-
Gesamte Inhalte
537 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Alondro
-
Hallo zusammen! Ich denke nicht, dass es als Wache haltender besonders sinnvoll ist, sich ans Feuer zu setzen und sich dort mit bestimmten Dingen zu beschäftigen. Zum einen gibt man da für einen mit einem Bogen oder Armbrust bewaffneten Räuber ein hervorragendes Ziel vor dem Feuerschein ab. Zum anderen ist auch das eigene Sichtfeld durch den Feuerschein ziemlich eingeschränkt, da man nicht sehen kann, was im Dunkel vor sich geht. Drum erachte ich es für sinnvoller sich als Wache etwas außerhalb (an einem Baum o.ä.) des Lagers aufzuhalten. Grüße Alondro
-
Was esst Ihr bei Eurer Midgardrunde am häufigsten?
Alondro antwortete auf Landabaran's Thema in Spielsituationen
Jetzt, da ab morgen ja wieder die Fastenzeit beginnt, gibt es nur noch Rohkost mit Magerquarkdips! Das kann auch lecker sein! Grüße Alondro -
Beidhändigkeit und beidhändiger Kampf
Alondro antwortete auf Ricardo's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Hallo aminoe! Das wäre dann eine Hausregel. Niemand kann euch davon abhalten es so in eurer Gruppe zu handhaben! Spricht ja auch nix dagegen. Soo viele Beidhänder laufen ja eh nicht rum, außer man hilft bei der Charerschaffung nach! Aber das ist jedem selbst überlassen! Grüße Alondro -
moderiert In was für einer Welt spielt Ihr?
Alondro antwortete auf spuk's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo Zusammen! Wir spielen eigentlich in dem Midgard, so wie wir es alle kenne. Also schon offizieller Rahmen. In gewisser Weise hat aber wohl jede Spielrunde ihr eigenes Midgard, da es ja viele "Flecken" auf dieser Welt gibt, die nicht in Regionalbeschreibungen gefasst sind. Und das ist auch gut so! Grüße Alondro -
Barde - eine Umsetzung seiner magischen Lieder in die Realität
Alondro antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Spielsituationen
Hallo HarryB! Tolle Idde! Lied der Verführung: Love me tender (Elvis) Lied des Schlafes: Guten Abend gute Nacht oder Aber Heidschi bum Beidschi (wers kennt) Grüße Alondro -
Status und Machtfaktor der SpF in eurer Welt
Alondro antwortete auf Wulfhere's Thema in Spielleiterecke
Hallo Yon Attan Wenn das ein uneinsichtiger Spieler unbedingt machen will, dann soll er es ruhig tun. Erfahrungspunkte würde es von mir in diesem Abenteuer dann allerdings sicher nicht geben! Gar keine! Da geb ich dir in gewissem Umfang recht! Aber schließlich ist man adelig und hat dadurch einen höheren Lebensstandard. Da heißt es dann allerdings auch wieder rollentypisches Spiel! Welcher Adlige schläft in einem Schlafsaal oder gar Stall, läuft ständig in den gleichen abgewetzten Klamotten rum, isst Eintopf mit Brot, trinkt billigen Fusel? Da heißt es dann tief in die Tasche greifen! Legt ein Spieler natürlich auf so ein Verhalten keinen Wert und haust wie der Bauerntrampel von nebenan, dann sollte er das auch zu spüren bekommen. Schließlich macht er sich und seinen ganzen Clan lächerlich und das spricht sich schnell rum... Alles eine Frage des Spielens, gar kein Zweifel! Grüße Alondro -
Status und Machtfaktor der SpF in eurer Welt
Alondro antwortete auf Wulfhere's Thema in Spielleiterecke
Hallo Yon Attan! Ich zitier mich mal selber: Im Grunde genommen sind wir doch einer Meinung! Wie ich schrieb, wenn sich aus einer Vorgeschichte, z.B. adelige Abstammung, Vorteile ergeben, muss es da auch Nachteile geben, die das Spielgleichgewicht wieder in die waage bringen. Jemand mit einem gewissen Bekanntheitsgrad hat immer Freunde, aber auch Feinde, die einem das Leben ganz schön schwer machen können. Das mit den Steuereinnahmen ist natülich so eine Sache. Andererseits welcher Adelige, der etwas auf sich hällt nimmt schon einen Auftrag in ein Abenteuer für schnöden Mammon an? Das ist doch unter aller Würde! Dann schon eher ein Gefallen, Verbundenheit zum Clan der Spielfigur etc. Ergo