Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Grundsätzlich geht Runenklingen in die Richtung... immer noch ein bißchen mehr als drei Seiten...
  2. Thema von Sagittarius wurde von Ma Kai beantwortet in Biete / Suche
    Schade, daß Du nicht mehr spielen kannst (möchtest?), aber natürlich eine schöne Gelegenheit. Ich möchte die drei o.g. Bände kaufen. Wie viel soll das kosten?
  3. Etwas, das Du als klar empfinden würdest, gab es dazu nicht. Ich denke, daß der Verlag "auf Sicht" plant. Wir haben jetzt in Bacharach und im Forum folgende Produkte angekündigt bekommen: M5 DFR M5 Arkanum M5 Betaregeln QB Eschar (Neuauflage) QB Elfen (ganz neu) mehr als ein Abenteuer auf M5-Stand Außerdem gibt es da noch die gefühlt jahrzehntealten Diskussionen QB Rawindra, QB Küstenstaaten... Wir wissen außerdem alle, daß der Verlag außer bei den Kernregelwerken auch opportunistisch agiert (agieren muß) - es wird tendenziell schlicht das gedruckt, was veröffentlichungsreif vorliegt. Das ist nicht immer planbar. Den Midgard-Master-Fünfjahresplan gibt es halt so nicht... insofern, keine Panik, das wird schon werden...
  4. Gälte das auch dann, wenn die endgültigen Regeln sich von den Betaversionen unterschieden? Die Betas werden ja wohl doch noch das eine oder andere Mäckchen haben... ?
  5. Sag mal, hast Du eigentlich ins DFR geschaut? Der Widerstandswurf mit Willenskraft und seine Auswirkungen (verstocktes schweigen) ist auf Seite 191 und 192 ausführlich beschrieben. Mit Wk/10 übrigens. Ich glaub' wir können die ganze Diskussion in die Tonne kicken... sorry. Nee echt, ich dachte doch, ich hätte das gelesen??? Wo hab' ich dann das mit Beredsamkeit her (im DFR steht Gassenwissen)? Ich glaub' ich werd' senil.
  6. Grundsätzlich wäre für mich das Herumspielen mit dem Mobiltelefon das Äquivalent dazu, daß am Tisch ein Buch aufgeschlagen und gelesen würde. Das mag man eigentlich auch nicht. Wenn eine Recherche etwas mit dem Spiel zu tun hat, gut, sonst würde es mich aber auch stören (und ich würde das, nach einiger Zeit, auch sagen).
  7. Der Km ist doch bereits ein Kampfzauberer...? So langsam verstehe ich Deinen Einwand. Ich meinte im wesentlichen, daß man dem Km zusätzlich zu dessen Spruchliste (die ja prinzipiell spielerfigurentauglich ist) noch einige passende Sprüche des sHx zugänglich machen könnte, ggf. im Austausch für welche, die weniger gut zum Schwarzie passen.
  8. Das Midgard-Abo bei Branwens Basar gibt es hier: http://www.branwensbasar.de/shop/article_985-6/MIDGARD-Press---Abonnement.html?sessid=EjymyXJDBGvtzzhhc2jjEbzZoqGLokw6RWYu56Ah9EisEbgGnphQiwQox9lfi1iC&shop_param=cid%3D37%26aid%3D985-6%26
  9. Thema von KhunapTe wurde von Ma Kai beantwortet in Gildenbrief
    Wenn man sie sehr lieb fragt, denkt Branwen möglicherweise auch über "ewige" Abos nach (d.h. sie zieht halt immer mal wieder eine Lastschrift ein, aber ohne, daß man alle zwei Ausgaben explizit verlängern muß).
  10. Der Km ist doch bereits ein Kampfzauberer...? ... so als erster Schritt zum Schwarzalben... ? Von wegen, was kann der lernen etc...
