefälscht.
-
Zauber gegen Kameraden?
Das ist übelstes Crossplay und muss vermieden werden. Hier muss der Spielleiter moderierend einschreiten. Wenn der Spieler wirklich einen Anlaß sucht, dann findet er ihn auch in der laufenden Spielsituation. Über seine Motive kann dann spekuliert werden. Der SL sollte da schon vorher eingreifen bzw. der Spieler das unter Realpersonen klären.
-
München - alle 14 Tage, montags
Ohne in der Lage sein, hier mitzuspielen, jedoch aus Neugier: was ist zu verstehen unter "keine Waffenvergünstigungen für Kr, Sö" - sind für die dann Waffen keine Grundfertigkeit mehr? Wozu gibt's die denn dann noch?
-
Zauber gegen Kameraden?
Ist diese Diskussion eigentlich richtig im "Arkanen Kodex" und wäre sie nicht eher im Spielerbereich anzusiedeln? Die Regeln sind ja soweit klar...
-
Blood Bowl, das PC Spiel
Ja... Ist das von Koch Media? Das steht gebraucht mit 35 Euro bei Amazon... aber wahrscheinlich plus Versand...
-
Blood Bowl, das PC Spiel
Leute, Ihr verlockt...
-
Lehre des Kamasutra als Fertigkeit für Rawindi?
Dafür gibt es höhere Werte von Landeskunde. Mit Sagenkunde +12 hat man auch "Wissen, das über das hinausgeht, was Otto Normalabenteurer so erfährt". Usw usf.
-
Opferung eines Gegenstandes an eine Gottheit. Wie geht's von Statten?
Nachdem in den Regelwerken nirgendwo etwas von "Stiftung" steht (oder?), würde ich das mal als irdisches Konzept außen vor lassen. Für die Regeln sind m.E. Opfer und Stiftungen gleichermaßen effektiv und fallen für Midgard-Verhältnisse beide unter "Opfer".
- Spoilertag, wie verwenden?
-
Opferung eines Gegenstandes an eine Gottheit. Wie geht's von Statten?
Es gibt da sicher zwei Möglichkeiten. entweder es gibt eine stark organisierte Kirche, oder - nicht. Im ersteren Fall wird der Gegenstand offiziell an einen Vertreter derselben übergeben, die wissen dann schon, was sie damit machen. Im zweiten Fall wird der Gegenstand in einer zum Gott passenden Weise in dessen Wirkungsbereich überführt - für einen Meeresgott, versenkt, für einen Feuergott, geschmolzen, für einen Windgott, in die Luft geworfen (vielleicht mit einem Drachen steigen lassen oder irgendwo weit oben auf eine windzerzauste Klippe legen). Ob der Gott es dann zuläßt, daß der geopferte Gegenstand von anderen Wesen gesehen oder gar genutzt werden kann, ist sozusagen ihm überlassen.
- Vampir
- Vampir
-
Können Vampire gemeuchelt werden?
Du kannst die gleiche Aussage treffen über Vampire, die mit Nahkampfwaffen zerteilt wurden. Die sind dadurch auch nicht tot.
-
Lehre des Kamasutra als Fertigkeit für Rawindi?
"Malen" war im Gildenbrief-Sonderband "Barbarenwut und Ritterehre", wenn ich mich richtig erinnere. "Nähen" gibt es noch nicht und um ehrlich zu sein, ist jetzt nicht das, was ich spontan als notwendig gesehen hätte. Umgangsformen sind mit Kernbereich von Landeskunde. Etwas, was sie Liebesamulette nennen, dürfen alle machen. Ob die dann wirken... wer weiß? An sich fände ich es schön, wenn man auch hier ohne zusätzliche Komplexität (sprich neue Regeln und Fertigkeiten) auskäme. Die gute Frau kann einfach sehr gut Verführen, ganz gut Landeskunde (das ist ja nicht ganz billig), vielleicht in der Tat noch Winden und schön gut Akrobatik. Sie weiß dann, wie sie sich zu benehmen hat, besonders in Beziehungsdingen, und könnte auch die körperliche Seite noch abdecken. Tempeltänze wären auch schön. Es muß ja nicht immer schon wieder eine neue Regel, eine noch längere Fertigkeitenliste etc sein.
- Wann wirkt eine Queste o. dgl. bei "Gott verärgert"?
-
Wann wirkt eine Queste o. dgl. bei "Gott verärgert"?
Sehe ich ähnlich. 2-3 Monate weniger Lernzeit bei der nächsten Gelegenheit sind auch schon Strafe genug. Hmmm, spieltechnisch würde das was bedeuten? Entweder der Spieler spielt das nächste Abenteuer mit einer anderen Figur, oder er leitet, oder die ganze Gruppe dreht Däumchen, oder die Figur verlernt nur Praxispunkte. Mit Hausregel "Lernen in Zeitblase" wird das noch etwas komplizierter...
-
Kritischer Fehler beim EW:Zaubern bei Wundertaten - Wie die Auswirkungen beheben
Damit kann ich mich nicht ganz anfreunden. Wenn man eine Figur zusammenbaut und anspielt, hat man meist, wenigstens in Umrissen, eine bestimmte Vorstellung oder ein bestimmtes Konzept im Kopf. So in etwa ist die Figur gestrickt, so in etwa handelt sie. Der Gedanke gefällt mir eigentlich nicht, das dann je nach Einserhäufigkeit sukzessive zu irgend etwas ganz anderem umzustellen. Da hätte ich mir die Figur auch gar nicht erst ausdenken zu brauchen. Ja, eine gewisse Flexibilität ist nichts Schlimmes und immer hilfreich. Geschenkt. Aber alle halbe Jahre einen radikalen Charakterumbau - das ist etwas blöd. Wo schreibt denn Kazzirah etwas von radikalem Umbau? Es geht um die kleinen Dinge des Lebens. Ein Dwyllanpriester z.B. soll keine ungesalzenen Speisen verzehren. In allen bisherigen Abenteuern hat er also bei jeder Rast mit einer Prise nachgesalzen, selbst bei der leckeren Pastete des Halblings in der Gruppe. Während eines Essens wird die Gruppe überfallen und der Göttliche Blitz führt zu einem kritischen Fehler. Vielleicht war das automatische Nachsalzen zu automatisch und der Priester hat sich zu schematisch verhalten? Also denkt er drüber nach und nimmt sich vor, nicht einfach das Salznäpfchen zu zücken und erst einmal beim Koch nachzufragen. Vielleicht hat er schon Salz verwendet? Solche kleinen Dinge des Lebens sind kein radikaler Umbau und eine Geschichte wie meine braucht vom Spieler erst nach dem Patzer erfunden zu werden. Beim nächsten Patzer, der auf diese Art ausgebügelt werden soll braucht es halt eine neue Geschichte. Solwac Ich bezog mich auf die Worte "Und dann radikal ändern" im von mir (und von Dir) zitierten Beitrag Kazzirahs. Die Salzungsgeschichte oben würde übrigens von einigen SLs als "hat doch gar keine Auswirkungen im Spiel" zurückgewiesen.
-
Struktur von Abenteuern
Wenn Du diese Anknüpfungspunkte mal schriftlich niederlegen würdest, da wären glaube ich einige daran interessiert. Wir versuchen damit ja ein bißchen zu helfen, indem wir in der Midgard-Wiki z.B. "Abenteuer nach Ländern" auswerten. Aber das ist etwas imperfekt, weil es halt nicht die Anknüpfungspunkte erfaßt, die ja zunächst das sind, was den SL wirklich interessiert.