keine Einnahmen aus Abenteuern. (So handhabe zumindest ich das.) Was spricht also dagegen, dass betreffende Spielfigur dann eine monatliche Apanage von seinem Statthalter bzw. Vater erhällt, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten? Da darf man es natürlich nicht übertreiben und es ist ein wenig Fingerspitzengefühl seitens des SLs gefragt. (aber dafür hat man ihn ja! ) Ach naja und das Clansheer... Wieso sollte ein Clansheer durch ganz Alba reisen (abgesehen von den Problemen, die sich daraus mit den ganzen anderen Clans auf dem Durchmarschgebiet ergeben), nur um dem Adeligen Spross das Händchen zu halten oder einen Dungeon auszuräuchern? Die sollen schließlich für Ordnung auf dem eigenen Land sorgen und Übergriffe verfeindeter Clans abhalten. Grüße Alondro -
Status und Machtfaktor der SpF in eurer Welt
Alondro antwortete auf Wulfhere's Thema in Spielleiterecke
Nun ja, entweder der Abenteurer staret bereits im Adelsstatus, ist aber noch zu jung/unerfahren um in Amt und Würden zu treten. An seiner statt erledigt so lange ein Verwalter oder naher Verwandter die Tagesgeschäfte, solange sich der Spross "die Hörner abstößt". Ich handhabe das so mit einem Barden von mir, der aber immer öfter nach Hause zurückkehren muss, um sich um wichtige Dinge zu kümmern (Rechtsprechung, Clanstreitigkeiten, etc.). Dann ist halt keine Zeit für Abenteuer. Andererseits kann auch sein Name vielleicht die eine oder andere Tür öffnen (oder fest verschließen ) Andererseits, was spricht dagegen, dass ein Abenteurer aufgrund von einer besonderen Leistung gegenüber eines einflußreichen Adeligen ein kleines Lehen zugesprochen bekommt und dann dort über die entsprechenden Machteinflüsse verfügt? (Hab zwar keine Ahnung, ob so was in Alba möglich ist, aber warum nicht?) Grüße Alondro -
Status und Machtfaktor der SpF in eurer Welt
Alondro antwortete auf Wulfhere's Thema in Spielleiterecke
Das Amt ist ein abentuer, dienächste Grafschaft eines anderen Clans ist die des Königs, desweiteren liegt daan der Grenzenefreie Stadt, und hin und wieder weist der Graf den Char schon auf einige interessante Dinge hin. .Das ist so ne Mischung aus Deverry und Alba. Es geht halt eben nicht um Angeheiert werden für einen Auftrag sondern um relativ unabhängig operierende Agenten ihrer Gruppen. Das gilt dann aber nur für diese Gruppe und dieses Setting. Verallgemeinern auf alle Spielgruppen läßt sich das wohl kaum. Obwohl es sicher mal interessant ist eine Gruppe zu spielen, die ihre Abenteuer im Rahmen ihrer "Jobs" erlebt! Grüße Alondro -
Status und Machtfaktor der SpF in eurer Welt
Alondro antwortete auf Wulfhere's Thema in Spielleiterecke
Hallo Schwerttänzer! Sind solche Charaktere, wie du sie beschreibst, überhaupt noch SCs? Derartig hochrangige und mächtige Charaktere wären für meine Begriffe schon lange zu NSCs geworden, da Macht und Einfluß immer auch jede Menge Verpflichtungen mit sich bringt. Da bleibt kaum noch Zeit auf Abenteuer auszuziehen. Grüße Alondro -
Status und Machtfaktor der SpF in eurer Welt
Alondro antwortete auf Wulfhere's Thema in Spielleiterecke
Meistens ist es wohl so, dass sich die Machtbasis der Spielerfiguren auf ihrem Bekanntheitsgrad begründet. Je mehr "Heldentaten" man vollbracht hat, desto bekannter wird man. Dadurch lernt man einflußreichere Personen kennen, die einen vielleicht um einen Gefallen bitten. Erledigt man alles zu deren Zufriedenheit, sind sie in der Regel den Spielfiguren gewogen. Dadurch kann man durchaus an Macht gewinnen. Andererseits kann es natürlich auch sein, dass eine Spielfigur bereits von Stande ist, wenn sie in die Abenteurerkarriere einschwenkt und dadurch evtl. schon über einen gewissen Einfluß verfügt. (Man darf da allerdings nicht übertreiben!) Auf niedrigen Graden (abhängig natürlich von der Herkunft) sind Spielfiguren für meine Begriffe nicht gerade im oberen Spektrum des sozialen Gefüges angesiedelt. Wer kennt sie schon? Was haben sie geleistet? Sie sind bestenfalls so etwas wie "lokale Größen". Auf höheren Graden kann sich das je nach erlebten Abenteuern natürlich ändern (s.o.). Einem König natürlich jemals öffentlich "ans Bein pinkeln zu können" halte ich jedoch für eher unwarscheinlich Grüße Alondro -