  11. Thema von KhunapTe wurde von Ma Kai beantwortet in Gildenbrief
    Also... ... dann heißt das hier: ... daß Fimolas eigentlich Branwens Zweitnick ist? Ich staune ja immer wieder, was die Dame so alles bewältigt.
  12. Thema von Landabaran wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Na ja, man könnte das, bei entsprechendem Wunsch, so regeln, daß man für den Sondertyp zunächst in einer ("Leit-")Fertigkeit einen bestimmten Weg erreichen müßte, quasi als Eintrittskarte, und wenn man das hätte, bekäme man nicht nur den Namen, sondern andere Fertigkeiten würden sich verbilligen, so daß man dann (erst) das vollständige Profil des z.B. Diebes oder Meuchelmörders erreichen würde. Nur, wo das vereinfachend wirken soll, das erschließt sich mir nicht wirklich...
  13. Ich finde es interessant, wie in dieser Diskussion zuerst (2004) unisono gehirnt wurde, wie man den fiesen Ordenskrieger "zurechtstutzen" kann. In der zweiten Diskussion (so ab 2005) teilen sich die Äußerungen etwa 50/50 zwischen "macht ihn wieder klein" und "laßt ihn doch" auf. Ich bin bei Letzterem dabei; die Figur hat i.a. massiv GFP aufgewendet und Gehirnschmalz in die taktische Vorbereitung investiert (rechtzeitiges Beschleunigen), da darf sie auch einmal etwas davon haben. Herausforderungen gehen ja immer noch... Gegner als Masse oder taktisch geschickt aufgestellt. Und speziell zum Thema Beschleunigen und dem dabei notwendig geringen Rüstungsschutz: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/4744-Kritische-Treffer-Fehler-Best-of/page5?p=2040741&viewfull=1#post2040741. War mit noch einigen Windungen der Tod der Figur. Wer mitgezählt hat: drei schwere Treffer, -2 LP. Mit Kettenrüstung (die er vor "Beschleunigen" trug) wäre das +1 LP gewesen. Ganz einfach, das...
  14. ... betroffen von dem schrecklichen Schicksal, nicht sofort mit offiziellen M5-Regeln starten zu können. Ich fände es einfach interessant, einen Überblick zu gewinnen, welche der genannten Typen wie verbreitet sind.
  15. Ehrlich gesagt, ich habe noch keiner Figur - Spieler oder Nichtspieler - Menschenkenntnis gegeben, damit sie gegen Verhöre besser durchhalten kann. Die Fertigkeit ist ja (in M4) auch sehr teuer für ziemlich geringe Erfolgswerte und wirkt insofern nicht gut. Bei Beredsamkeit ist das gedämpft anders, aber es paßt bei vielen Figuren einfach nicht ins Bild. Ich frage mich einfach, wie ich eine Figur regeltechnisch abbilde, die verstockt schweigt (und für Verhörende eine harte Nuß ist), ohne aber ihrerseits eine Mörderklappe zu haben oder besonders sozial angelegt zu sein (-> Menschenkenntnis). Das muß doch gehen.
  16. Von mir erst mal zwei Figuren: http://www.midgard-forum.de/forum/content/1750-Leonardo-Riojas-el-Parduneso-Mg-Gr-3-%28von-Ma-Kai%29 http://www.midgard-forum.de/forum/content/1749-Murita-SaMurai-Gr-2-von-Ma-Kai
  17. Leonardo Riojas el Parduneso, Magister aus Parduna Gr 3 Adel, glaubt an die Wissenschaft - klein (163 cm), normal (67 kg) - 21 Jahre St 52, Gs 58, Gw 96, Ko 99, In 89, Zt 100, Au 89, pA 100, Wk 80, Sb 86 18 LP, 20 AP - LR - B 24 - AbB+2, AnB -, SchB -, AusB+4, ZauB+4 Angriff: Raufen+7 (1W6-4), Rapier*(+1/+1)+9 (1W6+1), Fechten+6, Dolch+5 (1W6+1), Wurfpfeil+5 (1W6-2) - Abwehr+14, +16 mit kleinem Schild - Resistenz+17/17/16 - Hören+8, Riechen+8, Schmecken+8, Sehen+8, Tasten+8, Sechster Sinn+4 Alchemie+5, Beredsamkeit+10, Einprägen+4, Heilkunde+4, Klettern+10, Landeskunde (Küstenstaaten)+11, Landeskunde (Aran)+7, Musizieren (anderes Blasinstrument - Sopransaxophon)+8, Pflanzenkunde+6, Rechnen+11, Reiten+10, Sagenkunde+6, Schauspielern+6, Schwimmen+10, Tierkunde+6, Überleben (Wald)+6 (ungelernt) - Neu-Vallinga sprechen+19, schreiben+11, Scharidisch sprechen+13, Aranisch sprechen+8, Albisch sprechen+5 - Beruf Alchemist Zaubern+18: Zd 1 sec: Angst (1 AP/Wesen), Verwirren (1 AP/Grad des Gegners), Blicksalz (1 AP), Rauchsalz (1 AP), Schleichsalz (1 AP), Zd 1 min: Hören von Fernem (1 AP). Ausrüstung & Besitz: sehr gute aranische Kleidung, adlige Küstenstaatenkleidung (rotes Stirnband, rotes Halstuch, weiße Seidenbluse, weite Ärmel, Stickerei, Lederweste, Goldknöpfe, enge schwarze Lederhose, Ledergürtel mit goldener Schließe, Stulpenstiefel bis übers Knie, Unterwäsche, breitkrempiger Lederhut mit großer Feder, weiße Lederhandschuhe. Gürtel: Rapier *(+1/+1), Dolch, aranischer Zierdolch (500 GS), etwas Geld (36 GS). Arm oder Rücken: kleiner Schild, linker Unterarm: 3 Wurfpfeile, Taschen: Signalpfeife, Heiltrank 1W6 (Metallphiole), kleiner Spiegel, Ohrenstopfen (Wachs), kleiner Keil, Säckchen feiner Sand. Rucksack: Wasserschlauch 2l, Decke, vier TR Trockenproviant, Geld 12 GS, Schreibzeug, Pergament, Blendlaterne (oft auch in der Schildhand), Öl in Metallgefäß, Brecheisen, kleiner Spaten, Eßgeschirr, Becher, Besteck. Geschichte, Hintergrund: "Frechheit siegt!" - das könnte Leonardos Motto sein. Es ist auch der Grund, warum er auf Abenteuer ins ferne Aran ausziehen mußte - das mit dem Siegen braucht manchmal etwas Zeit, und die be-frech-ten sind zwischendurch nicht immer gut auf den Frechling zu sprechen. Manchmal klappt es aber auch einfach nur: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/5009-Lustige-Begebenheiten-2/page6?p=2086685&viewfull=1#post2086685 ... oder jedenfalls weitgehend (dummerweise für die andere Seite)... http://www.midgard-forum.de/forum/threads/4744-Kritische-Treffer-Fehler-Best-of/page3?p=2106375&viewfull=1#post2106375 ... dafür, daß sie ihn da heraus gepaukt haben, ist er seiner lokalen Mentorenfamilie ewig dankbar - auf ins nächste Abenteuer. Als Nichtspielerfigur kann man Leonardo vor allem dann gebrauchen, wenn es den Abenteurern zu gut geht. Dann kann er ihnen mit einem gegenläufigen Plan wunderbar in die Parade fahren... wobei er extrem pragmatisch und damit (fast) jeder Verhandlungslösung zugänglich ist...