Ein lustiges kleines Abenteuer! Man wird angeheuert, um in einer Höhle nach einem abtrünnien Magier zu sehen. Was erwartet man da normalerweise als Spieler: Ein Dungeon Abenteuer mit Kämpfen, finsteren Magiern und jede Menge auf die Mütze. Was findet man allerdings? Kleine Teufelchen mit Dreizack nen begriffsstutzigen jungen Troll, der allerdings friedlich ist und ein fliegendes grünes Schwein, das auch noch sprechen kann . Hat echt Spass gemacht! Das wird er mit Sicherheit tun! Und wehe der MacRathgar hat was verschwiegen... Grüße Alondro
-
[Hausregel] Schadensbonus beim beidhändig geführten Speer
Alondro antwortete auf Kataphraktoi's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Bei den erweiterten Regeln besitzt viele Waffen Modifikatoren für den Handlungsrang und den gegnerischen Abwehrwurf. Mit besonders schweren Waffen wie etwa der Stielhammer greift der Kämpfer langsamer an und leichtbewaffnete (OR,TR,LR) können leichter abwehren (+3 auf Abwehr). Besonders schnelle Waffen wie der Dolch erlauben es durch ein +30? auf den Handlungsrang fast immer zuerst anzugreifen und sind besonders effektiv gegen leichtbewaffnete Gegner (-3 Abwehr?) aber tun sich schwer gegen Schwerbewaffnete... Mfg Kata Hallo Kata! Also mach doch mal nen konkreten Vorschlag, wie du den Handlungsrang modifizieren würdest. Grüße Alondro -
[Hausregel] Schadensbonus beim beidhändig geführten Speer
Alondro antwortete auf Kataphraktoi's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Hallo Kata! Ich glaube nicht, dass es leichter ist jemanden mit beiden Händen am Stoßspeer zu treffen. Es ist aber leichter ihn/sie schwerer zu treffen. Daher der erhöhte Schaden. Wessen Angriffsrang soll gesenkt werden und wessen Abwerhr erschwert werden? (Sorry für die blöde Frage! ) Grüße Alondro -
Mein Zwergensöldner Balur Eisenbeiß kennt nur ein Lebensmotto: Das berühmte Zwergenlied: Grüße Alondro
-
[Hausregel] Schadensbonus beim beidhändig geführten Speer
Alondro antwortete auf Kataphraktoi's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Hallo Kataphraktoi! Der Sache mit dem erhöhtem Schaden auf 1W6+1 könnte ich mich anschließen. Mit 2 Händen an einer entsprechend dafür ausgelegten Waffe macht man einfach mehr Schaden (s. Schlachtbeil, Anderthalbhänder). Warum also auch nicht beim Stoßspeer? Warum es allerdings einen Bonus von +1 auf den EW:Angriff geben soll, kann ich nicht nachvollziehen. Bessere Kontrolle allein, finde ich, ist da nicht ausreichende Begründung. Es ist halt einfach ne andere Art mit dem Stoßspeer zu kämpfen, als mit Schild. Das würde sich im erhöhten Schaden widerspiegeln. Grüße Alondro -
moderiert Eine Spielwelt ohne Heilzauber nach Midgard-Regeln möglich ???
Alondro antwortete auf Eisenbraue's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo Eisenbraue! Auch das wird den Heiler als SC nicht retten. Ich möchte doch als Spieler meine Fähigkeiten aktiv im und während eines Abenteuers nutzen können. In solchen "Leihlabors" bin ich dann als Heiler allerhöchstens einmal zwischen 2 Abenteuern tätig. Das schon alleine wegen des Zeitaufwands. Ein Heiler, der nicht heilen kann ist wie ein Zauberer, der nicht zaubern kann. Nämlich nur ein Schatten seiner selbst. Sicher spielbar, aber auf Dauer langweilig. Gennerell sehe ich keine Probleme ohne Heilzauber zu spielen. Midgard wird dann halt ein Sück tödlicher und die Zahl der verkrüppelten Abenteurer wird deutlich größer werden. Mir tuts nur um den Heiler als SC leid. Grüße Alondro -
moderiert Eine Spielwelt ohne Heilzauber nach Midgard-Regeln möglich ???