  18. SaMurai Murita Gr 2 Mittelschicht, WeTo- mittel (172 cm), normal (72 kg) - 21 Jahre St 99, Gs 85, Gw 65 (in Rüstung 45), Ko 96, In 75, Zt 36, Au 92, pA 50, Wk 88, Sb 65 18 LP, 20 AP - Plattenrüstung mit Halsschutz (-4) - B 27 (in Rüstung 19) - AbB -, AnB+1, SchB+3, AusB+6, ZauB-1 Angriff: Raufen+9 (1W6-1), Katana+10 (einhändig 1W6+4, Meisterklinge erste zwei Treffer gegen LR oder weniger 1W6+5, zweihändig 1W6+5/+6), WakiZashi+6 (1W6+3), Dolch+6 (1W6+2), Wurfstern+6 (1W6-2) - Abwehr+12, +10 bei Katana zweihändig - Resistenz+11/15/11 - Hören+10, Riechen+8, Schmecken+8, Sehen+8, Tasten+8, Sechster Sinn+1 Athletik+6, Erste Hilfe+8, Gaukeln+9, IaiJutsu (Schnellziehen)+14, Kampf in Vollrüstung+7, Kampf in Schlachtreihe+5, Klettern+10, Landeskunde (KanThaiPan)+10, NiTo (Zweischwerterkampf)+10, Reiten+10, Schwimmen+10, Überleben (Wald) +6 (ungelernt), Wahrnehmung+4 - KanThaiThun sprechen/schreiben+18/- Ausrüstung & Besitz: durchschnittliche TsaiChen-SaMurai-Kleidung, Gürtel: Katana, WakiZashi (in Montur), Wasserflasche, etwas Geld (1 GS). Taschen: Signalpfeife, Heiltrank 1W6 (Metallphiole), Ohrenstopfen (Wachs), Qigong-Kugeln (zum Jonglieren). Rechter Stiefel: Dolch. Linker Ärmel 6 Wurfsterne. Rucksack: Wasserschlauch 2l, Decke aus Sackstoff, eine TR Trockenproviant, Geld 2 GS, kanthanische Gewürze, verpackt, Sandkistchen, Blendlaterne (oft auch in der Schildhand), Öl in Metallgefäß, Brecheisen, kleiner Keil (Holz), kleiner Spaten, metallenes Schüsselchen, Eßstäbchen. Geschichte, Hintergrund: Murita ist ein TsaiChenischer SaMurai, wie er im Buche steht. Ist irgendwo ein Unrecht zu rächen (nicht notwendig ungeschehen zu machen, es trifft ja schließlich durchaus auch einmal jemand, der es verdient hat - aber im Rächen ist er gut! Das erkennen sogar die kanthanischen Götter an, wie die folgende Szene zeigte: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/5008-Rollenspielspr%C3%BCche/page9?p=2066720#post2066720 - hinter der tatsächlich, neben dem Mördergag, ein logischer Hintergrund steckte!), ein Dämon zu besiegen (na ja, sofern der sich normalen Waffen zugänglich zeigt), eine finstere Kreatur zu tranchieren - Murita ist Euer Mann. Subtilere Regungen sind ihm fremd, umstürzlerische sowieso. Insofern eignet er sich auch gut zum Einsatz als Nichtspielerfigur, gerade dann, wenn der Gegner der Abenteurer nicht klar bestimmt oder angreifbar ist. Durch seinen Stand quasi unangreifbar, kann er dann die Abenteurer nach Belieben behindern, ihnen unlösbare Aufgaben stellen, ihren ggf. nicht ganz legalen Ansinnen in den Weg treten etc. Andererseits, wenn es am Ende hart auf hart geht, mag man ihn gerne auf seiner Seite haben.
  19. Krieger und Söldner wurden zusammengelegt. Waldläufer und Kundschafter wurden zusammengelegt. Ermittler, Heiler, Tiermeister, Seefahrer, Thaumaturgen und wohl auch die Beschwörer werden vorläufig mit Betaregeln unterstützt. Wie viele betroffene Spielerfiguren habt Ihr in Euren wohl gefüllten Ordnern? Für die Betaregeln hätte ich einen Ermittler, den ich mal für Rosendorns Sandkasten erstellt habe, und einen Seefahrer, der letztes Wochenende bei EK auf Piratenjagd war und den ich gerne wieder spielen möchte. Zusammengelegt werden meine zwei Söldner, die hoffentlich nicht gar zu rechtschaffen werden müssen.
  20. Gegen Verhören sieht das Regelwerk Widerstandswürfe auf Beredsamkeit und Menschenkenntnis vor. Das paßt sehr gut, wenn man dem Verhörenden etwas verschweigen möchte, ohne daß der das merkt. Nicht so gut wird das trotzige Verschweigen wiedergegeben: "Name, Dienstgrad, Seriennummer. Name, Dienstgrad, Seriennummer. Name, Dienstgrad, Seriennummer." Dazu braucht es nun wahrhaftig keine Beredsamkeit, und Menschenkenntnis scheint mir auch nur eingeschränkt notwendig. Ich würde in dem Fall einfach einen WW:Wk/5 machen lassen.
  21. Daraus, daß der Zauberer in der Bewegungsphase noch zaubern möchte, erschließe ich, daß er da die Bewegung des Gegners noch nicht gesehen hat, ergo seine Seite sich zuerst bewegt. Dann bewegt er sich, da zaubern wollend, nur um ein Feld (und wenn er nachher den Zauber unterbricht, dann gibt ihm das zwar eine Abwehr, aber nicht die bereits abgeschlossene Bewegung). Nach den Abenteurern bewegt sich der Gegner, wobei aber zu beachten ist: der 1m-Zurück-Schritt der sich vom Gegner Lösenden wird erst am Ende der Runde durchgeführt. Der Gegner befindet sich also zu Beginn seiner Bewegung noch in drei Kontrollbereichen und kann sich damit seinerseits nicht ohne entsprechende Handlung aus diesen lösen (DFR S. 89 oben rechts). Er bewegt sich höchstens 1m zur Seite oder "flieht panisch". Eine (semi-)"panische" Flucht - sozusagen eine nach vorne (die ja auch noch den Vorteil hätte, daß die sich lösenden Nahkämpfer keine Schläge mit +4 hätten) - könnte einem taktisch entsprechend eingestellten Gegenspieler allerdings einen Pfad eröffnen, der an allen Kontrollbereichen vorbei zum Zauberer führt. In der Runde könnte er dann nichts mehr tun. Zu beginn der nächsten Runde allerdings wäre der Zauberer im Kontrollbereich des Gegners. Dafür gäbe es drei Nahkämpfer, die alle frei im Raum stünden und sich ihre Handlung aussuchen könnten.
  22. Lieber eines früher, das funktioniert und nachher vervollständigt wird, als eines, das mich später wieder mit ganz vielen Druckseiten auf einmal erschlägt. Das ist so, wie wenn bei Deinem hypothetischen Kleinlieferwagen eine hypothetische Zusatzfunktion, nennen wir sie "Trailer-ESP", beim ersten Service nachgeflasht wird (und noch zur Sicherheit hinterher: mein Arbeitgeber liefert kein Regelsystem für Mercedes-Kleinlieferwagen und überhaupt). Vorher hat sie keiner vermißt und nachher ist man froh, das Auto die ganze Zeit gehabt zu haben und jetzt auch noch mit der Sonderfunktion dazu. Aber das scheint auch so eine "Glas halb voll/halb leer"-Sache zu sein. Man kann das halt so oder so betrachten und formulieren.
  23. M.E. gibt es an Midgard, speziell im Kontext M5, eine große Anzahl von Punkten, die höhere Priorität als Schwarzalben-als-Spielerfiguren haben sollten. Einstweilen kann man sich ja mit dem Klingenmagier behelfen und diesen vielleicht noch mit einem schwarzen Hexer kreuzen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.