Alondro antwortete auf Eisenbraue's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo Eisenbraue! Dann fällt der Heiler als SC in meinen Augen aber komplett raus und "verkümmert" zu einem NPC. Denn welcher Heiler schleppt schon ein ganzes Alchemielabor mit sich herum? Vor allem mit welcher Motivation sollte er auf Abenteuer ausziehen, wenn man folgenden Punkt beachtet: Bei der Preisgestalltung des heilenden Zauberwerks würde sich wohl eher umgedrehte Trend entwickeln und alles würde noch teurer werden, da die Nachfrage entsprechend groß sein dürfte. Da wird jeder seßhafte Heiler stinkend reich! Grüße Alondro -
Die mächtigsten "Todeszauber" - welche liebt ihr, welche fürchtet ihr?
Alondro antwortete auf Kataphraktoi's Thema in Spielsituationen
Das ist Schade, denn das ist für mich in jeder Hinsicht der absolute Todeszauber![...] Naja, Kosten von 30 AP für 10 Blitze kann nicht jeder Zauberer aufbringen. Außerdem darf nicht vergessen werden, dass das Ziel jeden einzelnen Blitz mit einem eigenen WW abwehren darf. Wenn du da mal nicht super würfelst, sind 30 AP weg und unter Umständen das Ziel kaum angekokelt ... Hallo Rosendorn! Das ist schon klar, aber bei den anderen Zaubern steht dem armen Opfer ja immerhin auch ein WW zu. Bei den Kosten gebe ich dir absolut recht. Wie Einsi schon schrieb, gegen Ahnungslose gilt: Grüße Alondro -
Die mächtigsten "Todeszauber" - welche liebt ihr, welche fürchtet ihr?
Alondro antwortete auf Kataphraktoi's Thema in Spielsituationen
Das ist Schade, denn das ist für mich in jeder Hinsicht der absolute Todeszauber! Ansonsten Scheint mir die Liste vollständig zu sein. Besonders unangenehm finde ich Vereisen. (Ich erinnere mich da nur an Im Reich des Frosthexers...) Grüße Alondro -
Ich denke eigentlich weniger, daß die LPs die Probleme darstellen, sondern eher die APs. Bei den LPs könnte ich mir vorstellen, daß aufgrund der Artefakte eine schnellere Heilung passiert (2LP pro Tag oder so) und der Tod nicht ganz so schnell eintritt (Boni auf WW:WLW)! Hallo Wolfheart! Eine beschleunigte Heilung nützt dir aber nichts, wenn dir die Gegner mit einem Schlag gleich mal 20 LP oder mehr abnehmen. Denn in einer episch angelegten Kampagnie werden doch sicher auch die Gegenspieler immer mächtiger. Ich denke da nur an Drachen, Vampire, hohere Dämonen etc. Wenn da mal einer richtig hinlangt, dann rauchts aber gewaltig. Dann nach jedem Kampf die halbe Gruppe wiederbeleben zu müssen (selbst mit erhöhtem WLW) ist sicher auch nicht Vater des Gedanken. Drum finde ich, müssen mehr LPs her. Grüße Alondro
-
Hallo Wolfheart! Ich halte Midgard für eine derartige Kampagne ebenfalls gänzlich ungeeignet. Alleine schon zwecks der Tatsache, dass man in Midgard nur über eine sehr begrenzte Tatsache an LP verfügt und zur Erhalltung derer die Regeln schon sehr arg verbiegen müsste. Wenn Du so ein Szenario entwerfen willst, dann lege ich dir D&D als Regelgrundlage ans Herz. Nicht umsonst gibt es dort eine Regelerweiterung namens "Epic Level Handbook". Da ist der Name Programm. Grüße Alondro
-
Gibt es bei euch Ritterrüstungen? Wenn ja, wieso?
Alondro antwortete auf Kataphraktoi's Thema in Spielleiterecke
Hallo Leute! Mir gehts da wie Masamune. Auch bei uns stellt sich die Frage gar nicht, da wenn ich mich recht entsinne erst ein Char. einmal überhaupt erst eine VR angehabt hat. Wer aber eine RR braucht, der kann gerne versuchen eine her zu bekommen, da hätte ich keine Bedenken. Über das dauerhafte Tragen solch schwerer Rüstungen wurde ja schon häufig genug diskutiert. @Rhakorium: Ein Zwerg, der nicht schwer gerüstet sein will?! -
...oder aber, wenn der SL am Ende des Abenteuers einfach Praxispunkte auf besonders häufig angewendete oder wie im geschilderten Fall sehr löblich eingesetzte Fertigkeiten vergibt. Wer viel übt, lernt was dazu. Da spricht wohl nix dagegen. Steht so was nicht sogar im DFR? Bin nicht so bibelregelfest. Grüße Alondro